Hietzing - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Zwei Rotspiegelamazonen  | Foto: Tiergarten Schönbrunn
1:27

Liebesgeschichte
Zwei seltene Rotspiegelamazonen im Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn hat eine männliche Rotspiegelamazone aus Teneriffa eingeflogen. Er wurde schon mit einem Weibchen zusammengeführt – rechtzeitig zur Paarungszeit. Es sind zwei der letzten Vögel dieser Art in einem europäischen zoologischen Garten. Der Tiergarten hofft nun auf Nachwuchs. WIEN/HIETZING. Einen prominenten Neuzugang gab's kürzlich im Tiergarten Schönbrunn: eine männliche Rotspiegelamazone aus dem Loro Parque auf Teneriffa zog im Gehege ein. Der Vogel in Schönbrunn ist das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tobias Schmitzberger
1:10

Tiergarten Schönbrunn
Meerschweinchen sind zurück im Heimtierpark

Gute Nachrichten für alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher des Tiergarten Schönbrunn: Die Meerschweinchen sind ab sofort wieder im Heimtierpark zu sehen. WIEN/HIETZING. Der Frühling ist endgültig in Wien angekommen. Da die Temperaturen endlich steigen, dürfen auch die Meerschweinchen zurück in den Heimtierpark des Tiergarten Schönbrunn. Den Winter haben die kleinen Nager kältebedingt drinnen verbracht, jetzt sind sie wieder draußen neben dem Abenteuerspielplatz zu sehen....

  • Wien
  • Hietzing
  • Barbara Schuster
In der Marionettenfassung der Zauberflöte in Schönbrunn führt der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart durch sein eigenes Stück.  | Foto:  Foto/© Roman Gerhardt
3

Marionettentheater
Diese Stücke spielt's jetzt im Schloss Schönbrunn

Im Marionettentheater Wien werden auch im Mai wieder viele Stücke gespielt. Die BezirksZeitung gibt einen kleinen Überblick.  WIEN/HIETZING. Das Marionettentheater in Schönbrunn spielt seit 250 Jahren. Heutzutage stehen Oper, Operetten, Musicals und Märchen am Programm. Auch im Mai gibt es im Hofratstrakt wieder Aufführungen für groß und klein.  Eine zauberhafte NachtmusikAm Programm steht etwa das romantische Ballet "Eine kleine Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus Mozart, in denen 30 Minuten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tobias Schmitzberger
Foto: Verlag ZSOLNAY

BUCH TIPP: Taschler – Über Carl reden wir morgen
Große Familiensaga aus der Provinz

"Über Carl reden wir morgen" von Judith W. Taschler ist ein einfühlsamer Roman über die Familie Brugger und die Bewohner eines Dorfes im Habsburger-Österreich. Das Buch, das drei Generationen überspannt, fesselt von Anfang an, lässt bis zum Ende nicht mehr los. Es geht um Krieg, um Sehnsucht nach vergangenem Glück. Fast hat man sich in der Hofmühle damit abgefunden, dass Carl im Krieg gefallen ist, als er im Winter 1918 plötzlich vor der Tür steht ... Zsolnay Verlag, 464 Seiten, 24,70 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Unsplash
Aktion 4

Gewinnspiel zum Muttertag

In unserem großen Liesinger Muttertags-Gewinnspiel gibt es tolle Preise zu gewinnen. Gutscheine von Shape Line, Funshop und der Tauchschule. -15% Gutschein Shape Line Studio Sonja Engl Anton Baumgartnerstraße 131 1230 Wien www.shapeline.at/anton-baumgartnerstrasse-131 50€ Gutschein Funshop www.funshop.at 50€ Gutschein Die Tauchschule Jochen Rindt Straße 21 1230 Wien www.ccr-tecdive.at

  • Wien
  • Liesing
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Foto: Tiergarten Schönbrunn
1:27

Katta-Junges geboren
Affen-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Nachwuchs auf der Affeninsel im Tiergarten Schönbrunn: Das Katta-Jungtier wird das erste halbe Jahr seines Lebens von der Mutter herumgetragen. WIEN/HIETZING. Große Freude im Tiergarten Schönbrunn: Auf der Affeninsel gibt es Nachwuchs. Vor rund zwei Wochen hat ein Katta-Jungtier das Licht der Welt erblickt. „Etwa ein halbes Jahr lang wird es von seiner Mutter gesäugt und auf ihrem Rücken getragen", erklärt Tierpfleger Nicolas Carbon, der für die Äffchen zuständig ist. Bei der Betreuung erhält...

