Braunau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der Voltigierverein ist stolz auf die Leistungen seiner Reiterinnen. | Foto: VV Braunau-Ranshofen

Katharina Furtner triumphierte
Voltigier-Landeschampion aus Braunau

Mit einem Landesmeistertitel drückte der Voltigierverein Braunau-Ranshofen den Landesmeisterschaften seinen Stempel auf. BRAUNAU, GSCHWANDT. Der Voltigierverein Braunau-Ranshofen nahm Anfang Oktober in Gschwandt an den OÖ-Landesmeisterschaften teil. Auf der Traunsteinreitanlage präsentierte sich das Wetter wie aus dem Bilderbuch. Profis und Jugend triumphiertenKatharina Furtner konnte dabei ihre Stärke beweisen und holte sich verdient den Landesmeistertitel in der höchsten Klasse. Gemeinsam...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Der Volkslauf war mit knapp 800 Startern der größte Lauf. | Foto: Salzach-Brückenlauf
2

Brückenlauf für den guten Zweck
Über 1.800 Läufer an der Salzach

Das Laufevent an der Salzach ging mit Rekorden und einem bunt gemischten Teilnehmerfeld zu Ende. BURGHAUSEN, HOCHBURG-ACH. Beim Salzach-Brückenlauf in Burghausen konnten sich die Veranstalter über einen Teilnehmerrekord freuen: Über 1.800 Anmeldungen und über 1.600 Zielankünfte bedeuteten neue Bestmarken beim Charity-Lauf. Gute LaufbedingungenNachdem bis kurz vor dem Lauftag noch spätsommerliche Temperaturen herrschten, waren die kühleren Temperaturen am 15. Oktober ideal, lediglich beim...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Nach dem Elfmeterschießen gab's kein Halten mehr. | Foto: Screenshot/YouTube

Ein Rückblick ins 1999
Als Ranshofen Rapid aus dem Pokal schoss

Wir schreiben den 26. Oktober 1999, die Hans-Wallisch Sportanlage ist gefüllt mit 2.500 Zusehern, während Österreichs Rekordmeister Rapid Wien einläuft. Und neben ihnen? Der ATSV Ranshofen. Die BezirksRundSchau begibt sich auf eine Zeitreise. RANSHOFEN. Der 26. Oktober 1999 wird vielen Braunauer Fußballfans wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Das Cup-Wunder des ATSV Ranshofen jährt sich dieses Jahr zum 24. Mal. Damals kämpfte sich das Ranshofner Team, damals noch in der OÖ-Liga, gegen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Vorfreude auf das Spiel LASK gegen Union Saint Gilloise am 09. November um 18:45 Uhr ist groß. | Foto: Reischl
Aktion

Gewinnspiel
Wir verlosen 1x2 Sitzplatz-Tickets für LASK gegen Saint Gilloise

Am 09. November steigt das Duell LASK gegen Saint Gilloise der Gruppenphase der UEFA Europa League. Wir verlosen 1x2 Sitzplatz-Tickets für das Spiel in der Raiffeisen Arena in Linz. Die "Schwarz-Weißen" treffen am 09. November um 18:45 Uhr in Gruppe E auf Union Saint Gilloise. Die Fans dürfen sich auf ein erstklassiges Fußballereignis und über die Chance, 1x2 Sitzplatz-Tickets zu gewinnen, freuen! Jetzt mitmachen!

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Mit Sarah Fischer im Team will die WKG Innviertel auf das Podest. | Foto: Conny Högg

Finale der Gewichtheber-Bundesliga
WKG Innviertel kämpft um Platz drei

Die heimische Gewichtheber-Truppe aus Lochen und Ranshofen ist beim Duell um Platz drei gegen die WKG Bruck/Barbell Tribe favorisiert. LOCHEN/RANSHOFEN. Am Wochenende findet das Finale der Gewichtheber-Bundesliga statt. Die KG Innviertel kämpft dabei um Platz drei. Das Duell gegen die WKG Bruck/Barbell Tribe findet am 21. Oktober in Ranshofen statt. Die Innviertler mit Olympiateilnehmerin Sarah Fischer gelten dabei als Favoriten. Auch der Salzburger Jakob Weber wird im Team wieder dabei sein....

