Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Die erfolgreichen Leichtathleten Anjali Perara, Marco Glinz und Helena Fahrnberger von der Sportunion Purgstall | Foto: Sportunion Purgstall
2

Sportunion
Purgstaller Leichtathleten zeigten in Linz ihr Können

Drei Athleten der Sportunion Purgstall gingen bei den österreichischen U18-Meisterschaften an den Start. PURGSTALL/LINZ. Bei den U18-Meisterschaften der Leichtathleten in Linz hatte Anjali Perera von der Sportunion Purgstall großes Pech. Zunächst erzielte sie im Hürdenlauf über eine Distanz von 60 Metern eine Zeit von 8,80 Sekunden, womit sie die österreichische Bestenliste anführt. Im Finale stürzte sie jedoch bei der dritten Hürde, womit der Traum von der Goldmedaille leider beendet war....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Jahr 2023 war für die TGW Zehnkampf-Union in mehrfacher Hinsicht beeindruckend. | Foto: TGW Zehnkampf-Union
2

TGW Zehnkampf-Union
Zum zehnten Mal in Folge Österreichs bester Leichtathletik-Verein

Die TGW Zehnkampf-Union aus Linz kann sich zum zehnten Mal in Folge als der beste Leichtathletik-Verein Österreichs bezeichnen. Der Verein, der Athleten aus Linz-Land und ganz Oberösterreich vereint, dominierte erneut den österreichischen LA-Cup, der nationale und internationale Erfolge berücksichtigt. LINZ. Das Jahr 2023 war für die TGW Zehnkampf-Union in mehrfacher Hinsicht beeindruckend: Zu den Höhepunkten zählen etwas der höchste jemals erzielte Punktestand von 6.382 in der Cupwertung, die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Zum zehnten Mal bestes österreichisches Leichtathletik-Team: Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gratulierten der TGW Zehnkampf-Union im Landhaus in Linz zum Jubiläums-Sieg. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2

Jubiläumssieg
Die TGW Zehnkampf-Union schrieb Leichtathletik-Geschichte

Bereits zum zehnten Mal krönte sich die TGW-Zehnkampf Union zum besten österreichischen Leichtathletik-Team: Und das mit Rekordvorsprung in der Cup-Wertung. LINZ. Die TGW Zehnkampf-Union schreibt Geschichte: Der Verein, der seinen Sitz in Linz hat, ist zum zehnten Mal der beste Leichtathletik-Klub Österreichs. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts- sowie Sport-Landesrat Markus Achleitner gratulierten und fanden beim Empfang im Linzer Landhaus anerkennende Worte: „Die TGW...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Landesrat Markus Achleitner, Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und die Sporttalente Tiffany Außerwöger, Ashley Boateng, Lea Grubmüller, Kevin Kamenschak sowie Jürgen Aigner und Katharina Strasser (beide Polizei-Sportkader). | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Derfflingerstraße
Eröffnung von neuem Linzer Leichtathletik-Stützpunkt

Seit Dienstag, 30. August, gibt es in Linz eine neue Leichtathletik-Trainingsanlage in der Derfflingerstraße. Sportlerinnen und Sportler trainieren dort künftig unter Top-Bedingungen.  LINZ. Gestern, 30. August, hat Innenminister Gerhard Karner den neuen Leichtathletik-Stützpunkt "Polizeisportanlage Derfflingerstraße" eröffnet. Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner waren ebenfalls anwesend und sprachen von einem „Meilenstein im...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Blindensportlerin Valentina Baier (ABSV Wien) beim Weitsprung. | Foto: Klaus Althuber
4

Behindertensport
Kampf um Staatsmeistertitel in Leichtathletik

Hunderte Sportlerinnen und Sportler waren vergangenes Wochenende am Start bei der Leichtathletik-Staatsmeisterschaft. In unterschiedlichsten Disziplinen traten sie gegeneinander an und konnten neben Siegen auch neue Rekorde verzeichnen. LINZ. Am Wochenende des 6. und 7. August kämpften fast 100 Sportlerinnen und Sportler mit Beeinträchtigung in der Linzer Oberbank Arena um den Leichtathletik-Staatsmeistertitel. Der Wettbewerb wurde vom Behindertensportverband Österreich und Oberösterreich sowie...