  • Wien
  • Hietzing
  • Barbara Schuster
Foto: Verlag Servus
1 2

BUCH TIPP
Das große kleine Buch: Obstbäume in unserem Garten

"Es ist empfehlenswert, Obstbäume in unserem Garten zu pflanzen", meint Elke Papouschek in ihrem großen kleinen Buch "Obstbäume in unserem Garten". Papouschek hat das Gärtnern an der HBLFA für Gartenbau in Wien-Schönbrunn von der Pike auf gelernt. Mit Tipps zur Sortenwahl und Pflege von der Pflanzung bis zum Schnitt kann jeder herrlich duftendes und g'schmackiges Obst frisch gepflückt aus dem Garten oder vom Balkon genießen. Servus Verlag, 100 Seiten, € 7,00

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wolf Haas - "Müll"
Problemstoff für Experte Brenner

Auf einem der Wiener Recyclinghöfe wird so wie überall fleißig getrennt. Plötzlich sind da Leichenteile – zum Ärger der Müllmänner nicht korrekt eingeworfen – und es fehlt das Herz. Auf der Suche nach dem Organ muss Kollege Simon Brenner ran, ein Ex-Polizist. Komisch und mitreißend im bekannten Plauderton erzählt von Wolf Haas – ganz sicher nicht für den "Müll". Verlag Hoffmann und Campe, 288 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Gemeine Krake half bei der Zählung.  | Foto: Daniel Zupanc
4

670 Reptilien und 920 Vögel
Tierische Inventur im Tiergarten Schönbrunn

Alljährlich wird im Frühjahr der gesamte Tierbestand im Tiergarten Schönbrunn gezählt. Dieses Jahr übernahmen die tierischen Bewohner erstmals selbst die Zählung, Dokumentation und Abrechnung. WIEN/HIETZING. „Bereits in der Vergangenheit sind uns unsere Tiere hier äußerst hilfsbereit zur Seite gestanden und haben sich damit für ihre erste eigene Inventur qualifiziert. Sogar unser Giraffen-Mädchen Amari hilft schon eifrig mit“, erklärt Tierpfleger Marko Ascher. Den Start machten die Eurasischen...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Orang-Utan Weibchen ‚Surya‘ spielt im Freien. | Foto: Daniel Zupanc
2

Tiere genießen die Sonne
Frühlingsstimmung im Tiergarten Schönbrunn

Im Tiergarten Schönbrunn freuen sich die Zootiere schon auf den beginnenden Frühling. Kattas und Orang-Utans kommen langsam ins Freie und genießen die Sonnenstrahlen. WIEN/HIETZING. Nicht nur wir Menschen haben den Frühling schon sehnsüchtig erwartet – auch die Tiere im Tiergarten Schönbrunn genießen nach dem langen Winter die ersten Sonnenstrahlen im Freien. Das prächtige Gefieder der Roten Flamingos leuchtet in der Sonne, während sie in ihrer Außenanlage ausgiebig im Wasser baden und nach...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Foto: Mobilitätsagentur Wien/Christian Fuerthner
2

Heute schon gegangen? Wien zu Fuß-App Bezirks Challenge.

Wer wird Schritte-Champ in Wiens Bezirken? Wien zu Fuß und die BezirksZeitung finden es heraus. Gehen Sie mit! Fürs Gehen gibt es viele gute Gründe – es ist gesund, praktisch und es macht Spaß draußen unterwegs zu sein und die Stadt zu entdecken. Doch wie viele Schritte schaffen Sie eigentlich am Tag? Die oft empfohlenen 10.000 Schritte pro Tag sind gar nicht so einfach zu machen. Mit der gratis Wien zu Fuß-App kann man seine Schritte nicht nur zählen sondern sich im Ranking mit anderen...

  • Wien
  • Thomas H.
Ein 3-Gänge-Dinner für 4 Personen im Hard Rock Cafe Vienna gibt es zu gewinnen! | Foto:  Philipp Lipiarski
Aktion 4

INSPI Gewinnspiel
Rockiges 3-Gänge-Dinner für 4 Personen im Hard Rock Cafe Vienna gewinnen!

