Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Am Faschingsdienstag zog die Polizei einige alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com/Pexels

Faschingsdienstag: Viele Alko-Lenker geschnappt

SALZBURG. Viele Fasching-Liebhaber in ganz Salzburg feierten am Faschingsdienstag, dem 13. Februar, ausgelassen. Dabei vergaßen wohl einige darauf, dass man sich selbst an solch einem Tag nicht alkoholisiert hinters Steuer setzen sollte. Wie die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet, wurden einige Kontrollen durchgeführt und so mancher alkoholisierter Lenker aus dem Verkehr gezogen.  Gegen Gartenmauer gefahren In Straßwalchen wurden Polizisten auf einen Autofahrer aufmerksam, dessen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Alkoholisierter Fahrzeuglenker musste seinen Führerschein abgeben. | Foto: Symbolfoto: bilderbox2

Alko-Lenker ist Führerschein los

HALLEIN. Am Abend des 14. Jänners zogen Polizeibeamte der Sektorstreife einen alkoholisierten Fahrzeuglenker aus dem Verkehr. Der 50-Jährige fuhr aus einer Tankstellenausfahrt in Hallein, weshalb ein anderes Auto abbremsen musste. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Der Alkomattest zeigte einen Wert von 1,46 Promille an. Der Autofahrer musste den Führerschein noch vor Ort abgeben und wird angezeigt, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Unfallrisiko – bei 0,5 Promille verdoppelt. | Foto: Panthermedia_net/A. Popov

Anteil der Alko-Unfälle liegt bei 5,9 Prozent – Bitte nicht alkoholisiert ans Steuer!

VCÖ stellt gravierende regionale Unterschiede von 3,1 in Wels bis 11,1 Prozent in Hermagor fest. Ö. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) analysierte Daten der Statistik Austria von 2013 bis 2016. Ganz vorne beim niedrigsten Anteil von Alko-Unfällen liegen Städte: Wels (3,1 Prozent), Graz (3,3), Wien (3,4), Waidhofen/Ybbs (3,7), Wr. Neustadt (3,9) und Linz (4,2). Von den Bezirken hat Mödling mit 4,3 Prozent den niedrigsten Anteil von Unfällen unter Alkoholeinfluss. Den höchsten Anteil an...

  • Motor & Mobilität
Die Polizei war am Wochenende im Tennengau vermehrt im nächtlichen Einsatz. | Foto: Polizei

"Planquadrat" der Polizei im Tennengau

TENNENGAU (tres). Von 16. Dezember, ab 17.30 Uhr, bis zum 17. Dezember, 02.30 Uhr, wurden im Bezirk Hallein Schwerpunktkontrollen der Polizei hinsichtlich Dämmerungseinbrüche und Alkohol im Straßenverkehr durchgeführt. Bei etwa 100 Alkoholvortests waren davon drei positiv. Einer der Alkoholbeeinträchtigten hatte mit 0,74 Promille zudem einen Verkehrsunfall mit Personenschaden verschuldet. Es hagelte mehrere Anzeigen und Organstrafverfügungen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
In einer Linkskurve verlor der Mann die Kontrolle über sein Auto. Er war alkoholisiert. | Foto: Neumayr/MMV (Symbolbild)

Alkoholisiert am Dürrnberg verunfallt

HALLEIN-BAD DÜRRNBERG (tres). Am Abend des 30. September fuhr ein 33-jähriger Salzburger mit seinem PKW die Dürrnberg-Landesstraße von Bad Dürrnberg kommend nach Hallein. Dabei verlor der 33-jährige Koch in einer Linkskurve die Herrschaft über sein Fahrzeug und prallte seitlich gegen eine Felswand. Er wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Allerdings musste das stark beschädigte Fahrzeug von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Dürrnberg geborgen werden, was eine 25-minütige Totalsperre der Straße zur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Zwei Alkolenker mussten am Sonntag ihren Führerschein abgeben. | Foto: Daddy Cool/Fotolia

Gleich zwei schwer alkoholisierte Fahrer

Zwei Männer wurden am Sonntag mit 3,02 und 2,44 Promille in Krispl und Hallein von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. TENNENGAU (tres). Zu gleich zwei Einsätzen mit schwer alkoholisierten Fahrzeuglenkern mussten Beamte der Polizeiinspektion Hallein am 11. September ausrücken. Ein 42-jähriger serbischer Paketzusteller war mit seinem Klein-LKW von Krispl nach Hallein unterwegs, als er aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auffiel. Der Alkotest ergab einen Wert von 3,02 Promille. Der Führerschein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ob die vielen Dorffeste momentan Schuld daran sind, dass sich mehr Leute alkoholisiert ans Steuer setzen? | Foto: Franz Neumayr
1

Vier Lenker betrunken am Steuer

Mehrere Alkoholdelikte gab es im Straßenverkehr von Hallein HALLEIN (tres). Am Wochenende wurden vier alkoholisierte Lenker aus dem Halleiner Verkehr gezogen: ein 27-Jähriger in der Halleiner Landesstraße, in der Salzburgerstraße ein 53-Jähriger, der gegen einen Baum geprallt war, weiters ebenfalls in der Halleiner Landesstraße ein 37-Jähriger und dann noch ein 25-Jähriger auf der Halleiner Stadtbrücke. Tipp: Mal wieder Taxi fahren - hier gibt es Telefonnummern: Taxis Tennengau

