Braunau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Trainer Göckhan Iche, Obmann Hans Kinz, Aushängeschild Ahmed Hagag und Trainer Magomed Dagudov. | Foto: Boxclub Braunau
2

Staatsmeister, Olympia und Co.
Ein Stück Boxgeschichte in Braunau

Der Boxclub Braunau kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Als jahrelange Sektion des Braunauer Sportvereins machte man sich mit Erfolgen aus Bundesebene einen Namen. BRAUNAU. Seit 1960 werden in Braunau regelmäßig die Fäuste geschwungen. Bis zur Gründung des Braunauer Boxclubs sollte es aber noch eine Weile dauern. "Zuerst gab es zwölf Jahre lang die Grenzlandstaffel zusammen mit den Simbacher Kollegen, danach waren wir jeweils Sektionen des ATSV und des SV Braunau. Seit 1997 gibt es...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Kinder hatten trotz des intensiven Programms ihren Spaß. | Foto: Kundl
2

Vorbereitung auf Turnier
Braunaus Badminton-Team im Trainingscamp

Braunaus jüngste Talente im Badminton bereiteten sich im Trainingscamp auf die kommenden Turniere vor. BRAUNAU. Der Nachwuchs des Braunauer Badminton-Teams Union VKB Braunau absolvierte kürzlich ein Trainingscamp. Gestartet wurde mit einem Verbands-Regio-Training, geleitet von den internationalen Top-Spielern Jürgen Koch, Peter Zauner und Kai Niederhuber. Mit dabei waren auch Nachwuchsspieler aus Andorf, St. Marienkirchen und Enns. Am Sonntag fand dann ein grenzüberschreitendes Training mit...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Mühlbacher zählt zu den besten Nachwuchs-Angreifern im Faustball. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart
2

Erster Höhnharter seit 1991
Niclas Mühlbacher fürs Nationalteam nominiert

Große Freude beim ASVÖ SC Höhnhart: Mit Niclas Mühlbacher steht seit 1991 wieder ein Vereinsspieler im Nationalteam. HÖHNHART. Höhnharts Faustball-Aushängeschild Niclas Mühlbacher wurde als erster Höhnharter seit über 30 Jahren für das Herren A-Nationalteam berufen. Aufgrund seiner starken Auftritte und dem U-21 Europameistertitel im August wurde er von Trainer Sigfried Simon in den Vorbereitungskader für die Europameisterschaft 2024 in Frauenfeld berufen. Er ist somit erst der zweite...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Jakob Weber von der Union Lochen. | Foto: Conny Högg

Vorschau auf Landesmeisterschaft
Sechs Lochner wollen Titel verteidigen

Braunaus Gewichtheber gehen als Favoriten in die Landesmeisterschaften in Wels. LOCHEN, WELS. Am 25. November finden in Wels die 74. Landeseinzelmeisterschaften im Gewichtheben statt. Der Bezirk Braunau schickt mit 27 Startern die meisten Heber auf die große Titeljagd. Von der Union Lochen gehen sechs Landesmeister auf Mission "Titelverteidigung". Siegeschancen von Nachwuchs bis MasterZu den großen Favoriten zählen Anna und Julia Windhager in der U9-Klasse, Patrick Maderegger in der U11, Doris...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: Bichler
3

Bodybuilderin im Porträt
"Aus Motivation wird irgendwann Disziplin"

Nicole Bichler ist hauptberuflich Schülerin in der HTL Braunau, nach der Schule sieht man sie meistens im Fitnessstudio. BRAUNAU. Seit 1,5 Jahren fokussiert sich Nicole Bichler auf Kraftsport und Bodybuilding. "Davor bin ich auch schon sehr regelmäßig ins Gym gegangen, allerdings wusste ich da noch nicht, wie man hart und effizient trainiert", so Bichler. Zuvor war sie einige Jahre in einem Karate-Verein. Ausdauer und KraftTrainiert wird jeden Tag, mindestens 30 Minuten Cardio-Einheiten sind...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Im Aufeinandertreffen gegen Multikraft Wels ging es um Platz drei in der Landesliga. | Foto: Union Burgkirchen/Schwand
3

