Hardegg feiert 150 Jahre Thayabrücke

26. Mai 2024
10:00 - 18:00 Uhr
Hardegg, 2082 Hardegg
In Kalender speichern
24. Mai 2024
19:30 Uhr
25. Mai 2024
10:00 Uhr
26. Mai 2024
10:00 - 18:00 Uhr

In Kalender speichern

Thayabrücke in Hardegg | Foto: Nationalpark Thayatal, C. Waitzbauer
5Bilder
  • Thayabrücke in Hardegg
  • Foto: Nationalpark Thayatal, C. Waitzbauer
  • hochgeladen von Doris Schlager

Die Thayabrücke in Hardegg wurde 1874 eröffnet, am 26. Mai 2024 feiern die beiden Nationalparks und die Stadtgemeinde Hardegg ihren 150-jährigen Geburtstag und die Denkmalschutz-Ausweisung mit einem grenzüberschreitenden Familienfest.

HARDEGG. Am 25. Oktober 1874 wurde die Thayabrücke in Hardegg eröffnet. Sie war eine wichtige Verbindung von Hardegg nach Südmähren, nach dem Krieg war die Brücke jedoch ein trauriges Bild für abgebrochene Beziehungen. Seit der Grenzöffnung 1989 ist sie ein Symbol für die Verbindung Österreichs und Tschechiens und die Zusammenarbeit des Nationalparks Thayatal und des tschechischen Nationalparks Podyjí. Das grenzenlose Naturparadies und die Stadtgemeinde Hardegg feiern am 26. Mai das 150-jährige Bestehen der Thayabrücke mit einem vielfältigen Programm für Groß und Klein.

Musikgruppe auf der Brücke  | Foto: Nationalpark Thayatal, Ch. Übl
  • Musikgruppe auf der Brücke
  • Foto: Nationalpark Thayatal, Ch. Übl
  • hochgeladen von Doris Schlager

Den Auftakt zum 3-tägigen Festreigen macht der Themenabend „An Österreichs Grenzen“ am Freitag, den 24. Mai um 19.30 Uhr im Nationalparkhaus Hardegg. Dabei berichten drei Grenzgänger von ihren Extremtouren rund um Österreich. Der Ultraläufer Andreas „Rambo“ Ropin hat im Sommer 2023 Österreich in einem 3.175 km langen Gewalt-Lauf in 72 Tagen umrundet. Der Fotograf Bruno Lässer hat das Ziel, jeden einzelnen Grenzstein entlang der Staatsgrenze aufzusuchen und fotografisch zu dokumentieren. Und Michael Kaufmann wird heuer beim Race around Austria, dem härtesten Radrennen Österreichs, mitfahren.

Künstlerisch fortgesetzt werden die Festivitäten am Samstag, den 25. Mai, 10.00 Uhr im ehemaligen tschechischen Zollhaus mit der Vernissage „Brücke zum Nachbarn“. Auch unter dem Motto „Von Brücke zu Brücke“ wird das Grenzgebiet von 15.00 bis 17.00 Uhr mit Margit Müllner und Veronika Kralová erwandert. Bei dieser Wanderung geht es von der Thayabrücke über mehrere Aussichtspunkte zur Einsiedlerwiese und über die neue Hängebrücke retour nach Hardegg. Die beiden Nationalpark Rangerinnen berichten dabei, wie sie die Zeit des Eisernen Vorhanges miterlebt haben und über ihr Leben in der Grenzregion.

Fest auf der Brücke | Foto: Nationalpark Thayatal, Ch. Übl
  • Fest auf der Brücke
  • Foto: Nationalpark Thayatal, Ch. Übl
  • hochgeladen von Doris Schlager

Den Höhepunkt bildet das grenzüberschreitende Brückenfest am Sonntag, den 26. Mai von 10.00 bis 18.00 Uhr in Hardegg. Es wird ein breit gefächertes Familienprogramm mit einzigartigen akrobatischen Show-Acts, Clownerie und Zillenfahren auf der Thaya geboten. So überquert um 14.00 Uhr in einem symbolischen Akt ein Seiltänzer hoch über dem Fluss die Thaya von Österreich nach Tschechien. Im Anschluss daran werden der Geburtstag der Brücke und die Denkmalschutzausweisung bei einem Festakt mit den verantwortlichen Vertreterinnen Österreichs und Tschechiens begangen.

Kleine und große Forscher:innen können alles rund um Fischotter, Schwarzstorch & Wildkatze bei einer Nationalpark-Expedition auf der Festwiese in Erfahrung bringen. Darüber hinaus gibt es für die kleinen Gäste Unterhaltung beim Guckkastentheater mit gruseligen Sagen aus Hardegg, einem Malworkshop und dem Mitmach-Theater „Die Martha im Koffer“. Für musikalische Unterhaltung aus beiden Ländern sorgen die Singgruppe Hardegg, die Burgmusik Kaja, das Antonín Stehlík Ensemble mit Zimbalmusik sowie die Granzlandkapelle Hardegg und der Znaimer Chor „Minima“. Für Speis und Trank sorgen die Vereine der Stadtgemeinde Hardegg.

Mehr Informationen zu den Aktivitäten rund um das 150-jährige Jubiläum der Hardegger Thayabrücke und das Detailprogramm zum grenzüberschreitenden Familienfest sind auf www.np-thayatal.at zu finden.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.