Großes Engagement für die Natur

2Bilder

Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts, ein jährlich im Dezember abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements, bedankt sich der Naturschutzbund Oberösterreich bei seinen vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihr großartiges Engagement und den vielen, im Jahr 2015 ehrenamtlich geleisteten Stunden im Einsatz für die Natur.

Mit Rechen und Sense, Gummistiefel und Schaufel

Die ehrenamtlichen Naturschützer haben gemeinsam mit dem Naturschutzbund viel geschafft: neue Laichgewässer für Amphibien wurden angelegt, eine Brutwand für den Eisvogel geschaffen, blütenreiche Wiesen gepflegt, Obstbäume gepflanzt und Nisthilfen für Vögel, Fledermäuse und Insekten wurden aufgehängt und betreut.

Der Naturschutzbund ist ein gemeinnütziger, unabhängiger, überparteilicher Verein, in dem alle naturliebenden Menschen willkommen sind. Höchst aktive Stadt-, Regional-, Bezirks- und Ortsgruppen setzen sich gemeinsam mit dem Landesverband für die dauerhafte Erhaltung unserer Natur und ihrer Vielfalt ein.

Wer macht mit?

Auch 2016 wird der Naturschutzbund wieder viele helfende Hände für den Schutz von Schleiereule und Laubfrosch, Kuhschelle und Knabenkraut sowie viele andere Naturschutzprojekte in ganz Oberösterreich brauchen. Ohne die engagierte Mithilfe der ehrenamtlichen Mitarbeiter wäre bestenfalls ein Bruchteil der Arbeit möglich!

Der Naturschutzbund benötigt immer wieder aktive Unterstützung bei den unterschiedlichsten Aktivitäten wie Standbetreuung, Biotoppflege, Obstbaum- und Heckenpflanzaktionen, Aufstellen und Betreuen von Amphibienschutzzäunen, Anbringen und Betreuung von Nisthilfen, Fledermausguano-Putzaktionen usw.

Weitere Informationen über die Arbeit des Naturschutzbundes Oberösterreich erhalten Sie unter: www.naturschutzbund-ooe.at

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.