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die vier Schwimmerinnen bei den Meisterschaften in Steyr. | Foto: SC Braunau

Erfolge für Eichberger und Co.
SC Braunau bei Landesmeisterschaften

Braunaus Schwimmer waren bei den Landesmeisterschaften in Steyr erfolgreich unterwegs. Verena Eichberger wurde zweimal Landessiegerin. BRAUNAU. Der Schwimmclub Braunau konnte bei den Landesmeisterschaften in Steyr großartige Erfolge erzielen. Für Verena Eichberger ging es auf Titeljagd, für die Nachwuchsathletinnen Valentina Schlögl, Linda Krajcova und Theresa Aschauer ging es primär um Wettkampferfahrung.  Zweimal Gold, Fünfmal EdelmetallBraunaus Schwimmstar Verena Eichberger nahm gleich in...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die "Crossfit Brownies" waren hochmotiviert. | Foto: Brownie CrossFit
4

Für den guten Zweck
Brownie Crossfit beim Spendenlauf in Kirchdorf

Brownie Crossfit lief in Kirchdorf für den guten Zweck. BRAUNAU, KIRCHDORF. Der Sportverein Brownie Crossfit aus Braunau war beim ersten Brustkrebs Spendenlauf in Kirchdorf am Inn dabei. Die Teilnehmer entschieden sich für die fünf Kilometer Laufstrecken, um mit ihrem Startgeld beim Kampf gegen Brustkrebs zu helfen. "Wir hatten eine Menge Spaß und sind gerne nächstes Jahr wieder dabei", so der Verein.

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Vorjahressieger Jürgen Aigner will es wieder wissen. | Foto: SV Lengau
3

Mit Kinderlauf und Verlosung
SV Lengau lädt zur Herbst-Rosen-Trophy

Am 29. Oktober startet in Lengau wieder die Herbst-Rosen-Trophy. LENGAU. Die SV Lengau veranstaltet am 29. Oktober wieder die Herbst-Rosen-Trophy. Die Laufveranstaltung findet in diesem Jahr bereits zum 23. Mal statt. Auch Streckenrekordhalter Jürgen Aigner von der Laufgemeinschaft Ried wird wieder am Start sein. Im Vorjahr lief er die fünf Kilometer lange Runde in 15 Minuten und elf Sekunden. Das Event startet am Sonntag um 10.30 Uhr. Ein weiteres Highlight war im vergangenen Jahr auch die...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die erste Mannschaft im Duell gegen Attergau | Foto: Kundl
2

Union Braunau ungeschlagen
Guter Saisonstart für Badminton-Team

Braunaus Badminton-Team ist gut in die neue Saison gestartet. BRAUNAU. Die Sektion Badminton der Union Braunaus startete erfolgreich in die neue Saison der Mannschaftsmeisterschaft. Mannschaft 1 erzielte zuhause in der Landesliga OÖ gegen den USC Attergau und gegen die SK VÖEST 1 aus Linz jeweils einen 5:3-Sieg. Mannschaft 2 trat mit den Nachwuchsspielern Marvin Trnka und Noah KUndl auswärts in der dritten Klasse an. Mit dem BC Alkoven 4 trennte man sich 3:3 unentschieden. Die Sektion Badminton...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Julia und Anna Windhager von der Union Lochen. | Foto: Conny Högg
3

OÖ-Nachwuchscup in Linz
Lochner Gewichtheber-Nachwuchs überzeugt

Die WKG Innviertel kann auf ein gelungenes Wochenende im Nachwuchs zurückblicken. Die Regionalligisten mussten sich hingegen dem Tabellenführer beugen. LOCHEN, LINZ. Beim OÖ-Nachwuchscup in Linz war die Union Lochen sehr stark vertreten. Von den 13 Teilnehmern kamen ganze neun aus dem Bezirk Braunau. Die Zwillingsschwestern Julia und Anna Windhager von Lochen holten in der U9 einen Doppelsieg – Julia siegte dabei vor Anna. Auch in der U11 Männlich mit Patrick Maderegger, U13 Weiblich mit Doris...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: Buch
6

Skisprung-Landescup in Höhnhart
Junge Überflieger an der Schanze

Der Skisprung-Landescup endete für die Höhnharter auf der eigenen Anlage erfolgreich. HÖHNHART. Mehr als 60 Kinder kämpften am vergangenen Wochenende im Landescup der Skispringer und nordischen Kombinierer um die Podestplätze. Dabei konnten die Höhnharter Talente dem Turnier mit neun Siegen ihren Stempel aufdrücken. David Eitzlmair, Benjamin Eitzlmair, Alois Schneiderbanger und Peter Flotzinger waren dabei siegreich die Gastgeber. "Anzahl an Springern steigt"Für Sektionsleiter Roman Fessl...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: BRS/Buch
9

Saisonabschluss in Ranshofen
Grande Finale bei der Herbst Tour

Mit einem spannenden Hauptbewerb und einem Heimsieg durch Lisa Hofinger ging die Ranshofner Herbsttour am vergangenen Wochenende zu Ende. RANSHOFEN. Mit dem Ranshofen Herbstfinale ging am vergangenen Wochenende die Turniersaison beim Sportunion Reitclub Hofinger zu Ende. In sportlichter Hinsicht wurde einiges geboten, darunter der Grand Prix von Ranshofen. Auf drei Austragungsplätzungen gingen insgesam 38 Bewerbe über die Bühne. Zu den prominentesten Gastathleten zählten die österreichische...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Fußballer trainierten in schöner Südtiroler Umgebung. | Foto: HAK Braunau
3