Remis gegen Multikraft Wels
Union Burgkirchen fixiert dritten Platz

Burgkirchens Judo-Team holte in der letzten Runde der Landesliga Platz drei. Auch das Schülerliga-Team war erfolgreich. BURGKIRCHEN, SCHWAND. In der letzten Runde der Judo-Landesliga traf die Union Burgkirchen/Schwand auf die zweite Mannschaft der LZ Multikraft Wels. Beide Teams gingen hochmotiviert auf die Matte – ging es doch um Platz drei in der Tabelle. Nach einem langen Hin und Her lautete der Endstand 11:11. Dieser Punkt genügte dem Verein aus dem Bezirk Braunau – die Union...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die erfolgreichen Turner in Mattersburg. | Foto: Edith Lindlbauer

Staatsmeisterschaft der Turner
Vier Meistertitel für Braunaus Turner

Grund zur Freude beim Braunauer Turnverein: Vier Athleten konnten bei den Staatsmeisterschaften gewinnen. BRAUNAU, MATTERSBURG. Der Turnverein Braunau startete am vergangenen Wochenende bei der Österreichischen Turn 10-Meisterschaften in Mattersburg. Vier TitelMehr als 800 Teilnehmer aus 200 Teams bildeten ein Rekordteilnehmerfeld der Wettkämpfe. Nach einigen Jahren Covid-bedingter Pause konnten wieder Mannschaftsentscheidungen ausgetragen werden. Der ÖTB Braunau war mit einer Mix-Mannschaft...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Maximilian Moldaschl zeigte eine starke Leistung. | Foto: Conny Högg

4:0 gegen Öblarn/Graz
Innviertler Heber in Regionalliga erfolgreich

Die heimischen Gewichtheber nutzten in der Schlussrunde der Regionalliga doch noch die letzte Chance auf einen Sieg: Die WKG Innviertel III gewann gegen die WKG Öblarn/Graz II. LOCHEN, RANSHOFEN. In der letzten Runde der Gewichtheber-Regionalliga konnte die dritte Mannschaft der WKG Innviertel doch noch einen Sieg feiern. Gegen die Steirer aus Öblarn/Graz konnten die heimischen Gewichtheber einen klaren 4:0-Sieg einfahren.  Gute Leistungen und ein DebütMit 279,98 Punkten stach Maximilian...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Der 23-jährige Leo Gerner war im Finale mit dabei und hatte seinen Anteil am EM-Triumph. | Foto: W. Huszar
5

Leo Gerner ist Europameister 2023
Football-Champion aus Altheim

Österreichs American-Football Nationalteam feierte Ende Oktober den Sieg bei der Heim-Europameisterschaft. Im Finale auf dem Feld stand auch ein Altheimer: Leo Gerner feierte den wohl größten Triumph seiner Karriere. ALTHEIM. Der 23-jährige Leo Gerner aus Altheim gewann kürzlich mit dem österreichischen Nationalteam die American Football-Europameisterschaft. Der Cornerback des Spitzenclubs Vienna Vikings spielt seit 2014 Football. "Das Interessante für mich ist die Mischung aus Körpereinsatz...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Daniela Falck beim Bankdrücken. | Foto: Dr. Karl Greiner
1

Deutsche Meisterin im Bankdrücken
Daniela Falck gewinnt in Landshut

Die in Mattighofen lebende Daniela Falck darf sich seit Kurzem "Deutsche Meisterin im Bankdrücken" nennen. MATTIGHOFEN. Daniela Falck war vor Kurzem bei den deutschen Meisterschaften im Bankdrücken am Start. Beim "Heimbewerb" ihres Vereins, dem Stemmclub Bavaria 20 Landshut, stellte sich die 48-Jährige dem Rekordteilnehmerfeld on 366 Startern aus ganz Deutschland. Beim Stemmclub ist Falck selbst Abteilungsleiterin für den Kraftdreikampf. Allerdings wollte sie neben ihrer organisatorischen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Hans Kinz mit Denis Aleksandru, Tobias Moser und Gökan Iche (v. l.) | Foto: Kinz

