übung

Beiträge zum Thema übung

Foto: Mittelschule Ternitz

Hilfe, der Chemie-Saal brennt!

Spektakuläre Feuerwehrübung in der Ternitzer Mittelschule. TERNITZ (helmut traper). Mit der Annahme „Feuer im Chemie-Saal der Neuen Mittelschule Ternitz“ wurde in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Ternitz-St. Johann und unter Aufsicht des Brand-schutzbeauftragten der Stadtgemeinde Ternitz, Karl Gruber, des Einsatzleiters Feuerwehrtechniker Ing. Hans Peter Kager, Frau Katja Bartl von der Schulverwaltung und des Direktors der Schule, Helmut Traper, die alljährliche Räumungsübung durchgeführt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zauberberg Semmering/Philipp Wiedhofer

Polizei-Hunde trainierten am Semmering

Wo ist das Gift? Drogenhunde im Übungs-Einsatz. SEMMERING (wülfrath). Im Rahmen einer zweitägigen Übung waren die Polizei-Suchtmittel-Spürhunde Niederösterreichs zu Gast am Zauberberg. Das Training mit den Polizeidiensthunden fand im Sporthotel und bei den Bergbahnen statt. Betreut wurde das Team von Jennifer Lindner (Direktorin Sporthotel), Bernd Dietler (Betriebsleiter) und Geschäftsführerin der Bergbahnen Gudrun Eder.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
133

Geil: Am Seil das Wimpassinger Hochhaus runter

Freiwillige Feuerwehr Wimpassing übte in luftigen Höhen. Immer im Training ist die Freiwillige Feuerwehr Wimpassing. Vor allem das Retten von älteren und gebrechlichen Menschen aus den oberen Stockwerken des Hochhauses beim Kino stellt die Feuerwehr vor eine Herausforderung. Damit das reibungslos klappt, wurde am 30. Mai das Abseilen von Personen aus dem 5. Stock trainiert. Neben Feuerwehrmann Jürgen Resch und seiner Kameradin Doris Spielbichler wagte sich auch Bezirksblätter-Redakteur Thomas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
15

Massenpanik bei illegaler Party – Übungsszenario für Retter

2. Übungsszenario: Erkrankte Flüchtlinge mussten versorgt werden. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Rund 100 Mitarbeiter von Rotem Kreuz und Feuerwehr stellen bei der groß angelegten Übung im Bezirk Neunkirchen ihr Können unter Beweis. Innerhalb von 24 Stunden wurden die Retteraber gleich vor mehrere Herausforderungen gestellt: am Samstag war es ein Bus, der nach einem Unfall mit einem PKW auf der Seite lag und aus dem zahlreiche Verletzte gerettet und fachgerecht versorgt werden mussten (die BB...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
95

"Unfall" mit Bus und "Schwerverletzten"

Rotes Kreuz und Feuerwehr Neunkirchen übten Menschenrettung. NEUNKIRCHEN. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, übten 100 Mitarbeiter des Roten Kreuzes am 3. und 4. Mai im Bezirk. Am ersten Übungstag fand die Action auf dem Areal der Feuerwehr Neunkirchen statt. Die Übungsannahme klingt wie aus dem Straßen-Alltag gegriffen: Ein Autobus kollidiert mit anderen Fahrzeugen. Gut 40 "Verletzte" galt es zu bergen und zu versorgen. – Alles unter den gestrengen Augen der Übungsleitung und einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
27

Edlitzer Feuerwehr lud zu feurigem Heurigen

Zweiter Heurige der FF-Edlitz am 26. April. (patrik lechner/einsatzdoku.at). Der zweite Feuerwehrheurige der FF Edlitz fand statt. Ab 16 Uhr wurde für die kleinen ein Kindernachmittag veranstaltet. Hier wurde im Stationsbetrieb eine Hüpfburg, fahren mit dem Kran in die Luftige Höhen, ein Fettbrand, Wasserwerfer und eine Geräte und Fahrzeugschau geboten. Mit dem Tanklöschfahrzeug wurden Rundfahrten durch Edlitz mit den Kindern gemacht. Schauübung Als "Hauptact" wurde eine Schauübung organisiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
77

