Der Rüdigerhof

Der Rüdigerhof ist ein unter Denkmalschutz stehendes Jugendstil-Wohnhaus in Wien-Margareten und ist nach dem Feldherrn Ernst Rüdiger von Starhemberg benannt. Das Gebäude wurde 1902 vom Architekten Oskar Marmorek erbaut. Im Erdgeschoss befindet sich das „Café Rüdigerhof“. Das Café war und ist beliebter Treffpunkt von Künstlern, Intellektuellen und Wiener Kaffeehausliebhabern. Die Einrichtung stammt aus den 50er und 60er Jahren und wurde seither nur minimal verändert.
  • Der Rüdigerhof ist ein unter Denkmalschutz stehendes Jugendstil-Wohnhaus in Wien-Margareten und ist nach dem Feldherrn Ernst Rüdiger von Starhemberg benannt. Das Gebäude wurde 1902 vom Architekten Oskar Marmorek erbaut. Im Erdgeschoss befindet sich das „Café Rüdigerhof“. Das Café war und ist beliebter Treffpunkt von Künstlern, Intellektuellen und Wiener Kaffeehausliebhabern. Die Einrichtung stammt aus den 50er und 60er Jahren und wurde seither nur minimal verändert.
  • hochgeladen von Christa Posch

4 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.