Zwei Landestitel in Wels
Doppelte Freude beim Braunauer Boxclub

Der Braunauer Boxclub kann zufrieden auf die Landesmeisterschaft in Wels zurückblicken. WELS, BRAUNAU. Am 4. November fanden in Wels die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Boxen statt. Der Boxclub Braunau konnte zwei Titel mit nach Hause nehmen. Denis Alkesandru sicherte sich im Junio Mittelgreicht mit einem 5:0 Erfolg den Titel. Tobias Moser nahm den Meistertitel im Junior Halbmittelgewicht mit nach Hause. Titelverteidiger Ahmed Hagag hatte in seiner Klasse keine Gegner und konnte...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Schmutzer, Weber und Schröcker bei der Ehrung. | Foto: Conny Högg
6

6:0 gegen Brunn am Gebirge
WKG Innviertel auch Dritter in Nationalliga

Die WKG Innviertel II gewann auch das zweite Match gegen Brunn am Gebirge. LOCHEN. In der Finalrunde der Gewichtheber-Nationalliga trat die zweite Mannschaft der Lochner Gewichtheber gegen den KSK Brunn am Gebirge an. Nach dem 3:0-Erfolg im ersten Match Mitte September sprach die Ausgangslage klar für die Innviertler. Neue BestmarkenIm zweiten Aufeinandertreffen in der Ing. Peter Schnabl Halle in Lochen ließ die WKG nichts mehr anbrennen und siegte mit neuer Teambestmarke mit 6:0. Dabei...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Kinder waren ebenso stolz auf ihre Leistungen wie ihre Trainer. | Foto: Union Burgkirchen/Schwand
4

Innviertler Bezirkscup
22 Goldmedaillen für Burgkirchner Judokas

Im Innviertler-Bezirkscup räumten die Nachwuchs-Judoka aus Burgkirchen und der Schwand groß ab. BURGKIRCHEN. 44 Judokas der Union Burgkirchen/Schwand waren bei der dritten Runde des Innviertler Schüler-Bezirkscup in Ried erfolgreich unterwegs. Insgesamt 40 Mal durften die Nachwuchskämpfer über Edelmetall jubeln. Mehr als die Hälfte davon glänzten in Gold. Acht Kindern gelang ein besonderes Kunststück: Sie haben alle drei Runden des Bezirkscups gewonnen und nahmen einen Pokal mit nach Hause....

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Zwölf Nationen nehmen an den Wettkämpfen teil. | Foto: Neddens
7

Reithof Piber St. Radegund
Vorbereitungen auf Europa-Turnier laufen

Familie Piber und der Islandpferde Reithof in St. Radegund bereitet sich auf die kommende Mitteleuropäische Meisterschaft auf der eigenen Anlage vor. ST. RADEGUND. Von 15. bis 18. August 2024 finden auf dem Islandpferde Reiterhof Piber die Mitteleuropäischen Meisterschaften (MEM) statt. Von Ruhe und Entspannung kann derzeit in St. Radegund keine Rede sein. "Wir stecken schon mittendrin in den Vorbereitungen für die Meisterschaften", so Tamara Zöhrer, Obfrau der Sportunion Islandpferde Reithof...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Lena Raidel lieferte einen guten Wettkampf ab. | Foto: Conny Högg
3

