Ägypten, Persien und Mexiko Multimediaschauen in der Volkshochschule St.Pölten

In Kalender speichern
23. Februar 2024
18:30 Uhr
8. März 2024
18:30 Uhr
22. März 2024
18:30 Uhr

In Kalender speichern

Foto: Löwenstein

ST. PÖLTEN. Die erste Multimediaschau „Ägypten – Land der Pyramiden, Pharaonen und archäologischen Sensationen“ ist am Freitag, 23.2. um 18.30 Uhr. Die Bilderschau beginnt in Kairo mit Bildern aus der Stadt und dann folgt die Muhammed Ali Moschee und das Nationalmuseum. Danach kommen die 4700 Jahre alten Pyramiden von Gizeh und die berühmte Sphinx ins Bild. Auch eine Schifffahrt auf dem Nil zeigt der Vortragende Peter Löwenstein, wo am Ufer Palmen, Bananen-stauden uvm. wächst sowie eine interessante Vogelwelt. Verschiedene Tempel werden gezeigt, der wohl bekannteste ist der Tempel in Luxor, wo 1987 die Oper Aida von Giuseppe Verdi aufgeführt wurde. Dann kommt ein Highlight dieser Multimediaschau: Das Tal der Könige, mit vielen Gräbern von Pharaonen. Das wohl berühmteste: Das Grab von Tutanchamun, das 1922 entdeckt wurde und das über 5300 Grabbeigaben enthielt, unter anderem einen Sarkophag aus 114 kg reinem Gold. Weiter geht es mit dem Nasser Staudamm bei Assuan. Einige weitere interessante Sehenswürdigkeiten sind der Botanische Garten und das Naturschutzgebiet bei Assuan. Was bei einer Ägypten Multimediaschau nicht fehlen darf sind die beiden Tempel von Abu Simbel, die von 1963 - 1968 abgetragen und um 60 Meter höher gesetzt wurden, da sie sonst vom Nasser Staudamm überflutet worden wären. Anmeldungen bitte unter www.vhs-stpoelten.at oder Tel.: 02742/333-3100, Anmeldeschluss ist der 16.2.

Die zweite Multimediaschau „Höhepunkte von Persien“ ist am Freitag, 8.3. um 18.30 Uhr. Bei dieser Multimediaschau werden die Orte Teheran, Hamadan, Kashan, Kerman, Kermanshah, Mahan, Shiraz, Isfahan, Natanz und Yazd besucht. Auch einige eindrucksvolle historische Stätten in Persien, wie das 2500 Jahre alte Persepolis, sowie einige weitere Orte mit historischen Mausoleen, Reliefs uvm. werden gezeigt. Besonders beeindruckende Orte sind Kerman mit einem interessanten alten Hamam (Badeanstalt) und einem historischen Teehaus. Weiters Shiraz mit den Mausoleen der Dichter Hafiz und Saadi. Ein Spruch von Saadi ziert unter anderem das UNO Hauptquartier in New York. In Yazd ist ein besonders beeindruckender Platz mit einer wunderschönen Gartenanlage und blau/weißen Mosaiken, die man aber auch in vielen anderen Städten Persiens findet. Zuletzt kommt die wohl schönste persische Stadt, Isfahan, ins Bild mit einem der größten Plätze der Welt – dem Imam Platz, der umgeben ist von einem Palast und zwei Moscheen, die ebenfalls reichhaltig mit blau/weißen Mosaiken verziert sind. Auch der traumhaft schöne Flower Garden wird bei dieser Multimediaschau gezeigt. Weiters werden auch die sehr unterschiedliche Landschaft Persiens mit hohen Gebirgszügen, aber auch Wüsten sowie beeindruckende Fotos von Perserinnen und Persern ins Bild kommen. Anmeldungen bitte unter www.vhs-stpoelten.at oder Tel.: 02742/333-3100, Anmeldeschluss ist der 1.3..

Die dritte Multimediaschau „Mexiko – auf den Spuren der Mayas und Azteken“ ist am Freitag, 22.3. um 18.30 Uhr. Diese Multimediaschau beginnt in Mexiko City, wo unter anderem, Objekte aus dem Anthropologischen Museum gezeigt werden. Die Ausstellungsstücke dort sind vorwiegend von den über 1000 Jahre alten Kulturen der Mayas und Azteken. So ist zum Beispiel der Kalender der Mayas zu sehen, in Form einer Steinscheibe. Die Mayas wussten schon, dass das Jahr 365 Tage hat. Folgende Ausgrabungsstätten der Olmeken, Zapoteken, Mayas und Azteken kommen bei der Mexiko Multimediaschau ins Bild: Teotihuacan, mit den zwei mächtigen Pyramiden, die der Sonne und dem Mond gewidmet sind, Xochicalco, Monte Alban, Palenque, Uxmal, Chichen Itza und Tulum. Des weiteren werden sehr bunte Städte, wie Puebla, Campeche, Merida, Oaxaca, Cancun uvm. gezeigt. Auch die interessante Landschaft der Sierra Madre mit Kakteen und Yucca Palmen ist ein Teil dieser Schau. Ebenso sind interessante Kirchen, ein 2000 Jahre alter Baum, ein botanischer Garten sowie indianische Tanzvorführungen Gegenstand dieser Multimediaschau. Anmeldungen bitte unter www.vhs-stpoelten.at oder Tel.: 02742/333-3100, Anmeldeschluss ist der 15.3.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.