Anzeige

Freiherr Peter von Braun gestaltete den Schlosspark von Schönau an der Triesting als Unterhaltungspark mit symbolischer Ausrichtung auf Freimaurertum

Freiherr Peter von Braun

Freiherr Peter von Braun

Er war unter anderem als 'Truchsess' der Habsburger sehr hoch in der gesellschafltichen Hierarchie und Nähe zum Kaiser Franz II. (I.) positioniert. Ihm wird eine sehr kaisertreue Einstellung zuerkannt, wobei er zugleich sehr liberalem Gedankengut zugewandt war. Die wirtschaftliche Situierung seiner Unternehmungen, bis hin zu großen Spinnereianlagen z.B. in Sollenau (NÖ), konnten ihm die Bezeichnung als einen der wohlhabensten Österreicher zutragen. Angeblich verfügte er teilweise über mehr Vermögen als damals das Kaiserhaus, was angesichts der oftmals kriegsbedingten Staatsbankrotte in diesen Jahren (z.B. Napoleonische Kriege etc.) durchaus möglich war.

Park

Dem Prinzip eines englischen Garten folgend, was zu dieser Zeit auch einer neuen gesellschaftlichen Geisteshaltung und Repräsentationsprinzipien entsprochen hatte, obliegt der Parkausstattung eine etwas höhere, oder mystifizertere Ebene, die sich in Objekten und Parkstruktur widerspiegelten.
Artikel

Schönau an der Triesting

Mit dem Erwerb des alten Wasserschlosses durch Baron Peter Braun im Jahre 1796 beginnt für Schönau eine Glanzzeit. Innerhalb von 10 Jahren wurde der Baron einer der reichsten Männer Österreichs und Hoftheatervizedirektor des Burgtheaters und der Oper. Braun wendete Millionen für den Schönauer Besitz auf, indem er einen Märchenpark (mit dem „Tempel der Nacht) und ein Märchenschloss aus dem Boden stampfen ließ. Zu diesem Zeitpunkt war der Schlosspark der drittschönste Park Österreichs und ist heute ein Naturdenkmal.
Website

Wo: Schloss Schönau, Kircheng. 18, 2525 Schönau an der Triesting auf Karte anzeigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.