Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Die Polizei nahm am Samstagnachmittag einem Mann aus Italien den Führerschein aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung ab. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

151 statt 100 km/h auf A2
Raser (58) musste Führerschein abgeben

Am Samstagnachmittag nahm die Polizei einem 58-jährigen Mann mit italienischer Staatsbürgerschaft seinen Führerschein ab. Dieser war zuvor über 51 km/h zu schnell auf der A2 unterwegs. VILLACH. Ein 58-jähriger Mann aus Italien musste am frühen Samstagnachmittag seinen Führerschein abgeben. Wie die Polizei mitteilte, wurde er im Bereich des Knotens Villach auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Italien gegen 13.50 Uhr mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Schein wurde abgenommenDer...

Bei Zederhaus
20-Jähriger rast mit 163 km/h über die Tauernautobahn

Die Polizei Salzburg berichtet von einem Verkehrsdelikt am Donnerstag auf der Tauernautobahn. Ein Pkw-Lenker musste seinen Führerschein noch vor Ort abgeben. ZEDERHAUS. Am Nachmittag des 24. Juli sei es laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg auf der A10 Tauernautobahn zu einer Führerscheinabnahme gekommen. Ein 20-jähriger Autofahrer aus Nordrhein-Westfalen habe gegen geltende Tempolimits verstoßen. Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A10Im Gemeindegebiet von Zederhaus sei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein Italenier raste am Donnerstagabend mit 130 km/h durch das Ortsgebiet von Sillian. Er hatte zudem keinen gültigen Führerschein bei sich. Sein Fahrzeug wurde beschlagnahmt. | Foto: Peter Leiter
3

Raserei in Sillian
Italiener mit 130 km/h im Ortsgebiet erwischt

Ein 29-jähriger Italiener wurde am Donnerstagabend im Ortsgebiet von Sillian mit 130 km/h statt der erlaubten 50 km/h geblitzt. Die Polizei beschlagnahmte das Fahrzeug vorläufig – der Lenker hatte zudem keinen Führerschein bei sich. SILLIAN. Am 24. Juli 2025, gegen 22:30 Uhr, führten Beamte der Polizei entlang der Drautalbundesstraße im Ortsgebiet von Sillian routinemäßige Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei staunten die Einsatzkräfte nicht schlecht: Ein Pkw näherte sich mit weit überhöhter...

Führerschein weg
Polizei stoppt Raser auf A10 bei Oberweißburg

Im Rahmen von Geschwindigkeitskontrollen auf der A10 bei Oberweißburg sei ein Lenker deutlich zu schnell unterwegs gewesen. Die Polizei Salzburg habe reagiert und entsprechende Maßnahmen gesetzt. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Wie aus einer Presseaussendung der Polizei Salzburg hervorgeht, hat sich am Nachmittag des 23. Juli auf der A10 Tauernautobahn bei Oberweißburg ein Verkehrsverstoß ereignet. Ein 39-jähriger kosovarischer Pkw-Lenker sei in Fahrtrichtung Villach mit überhöhter Geschwindigkeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

160 km/h
Polizei stoppt Raser auf Tauernautobahn bei St. Michael

Am 20. Juli 2025 wurden auf der Tauernautobahn bei einem Polizeieinsatz im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau zwei Lenker wegen überhöhter Geschwindigkeit kontrolliert. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 20. Juli haben laut Presseaussendung der Polizei Salzburg zwei Verkehrsteilnehmer auf der Tauernautobahn im Bereich von St. Michael im Lungau eine deutliche Geschwindigkeitsübertretung begangen. Geschwindigkeit deutlich überschrittenDie beiden Lenker – ein 39-jähriger Slowene und ein 57-jähriger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
63-Jähriger mit 132 km/h im Ortsgebiet gestoppt. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus
3

Polizeikontrollen in Althofen
Raser mit 132 km/h im Ortsgebiet gestoppt

Im Ortsgebiet von Althofen führte die Polizei am gestrigen Samstag Geschwindigkeitsmessungen auf der Krappfelder Straße durch. Dabei fuhr ein 63-Jähriger mehr als doppelt so schnell als erlaubt durch die Kontrolle. Er wurde sofort angehalten. ALTHOFEN. Am gestrigen Samstag führten Polizisten der Polizeiinspektion Althofen Geschwindigkeitsmessungen auf der Krappfelder Straße durch. Um 17.00 Uhr fuhr ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan mit seinem Pkw mit weit überhöhter...