In Bundesliga nur hinter Vösendorf
Gewichtheberinnen sind Vizemeister

Für die WKG Innviertel reichte eine solide Leistung im Kampf um den Meistertitel gegen die WKG Vösendorf nicht aus. LOCHEN. In der dritten und letzten Runde der Frauen-Bundesliga kam es zum Showdown zwischen der überraschend führenden WKG Innviertel und den Favoritinnen der WKG Vösendorf. Beide Teams waren mit ihren stärksten Besetzungen am Start. Vösendorf zu starkNach zwei Runden noch mit einem Punkt in Front, konnten die Lochner Athletinnen gegen die WKG Vösendorf ihre Vorsprung nicht bis...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: Harald Illmer
4

Saisonfinale in Dobersberg
Team Reschenhofer holt Platz sechs

Christian Reschenhofer und sein Rallye-Team fuhren beim Saisonfinale in Dobersberg gegen Rallyegrößen wie Ott Tänak. DOBERSBERG, RANSHOFEN. Der diesjährige Saisonabschluss des Alpe Adria Rallye Cups war für das Ranshofner Rallye-Team Reschenhofer ein ganz besonderer: Neben ihnen starteten auch Rallyegrößen wie Weltmeister Ott Tänak, Albert von und Thurn und Taxis sowie viele österreichische Spitzenteams in Niederösterreich. Die extrem schnelle Streckenführung dieser Rallye sei für Reschenhofers...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Das Team der WKG Innviertel möchte Platz drei erreichen. | Foto: Conny Högg

Erstes Duell klar gewonnen
WKG Innviertel in Nationalliga um PLatz drei

Die Gewichtheber aus dem Bezirk Braunau kämpfen nach Bundesliga-Platz drei auch in der Nationalliga um ein Stockerl. LOCHEN. Am 4. November steigt das zweite Nationalliga-Finale im Gewichtheben. Die WKG Lochen/Ranshofen kämpft dabei zuhause gegen den KSK Brunn am Gebirge um Platz drei. Im ersten Duell gewannen Jakob Weber Und Co. mit drei zu null. Geht es nach Lochens Cheftrainer Rudi Kobler, "dürfte da nichts mehr anbrennen." Im Kader der Innviertler werden Jakob Weber, Phillip Boresch,...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Erst vergangenen Woche konnte Sarah Fischer einen neuen österreichischen Rekord aufstellen. | Foto: Conny Högg

Gewichtheben Bundesliga
Innviertler Damen als Leader in letzte Runde

Die Gewichtheberinnen der WKG Innviertel können am 28. Oktober in Innsbruck das quasi Unmögliche möglich machen. LOCHEN, RANSHOFEN. Das Damen-Team der WKG Innviertel nimmt die letzte Runde der Frauen-Bundesliga am 28. Oktober als überraschender Tabellenführer in Angriff. Nach zwei Runden stehen die Innviertler mit 57 Punkten knapp vor der WKG Vösendorf mit 56 Punkten ganz oben. Im Duell gegen die Vösendorfer treten die Lochnerinnen als Underdogs an. Mit dabei im Team sind die 22-jährige Sarah...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Akrobatische Pyramide der Spitzenturnerinnen der Leistungsriege. | Foto: Turnverein Braunau
5

Sportlich aktiv seit 1873
Turnverein Braunau feiert 150 Jahre

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Turnverein Braunaus fand ein großes Jubiläumsfest mit geladenen Gästen statt. BRAUNAU. Seit seiner Gründung im Jahre 1873 hat sich der Turnverein Braunau stets ach vorne orientiert. Die Bewegung in der Gemeinschaft, im Freien oder in der Halle waren und sind bis heute der Schlüssel der langen Geschichte. Vor 150 Jahren gegründet, bestand der Turnverein damals aus 78 Mitgliedern, die alle männlich waren. Im Laufe der Jahre hat sich der Frauenanteil...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Teilnehmer der MiniGP-Austria Series 2023 | Foto: Melanie van Eikeren
5

