Buchpräsentation: "Für den Frieden kämpfen"

Foto: pixabay
2Bilder

Am 4. Juni findet eine Buchpräsentation von Wolfgang Palaver statt, in welcher Gandhi und Mandela im Vordergrund stehen.

LIENZ. Am Dienstag, 4. Juni stellt Wolfgang Palaver um 19 Uhr im Bildungshaus Osttirol sein Buch "Für den Frieden kämpfen" vor. Dabei thematisiert er, wie man in Zeiten des Krieges von Gandhi und Mandela lernen kann. Eintritt: freiwillige Spenden, keine Anmeldung erforderlich! Die Moderation übernimmt Monika Reindl.

Inhalt des Buches

In der Ukraine, in Israel/Palästina und vielen anderen Teilen der Welt ist Friede in weite Ferne gerückt. Doch wie kann man Gewalt vermeiden, wie den Weg für Frieden mitbereiten? Sozialethiker und Theologe Wolfgang Palaver hat sich seit vielen Jahren mit den friedensethischen Vorbildern Gandhi und Mandela beschäftigt - und versucht eine aktuelle Aufbereitung ihrer Konzepte für Gesellschaft und Religionen bis hin zum eigenen engagierten Handeln.

Über Wolfgang Palaver

Wolfgang Palaver war Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Uni Innsbruck, leitete die Forschungsplattform „Weltordnung –Religion – Gewalt“ und ist Präsident von Pax Christi Österreich.

Foto: pixabay
Wolfgang Palaver stellt demnächst sein neues Buch "Für den Frieden kämpfen" im Bildungshaus Osttirol vor. | Foto: Tyrolia

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.