Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

6 3 45

Sommer in Wien
Spätsommertag in Schönbrunn und schon ein bisschen Herbst

Bei dem jetzigen Wetter kaum zu glauben, aber die Fotos sind von Vorgestern , Dienstag. Hauptsächlich abseits der Hauptwege finde ich herrliche Motive im Schlosspark (unten gepflegt, oben verwildert), vor allem mit der tief stehenden Sonne. Ich spaziere vom Hietzinger Eingang, vorbei am Palmenhaus und Neptunbrunnen durch den Wald hinauf zur Gloriette , und zum Schluss treffe ich auch noch einen Fuchs, der sich hier nicht stören lässt. Viel Vergnügen beim Durchsehen insbesondere beim heutigen...

3 2 59

Azaleen und Kamelienblüte
Fernweh im Palmenhaus

Frühjahrsblüher im Palmenhaus noch bis 26.2. Ich gehe davon aus, dass die 1880 errichtete Glas- Eisenkonstruktion des Palmenhauses in Schönbrunn bekannt ist und beschränke mich auf die Präsentation der dzt. Highlights, die mir vor die Linse kamen.

Springtamarine verfügen über ein enormes Sprungvermögen. Sie übertreffen sogar die Krallen- und Kapuzineraffen. In senkrechter Körperhaltung vollführen sie Sprünge bis zu 4 m Weite. Voraussetzung dafür sind ihre stark verlängerten Beine.
17 12 23

Tiergartenbesuch

Herzlich willkommen im Tiergarten Schönbrunn! Beim Besuch erwarten faszinierende Begegnungen und Einblicke in das Leben vieler, zum Teil bedrohter Tierarten. Mit dem Kauf der Eintrittskarte unterstützt man auch das Engagement des Tiergarten Schönbrunn im Arten- und Naturschutz. Neben dem Kultur- und Naturerlebnis „Schönbrunn“ gibt es eine kulinarische Vielfalt von Gastronomiebetriebe und ein umfangreiches Informations- und Veranstaltungsangebot im Tiergarten. Wo: Schu00f6nbrunn Tiergarten,...

So eine Überraschung
5

Aufgelassen

Wo: Bildungszentrum Hietzing, Hietzinger Hauptstraße 22, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Bist a schon munter? mach mich GROSS.
9

Guten Morgen

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

The Big Boss - auch gaaaaanz groß ;-)
18 22 3

Moments and Thoughts - Bei den hübschen Bärenstummelaffen

Familie Meerkatzenverwandte Tragzeit 165 bis 175 Tage Gewicht 8 bis 10 kg Lebensdauer über 20 Jahre Bärenstummelaffen sind tagaktive Waldbewohner. Als Anpassung an ihr Leben in den Bäumen haben sie einen speziell ausgebildeten Daumen. Bei weiten Sprüngen im Geäst dient ihr langer Schwanz als Steuerelement. Ihre Hauptnahrung sind schwer verdauliche Blätter. Mit ihrem mehrkammerigen Magen können sie diese aber gut verdauen. Besonders auffällig ist bei Bärenstummelaffen der morgendliche „Gesang"...

Es geht alles, bloß die Frösche hüpfen - der am Bild vermutlich nicht ;-) 

(Schwäbisches Sprichwort)
15 16

Moments and Thoughts - Es war einmal.... - Der Froschkönigbrunnen Kumpf Skulptur im Tiergarten Schönbrunn

Es war einmal - so beginnen viele Märchen und Sagen ... Der Trinkbrunnen stammt vom Künstler Gottfried Kumpf und befindet sich vor dem  Regenwaldhaus. Gestiftet wurde der Brunnen 2002 anlässlich des 250-Jahr-Jubiläums des Tiergartens von der Stadt Wien, finanziert aus Mitteln der MA 31- Wasserwerke.**** Die Brunnenfigur "Froschkönig" von Gottfried Kumpf, ist aus Bronze und wiegt 300 kg. Aus seinem Maul spuckt er bestes Wiener Hochquellenwasser. Kumpf hat für den Schönbrunner Zoo bereits einige...

