Fastentuch von Michael Hedwig

Das Fastentuch von Michael Hedwig in der Pfarrkirche St. Andrä.
3Bilder
  • Das Fastentuch von Michael Hedwig in der Pfarrkirche St. Andrä.
  • hochgeladen von Lea Mayr

Am 5. März findet die Präsentation des Fastentuches in der Pfarrkirche St. Andrä beim Gottesdienst am Aschermittwoch, 5. März, statt.

LIENZ. In der Fastenzeit 2025 wird zum zweiten Mal nach 2024 im Altarraum der Pfarrkirche St. Andrä ein besonderes Fastentuch hängen und absichtlich den Blick auf den Hochaltar verdecken.

Dieses wurde vom Lienzer Künstlers Michael Hedwig im Jahr 2010 als Auftragswerk der Dompfarre Innsbruck und der Initiative Kunstraum Kirche geschaffen. Es hat eine Größe von 11x7m und ist mit Acryl auf drei Bahnen ungrundierter Baumwolle gemalt. In der Fastenzeit 2010 und 2011 hing dieses Fastentuch im Dom zu Innsbruck und in den Jahren 2020-2023 in der Michaelerkirche Wien.

Ein besonderer Brauch

Seit dem Mittelalter gibt es den Brauch, in der Fastenzeit den Hochaltar, einzelne Bilder oder die Kreuze zu verhüllen. Die großen Fastentücher im Altarraum erinnern an einen Vorhang, der zum Ausdruck der Trauer über den Tod Jesu den Hochaltar verhüllt.

Auferweckung der Gebeine – Vision des Propheten Ezechiel.
  • Auferweckung der Gebeine – Vision des Propheten Ezechiel.
  • hochgeladen von Lea Mayr

Manchmal werden schlichte einfärbige Tücher - meist in der Farbe Violett - verwendet, ab und zu - z.B. mehrfach in Kärnten - zeigen die Fastentücher ein reiches biblisches Bildprogramm von der Erschaffung der Welt bis zu Tod und Auferstehung Jesu. Das Schloss Bruck besitzt das wertvolle Virgener Fastentuch (5x8 m) aus dem Jahr 1598.

Gottesdienst am Aschermittwoch

Das Fastentuch von Michael Hedwig hängt ab Aschermittwoch in der Pfarrkirche St. Andrä. Im Rahmen des Gottesdienstes am Aschermittwoch, 5. März, um 19 Uhr wird es von Dekan Franz Troyer seiner liturgischen Funktion für die Fastenzeit 2025 übergeben. Anschließend gibt es Fastensuppe sowie ein Gespräch mit dem Künstler im Bildungshaus Osttirol.

Das Fastentuch von Michael Hedwig in der Pfarrkirche St. Andrä.
Auferweckung der Gebeine – Vision des Propheten Ezechiel.
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.