Konzert/Bühne/Kino in Döbling

Der 24-jährige Wiener JJ tritt für Österreich an. | Foto: Thomas Ramstorfer
  • 12. Mai 2025 um 19:30
  • Das Vindobona
  • Wien

Eurovision Song Contest 2025: Zwölf Punkte für diese Public Viewings

Mit 160 Millionen Zusehern ist der Eurovision Song Contest (ESC) der größte Musikwettbewerb der Welt. Die 69. Ausgabe findet vom 13. bis 17. Mai in Basel in der Schweiz statt. In zwei Semifinalen am 13. und 15. Mai – Letzteres mit garantierter Österreich-Beteiligung – sowie im Finale am 17. Mai treten Künstler aus 37 Nationen jeweils ab 21 Uhr gegeneinander an. Wer nicht alleine vor dem Fernseher mitfiebern möchte, ist hier in guter Gesellschaft: Wiens inoffizielle ESC-Zentrale Das Vindobona...

Der 24-jährige Wiener JJ tritt für Österreich an. | Foto: Thomas Ramstorfer
  • 13. Mai 2025 um 21:00
  • Das Vindobona
  • Wien

Eurovision Song Contest 2025: Zwölf Punkte für diese Public Viewings

Mit 160 Millionen Zusehern ist der Eurovision Song Contest (ESC) der größte Musikwettbewerb der Welt. Die 69. Ausgabe findet vom 13. bis 17. Mai in Basel in der Schweiz statt. In zwei Semifinalen am 13. und 15. Mai – Letzteres mit garantierter Österreich-Beteiligung – sowie im Finale am 17. Mai treten Künstler aus 37 Nationen jeweils ab 21 Uhr gegeneinander an. Wer nicht alleine vor dem Fernseher mitfiebern möchte, ist hier in guter Gesellschaft: Wiens inoffizielle ESC-Zentrale Das Vindobona...

Der 24-jährige Wiener JJ tritt für Österreich an. | Foto: Thomas Ramstorfer
  • 15. Mai 2025 um 21:00
  • Das Vindobona
  • Wien

Eurovision Song Contest 2025: Zwölf Punkte für diese Public Viewings

Mit 160 Millionen Zusehern ist der Eurovision Song Contest (ESC) der größte Musikwettbewerb der Welt. Die 69. Ausgabe findet vom 13. bis 17. Mai in Basel in der Schweiz statt. In zwei Semifinalen am 13. und 15. Mai – Letzteres mit garantierter Österreich-Beteiligung – sowie im Finale am 17. Mai treten Künstler aus 37 Nationen jeweils ab 21 Uhr gegeneinander an. Wer nicht alleine vor dem Fernseher mitfiebern möchte, ist hier in guter Gesellschaft: Wiens inoffizielle ESC-Zentrale Das Vindobona...

Der 24-jährige Wiener JJ tritt für Österreich an. | Foto: Thomas Ramstorfer
  • 17. Mai 2025 um 21:00
  • Das Vindobona
  • Wien

Eurovision Song Contest 2025: Zwölf Punkte für diese Public Viewings

Mit 160 Millionen Zusehern ist der Eurovision Song Contest (ESC) der größte Musikwettbewerb der Welt. Die 69. Ausgabe findet vom 13. bis 17. Mai in Basel in der Schweiz statt. In zwei Semifinalen am 13. und 15. Mai – Letzteres mit garantierter Österreich-Beteiligung – sowie im Finale am 17. Mai treten Künstler aus 37 Nationen jeweils ab 21 Uhr gegeneinander an. Wer nicht alleine vor dem Fernseher mitfiebern möchte, ist hier in guter Gesellschaft: Wiens inoffizielle ESC-Zentrale Das Vindobona...

  • 18. Mai 2025 um 11:30
  • Villa Wertheimstein
  • Wien

Alma Mahler und die Wiener Salonkultur (Matinee)

Johanna BEISTEINER (Vortrag, Gesang, Gitarre) Konzert und Vortrag über die Wiener Salonkultur um 1900 mit stilistischen Vergleichen zu jener früherer und späterer Epochen sowie der Gegenwart. Werke von G. Mahler, A. Zemlinsky, Schubert u.a., arrangiert für Gesang & Gitarre Eintritt: 20 EUR, Kinder/Jugendl.: frei. Vorverkauf über Oeticket Kartenverkauf vor Ort ab 11:00 Uhr Veranstalter: Kulturverein K.U.N. - Klassisches und Neues

Kanako Hayashi, Stefan Piewald, Florian M. Wolf und Prof. Josef Stolz bilden die Cappella Splendor Solis | Foto: Volker Probst
  • 18. Mai 2025 um 16:00
  • Palais Pálffy Kultur & Events GmbH
  • Wien

Der Zauber Alter Musik im Palais Pálffy

Cappella Splendor Solis spielt Werke aus Spätrenaissance und Frühbarock Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, um 16 Uhr bringen Kanako Hayashi (Sopran), Stefan Piewald (Countertenor), Florian M. Wolf (Bassbariton) und Prof. Josef Stolz (Claviorganum) im Palais Pálffy die Welt des Manierismus zum Klingen. Das mit Humor und Fachkenntnis angereicherte Programm umfasst Werke des 16. und 17. Jahrhunderts. Anmeldung erforderlich: Tel. +43 699 10495628 oder a.huber@palais-palffy.com Zeit: Sonntag, 18. Mai...

  • 27. Mai 2025 um 19:00
  • Bezirksmuseum, Döbling
  • Wien

7 BILDER VON KLIMT

Yuliya LEBEDENKO (Violine), Lizaveta BORMOTOVA (Piano) Original-Werk von Georges SONOVSKI, Komponist und Arrangeur Er schreibt dazu: "Die Malerei war immer Teil meines Lebens, mit ihrer Vielfalt an Farben, Themen und Stilen. Als ich Komponist wurde, kam mir die Idee, Malerei und Musik zusammenzubringen. So entstand eines meiner wichtigsten Werke: SIEBEN BILDER VON KLIMT. Wir wollen hiermit eine außerordentliche künstlerische Veranstaltung dem Publikum in einer wunderschönen Umgebung...

  • Wien
  • Döbling
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Foto: Starlight Concerts
  • 31. Mai 2025 um 18:00
  • Grand Hotel Wien
  • Wien

Komödie & Dinner: "Eine total verrückte Hochzeit"

Nicht selten stehen Kulturfreunde vor der Wahl "Theaterbesuch oder fein essen gehen". Warum aber nicht beides? "Komödie & Dinner" verbindet am 31. Mai ab 18 Uhr im luxuriösen Ambiente des Grand Hotel Wien (1., Kärntner Ring 9) den kulturellen mit dem lukullischen Genuss und sorgt mit einem hochklassigen Drei-Gänge-Menü mit Sektempfang für einen unvergesslichen Abend. Unterdessen unterhält die charmante Komödie "Eine total verrückte Hochzeit" mit Musik und einer gehörigen Portion Schmäh, denn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.