Inspektion Nietzschestraße geräumt
Bombendrohung gegen Linzer Polizei

Die Drohung richtete sich gegen das Linzer Stadtpolizeikommando in der Nietzschestraße. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
16Bilder
  • Die Drohung richtete sich gegen das Linzer Stadtpolizeikommando in der Nietzschestraße.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

"In fünf Minuten explodiert das ganze Haus!": Mit diesen Worten meldete sich am Mittwochvormittag, just eine Woche nach der Bombendrohung gegen ein Linzer Gymnasium – wir haben ausführlich berichtet – ein anonymer Anrufer bei der Linzer Polizei. Das Stadtpolizeikommando wurde geräumt, zwei Stunden später gab es Entwarnung.

LINZ. Um 11.20 Uhr ging der Drohanruf bei der Polizeiinspektion, Nietzschestraße ein. Sofort begannen die Beamten mit der Evakuierung des Gebäudes. Laut Pressestelle der Landespolizeidirektion wurden innerhalb weniger Minuten etwa 200 Personen – hauptsächlich Polizeibeamte, aber auch einige Zivilisten – aus der Polizeistation gebracht.

Situation für Übung genutzt

Nachdem es nach Ablauf des Ultimatums keine Explosion gegeben hatte, habe man sich dazu entschlossen, die Situation für eine Übung zu nutzen. In Linz stationierte Bombenspezialisten durchsuchten mit Sprengstoffspürhunden die Räumlichkeiten. Nach etwa zwei Stunden konnte Entwarnung gegeben werden, es wurden keine verdächtigen Gegenstände gefunden. Mittlerweile sind alle Polizisten wieder zurück im Gebäude. 

Zusammenhang zu Drohung gegen Gymnasium unklar

Ob es einen Zusammenhang mit der Bombendrohung gegen das Akademische Gymnasium gibt, ist unklar. "Die Ermittlungen des Landeskriminalamtes laufen erst seit einer Stunde", so ein Pressesprecher. Mit weiteren Details zur Bombendrohung gegen die Linzer Polizei hält man sich, wie es heißt, aus ermittlungstaktischen Gründen, noch zurück. Lediglich, dass es sich bei dem Anrufer um einen Mann handelt, wurde bestätigt.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.