Am Donnerstag wurde ein E-Scooter-Lenker unter Suchtmitteleinfluss angehalten. (Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Polizei stoppt E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss

Die Polizei führte am Donnerstag, 17. Juli im Bezirk Waidhofen/Thaya Schwerpunktkontrollen durch. Dabei wurde ein E-Scooter-Fahrer unter Suchtmitteleinfluss angehalten - und angezeigt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der 39-Jährige aus dem Bezirk lenkte vor der Kontrolle unter Drogeneinfluss einen E-Scooter. Er verweigerte den Drogentest und wurde der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya angezeigt. Die sechs eingesetzten Streifen führten insgesamt 137 Alkohol-Vortests durch, zwei Lenker hatten zu...

In Breitenau kam ein Rennradfahrer beim Zusammenstoß mit einem Pkw zu Sturz und wurde verletzt. | Foto: Robert Bye/Unsplash
3

Breitenau
Kein gültiger Führerschein – 32-Jähriger baute Unfall

Dass er keine gültige Lenkerberechtigung besitzt, störte einen 32-Jährigen aus Wr. Neustadt nicht sonderlich. Er lenkte am 16. Juli einen Pkw durch Breitenau – und kollidierte mit einem Radfahrer. BREITENAU. Der Wr. Neustädter war in Fahrtrichtung Peisching unterwegs. "Zur gleichen Zeit lenkte ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen ein Rennrad auf der L 140 in die entgegengesetzte Richtung", berichtet die Polizei. Bei Straßenkilometer 4,520 wollte der 32-Jährige links auf einen...

Die Polizei nahm einem 19-jährigen Ungarn den Führerschein ab. | Foto: Pixabay
3

Drogeneinfluss am Steuer
Polizei stoppt 19-Jährigen in Bad Hofgastein

In Bad Hofgastein stoppte die Polizei am Montagabend einen 19-jährigen Autofahrer aus Ungarn, der unter dem Einfluss von Cannabis stand. Der Führerschein wurde sofort abgenommen. BAD HOFGASTEIN. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Dienstagabend haben Polizisten in Bad Hofgastein einen 19-jährigen ungarischen Autofahrer gestoppt. Die Beamten wurden auf das Fahrzeug aufmerksam, nachdem sie einen deutlichen Geruch von Cannabis wahrnahmen, der aus dem Inneren des Wagens drang. Ein vor Ort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Polizei zog einen Mopedlenker aus dem Verkehr. | Foto: Nicole Hettegger
3

Wagrain
Mopedlenker mit Stirnlampe und 1,28 Promille gestoppt

Mit Stirnlampe statt Helm und alkoholisiert auf einem nicht zugelassenen Moped – in Wagrain hat die Polizei in der Nacht auf den 15. Juli einen besonders auffälligen Lenker gestoppt. WAGRAIN. In der Nacht auf den 15. Juli fiel einer Polizeistreife im Ortsgebiet von Wagrain ein ungewöhnlicher Mopedlenker auf. Der 32-jährige Pongauer war ohne Helm, dafür aber mit einer Stirnlampe unterwegs. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass das Moped nicht zum Verkehr zugelassen war....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bezirkshauptmann Harald Wimmer (rechts) und Bezirkssekretär Kurt Habe (links) mit Johannes Wagenbichler (sitzend), der das Passamt leitet. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Verwaltung
Bezirkshauptmannschaft St. Johann führt Online-Terminvergabe ein

Die Bezirkshauptmannschaft St. Johann setzt ab sofort auf ein Online-Termin-System. Bürgerinnen und Bürger können damit Behördengänge künftig einfacher planen – lange Wartezeiten sollen der Vergangenheit angehören. ST. JOHANN IM PONGAU. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger im Pongau ihre Termine bei der Bezirkshauptmannschaft St. Johann online buchen. Damit will man Wartezeiten reduzieren und Antragsspitzen besser abfangen – ganz nach dem Vorbild aus Salzburg Umgebung und Hallein. „Wir hören...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bei einer Fahrzeugkontrolle bedrohte ein Pkw-Lenker die Polizisten. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Pkw-Kontrolle in Hermagor
Mann bedrohte Polizisten - Festnahme

Ein 51-jähriger Mann wurde am gestrigen Sonntag um die Mittagszeit, im Bezirk Hermagor, einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Der Mann soll sich bei der Kontrolle völlig unkooperativ verhalten haben und sogar die Beamten bedroht haben. BEZIRK HERMAGOR. "Trotz mehrmaliger Abmahnung und Androhung der Festnahme verhielt sich der Mann weiter aggressiv gegenüber den Beamten, sodass dieser vorläufig festgenommen werden musste", schilderte die Polizei. Schwere AlkoholisierungDer in der Folge...