Bergretter übten auf der Rax

Die Bezirksblätter schnallten sich die Schneeschuhe an und hetzten den Bergfexen hinterher. Aufgeteilt in zwei Gruppen trainierten über 30 Freiwillige der Bergrettung Reichenau am 15. Februar auf der Rax den Umgang mit der mittlerweile 3. GPS-Generation bei der Bergrettung, die Bergung von Verschütteten und das Bewegen auf Ski in alpinem Gelände. Mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 26./27. Februar – natürlich kostenlos!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizeijunghundeführer, Standortleiter Walter Bock sowie die beiden Junghunde Chastlewid von Wolfschlüssel und Marek von Kistenstein. | Foto: privat

Polizei-Hunde schnüffelten im Lagerhaus

Übung zur Verbrechensbekämpfung am Standort Ternitz. "Kommissar Rex" in fünffacher Ausfertigung schnüffelte neulich durch die Gänge des Raiffeisen Lagerhaus Ternitz. Bei der Übung ging es darum die praxisnahe Ausbildung der insgesamt zehn anwesenden Junghunde für den späteren polizeilichen Einsatz zu trainieren. Standortleiter Walter Bock kooperierte gerne mit der Polizei: "Es freut uns und ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir als Raiffeisen Lagerhaus Ternitz dem Diensthundewesen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr
17

136 Mann übten Kampf gegen die Flammen

SIEDING. Großübung mit zwölf Feuerwehren und 136 Mann in Ternitz-Sieding. Ein Wirtschaftsgebäude war im Ortsteil Thann in Brand geraten – so lautete das Übungsszenario.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Feueralarm in der Ternitzer Mittelschule

Räumungsübung mit der Feuerwehr St. Johann. (Helmut Traper). Mit der Annahme „Feuer im 2. Stock der Neuen Mittelschule Ternitz“ wurde in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Ternitz-St. Johann und unter Aufsicht des Brandschutzbeauftragten der Stadtgemeinde Ternitz, Karl Gruber, des Einsatzleiters Andreas Weninger, Frau Katja Bartl von der Schulverwaltung und des Direktors der Schule, Helmut Traper, die alljährliche Räumungsübung durchgeführt. Die diesjährige Übungsannahme ging davon aus, dass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Container in Flammen

Heiße Übung für 100 Atemschutztrupps der Feuerwehr. Von 4. bis 6. Oktober nutzten über 100 Atemschutztrupps die Möglichkeit, unter realen Bedingungen in einem Brandcontainer mit schwerem Atemschutz einen Löschangriff durchzuführen. Der vom Bezirksfeuerwehrkommando Neunkirchen organisierte Brandcontainer "Inside Fire Attack" war an diesem Wochenende in Breitenau stationiert. Unmittelbar nach dem Einstieg über das Dach des Containers musste ein Kleinbrand am Ende des Stiegenabganges...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Puchberg
1 24

Bergretter "kaperten Verletzte"

Training für 20 Bergretter für die Sommersaison. PUCHBERG (lukas danninger). Am 20. Mai fanden sich 20 Bergretter der Ortsstelle Puchberg in der Zentrale ein, um die Fortbildung für Sommer zu absolvieren. Neben der Bergung von Personen aus Schroffen- und Felsgelände wurde auch die Bergung mittels der Technik „Kaperbergung“ geübt. Hierbei wird eine Person, welche z.B. beim Klettern zu Sturz kam und nun im Seil hängt, vom Bergretter aus der senkrechen oder überhängenden Wand gerettet. Aber auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Feuerwehr hoch oben am Schornstein

Villacher trainierten mit Gloggnitzer Silberhelmen. (rauch). Acht Feuerwehrleute aus Villach besuchten die Kameraden der Partnerfeuerwehr Gloggnitz Stadt in Niederösterreich. Bei dem jährlichen stattfindenden Erfahrungsaustausch konnten wieder einige wertvolle Erkenntnisse am Sektor Absturzsicherung gewonnen werden. In zwei gemischten Gruppen wurden vier einsatznahe Szenarien abgearbeitet. Es galt eine Person aus einem Obergeschoss mittels Leiterhebel, sowie Leiterrutsche zu retten. Im zweiten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Feuerwehren übten Verletzten-Bergung

Die Silberhelme von Ternitz-St. Johann und Pottschach probten den Ernstfall. Am 6. April wurde eine große Gemeinschaftsübung durchgeführt. Gegen 17 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz St. Johann zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen und zu einem vermutlichen Fahrzeugbrand alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Pottschach rückte mit zwei Fahrzeugen und einem Atemschutztrupp zur Übungsadresse aus. Es galt den Fahrzeugbrand zu löschen und eine eingeklemmte Person aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr
31

