Foodbox gegen Lebensmittelverschwendung
Floridsdorfer Glaserei unterstützt Volkshilfe Gerasdorf

- Glasermeister Sahin und Emma Hoffmann übergeben den Autoschlüssel an Walter Kiss, von der Volkshilfe Gerasdorf. Mit dabei war auch Bürgermeister Alexander Vojta und Silvia Göls von der foodbox.
- Foto: Strobl
- hochgeladen von Sophie Brandl
Sahin Hayam, Inhaber der Floridsdorfer Glaserei SAN Glas, beteiligt sich gemeinsam mit Volkshilfe Gerasdorf an einem besonderen Projekt.
WIEN/FLORIDSDORF. Floridsdorfer Unternehmer Sahin Hayam leistet aktiv einen nachhaltigen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung und sinnvolle Ressourcenverwertung. Grund dafür ist eine Kooperation mit der Volkshilfe Gerasdorf. Diese hat im Frühjahr ihr Herzensprojekt mit der "Foodbox" in Kapellerfeld gestartet.
„Essen retten, Menschen helfen“ lautet das Motto. Es geht darum Lebensmittel diverser Geschäfte im Einzugsgebiet Gerasdorf zu retten. Die Foodbox ist im ständigen Austausch mit freiwilligen Helfern, wenn es gegen Lebensmittelverschwendung geht. Fast täglich werden Geschäfte besucht und die nicht mehr verkaufbaren oder kürzlich abgelaufenen Lebensmittel abgeholt. Und hier kommt der Floridsdorfer ins Spiel: Mit Sahin Hayam wurde für den Transport der Lebensmittel ein Wagen von ihm organisiert und an die Foodbox übergeben.
Spenden für bedürftige Menschen
Lebensmittel die nicht mehr verkauft werden können oder abgelaufen sind werden in die Foodbox gebracht. Dort werden sie aussortiert, entpackt und inspiziert. Gegen eine freiwillige Spenden können sie wieder abgeholt werden. Die Einnahmen kommen dann bedürftigen Menschen zugute. Das Angebot reicht von Obst, über Gemüse, diverse Milchprodukte, Wurst, Teigwaren, Gebäck, Mehlspeisen, bis hin zu Tiernahrung.

- Die Foodbox befindet sich in der Weststraße 67b, am Gelände des Fußballclub Kapellerfeld.
- Foto: Brandl (Symbolbild)
- hochgeladen von Sophie Brandl
Unterstützerin der Volkshilfe ist Emma Hoffmann. Gemeinsam mit Sahin Hayam, Inhaber der Floridsdorfer Glaserei San Glas wurde für den Transport der Lebensmittel ein Auto an die Foodbox Volkshilfe Gerasdorf vor dem Rathaus Gerasdorf und im Beisein von Bürgermeister Alexander Vojta (SPÖ) übergeben.
Davon begeistert ist Walter Kiss, Regionalvorsitzender der Foodbox Volkshilfe Gerasdorf: „Dank des Autos ist es für uns und unsere freiwilligen Helfer nun um ein Vielfaches leichter, Lebensmittel abzuholen und Bedürftigen rasch zu helfen.“
Bürgermeister Vojta ergänzt: „Mit der Foodbox wird aktiv und sinnvoll geholfen. Bei uns In Gerasdorf werden Lebensmittel nicht mehr achtlos weggeschmissen, sondern wieder verwertet. Ich freue mich sehr, dass die Foodbox der Volkshilfe Gerasdorf nun über ein weiteres Beförderungsmittel verfügt.“
Öffnungszeiten Foodbox
Montag bis Donnerstag: 13.30 bis 15.30 Uhr
Freitag: 17 bis 19 Uhr
Standort: Kapellerfeld Ost, Weststraße 67b am Gelände des Fußballclub Kapellerfeld.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.