Förderung für sanfte Mobilität
Frastanz fördert Anschaffung von Fahrradanhängern, Trolleys und Lastenfahrrädern

- Frastanz unterstützt
- Foto: pixabay
- hochgeladen von RZ Regionalzeitung
Die Marktgemeinde Frastanz fördert die Anschaffung von Fahrradanhängern, Trolleys und Lastenfahrrädern für Frastanzer Bewohner
Jahrelang hat Frastanz mit den sogenannten „Kikis“ die Fahrradanhänger speziell für das Mitführen von Kindern aktiv gefördert. Nach Überlegungen des Infrastrukturausschusses der Gemeinde sowie des e5-Teams wurde diese Förderung im Mai 2020 ausgeweitet.
Förderung
Seitdem fördert die Marktgemeinde Frastanz den Kauf eines Fahrradanhängers zum Personentransport (Kiki) und zum Lastentransport sowie eines Fahrrad-Trolleys mit 25 Prozent des Kaufpreises – maximal jedoch mit 150 Euro. Zudem werden Lastenfahrräder pauschal mit 400 Euro und Elektro-Lastenfahrräder pauschal mit 600 Euro gefördert.
Regio im Walgau wird damit auch unterstützt
Ein Förderungskriterium ist dabei der Kauf bei einem lokalen Händler im Gebiet der Regio im Walgau. „Damit fördern wir zum einen die umweltfreundliche Mobilität und sorgen dafür, dass das Geld in der Region bleibt“, ist Gemeinderat Ing. Johannes Decker überzeugt.
Förderkriterien:
- Hauptwohnsitz in Frastanz
- (Neu)-Kauf bei einem lokalen Händler aus dem Gebiet der Regio im Walgau
- Anhänger, Lastenfahrrad und ähnliches muss den gültigen Richtlinien der StvO entsprechen
- Kaufzeitraum ab 1. Mai 2020
- Fördervolumen gesamt maximal 5.000 Euro
Kontakt
Ansprechperson für die Förderung ist Renate Egger von der Buchhaltung.
Telefonnummer: 05522 51534 16 oder per E-Mail unter renate.egger@frastanz.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.