  • Linz
  • Sarah Püringer
V.l.n.r.: Leo Lasch, Simon Hummer, Moritz Hummer, Matthias Lasch. | Foto: C R. Werthner

TGW Zehnkampf-Union
2 x 2 Brüder und 4 x 100 Meter als Erfolgsformel

Mit geballter Familien-Power zum Staatsmeistertitel. Vier Zehnkämpfer aus zwei Familien holten bei den Staatsmeisterschaften in St. Pölten den Titel in der 4x100 Meter Staffel. LINZ. Vier mal 100 Meter und zwei mal zwei Brüder lautete das Erfolgsrezept für die TGW Zehnkampf-Union Linz bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in St. Pölten. Die Brüder Simon Hummer (17) und Moritz Hummer (23) aus Leonding gemeinsam mit den Brüdern Matthias Lasch(18) und Leo Lasch (21) aus Scharnstein holten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner feuerten die kleinen Sportlerinnen und Sportler bei der Kindergartenolympiade in Neuhofen an der Krems live an. | Foto: Land OÖ / Tina Gerstmair

Bewegung und Spaß für mehr als 1000 Kinder
Kindergarten-Olympiade feierte Comeback

Bildungsreferentin LH-Stv.in Christine Haberlander / Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner: „Dabei sein ist alles: Kinder wollen sich bewegen und nützen Angebote voller Begeisterung“ OÖ. Mit dem olympischen Kindergarten-Eid „Wir sind fit und fair und noch vieles mehr. Wir zeigen unser Können, beim Springen und beim Rennen. Wir sind heute da und schreien laut Hurra!“ feierte die Kindergarten-Olympiade in Oberösterreich nach zwei Jahren Corona-Pause ihr erfolgreiches Comeback. 35...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die TGW Zehnkampf-Union führt die Rangliste mit 1879 Punkten an. Verfolger Mödling liegt mit 860 gesammelten Punkten weit zurück. | Foto: Roland Werthner
6

Rekordvorsprung
TGW Zehnkampf-Union führt Wertung nach Hallensaison an

Die TGW Zehnkampf-Union Linz führt nach der Hallensaison überlegen mit Rekordvorsprung die österreichische LA-Cupwertung an. LINZ. Nach den Hallenmeisterschaften (Mehrkampf- und Einzel - allgemeine Klasse, U18 und U20), den Hallen-Weltmeisterschaften und dem Wurf-Europacup haben die Athleten mehr als doppelt so viele nationale und internationale Erfolgspunkte gesammelt wie die nachfolgenden Vereine und auch mehr Punkte als jedes einzelne österreichische Bundesland (mit Ausnahme von...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Stolperte hauchdünn am Staatsmeistertitel vorbei: Samuel Lengauer. | Foto: Alfred Nevismal (ÖLV)
2

Leichtathletik
Titel-Reigen für die TGW Zehnkampf Union

Zwei Millimeter fehlten Samuel Lengauer von der TGW Zehnkampf-Union am Wochenende zum Staatsmeistertitel. LINZ. Bei den Hallen-Staatsmeisterschaften in der Linzer TipsArena stürzte Lengauer gemeinsam mit Morgan Schusser ins Ziel – dabei verdrehte er sich leicht. Das Kampfgericht fand am Zielfoto eine Abweichung von zwei Millimetern bei den beiden Kontrahenten. Auch ein Protest half nicht mehr – der 18-jährige Mühlviertler wurde eine Hundertstelsekunde nach hinten gereiht und stolpert so nur zum...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
3

TGW Zehnkampf Union
Stabhochsprung-Talent fährt zur Junioren-WM

Der erst 17-jährige Linzer Alex Auer (TGW Zehnkampf-Union) verbesserte bei den OÖ. Landesmeisterschaften den Stabhochsprung-U20-Landesrekord auf 5,05 Meter. LINZ. Mit seinem Sprung über die 5,05 Meter bei den OÖ. Landesmeisterschaften löste Alex Auer sein Ticket für die Junioren-WM 2022 in Cali (Kolumbien). Der 17-Jährige ist seit elf Jahren Mitglied der Zehnkampf-Union. Bei Österreichs Leichtathletik-Verein Nummer eins durchlief er sämtliche Trainingsgruppen – ausgehend von den Minis. Betreut...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Mixed-Staffel der Zehnkampf-Union mit Thomas Gottschalk. | Foto: TGW Zehnkampf-Union
4

Unvergesslicher Abend
TGW Zehnkampf-Union bei „Wetten, dass...?"

