15.12. Diese Taler liebt jeder Dreikeksehoch

3Bilder

Wann Kekse backen, wenn nicht jetzt. Wer das Sortiment gerne über den normalerweise von weiß bis braun reichenden Farbraum erweitern möchte, liegt mit diesen bunten Talern richtig.

Zutaten:
1 1/2 cups (339g) Butter
1 3/4 cups (438g) Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 TL Salz
2 Eier
1 Eiweiß (als Kleber für die unterschiedlichen Teige)
5 cups (625g) Mehl (extra für Arbeitsfläche)
2/3 cup (158ml) Milch
1/4 cup (30g) Kakaopulver
Lebensmittelfarben (Pulver)
ev. Aromen für die einzelnen Farben (Orangenschale für Orange, Bittermandelaroma für weiß, etc.)

Zubereitung:
Butter, Zucker und Vanillezucker in der Küchenmaschine cremig rühren. Salz und Eier dazugeben und gut mischen. Milch unterrühren. Mehl löffelweise dazu geben. Den Teig nun für mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank fest werden lassen und anschließend in drei bis fünf kleinere Mengen teilen, die jeweiligen Farben einkneten und wieder für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank geben. Auf bemehlter Arbeitsfläche beliebig dick ausrollen (eventuell zwischen Frischhaltefolie). Für die Mitte eine Wurst rollen und in beliebig viele Schichten unterschiedlicher Stärken einrollen. Diese "Rouladen" wieder gut kühlen und anschließend mit Zahnseide in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Bei ca. 180°C für 12-15 Minuten backen. Beliebig mit Zuckerglasur verzieren.

Die "Rouladen" halten sich eine ganze Weile im Kühlschrank und können immer wieder in kleinen Portionen gebacken werden.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.