Im Bereich Großglockner kam es am Freitag und Samstag zu Schwerpunktkontrollen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Schwerpunktkontrolle Großglockner
Führerschein und Kennzeichen abgenommen

Am Freitag und Samstag fanden auf mehreren Straßen im Bereich rund um den Großglockner Schwerpunktkontrollen statt. Es kam zu hunderten Anzeigen, einer Führerscheinabnahme und zu drei Abnahmen des Kennzeichens. SPITTAL AN DER DRAU. Wie die Polizei heute in einer Aussendung bekanntgab, wurden am Freitag und Samstag zwischen 9 beziehungsweise 10 Uhr und 22 Uhr im Bezirk Spittal an der Drau ein "Motorrad Schwerpunkt" durchgeführt. Kontrolliert wurden die Straßen B106 Mölltalstraße, B107...

Die Polizei entzog am Sonntag einem 20-jährigen Raser den Führerschein. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

210 km/h auf der A2
Polizei zog Villacher Raser (20) aus dem Verkehr

Am Sonntag nahm die Polizei einem 20-jährigen Raser aus Villach den Führerschein ab. Dieser hatte zuvor in mehreren Abschnitten der A2 die zulässige Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritten. VILLACH. Gegen 9.01 fuhr ein 20-jähriger Villacher am Sonntagmorgen auf der A2 von Italien kommend in Richtung Wien. Wie die Polizei mitteilte, fuhr er mit 210 km/h anstatt der erlaubten 130 km/h. Zudem wurde er im Baustellenbereich Schütt mit 194 km/h statt der erlaubten 100 km/h beziehungsweise mit...

Verkehrskontrolle, Polizei. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

A1 West Autobahn
Polizei erwischt Autofahrer ohne Führerschein

Einen Autofahrer, dem laut der Polizei Salzburg der Führerschein bereits entzogen wurde, stoppten Beamte auf der A1 West Autobahn bei Eugendorf. EUGENDORF. Am Vormittag des 11. Juli – Freitag – hielten Autobahnpolizisten auf der A1 West Autobahn bei Eugendorf einen 40-jährigen Pkw-Lenker aufgrund seiner laut einer Aussendung der Polizei Salzburg "auffälligen Fahrweise" an. Im Zuge der Kontrolle habe sich herausgestellt, dass dem Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck der Führerschein bereits entzogen...

Am Freitag kam es auf der B180 im Gemeindegebiet von Nauders zu einer Kollision zweier Motorräder – drei Personen wurden verletzt. Auf der A12 bei Imst wurde einem rücksichtslosen Raser der Führerschein abgenommen und sein Fahrzeug beschlagnahmt. (Symbolbild) | Foto: zoom Tirol
3

Polizeimeldungen
Motorradunfall in Nauders und Beschlagnahme auf A12

Am 4. Juli 2025 kam es in Tirol gleich zu zwei spektakulären Verkehrseinsätzen: Ein Motorradunfall in Nauders forderte mehrere Verletzte, ein rücksichtsloser Raser auf der A12 verlor Führerschein und Fahrzeug. NAUDERS/IMST. Am Freitagabend, dem 4. Juli 2025, ereignete sich gegen 17:45 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Nauders (Bezirk Landeck). Ein 47-jähriger Motorradfahrer aus Tschechien war auf der B180 in Richtung Italien unterwegs, als es auf Höhe Kilometer 32,0 zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Geineder
Zwei Schnellfahrer auf der A10 den Führerschein los | Foto: meinbezirk.at/lungau
2

Mit 155 km/h bei Zederhaus
Polizei stoppt Raser auf der Tauernautobahn

Bei einer Kontrolle auf der Tauernautobahn kam es zu zwei Anzeigen. Zwei Autofahrer überschritten das Tempolimit deutlich und mussten ihre Führerscheine abgeben. ZEDERHAUS, ST. MICHAEL IM LUNGAU. Wie aus einer Presseaussendung der Polizei Salzburg hervorgeht, hat es am 26. Juni 2025 auf der Tauernautobahn (A10) gezielte Geschwindigkeitskontrollen gegeben. Im Zuge dieser Maßnahmen seien zwei Pkw-Lenker angehalten worden, die mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen seien. 155...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer im Wifi NÖ.  | Foto: Harald Koch
3

WIFI - WKO Niederösterreich
NÖ startet mit dem KI-Führerschein

Das WIFI der Wirtschaftskammer Niederösterreich startet mit dem neuen KI-Führerschein: Der erste Kursdurchgang ist bereits ausgebucht. Die Weiterbildung vermittelt gezielt Kompetenzen für den verantwortungsvollen Umgang mit KI im Berufsalltag. NÖ. Der KI-Führerschein richtet sich an Mitarbeitende, die im Unternehmensumfeld mit KI-Anwendungen arbeiten. Im Mittelpunkt stehen der fachgerechte Einsatz von KI, das Erkennen von Chancen und Risiken sowie ethische und rechtliche Rahmenbedingungen....