Am Samstag trat die Mixed-Staffel der TGW Zehnkampf-Union bei der Jubiläums-Ausgabe von „Wetten, dass...?" an und verlor bei der Außenwette gegen die Feuerwehr vom Amt Hohe Elbgeest in der Nähe von Hamburg nur knapp. OÖ. „Wetten, dass keiner aus dem Zehnkampf-Union-Team diesen Abend vergessen wird", sagt Vereins-Obmann Roland Werther nach dem Auftritt seiner Mixed-Staffel bei der Außenwette von „Wetten, dass...?“. Das Team um Olympia-Halbfinalistin Susi Walli verlor das Duell gegen die...

  • Linz-Land
  • Manuel Tonezzer
Samuel Kaluzny und die SPG Linz bleiben das Überraschungsteam der bisherigen Bundesliga-Saison. | Foto: Photo Plohe/SPG Linz

Mein Verein Linz
Erfolgslauf der Linzer Tischtennis-Herren

Erfolge für die Tischtennis-Herren und ein Traumeinstadt für die Handballer in der neuen Ballsporthalle: die Linzer Sportnews der Woche in der kompakten Übersicht. Anna Mattle holte dritten Landesmeistertitel in Folge Den dritten Landesmeistertitel in Folge holte Tennisspielerin Anna Mattle bei den Indoor-Landesmeisterschaften im Einzel in Ansfelden. Die 13-jährige ÖTB TV Urfahr-Spielerin setzte sich im Finale gegen ihre Kontrahentin Lena Eder (Union TC St. Florian) souverän mit 6:1 und 6:1...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Sophie Kreiner (ATSV Linz LA) mischte im WM-Siebenkampf bis zum Schluss um die Podestplätze mit. | Foto: ÖLV/JP Durand
4

U20-WM in Nairobi
Linzer Leichtathletik-Talente schrammen an WM-Medaillen vorbei

Zehn Zentimeter im Dreisprung beziehungsweise drei Sekunden im abschließenden 800-Meter-Lauf fehlten den Linzer Leichtathletik-Assen Endiorass Kingley und Sophie Kreiner bei der Nachwuchs-WM in Nairobi (Kenia) auf die Medaillienränge. LINZ/NAIROBI. Eine neue persönliche Bestleistung reichte für Siebenkämpferin Sophie Kreiner knapp nicht aus, um eine Medaille in Nairobi (Kenia) zu ergattern. Die ATSV Linz LA-Athletin schrammte nach dem abschließenden 800-Meter-Lauf bei den 18....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Susanne Walli (2. v. l.) siegt über die 300 Meter. | Foto: OÖLV/Günther
5

Leichtathletik
Starke Leistungen beim Oberbank LAZ-Meeting

Zum Saisonstart in der Linzer Oberbank Arena liefen und sprangen die Linzer Leichtathleten zu neuen persönlichen Bestleistungen oder hakten Europameisterschafts-Limits ab. LINZ. Bei traumhaftem Frühlingswetter ging in der Vorwoche das Internationale Oberbank LAZ-Meeting in Linz über die Bühne. Für ein Highlight aus Linzer Sicht in der Oberbank Arena sorgte Leo Köhldorfer (ULC Linz Oberbank). Gleich zu Saisonstart löste der Sprinter über die 400 Meter Hürden das Ticket für die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Österreichs neue Zehnkampf-Hoffnung heißt Leo Lasch und tritt für die TGW Zehnkampf Union an.
 | Foto: C R. Werthner
3