Zu Besuch bei der OS Mals
Fußball-HAK auf Trainingslager in Südtirol

Das fußballerische Können und die Sprachkenntnisse der HAK-Schüler wurden bei einer Südtirol-Reise auf die Probe gestellt. BRAUNAU, MALS. Das Fußball-Team der HAK Braunau war Ende September beim Trainingslager bei der Partnerschule in Mals. Die ganze Woche war voll mit Trainingseinheiten, Spaß und Teambuildung-Aktivitäten. Serie B und PartnerschuleDie Kicker der Braunauer Schule spielten in diesen Tagen gegen die Auswahl der HAK Telfs in Tirol und gegen das Team der Partnerschule OS Mals. Ein...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Ricardo Hager ist leidenschaftlicher Gamer und nahm an Turnieren teil. | Foto: Austrianforce

Wenn Leidenschaft zum Beruf wird
E-Sportler aus Braunau im Interview

Ricardo Hager ist ehemaliger Streamer und machte Videospiele zu seinem Beruf: Er war professioneller E-Sportler. Auch heute ist er noch bei einem Verein und startet bei Turnieren. BRAUNAU. Ricardo Hager machte in der Vergangenheit sein Hobby zum Beruf: Er war E-Sportler. Seine Fähigkeiten im "Zocken" brachten ihn auf Turniere in Deutschland und Österreich. Zusätzlich dazu streamte er in der Vergangenheit auf Twitch, bei dem ihm jedes Mal viele Leute beim Spielen zuschauen konnten. Im Interview...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Ellen Hayd auf Elton. | Foto: Brunmayr Fotografie
3

1.700 Starts und ein Grand Prix
Zweites Wochenende der Herbsttour

Das zweite Wochenende der Ranshofner Herbsttour ging mit einem Grand-Prix Erfolg von Franz josef Steiner zu Ende. RANSHOFEN. Insgesamt 1.719 Mal ertönte am zweiten Wochenende der Ranshofner Herbsttour die Startglocke. In- und ausländische Reiter kämpften in 37 Springreit-Bewerben um Schleifen und Preisgeld.  Steiner gewinnt dank Top-ZeitBeim Grand Prix am Sonntag – eine Standardspringprüfung über 140 Zentimeter – stellten sich 27 Pferd-Reiter-Paare der Herausforderung. Elf von ihnen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Das Bundesliga-Team ist im Aufstiegsplayoff. | Foto: ASVÖ Höhnhart

Sieg und Niederlage in 2. Bundesliga
Höhnarter fix im Aufstiegs-Playoff

Die Faustball-Sektion des SC Höhnhart kann auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. HÖHNHART. Das Höhnharter Faustball-Team in der zweiten Bundesliga erreichte mit einer Aufholjagd in der zweiten Saisonhälfte das Aufstiegs-Playoff. Im Abschlusswochenende mussten sich das Team gegen Hirschbach mit zwei zu drei geschlagen geben, besiegte aber im Anschluss Nussbach mit drei zu zwei. Das bedeutet Rang vier in der Herbstsaison und damit das Ticket für das Aufstiegsturnier. "Im Frühajr spielen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
132 Sportler und Funktionäre wurden geehrt. | Foto: Stadt Braunau

132 Auszeichnungen durch die Stadt
Braunau ehrte verdiente Sportler

Bürgermeister Johannes Waidbacher lud zur Sportlerehrung der Stadt Braunau im Veranstaltungszentrum. BRAUNAU. Die Stadt Braunau ehrte vor Kurzem Sportler und Funktionäre für ihre Leistungen. Erstmals seit 2019 konnte die Veranstaltung wieder durchgeführt werden. Im Zuge der Ehrungen für das Jahr 2022 wurden auch die Ehrungen der Jahre 2019 bis 2021 vorgenommen. Insgesamt 132 Sportler und Funktionäre aus zwölf Braunauer Sportvereinen erhielten Ehrenzeichen samt Gratulation von Bürgermeister...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Trainer Goekhan Iche mit Denis Aleksandru. | Foto: Hans Kinz

Boxturnier in Fürstenfeldbruck
Braunauer Boxer erreichte zweiten Platz

Nachwuchstalent Denis Aleksandru erreichte in Fürstenfeldbruck das Finale. BRAUNAU, FÜRSTENFELDBRUCK. Denis Aleksandru nahm am 30. September bei einem Boxturnier in Fürstenfeldbruck teil. Dabei errang er den zweiten Platz. Im Finale unterlag er Tapan Kennan von TSV Peißenburg knapp mit 3:2 Punkten.

