Plan b-Gemeinden
In Sachen Fahrrad

3. Rad-Ried-Tag | Foto: Christine Kees
3Bilder

Die Anrainergemeinden des Lauteracher Rieds haben am 29. September zum 3. Rad-Ried-Tag geladen.

Die Landesstraßen durch das Lauteracher Ried sind zu diesem Zeitpunkt autofrei und gehören ganz den Radlerinnen und Radlern. Mobilitätslandesrat Johannes Rauch trat ebenfalls in die Pedale und zeigte sich begeistert über den großen Zuspruch der Veranstaltung: „Der immer stärker wachsende Zuspruch zum Fahrrad zeigt, dass wir in Vorarlberg auf dem richtigen Weg sind“.

Veranstalter sind die plan b – Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach und Schwarzach sowie die Marktgemeinde Lustenau. Gestartet wurde in Lauterach und Lustenau, Treffpunkt war der Festplatz Senderstraße. Der Rad-Ried-Tag ist Teil der Veranstaltungen im Rahmen des diesjährigen Fahrrad-Wettbewerbs.

„Jetzt schon ist klar: Landesweit gibt es wieder Fahrrad-Wettbewerb Rekorde, es machen bereits mehr als 13.000 Personen mit, soviele wie noch nie“

, freute sich Landesrat Rauch:

„Zum Erfolg des Wettbewerbs tragen neben den Radlerinnen und Radlern auch die über 300 Gemeinden, Betriebe, Vereine und Bildungseinrichtungen bei, die jährlich als Veranstalter mitmachen“.

Dank an die Gemeinden
Der Landesrat dankte insbesondere den Gemeinden für ihr Engagement in Sachen Fahrrad:

„Mit der Förderung des Radverkehrs setzen die vielen engagierten Vorarlberger Gemeinden eine sehr wirkungsvolle Maßnahme, die gleichzeitig Verkehrsentlastung bietet, Gesundheitsförderung bedeutet und Klimaschutz bewirkt.“

Initiativen wie der Rad-Ried-Tag oder die Fahrradwettbewerbe haben Strahlkraft für die ganze Region, betonte Rauch.
Alle Infos unter www.fahrradwettbewerb.at

3. Rad-Ried-Tag | Foto: Christine Kees
3. Rad-Ried-Tag | Foto: Christine Kees
3. Rad-Ried-Tag | Foto: Christine Kees

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.