Leichtathletik
Zehnkämpfer Leo Lasch kratzt an 8.000-Punkte-Marke

Bei den oö. Landesmeisterschaften im Mehrkampf zeigten die Athleten der TGW Zehnkampf Union und vom ATSV Linz groß auf. LINZ. Am Wochenende gingen in Linz die Landesmeisterschaften im Mehrkampf über die Bühne. Mit einem Ergebnis von 7.288 Punkten tastete sich Leo Lasch (TGW Zehnkampf-Union) an die magische 8.000-Punkte-Marke heran. Der 20-Jährige sorgte bei seinem Landesmeistertitel für die beste Punkteleistung eines österreichischen Athleten seit vielen Jahren. Bestleistungen gab es auch für...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Susanne Walli (vorne) lief in der TipsArena zu Doppel-Gold. | Foto: ÖLV/Nevismal
3

Leichtathletik
Erfolgreiches Heimspiel mit viermal Gold

Bei den Hallen-Staatsmeisterschaften in der Linzer TipsArena holten die Linzer Vereine vier Goldmedaillen. Sprinterin Susanne Walli reist nun als frischgebackene Doppel-Staatsmeisterin zur Hallen-EM nach Polen. LINZ. Die Hallen-Staatsmeisterschaften gerieten am Wochenende für die Linzer Leichtathletikvereine zum erfolgreichen Heimspiel. Susanne Walli von der TGW Zehnkampf Union holte sowohl Gold über die 200 Meter als auch die 400 Meter. Die Linzer Hausherren sicherten sich zwei weitere...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Kevin Kamenschak (ATSV Linz) zeigte bei seinem ersten internationalen Meeting gleich ordentlich auf. | Foto: A. Nevsimal/ÖLV; BRS

Mein Verein Linz
Black Wings fighten um Play-off – Kamenschak lief OÖ-Rekord

Die Steinbach Black Wings starten in die Pick-Round. Den Linzer Futsal-Assen steht das Duell mit dem Spitzenreiter bevor und ein Linzer Nachwuchsläufer bricht beim ersten internationalen Auftritt gleich einen Rekord. Diamant reist zum Spitzenduell nach Wien Der ASKÖ Diamant eilt in der Futsal-Bundesliga weiter von Sieg zu Sieg. Nach dem 6:4-Heimsieg gegen Tabellenschlusslicht Graz steht für die Linzer Hallenkicker am Wochenende das Spitzenduell gegen Stella Rossa an. Mit einem Sieg käme Linz –...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Für Verena Preiner und Co. gibt es 2021 keinen Auftritt auf der Gugl. | Foto: ÖOC/GEPA Pictures

Leichtathletik
Hallen-Landesmeisterschaften in Linz abgesagt

Mit Absage der Oö. Leichtathletik Hallen-Landesmeisterschaft auf der Gugl will der OÖ Leichtathletikverband ein "bewusstes Zeichen für Zusammenhalt in der Gesellschaft" setzen. LINZ. Der Oberösterreichische Leichtathletikverband (OÖLV) sagte am Donnerstag die OÖ Landesmeisterschaft der allgemeinen Klasse aufgrund der Corona-Pandemie ab. Der Event wäre am 6. und 7. Februar als einzig noch im Hallenmeisterschaftskalender verbliebene Veranstaltung übrig gewesen. Weidlinger: "Mir blutet das...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Markus Stein möchte in Zukunft auch auf der internationalen Sportbühne glänzen. | Foto: OBSV/MarkusFrühmann
2

Behindertensport
Linzer Serienmeister am Weg zu den Paralympics

Der halbseitig gelähmte Michael Steiner wird in der Reha vom Anti-Sportler zum Leichtathleten und träumt von den Paralympics. LINZ. Bei den 46. Wiener Leichtathletik-Meisterschaften für Sportler mit Behinderung war Michael Steiner mittendrin im Kampf um Zeiten und Weiten. Der Sportler des BSV BBRZ Linz holte den Sieg im Speerwurf sowie im Kugelstoßen. Im Diskurswurf landete Steiner auf dem zweiten Rang. Sport in der Reha ausprobiertDass Steiner beim Leistungssport landete, war in seiner...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Herren des GC Linz St. Florian verteidigten zum Abschluss der Golfsaison ihren Landesmeistertitel. | Foto: sculpies/Fotolia, BRS

Mein Verein Linz
Verlieren verlernt, Titel verteidigt und ein Sieg mit Riesenvorsprung