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Jakob Webers Bundesliga-Debüt war stark, leider konnte er seiner Mannschaft nicht zum Sieg verhelfen. | Foto: Conny Högg
2

Trotz starker Wettkampf-Leistungen
WKG Innviertel unterliegt Vösendorf

Die WKG Vösendorf besiegte die WKG Innviertel in der Gewichtheber-Bundesliga mit 3:0. Damit kämpfen die Braunau am 21. Oktober um Platz drei. RANSHOFEN. In der Gewichtheber-Bundesliga trafen die WKG Innviertel auf die Titelaspiranten der WKG Vösendorf. Die Niederösterreicher waren für die heimischen Vertreter eine Nummer zu groß und gewannen mit 3:0. Starke EinzelleistungenDabei konnten die Athleten der WKG Innviertel gute Einzelleistungen zeigen. Jakob Weber überzeugte bei seinem...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Erich Haunold, Franz Alinger und Johann Tschuden (v. l.). | Foto: Skalicky
2

Amateur-Champion
Matchplay-Staatsmeister vom GC Pischelsdorf

Franz Alinger krönte sich bei den Matchplay-Meisterschaften in Salzburg zum Staatsmeister in der Altersklasse 65. PISCHELSDORF, SALZBURG. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Golf-Matchplay spielen die besten Amateure aus Österreich um den Titel. Franz Alinger spielte heuer das erste Mal in der Alterklasse 65 und konnte sich dabei durchsetzen und den Meistertitel für sich entscheiden. Bei der ersten Partie musste er über sechs Extralöcher gehen um das Match für sich zu entscheiden....

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: Anna Larissa Photography

LehrlingsRundSchau 2023
200 Mitglieder beim Motorsportclub Mattighofen

Lehrlingsredakteurin Angelika Steinberger mit dem ehemaligen Motorsportclub Mattighofen-Obmann Sven Steinberger. Angelika Steinberger: Herr Steinberger, was ist für Sie das Wichtigste im Club? Sven Steinberger: Das Wort “Gemeinschaft”: Wir sind stolz auf die sportlichen Leistungen unserer Mitglieder, auf die Fahrer, die sich im nationalen Vergleich im Spitzenfeld bewegen, die aber auch international einen sehr guten Namen haben, und auf unsere Funktionäre, die national und international einen...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Mit der Burg im Rücken laufen aktive Sportler für den guten Zweck. | Foto: Salzach-Brückenlauf
3

Salzach-Brücken Benefizlauf
Gemeinsam Laufen für den guten Zweck

In Burghausen wird Mitte Oktober wieder für den guten Zweck gelaufen. Der Brückenlauf bietet verschiedene Kategorien – alle mit dem Ziel, etwas Gutes für sich und andere zu tun. BURGHAUSEN, HOCHBURG-ACH. Am 15. Oktober findet der jährliche Salzach-Brücken Benefizlauf statt. Bereits seit dem Frühjahr arbeitet das Organisationsteam fieberhaft an der Planung und Umsetzung dieses Laufevents. Der Salzach-Brückenlauf steht nicht nur für sportliche Herausforderungen, sondern vor allem für Solidarität...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Freude über den Meistertitel war groß. | Foto: Wildcats

Nach Aufstieg in GFL
Kirchdorf Wildcats optimistisch in erste Liga

Die Kirchdorf Wildcats spielen ab kommender Saison in Deutschlands höchster Spielklasse. Dafür sind aber Vorbereitungen notwendig. KIRCHDORF (D). Im kommenden Jahr gibt es direkt an der Grenze erstklassigen Football zu sehen. Nach der Absage von Relegationsgegner Ravensburg steigen die Kirchdorf Wildcats auf. Nach dem anfänglichen Schock überwiegt nun die Vorfreude auf die nächste Saison. Ein Großteil der Mannschaft und der Trainer wollen diesen Schritt gehen. Organisation auf neues Niveau...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Vorne von links: Anton Falkenstätter, Ernst Buchleitner, Regina Bankhammer und Johannes Bankhammer.
Stehend: Robert Gerner, Karl Stelzhammer, Alois Schreckensberger, Josef Wageneder, Simon Schütz und Florian Miksche. | Foto: Vorich

Jahreshauptversammlung des SK Altheim
Neuer Vorstand in Altheim

Der SK Altheim hat bei der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. ALTHEIM. Bei der 76. Jahreshauptversammlung des SK Wiehag Altheim wurde ein neuer Vorstand gewählt. Ernst Buchleitner bliebt dabei Präsident, Karl Stelzhammer und Alois Schreckensberger sind seine Stellvertreter. Der neue Vorstand des SK Altheim: Präsident: Ernst Buchleitner Vizepräsidenten: Karl Stelzhammer und Alois Schreckensberger Kassier: Anton Falkenstätter Schriftführer: Regina Bankhammer und Simon Schütz...

  • Braunau
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.