Wirtekooperationen kooperieren

Artur Ramsebner (hotspots), Gottfried Spitzer (KultiWirte) und Reinhold Baumschlager (BÖG) unterzeichnen den gemeinsamen Kooperationsvertrag zur Schaffung gemeinsamer Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. | Foto: KultiWirte
2Bilder
  • Artur Ramsebner (hotspots), Gottfried Spitzer (KultiWirte) und Reinhold Baumschlager (BÖG) unterzeichnen den gemeinsamen Kooperationsvertrag zur Schaffung gemeinsamer Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Foto: KultiWirte
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

OÖ/LINZ. Die drei Wirtekooperationen hotspots Linz, KultiWirte OÖ und BÖG – Landes-gruppe OÖ setzen einen weiteren gemeinsamen Schritt im Bereich der Aus- und Weiterbildung.

Mit dem am 18. Juni von den hotspots (Artur Ramsebner), KultiWirte (Gottfried Spitzer) und BÖG (Reinhold Baumschlager) unterzeichneten Kooperationsvertrag setzen sie eine weitere Maßnahme gegen den in der Gastronomie und Hotellerie bekannten Fachkräfte-mangel.

Die Wirtekooperationen warten nun nicht länger zu. Mit attraktiven Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im fachlichen sowie auch persönlichen Bereich, sind für alle Mitgliedsbetriebe (49 hotspots, 76 KultiWirte, 34 BÖG) die Chancen gleich hoch. So soll das Image, einen (Lehr-)beruf in der Gastronomie oder Hotellerie anzunehmen, kontinuierlich verbessert werden.

Artur Ramsebner (hotspots Linz): „Nur wer die Suche aktiv angeht, der bekommt die (guten) Leute. Wer zuwartet, geht leer aus. Und genau aus diesem Grund wird diese Kooperation nun mit einem Vertrag auch öffentlich besiegelt.“

Bereits im letzten Jahr wurde durch den Start der gemeinsamen Lehrlingsinitiative „Heartbeat Gastro – Bildung mit Herz und Hirn“ der gemeinsame Weg in der Aus- und Weiterbildung eingeschlagen.

Artur Ramsebner (hotspots), Gottfried Spitzer (KultiWirte) und Reinhold Baumschlager (BÖG) unterzeichnen den gemeinsamen Kooperationsvertrag zur Schaffung gemeinsamer Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. | Foto: KultiWirte
Reinhold Baumschlager (BÖG-Landesobmann), Mag. Julia Hainisch (Geschäftsführerin KultiWirte und BÖG OÖ), Gottfried Spitzer (Obmann KultiWirte), Artur Ramsebner (Ausbildungsbeauftragter hotspots), Thomas Mayr-Stockinger (Obmann Fachgruppe Gastronomie OÖ). | Foto: KultiWirte
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.