Die Linzer Golfer gehören wieder zu den Landesbesten, Sophie Kreiner siegte in Steyr mit Rekordvorsprung und der FC Juniors OÖ hat das verlieren verlernt. Landesmeister-Titel erfolgreich verteidigt Die Herren des Golfclub Linz St. Florian verteidigten ihren Titel bei den OÖ-Mannschaftsmeisterschaften in der allgemeinen Klasse erfolgreich. Zum Abschluss der Mannschaftsturnier-Saison verwiesen die Männer bei den Titelkämpfen den Golfclub Kematen sowie den Golfclub Feldkirchen auf die Plätze zwei...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Johanna Plank (TGW Zehnkampf Union) sprintet über die 100 Meter bei den U20-Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Eisenstadt als Erste über die Ziellinie. | Foto: Alfred Nevsimal/ÖLV
6

Mein Verein Linz
Großer Titelreigen für Linzer Sportvereine

Unten am Boden und hoch oben in der Luft gingen am Wochenende zahlreiche Staatsmeistertitel nach Linz. LINZ. Die Witches Linz sind österreichische Staatsmeister. Die Softballerinnen holten am Wochenende in Wien den Titel beim Finalturnier der Austrian Softball League. Im Endspiel setzten sich die Linzerinnen mit 8:3 gegen die Vienna Wanderers durch und holten den zweiten Staatsmeistertitel nach 2017. "Wir haben als Team für jedes Out und jeden Run gefightet", jubelt Pitcherin Martina Lackner...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Verena Preiner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Lukas Weißhaidinger, Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger, Franz Schiefermair, Präsident der Sportunion OÖ, Günther Weidlinger, Präsident des Leichtathletikverbandes OÖ. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

„Oberbank Arena“
Neues Leichtathletik-Zentrum für Oberösterreich eröffnet

In Linz wurde die neue „Oberbank Arena“ als neues Leichtathletik-Zentrum Oberösterreich eröffnet. LINZ. Startschuss für das neue Leichtathletik-Zentrum Oberösterreich: Mit einer Feier und einem Eröffnungsmeeting wurde am 11. September die „Oberbank Arena“ eröffnet. Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner, OÖ-Leichtathletikpräsident Günther Weidlinger sowie Athleten wie den WM-Bronze-Medaillengewinnern Verena Preiner und Lukas Weißhaidinger und viele...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
von links: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gratulierte dem neuen Präsidenten des Oö. Leichtathletikverbandes Günther Weidlinger zu seiner einstimmigen Wahl. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
2

LR Achleitner
Günther Weidlinger ist neuer oö. Leichtathletik-Präsident

Am 25. Juni wurde Günther Weidlinger zum neuen oberösterreichischen Leichtathletik-Präsidenten gewählt. Der langjährige Spitzensportler übernimmt die Führung des Leichtathletik-Verbandes von Karl Rauch. OÖ. Am Abend des 25. Juni 2020 wurde Günther Weidlinger zum neuen Präsidenten des oberösterreichischen Leichtathletikverbandes, kurz OÖLV, gewählt. Weidlinger ist vierfacher Olympiateilnehmer und langjähriger Spitzensportler.  „Ich freue mich sehr über die einstimmige Zustimmung. Als Athlet habe...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Erneut Österreichs Beste: Die Athletinnen des TGW Zehnkampf Union jubeln über den ÖLV-Cupsieg. | Foto: R. Werthner

TGW Zehnkampf Union
Zum sechsten Mal in Folge österreichische Spitze

Mehr als 100 Titel und ÖLV-Cupsieg – TGW Zehnkampf-Union ist der stärkste Leichtathletik-Verein im Land. LINZ. Es sind beeindruckende Zahlen, mit denen die TGW Zehnkampf-Union in diesem Jahr aufwarten kann: 43 österreichische Meistertitel sowie 79 Landesmeistertitel holten die Leichtathletik-Asse in diesem Jahr nach Linz. Mit dem haushohen ÖLV-Cupsieg ist man erneut erfolgreichster Leichtathletikverein Österreichs unter 189 gewerteten Vereinen. Für die TGW Zehnkampf-Union ist es der insgesamt...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.