MiniGP-Austria Series
Zweiradtalente in der KTM Motohall geehrt

Die Champions der MiniGP-Austria Series wurden kürzlich in der KTM Motohall geehrt. MATTIGHOFEN. Mit insgesamt 30 Burschen und Mädchen stellte die MiniGP-Austria Series 2023 einen neuen Rekord auf. Mit Ethan Sparks (Vereinigtes Königreich) und Anina Urlaß (Deutschland) wurden die beiden Sieger in der 160er und 190er Klasse bei der Award Ceremony in der KTM Motohall ausgezeichnet. Tiroler gewinnt Junior CupEin rot-weiß-roter Gesamtsieger wurde in der KTM Motohall ebenso geehrt: Daniel Krabacher...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Siegi Schindlmaier freut sich über viele Teilnehmer. | Foto: Siegfried Schindlmeier

Nicht nur für Läufer
Aus Siegis Lauftreff wird Bewegungstreff Braunau

Siegfried Schindlmaier bietet das "Lauftreff" weiterhin an – doch ab November unter anderem Namen. BRAUNAU. Nach dem sommerlichen Testpiloten "Lauftreff mit Siegi" konnte Organisator Siegi Schindlmaier ein positives Resümee ziehen. Daher möchte er das Sportangebot über die Herbst- und Winterzeit mit leichten Änderungen weiterhin anbieten.  Name bleibt ProgrammAus "Lauftreff mit Siegi" wird ab November "Bewegungstreff Braunau" – damit sollen auch vermehrt Interessierte angesprochen werden, die...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Das siegreiche Team der WKG Innviertel. | Foto: Conny Högg
3

Heber-Bundesliga
WKG Innviertel gewinnt kleines Finale mit Rekord

Die WKG Innviertel trug im kleinen Finale gegen die Steirer Bruck/Barbell Tribe den Sieg davon. LOCHEN/RANSHOFEN. Im Finale um Platz drei der Gewichtheber-Bundesliga konnte sich die WKG Innviertel gegen WKG Bruck/Barbell Tribe aus der Steiermark mit 2:0 durchsetzen. Doch der Sieg war hart erkämpft, konnte doch Philipp Boresch die 122 Kilo im Reißen erst im dritten Versuch nach zwei Fehlversuchen bewältigen. Im Team konnte auch der 24-jährige Jakob Weber überzeugen. Rekord für...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die siegreichen Teams des TC Mining, der Union Hochburg-Ach und der Spielgemeinschaft St. Johann-Maria Schmolln mit Obmann Engelbert Steidl (v. l.). | Foto: Tennisliga

Neuer Teilnehmerrekord
Generalversammlung der Tennisliga Braunau

Die Braunauer Tennisliga konnte eine Rekordteilnehmerzahl verzeichnen. Die Vorbereitungen auf die kommenden Turniere läuft bereits auf Hochtouren. UTTENDORF. Über 80 Spieler trafen sich in Uttendorf zur diesjährigen Generalversammlung mit Siegerehrung für die abgelaufene Saison 2023. Obmann Engelbert Steidl berichtete über einen neuerlichen Teilnehmerrekord beim Tennis-Sommercup. 24 Damen, 50 Herren und sechs Doppelteams nahmen dieses Jahr teil – um sieben mehr als 2022. Den Jugendbewerb...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Maderegger Sister waren erstmals für Österreich im Einsatz. | Foto: Conny Högg
2

Gewichtheben Lochen
Debüt für Madereggers beim European Union Cup

Die Maderegger Sister aus Lochen waren beim European Union Cup erstmals für Österreich im Einsatz. LOCHEN. Juliane und Helena Maderegger konnten bei ihrem ersten antreten beim European Union Cup solide Ergebnisse einfahren. In der Klasse U15 Weiblich erreichte die jüngere Schwester Juliane Platz 14 mit einer Gesamtleistung von 84 Kilo, was eine neue persönliche Bestleistung bedeutete. Steirischer Rekord und Platz zweiIn der U17 Weiblich konnte sich Helena Maderegger mit 101 Kilo im Zweikampf...

  • Braunau
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.