Linz bekommt neue Cityrunner

V.l.: Germar Wacker (Vorsitz Aufsichtsrat Bombardier), Albert Waldhör, Jutta Rinner, Carsten Bopp (Bombardier). | Foto: Linz AG
  • V.l.: Germar Wacker (Vorsitz Aufsichtsrat Bombardier), Albert Waldhör, Jutta Rinner, Carsten Bopp (Bombardier).
  • Foto: Linz AG
  • hochgeladen von Katrin Auernhammer

LINZ (ka). Sechs neue Cityrunner bekommen die Linz Linien in den nächsten Wochen aus dem Bombardier-Werk in Wien geliefert. Die Straßenbahnen vom Typ "Flexity Outlook" des kanadischen Herstellers sollen auf dem Streckennetz Linz-Traun zum Einsatz kommen, für das die Fertigstellung Ende 2016 geplant ist.

Zuverlässigkeit wichtig
Die Linz Linien haben sich erneut für die Schienenfahrzeuge der Firma Bombardier Transportation entschieden, weil sie zuverlässig sind. "Unsere Fahrgäste wollen pünktlich und schnell von A nach B kommen. Dafür brauchen wir verlässliche Fahrzeuge", sagt Albert Waldhör, Geschäftsführer der Linz Linien. Insgesamt 20 Millionen Euro investiert das Unternehmen in die neuen Straßenbahnen. Das erste Fahrzeug wurde offiziell bereits am 26. Mai im Wiener Bombardier-Werk an Vorstandsdirektorin Jutta Rinner und Geschäftsführer Albert Waldhör übergeben.

Moderne Technik
Die neuen Straßenbahnen sind Cityrunner der zweiten Generation und verfügen über eine moderne und barrierefreie Niederflurtechnik. Die mit dunkelroten Ledersitzen ausgestatteten Fahrzeuge bieten Platz für 227 Personen. Straßenbahnen vom gleichen Typ befördern Fahrgäste weltweit, in Städten wie Brüssel, Marseille, Toronto, Istanbul, Manches-ter und Basel.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.