Killer-Clowns sorgen für Angst und Schrecken

Erstmals in Kärnten gesichtet: Das Phänomen der Killer-Clowns hat nun auch Kärnten erreicht. Die Polizei warnt vor den Folgen der geschmacklosen Attacken der hässlich maskierten Clowns | Foto: mev.de
  • Erstmals in Kärnten gesichtet: Das Phänomen der Killer-Clowns hat nun auch Kärnten erreicht. Die Polizei warnt vor den Folgen der geschmacklosen Attacken der hässlich maskierten Clowns
  • Foto: mev.de
  • hochgeladen von Markus Vouk

KLAGENFURT (mv). Das Phänomen der Horror-Clowns hat nun auch Kärnten erreicht. In den (sozialen) Medien kursieren immer wieder Bilder von Clowns mit fratzenartigen Masken, die Menschen in Furcht und Schrecken versetzen. Sichtungen soll es bereits in Moosburg, Reifnitz und anderen Gemeinden im Bezirk Klagenfurt gegeben haben. AVS-Psychologe Kurt Kurnig sieht in dem Phänomen ein neues Produkt, das nach Marketingprinzipien perfekt entwickelt wurde. Die Polizei steht den hässlichen Clowns eher skeptisch gegenüber, da ihre Aktionen schnell in einer strafrechtlichen Übertretung enden können.

Clowns sind Trittbrettfahrer

Die Killer-Clowns wollen in erster Linie Aufmerksamkeit erregen. "Ein neues Phänomen funktioniert immer, wenn man aus Bekanntem etwas Neues entwickelt. Bei den Killer-Clowns handelt es sich um Horrormasken, in denen noch Züge eines Clowns zu erkennen sind. Diese Kombination erregt Aufmerksamkeit, da die positive Figur des Clowns umgedeutet wird", erklärt Kurt Kurnig. Die Killer-Clowns, die derzeit in Kärnten aktiv sein sollen, stuft der Psychologe als "Trittbrettfahrer" ein. "Sie haben gesehen, dass das Phänomen in den USA erfolgreich ist und wollen nun die mediale Aufmerksamkeit auf sich ziehen", sagt Kurnig. Gefährlich stuft der Psychologe eine kleine Gruppe der Clowns ein. "Leider gibt es auch immer Menschen, die ein solches Phänomen nutzen um Minderwertigkeitskomplexe abzubauen. In einem solchen Fall kann es zu einer Eskalation kommen", warnt der AVS-Psychologe.

Konsequenzen unterschätzt

Die Polizei warnt indes, dass die geschmacklosen Scherze der verkleideten Clowns schnell strafrechtliche Konsequenzen haben können. "Leute zu erschrecken ist eine Sache, aber wer sie in Furcht und Schrecken versetzt, überschreitet eine Grenze. Es könnte sich dabei um eine Drohung oder eine Nötigung handeln, also Delikte, die sogar strafrechtlich relevant sind", erklärt der Polizeisprecher. Eine weitere Gefahr sieht Dionisio in den Folgen einer Killer-Clown-Attacke. "Die Opfer können sich bei der Flucht verletzen oder gar von einem Auto erfasst werden", warnt der Polizeisprecher. Skeptisch sieht die Polizei auch die zahlreichen Postings über angebliche Clown-Sichtungen. "Die Meldungen in den Sozialen Medien führen zu öffentlicher Verunsicherung und entbehren zumeist jeglicher Grundlage", stellt Rainer Dionisio klar.

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.