bz - regionautentreffen - vorweihnachtliches zusammensein -
nebel, punsch und laterne - nebenbei ein paar zimtsterne - dann noch schokolade und ein glücksschwein - und das ganze im vorweihnachtlichen schein
über die Donauinsel geh`n und zurück, das ist Glück
Glück Kirschen essen, hundert Kerne spucken, Liebesbriefe mit Kartoffeln drucken. Suppenkraut zu Lorbeerkränzen winden, Kunterbunte Kieselsteine finden. Barfuß durch die Regenpfützen laufen, 13 mal am Tag Eiscreme kaufen. Pfeil und Herzen malen, Für ein Luftschloss keine Miete zahlen. Über die Donauinsel geh'n und zurück, Das ist Glück!
vielfalt und nicht nur viele falter in unserer stadt - wien
wien mit seiner donauinsel und den großzügigen parks, mit dem wienerwald und donauauen ist eine einzigartig lebenswete stadt - (liebeserklärung an wien)
jedermann im gemeindebau
jedermann im gemeindebau - frau fanzi brachte hofmannsthals jedermann in unseren gemeindebau. mit ihr durften wir lieben, leiden und lachen. eine gute aktion von - wir sind wien.festival Wo: otto haas hof, Winarskystr. 18, 1200 Wien auf Karte anzeigen
der größte schatz ist kein geldbeutel der zerreißen kann
der größte schatz ist in deinem herzen
1. mai - als ich michael suchte und bruno fand
der 1.mai 2014 war genau so schön wie damals 1986 als ich nichts ahnte von dieser atomwolke über wien....
weil es mir nicht egal ist
ich bin wie viele wienerInnen regelmäßig auf der wiener donauinsel spazieren, radfahren, fotografieren..... da frage ich mich wieso die insel-wc immer noch in wintersperre bzw als baustelle getarnt sind. das mir einzig bekannte öffentliche wc beim parkplatz floridsdorferbrücke sperrt um 18 uhr!!!! da bleibt mir wie leider anderen im notfall nur der busch... "eine verschissene sache sozusagen" da fragt sich die bea ob die wasserwirtschaft nicht flexibler sein kann in zeiten der globalen erwärmung
mein wildes wien
wo ottakringer und brigittenauer friedlich nebeneinander sind oder ostern ist nah....(ottakringer bierdose und brigittenauer hasenbaby)
das radio sagt - morgen ist es viel kälter als drinnen
ich mag diese von leberblumen und windbuschdings überzogenen waldböden....;)