Zwischen Brauchtum und Gemeinschaftsgeist erhebt sich ein stolzes Zeichen des Frühlings. Die Altlengbacher Festgemeinde versammelt sich, um ein Symbol zu setzen – für Wachstum, Zusammenhalt und die Rückkehr der hellen Tage. Der Maibaum wird wieder stehen.
ALTLENGBACH. Es wird immer wärmer, die Tage werden länger und die Kleidungsstücke am Körper werden immer kürzer: Der Frühling ist da. Und mitten in seiner Hochsaison folgt der auch der Tag der Arbeit: der Erste Mai. Zur traditionellen Aufstellung des Maibaums lädt die Marktgemeinde Altlengbach ihre Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Am ersten Mai um elf Uhr am Vormittag wird der Mai eingeläutet und der Baum wieder feierlich aufgestellt.
Maibaumaufstellung und Frühschoppen
Im Anschluss an die traditionelle Aufstellung des Maibaums, die von der Marktgemeinde Altlengbach durchgeführt wird, werden die Besucherinnen und Besucher zu festlichen Frühschoppen im Satzinger Stadl eingeladen.