Englisch: Harlequin Grasshopper ;-))
12 18 2

Moments and Thoughts - Die wunderschöne Harlekinschrecke Zonocerus variegatus

Harlekinschrecke - Zonocerus variegatus Familie Kegelkopfschrecken Größe 5 bis 6 cm Verbreitung Afrika Die auffälligen Farben der Harlekinschrecken sollen ihren Feinden als Warnung dienen. Die rund 5 cm großen Schrecken sind in den Steppengebieten Afrikas zu finden. Sie zählen zu den Kurzfühlerschrecken, deren keulenförmige Fühler stets kürzer aus der Körper sind. Mit Hilfe ihres langen Legestachels legen die Weibchen ihre Eier in den Boden. Nach sieben Monaten Entwicklungszeit schlüpfen die...

Der Bär er hat mir zugelacht zu sehn von dir ganz groß gemacht ;-)
13 18 2

Moments & Thoughts Poems - Wochenende - Zeit zum Abhängen dachte sich der Brillenbär ❤️

Die Brille und der Brillenbär Der Brillenbär meint s'ist zu dumm, am Wochenend häng' ich so rum, anstatt zu klettern auf 'nen Baum, dachte er nach über den Traum, da sah er klar ihr müsst verstehn, die Brillenbärin vor sich geh'n, doch nun stellte er fest oh Graus, die Brille fehlt ihm nun ist's aus, ich fürcht es ist um ihn geschehen, die Bärin war so nicht zu sehn, ermattet sank er gleich zurück, träumte noch lang von seinem Glück. © Uschi R.❤️ Wo: Schu00f6nbrunner Tiergarten, 1130 Wien auf...

14 18 4

Moments and Thoughts - Bei den schönen Pelikanen

Und Heines Gedanken dazu: Lebewohl Hatte wie ein Pelikan Dich mit eignem Blut getränket, Und du hast mir jetzt zum Dank Gall' und Wermut eingeschenket. Böse war es nicht gemeint, Und so heiter blieb die Stirne; Leider mit Vergeßlichkeit Angefüllt ist dein Gehirne. Nun leb wohl – du merkst es kaum, Dass ich weinend von dir scheide. Gott erhalte, Törin, dir Flattersinn und Lebensfreude! Heinrich Heine (1797 - 1856) Wissenswertes über diese wunderbaren schönen Vögel: wikipedia Wo: Schu00f6nbrunner...

Splish splash - im Pool - https://www.youtube.com/watch?v=3FygIKsnkCw
21 16 3

Moments & Thoughts Poems - Hippopotamus amphibius II - eine Geschichte in 3 Bildern mit Musik ;-)

Übers Nilpferd ;-) Ein Nilpferd schwamm so hin und her, dachte bei sich wie schön es wär, wenn ich doch nur nicht gar so schwer, jedoch der Magen blieb dann leer, vielleicht würd' alles menschenleer, Besucher kämen nicht mehr her, es schnell entschloss sich zur Umkehr, zu vielem Grünzeug - zwecks Verzehr!                         ❤️❤️❤️ Und die Moral von der Geschicht - darum schrieb ich auch dies Gedicht - sich wohlzufühlen seid erpicht - nach bloßen Zahlen fragt man nicht! © Uschi R.❤️ Wo:...

15 22 2

Moments and Thoughts - Zu Gast bei den entzückenden Präriehunden ganz possierliche Kerlchen

Schwarzschwanz Präriehunde - Cynomys ludovicianus Familie: Hörnchen Tragzeit: 33-37 Tage Gewicht: 900-1400 gr Lebenserwartung:  Bis 8 Jahre Sie sind tagaktiv und leben sehr gesellig in Familienverbänden. Sie legen ca. 30 bis 60 cm hohe kegelförmige Erdhügel über ihren Baueingängen an. Diese Hügel liegen oft bis zu 24 m voneinander entfernt und dienen den Tieren als gute Ausguck- und Wartepostionen. Obwohl diese Präriehunde noch relativ weit verbreitet sind, sind sie durch Ackerbau, Viehhaltung...

Vollbild empfohlen
12 19

Moments and Thoughts - Architekturfotografie - Spiegelung nochmal anders

Wenn du Jemand's Charakter hast enthüllt Und hältst ihm vor sein eigen Spiegelbild Recht ungeschmeichelt, ehrlich, offen: Gelang auch noch so gut das Konterfei, Er glaubt dir nicht, daß er getroffen sei – Doch sicher fühlt er sich getroffen. (unbekannt ) Quelle: Aus den Fliegenden Blättern, ersch. 1845-1928 Wo: Hietzing 1130 Wien, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.