Heute schon was vor? INSPI zeigt dir täglich neue, von Hand ✋ ausgewählte Dinge, die du in deiner Freizeit in Wien machen kannst! Die coolsten Dinge sind die, die dich finden und nach denen du nicht suchen musst. Und INSPI hilft dir dabei. Einfach die App downloaden und los swipen!Keinen Account erstellen, kein Profil, keine Datenkrake oder DSGVO Problematik, sondern einfach nur täglich neue Freizeitvorschläge - INSPI sucht, du findest. INSPI GewinnspielUnter all unseren treuen Inspi-UserInnen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas H.
Foto: Unsplash

Exklusiver Frühbucher-Bonus
Haubenküche zu Jubelpreisen – Wiener Restaurantwoche geht in die 24. Runde

Von 24.03 bis 20.03 in Wien und NiederösterreichSpitzengastronomie zum Jubelpreis, das 24. Mal in Wien genießenÜber 70 Restaurant bieten kulinarische Highlights zu FixpreisenReservierungen nur online auf www.restaurantwoche.wien ab 1. MärzFrühbuchermöglichkeit schon ab 23. Februar unter restaurantwoche.wien/bz (Passwort: "Genuss")Mit rund ein Dutzend neuen Restaurants startet Österreichs größtes Kulinarik-Event in die nächste Runde. Von 14. bis 20. März bieten rund 70 Restaurants der...

  • Wien
  • Thomas H.
Anzeige

Schulwettbewerb
Wie sieht die Welt in 50 Jahren aus?

Welche technischen Neuerungen werden unser Leben bis dahin verändert haben?Vor 50 Jahren gab es weder Internet noch Handy. Fotoapparate waren groß und funktionierten nur mit Film, Videokameras waren für Normalverdiener*innen unerschwinglich. Musik hörte man mit dem Radio, von der Schallplatte oder Musikkassette. Und wenn man schnell einmal etwas wissen wollte, musste man entweder im Lexikon oder in einer Bibliothek nachschlagen. Heute erledigen wir all das und noch mehr mit unserem Smartphone....

  • Wien
  • Thomas H.

BUCH TIPP: Ken Follett – "Never"
Unsere Welt vor dem Abgrund

Der Thriller "Never - Die letzte Entscheidung" von Ken Follett führt tief in die Verstrickungen unserer globalisierten Welt und fragt: „Was wäre, wenn…?“ Hier begegnen sich Helden und Schurken, falsche Propheten und Kämpfer sowie Liebe und Hass. Verzwicktes und Kompliziertes wird spannend erzählt. "Never ist die realistischste Geschichte, die ich je geschrieben habe", meint der Autor in einem Interview. Luebbe Verlag, 877 Seiten, 32 € ISBN: 978-3-7857-2777-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Hanslmeier – "Dimensionen des Weltalls"
Entdeckungen und Fragen der Menschen

Das Weltall beherbergt immer noch eines der größten Rätsel. Unzählige Fragen tun sich auf: Wann und wo hat der Urknall stattgefunden? Wie groß ist das Weltall? Haben sich die Planeten zur gleichen Zeit wie die Sonne gebildet? Wir können nur etwa fünf Prozent des Universums beobachten, woraus bestehen die restlichen 95 Prozent? Circa 250 schwierige Fragen werden im Buch "Dimensionen des Weltalls" von Arnold Hanslmeier einfach verständlich beantwortet. Pustet Verlag, 248 Seiten, 25 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Trauner Verlag

BUCH TIPP: Silvia Schneider – "Silvia kocht"
Feinste regionale Rezeptauswahl

Dies ist bereits das dritte Kochbuch, es trägt den Titel „Silvia kocht und die kulinarische Reise geht weiter“. Diesmal führt die kulinarische Reise durch die vier Jahreszeiten. Die bekannte österreichische Moderatorin Silvia Schneider möchte Genuss transportieren. In ihrem neuen Buch präsentiert sie hervorragende Köchinnen und Köche aus ganz Österreich - inklusive 70 Rezepten. Trauner Verlag, 232 Seiten, 26,90 € ISBN 978-3-99113-192-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Wintergenusswoche von 07.02. - 13.02. bringt Haubengenuss zum Fixpreis

Pünktlich zum ersten Schneeeinbruch des Jahres im Osten des Landes stehen in Wien und Niederösterreich endlich wieder alle Zeichen auf Hochgenuss. Eine Woche lang laden die Spitzenköch*innen und -gastronom*innen zu dreigängigen Haubenmenüs zu niedrigen Fixpreisen ein. Die Wintergenusswoche bedeutet Genussmomente für Gourmetkenner*innen und -neulinge und wichtige Unterstützung für die von Sperrstunden stark strapazierte Gastronomie. Reservierungen sind ab sofort nur auf der offiziellen...

