Faschingsdienstag: Viele Alko-Lenker geschnappt

Am Faschingsdienstag zog die Polizei einige alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com/Pexels
  • Am Faschingsdienstag zog die Polizei einige alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr.
  • Foto: Symbolfoto: pixabay.com/Pexels
  • hochgeladen von Johanna Grießer

SALZBURG. Viele Fasching-Liebhaber in ganz Salzburg feierten am Faschingsdienstag, dem 13. Februar, ausgelassen. Dabei vergaßen wohl einige darauf, dass man sich selbst an solch einem Tag nicht alkoholisiert hinters Steuer setzen sollte. Wie die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet, wurden einige Kontrollen durchgeführt und so mancher alkoholisierter Lenker aus dem Verkehr gezogen. 

Gegen Gartenmauer gefahren

In Straßwalchen wurden Polizisten auf einen Autofahrer aufmerksam, dessen Fahrweise unsicher wirkte. Sie folgten dem Auto. Der Lenker fuhr kurz darauf in eine Gartenmauer. Er hatte einen Promille-Wert von 1,58.

Vereiste Scheibe

In Obertauern hielt die Polizei um kurz vor 23 Uhr ein stark vereistes Fahrzeug an. Die Sicht der 25-jährigen Lenkerin aus der Steiermark war dadurch eingeschränkt. Der Alko-Test ergab einen Wert von 1,3 Promille.  

Weitere Alko-Lenker

In Neumarkt am Wallersee wurden ein 38-jähriger LKW-Lenker aus dem Flachgau mit 1 Promille und ein Autofahrer mit 2,4 Promille angehalten.
In Wals ergab der Alko-Test eines 31-jährigen Flachgauers 1,36 Promille und der einer 57-jährigen Lenkerin - ebenfalls aus dem Flachgau - 0,86 Promille. 
In der Stadt Salzburg zog die Polizei einen 57-Jährigen mit 1,14 Promille und einen türkischen Autofahrer mit 0,84 Promille aus dem Verkehr. 

Führerscheinlos

Allen wurde der Führerschein abgenommen. Einzige Ausnahme: Ein 37-jähriger Österreicher, der mit 1,28 Promille in der Stadt Salzburg aufgehalten wurde. Er hatte keinen gültigen Führerschein.


____________________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.