Markttage in Aguntum

14. Juni 2025
10:00 - 16:00 Uhr
Aguntum, Römerstraße 1, 9991 Dölsach
In Kalender speichern
14. Juni 2025
10:00 - 16:00 Uhr
15. Juni 2025
10:00 - 16:00 Uhr

In Kalender speichern

Auf die Besucherinnen und Besucher der Markttage wartet ein spannendes Programm. | Foto: Museum Aguntum
7Bilder
  • Auf die Besucherinnen und Besucher der Markttage wartet ein spannendes Programm.
  • Foto: Museum Aguntum
  • hochgeladen von Lea Mayr

DÖLSACH. Die Markttage in Aguntum stehen wieder vor der Tür: Am Samstag, 14. und Sonntag, 15. Juni findet von 10 bis 16 Uhr ein umfangreiches Programm im Archäologischen Park von Aguntum statt.

Diverse Programmpunkte

Neben diversen Marktständen (Handwerkskunst, Kräuter- und Seifenmanufaktur, Kulinarik u.a.) gibt es zahlreiche Schau- und Mitmachwerkstätten. Die Schauwerkstätten "Der antike Steinmetz" und "Vom glühenden Eisen zum Gebrauchsgegenstand" zeigen alte Handwerkskunst, die bereits in der Antike verwendet wurde.

Diverse Schauwerkstätten zeigen alte Handwerkskunst. | Foto: Museum Aguntum
  • Diverse Schauwerkstätten zeigen alte Handwerkskunst.
  • Foto: Museum Aguntum
  • hochgeladen von Lea Mayr

Im Workshop "Steinzeitinstrumente selbst gemacht" werden Schwirrhölzer, Rasselschrapper und Ansingtrommeln selbst gemacht und nebenbei kann man noch einiges Interessantes aus der Steinzeit erfahren. Die Kräuterwanderung durch den Park bietet Einblick in die Vielfalt der Kräuterwelt von Aguntum. Das Wissen um die Wirkung von Heilkräutern war bereits in der Antike bekannt. Die gesammelten Kräuter werden anschließend zu einem schmackhaften Aufstrich verarbeitet und können mit einem köstlichen Brot genossen werden.

Im Workshop "Alles Seife! " wird alles über die Zutaten für eine wohlduftende Seife gelernt und eigene Seifenkugel geknetet. In der Römische Körperpflege erfahren die BesucherInnen, wie Körperpflegeprodukte der Antike heute noch hergestellt werden können und wie Körperpflege im alten Rom ausgesehen hat. Gemeinsam wird ein römischer Duftbalsam hergestellt, der mit nach Hause genommen werden kann.

Unter anderem werden auch eigene Körperpflegeprodukte hergestellt. | Foto: Museum Aguntum
  • Unter anderem werden auch eigene Körperpflegeprodukte hergestellt.
  • Foto: Museum Aguntum
  • hochgeladen von Lea Mayr

Täglich von 10.00 – 16.00 Uhr gibt es im Zelt vor dem Atriumhaus die Möglichkeit für Mosaikschalen und römische Schmuckbändchen selbst zu basteln, sich als Römerin oder Römer zu verkleiden und am Fotopoint fotografieren zu lassen oder mit dem Archäologierätsel eine Münze zu gewinnen, die selbst geprägt werden kann.

Die Sichtbarkeit  von Archäologie steigern

Zwei Tage lang taucht Tirols einzige Römerstadt in antikes Flair ein. Marktstände, Mitmach- und Schauwerkstätten mit altem Handwerk, Spielestationen und Kulinarik lassen den Geist der römischen Antike atmen. Die Markttage finden heuer erstmals im Rahmen der Europäischen Archäologietage statt. Die Europäischen Archäologietage sind eine europaweite Initiative und finden jedes Jahr am dritten Wochenende im Juni in den Mitgliedsländern des Europarates statt. Die Europäischen Archäologietage haben das Ziel, Bürgerinnen und Bürger für den Reichtum und die kulturelle Vielfalt Europas zu sensibilisieren und die Sichtbarkeit der Archäologie zu steigern.

Eintrittspreise & Anmeldung

Ein Tagesticket kostet für Erwachsene jeweils zehn Euro, Kinder zahlen dafür fünf Euro. Anmeldungen werden per Mail an  office@aguntum.at oder telefonisch unter +43 4852 61550 erbeten. Weitere Informationen gibt es zudem online unter www.aguntum.at.

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.