Letzte-Hilfe-Kurs

Der Letzte-Hilfe-Kurs befasst sich mit diversen Thematiken in der letzten Lebensphase. | Foto: pixabay
  • Der Letzte-Hilfe-Kurs befasst sich mit diversen Thematiken in der letzten Lebensphase.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Lea Mayr

Das Bildungshaus Osttirol bietet am 29. Mai einen Letzte-Hilfe-Kurs an, um den richtigen Umgang mit Krankheit sowie Sterben zu erlernen.

MATREI. Am Mittwoch, 29. Mai findet ein "Letzte-Hilfe-Kurs" im Pfarrsaal Matrei statt. Die Veranstaltung dauert von 9:00 bis 12:30 Uhr. Anmeldungen sind bis 22. Mai über das Bildungshaus Osttirol erforderlich. Freiwillige Spenden zugunsten der Hospizbewegung erbeten.

Den richtigen Umgang lernen

Wie geht man mit Krankheit und Sterben im eigenen Umfeld um? Wie kann man einem Menschen helfen, der sich auf seinem letzten Weg befindet, vielleicht sogar im Sterben liegt? Was ist wichtig, was ist zu beachten? Der Letzte-Hilfe-Kurs beschäftigt sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Neben Basiswissen, Orientierung und einfachen Handgriffen ermöglicht der Kurs einen offenen Austausch über das Thema. Die Leitung der Veranstaltung übernehmen Silvia Weger, Elisabeth Kuntner und Alois Steiner.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.