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Mit einem 30-jährigen Halleiner hat die Polizei immer wieder Probleme, er ist scheinbar unbelehrbar. | Foto: Polizei

Betrunken und ohne Führerschein in Schrottkiste

HALLEIN (tres). Am 8. August , kurz nach Mitternacht fuhr ein 30-jähriger Einheimischer mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Auto in Begleitung einer ebenfalls 30-jährigen Beifahrerin auf der Salzachtalstraße in Hallein. Der amtsbekannte Lenker besitzt keinen Führerschein und fuhr laut eigenen Angaben stark alkoholisiert. Einen Alkotest verweigerte der Mann. Mit stark überhöhter Geschwindigkeit verlor der Halleiner im Ortsgebiet bei einer Linkskurve die Herrschaft über das Fahrzeug, kam von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Polizei

Vier Tage und vier Straftaten

Ein alkoholisierter LKW-Lenker, ein Betrüger, Einbrecher und Vandalen TENNENGAU (tres). Die Kalenderwoche 11 forderte die Polizisten im Tennengau wieder. Zuerst verursachte ein stark alkoholisierter LKW-Lenker auf der Wiestal Landesstraße einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 53-jährige Kraftfahrer hatte mit 2,64 Promille ein Verkehrszeichen gerammt. Sein Führerschein ist jetzt weg. Zudem konnten Beamte der Polizeiinspektion (PI) Hallein einen 22-Jährigen ausforschen, der seit Anfang 2015...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Polizei
1

Vorsicht bei Punsch und Glühwein!

Einmal pusten, bitte: Die Polizei kontrolliert im Advent Autofahrer vermehrt TENNENGAU (tres). Die Adventzeit ist auch die Zeit des Glühwein und Weihnachtspunsches. Die Auswirkungen des Alkoholkonsums können jedoch im Straßenverkehr fatal sein, darum kontrolliert die Polizei momentan vermehrt. Auch ein Drogenkonsument am Steuer Bei polizeilichen Verkehrskontrollen in Hallein hagelte es vier Anzeigen. Alle durchgeführten Alkovortests verliefen zwar negativ, bei einem Autofahrer wurde aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Ohne Führerschein, mit gestohlenem Kennzeichen und alkoholisiert

ADNET (tres). Am 21. November, kurz nach 3.00 Uhr früh fuhr ein 27-jähriger Salzburger mit seinem Pkw in eine Gartenmauer in Adnet. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung ins Salzburger Unfallkrankenhaus gebracht. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 1,18 Promille (0,59 mg/l). Bei den Erhebungen wurde festgestellt, dass der Mann keinen Führerschein besitzt und das Fahrzeug nicht zum Verkehr zugelassen ist. Die Kennzeichen am Fahrzeug waren als gestohlen gemeldet....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Betrunken verursachte Unfall

HALLEIN (tres). Eine 49–jährige Tennengauerin kollidierte mit ihrem PKW auf der B 159 bei Hallein mit einem entgegen kommenden Fahrzeug. Ein Alkomattest ergab bei der Lenkerin einen Wert von 2,34 Promille. Es wurde niemand verletzt, der Führerschein wurde der Verursacherin aber abgenommen und sie wird bei der BH Hallein angezeigt.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Betrunken in Krispl unterwegs

KRISPL (tres). Ein 30 jähriger Autofahrer wurde auf der L 209, der Krispler Landesstraße, von der Polzei kontrolliert. Dabei wurden eindeutige Symptome einer Alkoholisierung festgestellt. Ein Alkomattest ergab 1,04 Promille Alkohol im Blut. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen, der Lenker wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Alkoholisiert auf der Straße unterwegs

GOLLING (tres). Beamte der Polizeiinspektion Golling erwischten bei einer Verkehrskontrolle einen PKW-Lenker, der 2,58 Promille "getankt" hatte und einen weiteren mit 1,52 Promille. Beiden wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Zweimal alkoholisiert am Steuer

OBERALM (tres). Eine 52-jährige Fahrzeuglenkerin verursachte in Oberalm einen Verkehrsunfall bei dem aber immerhin keine Personen verletzt wurden. Der durchgeführte Alkomattest bei der Lenkerin ergab 2,62 Promille. Der Führerschein war ihr bereits am Vormittag abgenommen worden, da sie bereits zu diesem Zeitpunkt ihr Fahrzeug im alkoholisierten Zustand gelenkt hat. Die Frau wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Mit 2,9 Promille auf der A 10

SALZBURG (tres). Fahrzeuglenker informierten die Polizei, dass ein PKW in Schlangenlinien auf der Tauernautobahn in Richtung Salzburg unterwegs war. Der Alkotest ergab bei dem Fahrzeuglenker, einem Rumänen, 2,9 Promille. Er musste seinen Schlüssel abgeben und wurde angezeigt.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Deutscher betrunken in Elsbethen unterwegs

ELSBETHEN (tres). Ein 41-jähriger deutscher Autofahrer wurde in Elsbethen von der Polizei angehalten. Ein deutlicher Alkoholgeruch umgab ihn. Er gab an drei halbe Liter Bier getrunken zu haben, der Wert seines Atemalkoholgehaltes ergab allerdings 2,48 Promille. Der Mann hatte zudem keinen Führerschein bei sich. Das Fahrzeug wurde an Ort und Stelle abgestellt, der Deutsche wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.