Auch der Reisepass wird ab 1. Juli teurer. Deshalb bemühen sich jetzt noch viele schnell aufs Amt. | Foto: Land Tirol
Aktion 3

Teurere Dokumente ab 1. Juli
Bezirksbehörde hat alle Hände voll zu tun

Mit 1. Juli kommt es zu Preissteigerungen bei Dokumenten. Entsprechend groß ist derzeit der auch der Andrang an der Bezirksbehörde, wie der Bezirkshauptmann von Weiz auf Nachfrage von MeinBezirk betont. REGION. Dieser Sommer kommt uns in vielen Bereichen des Lebens teuer bzw. teurer. Kosten für viele Dokumente, ohne die wir im Alltag bzw. Urlaub kaum auskommen, werden höher. So berappt man z. B. für den Reisepass ab 1. Juli statt bislang 75,90 Euro dann 112 Euro. Für einen Personalausweis legt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Die Polizei blitzte einen Raser. | Foto: Santrucek
3

Raser in Willendorf
Mit über 100 Stundenkilometer durchs Ortsgebiet

Seinen Führerschein dürfte ein 25-Jähriger aus dem Schneebergland eine ganze Weile los sein. Der Mann wurde mit über 100 km/h im Ortsgebiet von Willendorf geblitzt. WILLENDORF. Der Vorfall ereignete sich bereits am Pfingstsamstag. Der 25-jährige Lenker eines Skoda war viel zu rasant im Ortsgebiet unterwegs. Laut Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller fuhr der Mann 105 Stundenkilometer: "Abzüglich der Messtoleranz. Das ist schon ein nicht alltäglicher Vorfall." Das könnte dich...

Polizei (Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Verkehrskontrolle im Lungau
Vorläufige Führerscheinabnahme in Mauterndorf

Zu einer vorläufigen Führerscheinabnahme durch die Polizei kam es im Zuge einer Verkehrskontrolle in Mauterndorf. MAUTERNDORF. Bei einer Verkehrskontrolle am Abend des 5. Juni in Mauterndorf sei bei einem 57-jährigen Lungauer ein Alkomattest durchgeführt worden. Dieser ergab laut einer diesbezüglichen Pressemeldung der Polizei Salzburg 0,82 Promille. Der Führerschein sei vorläufig abgenommen worden; die Weiterfahrt sei untersagt worden; und Anzeige sei erstattet worden. Auch interessant:...

Führerscheinabnahmen und zwei beschlagnahmte Fahrzeuge wegen exzessiver Geschwindigkeitsüberschreitung. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

A5 Bezirk Mistelbach
Mehrere massive Geschwindigkeitsüberschreitungen

Beamtinnen und Beamte der Autobahnpolizei Großkrut und St. Pölten-FGP stoppten am 6. und 8. Juni 2025 mehrere Raserinnen und Raser auf der A5 bei Poysdorf und Wilfersdorf. Teils wurden deutlich über 150 km/h gemessen – trotz Tempolimits von 80 beziehungsweise 100 km/h. Führerscheine wurden vorläufig abgenommen, Fahrzeuge beschlagnahmt. BEZIRK MISTELBACH. Am 6. Juni führten Polizistinnen und Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Großkrut auf der A5 im Gemeindegebiet von Poysdorf gezielte...

Ein neuer Reisepass wird künftig 112 statt bisher 75,90 Euro kosten. Beim Personalausweis steigt der Preis von 61,50 auf 91 Euro, der Führerschein verteuert sich von 60,50 auf 90 Euro. | Foto: Tobias Schmitzberger
3

Ab Juli 2025
Höhere Gebühren für Reisepässe, Führerscheine & Co

Wer für die anstehende Urlaubssaison neue Reisedokumente benötigt, sollte sich beeilen: Ab dem 1. Juli 2025 treten in Österreich spürbare Gebührenerhöhungen für amtliche Dokumente wie Reisepässe, Personalausweise und Führerscheine in Kraft. Der ÖAMTC rät daher, entsprechende Anträge noch im Juni einzureichen, um Kosten zu sparen.  ÖSTERREICH. „Die Gebührenerhöhungen fallen zum Teil deutlich aus“, erklärt ÖAMTC-Reiseexpertin Yvette Polasek vom ÖAMTC: „Ein neuer Reisepass wird künftig 112 statt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Steyr Traktor im Zillertal
Bereit für die erste Ausfahrt

Mein Steyr Traktor ist neu-überholt und fahrbereit. Einen älteren Steyr Traktor in Schuss zu halten ist eigentlich ganz einfach. „Mir ist es wichtig den Steyr Traktor nicht zu Tode zu sanieren und zu extrem aufzupolieren“ Mehr Information zu den NEUEN Steyr Traktoren gibt es hier.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.