Übungs-Annahme: Garagenbrand

Feuerwehr Pottschach übte auch Personensuche. (Manuel Reiterer). Am 4 November fand die Abschlussübung der FF Ternitz Pottschach statt. Um 8:35 wurden wir zu einem Garagenbrand mit einer vermissten Person in die Buchbacherstrasse alarmiert. Während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp im Tanklöschfahrzeug aus. Der Atemschutztrupp konnte die verletzte Person nach erschwertem Aufsuchen rasch ins Freie retten. Die Mannschaft der Pumpe Pottschach errichtete einen Brandschutz auf und stellte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
23

Die Feuerwehr übte

(Manuel Reiterer). Am 4 November fand die Abschlussübung der FF Ternitz Pottschach statt. Um 8:35 wurden wir zu einem Garagenbrand mit einer vermissten Person in die Buchbacherstrasse alarmiert. Während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp im Tanklöschfahrzeug aus. Der Atemschutztrupp konnte die verletzte Person nach erschwertem Aufsuchen rasch ins Freie retten. Die Mannschaft der Pumpe Pottschach errichtete einen Brandschutz auf und stellte die Wasserversorgung sicher. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: AFKDO Ternitz
12

24h Action- Tag der Feuerwehrjugend

Großes Feuerwehraufgebot in St. Egyden am Steinfeld. (AFKDO Ternitz). Die Feuerwehren des UA4 St. Egyden hielten die FJ 24 Stunden auf Trab. Am Freitag den 02.11.2012 um 17:00 Uhr trafen die Jugendlichen im Feuerwehrhaus Urschendorf ein, um sich auf die kommenden 24 Stunden vorzubereiten. Nach der Einschulung auf die Fahrzeuge wurde der Dienstbetrieb im Feuerwehrhaus aufgenommen. Eine Aufgabe war es eine Präsentation über die Arbeit der Feuerwehrjugend zu erstellen, welche am Ende des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: tanzer
9

Zahnradbahn-Inferno: Große Übung

(matthias tanzer). Durch Schweißarbeiten im Personalraum brach ein Brand aus, durch die starke Rauchentwicklungen waren mehre Personen darin eingeschlossen. So lautete die Annahme für die heurige Abschlussübung des Unterabschnitts Puchberg. Von den ersteintreffenden Kräften der FF Puchberg wurde umgehend die Menschenrettung unter schwerem Atemschutz durchgeführt. Die nachrückenden Kräfte der Wehren Schneebergdörfl und Rohrbach im Graben stellten währenddessen mittels Zubringleitungen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
25

Horror-Szenario im Tunnel: Übung für den Ernstfall

Große Tunnelübung im Semmeringtunnel auf der S6 am 24. Oktober. (patrik lechner). Bereits seit längeren geplant wurde eine Tunnelübung im Semmeringtunnel auf der S6 im Niederösterreichischen / Steirischen Grenzgebiet. Am 24.Oktober wurde im Zuge von Sanierungsarbeiten die Gelegenheit genutzt den Semmerintunnel zu beüben. Niederösterreichische sowie Steirische Einsatzkräfte trainierten den Ernstfall um bei einem realen Einsatz professionell handeln zu können. Um 20:30 Uhr gingen die ersten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
12

Feuer in der Schule: Räumungsübung in Edlitz

(patrik lechner). Am Freitag den 28.September 2012 wurde die alljährliche Übung des UA-2 abgehalten. Dieses Jahr wurde in Edlitz eine Räumungsübung der Volks,-Hauptschule vorbereitet. Um 10 Uhr wurden die Feuerwehren des UA-2 von der BAZ Neunkirchen alarmiert. Beim Eintreffen der örtlich zuständigen Feuerwehr Edlitz wurde von Kommandant, ABI Franz Bürger eine Lageerkundung durchgeführt, um sich ein Bild des Ausmaßes zu verschaffen. Der Großteil der Schüler konnte sich mit den Lehrkräften...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Kellerbrand in der Hauptschule / FF-Pitten

So lautete das Thema der 1. Frühjahrsübung. Übungsannahme: Kellerbrand in der Hauptschule Pitten, es werden 2 Personen in den verrauchten Räumen vermutet. Beim Eintreffen am Übungsobjekt rüstete sich sofort ein ATS-Trupp aus und begab sich mit einer C-Leitung durch den sogenannten “Radlkeller” in die Schule. Ziel des ersten Trupps war es, die Kellertür, welche sich in der mitte des Gebäudes befindet, von innen zu öffnen um die vermissten Personen nicht durch den ganzen Keller tragen zu müssen....

  • Neunkirchen
  • Florian Luef

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.