  • Wien
  • Thomas H.

BUCH TIPP: Marc Elsberg – "BLACKOUT"
Realitätsnaher Thriller mit Extras

Es ist eines der drohenden Schreckensszenarien heutzutage: Blackout. Der spannende Wissenschaftsthriller und Megabestseller von Marc Elsberg stand 200 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, wurde von der Presse hochgelobt und verfilmt. Das Buch ist jetzt als Premiumausgabe erhältlich, inklusive einer exklusiven Kurzgeschichte von Marc Elsberg, Fotos und vielen weiteren Extras. blanvalet Verlag, 896 S., 25,70 € ISBN: 978-3-7645-0794-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Weihnachtszeit ist Boosterzeit

Einige Zeit ist es her, dass wir in Kooperation mit dem Bioweingut Lenikus unser Wiener Jaukerl und die Schluck Impfung ZENSURIERT ins Leben gerufen haben. Eine Beschlagnahmung, viele Schlagzeilen und eine Zensur später, finden wir, dass es an der Zeit ist für eine kleine Auffrischung. Holt euch euren Booster unter: https://bioweingutlenikus.at/wiener-jaukerl/

  • Wien
  • Thomas H.
Unter dem Wasser der Donau wurde ein Signalkrebs entdeckt. | Foto: Wiener Wildnis
Aktion 3

Großstadtwildnis
Wiener Wildnis begeistert mit neuem Bildkalender

Der Kalender von Wiener Wildnis "GROSS STADT WILDNIS" erscheint zum achten Mal. Bienenfresser, Waldohreulen oder Großstadtlichter: Geboten werden eindrucksvolle Bilder inklusive Texten.  WIEN. Der Wandkalender von Wiener Wildnis wurde nun zum achten Mal gedruckt. Er wurde   auch heuer durch ein Crowdfunding unterstützt.  Innovatives Layout Der Kalender wartet jeden Monat mit einem großen Bild, einem Panorama und 2-3 kleinen Bildern auf. 2022 finden unter anderem Bienenfresser, Waldohreulen,...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Foto: gastro.news

Bis zu 20% Rabatt für regionale Wirtschaft
Festival der Onlineshops bringt genussvolle Weihnachtsgeschenke

Online-Shoppingtour durch ganz Österreich 
Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und erneut befindet sich das ganze Land im Lockdown. Doch ein deutliches Muster zeichnet sich über den Verlauf der gesamten Pandemie deutlich ab; die Österreicher*innen unterstützen gern ihre lokalen Unternehmen und Dienstleister*innen. Für genussvolle regionale und sicher online eingekaufte Weihnachtsgeschenke sorgt nun auch heuer das Festival der regionalen Onlineshops von Gastro.News.
 Auf der offiziellen...

  • Wien
  • Thomas H.
Von Gymnastik über Salsa bis Tratschen: Montag bis Freitag bieten die Wiener Pensionistenklubs viele kostenlose Online-Angebot. | Foto: Mikhail Nilov/ Pexels
1 5

Corona in Wien
Pensionistenklubs erweitern Online-Angebote für Senioren

Kostenlose Online-Kurse bieten die Wiener Pensionistenklubs für Senioren. Von Tanzen über Gymnastik bis hin zum Wissensquiz oder bloßem Tratschen – Montag bis Freitag wird ein buntes Programm geboten.   WIEN. Mit dem Lockdown mussten auch die Pensionistenklubs schließen. Damit sich Wiener Senioren dennoch miteinander unterhalten oder sich sportlich betätigen können, hat das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser mehrere kostenlose Online-Angebote vorbereitet. Damit sind die Klubs nur einen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: © Verlag Bergwelten

BUCH TIPP: Andreas Jäger, Lana Bragin – "Die Alpen im Fieber"
Der Klimawandel-Schauplatz Alpen

Werden wir den Klimawandel stoppen können? Welchen Einfluss hat er auf die Zukunft der Alpen? Meteorologe und Geophysiker Andreas Jäger schlägt in "Die Alpen im Fieber" Alarm und schildert die Auswirkungen auf die Alpen, gibt fundierte Antworten und Fakten rund um die Geschichte und Trend des alpinen Klimas. Er warnt eindringlich vor den Folgen des Klimawandels – die hoffnungsvolle Botschaft lautet trotzdem: Es ist noch nicht zu spät! Bergwelten Verlag, 256 Seiten, 32 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.