Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Bei Polizeikontrollen nahm die Polizei zwei PKW-Lenkern aufgrund eines positiven Drogentests den Führerschein ab. | Foto: Peter J. Wieland
3

Polizeikontrollen
Führerscheinabnahme aufgrund von Fahruntauglichkeit

Aufgrund eines positiven Drogentests wurde zwei PKW-Lenkern von der Polizei der Führerschein abgenommen. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, führte gestern Vormittag eine Polizeistreife in der Stadt Salzburg Kontrollen durch. Zwei PKW-Lenkern wurde dabei der Führerschein entzogen – bei einem 36-jährigen Österreicher und einem 31-jährigen Deutschen verlief ein Drogentest positiv auf Cannabis. Den Angaben zufolge stellte in beiden Fällen ein Amtsarzt die Fahruntauglichkeit der Lenker fest,...

Die Polizei des Bundeslandes konnte insgesamt zwei exzessive Geschwindigkeitsüberschreitungen feststellen. Im Bezirk St. Pölten Land war ein junger Mann mit 180 statt 100 Kilometer pro Stunde unterwegs. Im Bezirk Mödling waren es 150, anstatt den erlaubten 80. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
4

80 km/h zu schnell
Polizei stoppt mehrere Raser in Niederösterreich

Die Polizei des Bundeslandes konnte insgesamt zwei exzessive Geschwindigkeitsüberschreitungen feststellen. Im Bezirk St. Pölten Land war ein junger Mann mit 180 statt 100 Kilometer pro Stunde unterwegs. Im Bezirk Mödling waren es 150, anstatt den erlaubten 80. BEZIRK MÖDLING/BEZIRK ST. PÖLTEN/NÖ. Am Samstag, 5. April, entdeckten Beamte einer Zivilstreife im Bezirk Mödling einen Pkw, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Wien unterwegs war. Während des Nachfahrens konnten sie...

Ein 27-jähriger Alkolenker war in der Nacht auf den heutigen Dienstag, 18. März 2025, alkoholisiert in der Stadt Salzburg unterwegs. Der PKW-Lenker fiel aufgrund seiner Fahrweise einer Polizeistreife auf und wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. | Foto: Symbolbild / Ewald Fröch
3

Schein weg
Alkolenker mit 1,16 Promille in der Stadt Salzburg unterwegs

Ein 27-jähriger Alkolenker war in der Nacht auf den heutigen Dienstag, 18. März 2025, mit 1,16 Promille in der Stadt Salzburg unterwegs. SALZBURG. Der Autofahrer fiel aufgrund seiner Fahrweise einer städtischen Polizeistreife auf und wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dem Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt, so die Salzburger Polizei. Er wird angezeigt. Das könnte euch auch interessieren: Mit E-Scooter in der Stadt Salzburg schwer gestürzt...

Am Freitagnachmittag musste die Polizei in Klagenfurt eine Raserin aus dem Verkehr ziehen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

104 km/h im Ortsgebiet
Raserin in Klagenfurt aus dem Verkehr gezogen

Am Freitagnachmittag stoppte die Polizei eine Pkw-Lenkerin und entzog ihr den Führerschein. Die 65-jährige Deutsche ist laut Messung mit 104 km/h statt den erlaubten 50 km/h gefahren. KLAGENFURT. Am Freitagnachmittag führte die Polizei im Bereich der Mageregger Straße im Klagenfurter Stadtgebiet eine Geschwindigkeitsüberwachung durch. Dabei musste sie ein Fahrzeug anhalten, das mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen ist.  Führerschein entzogenDie 65-jährige Fahrerin aus...

Verkehrskontrolle, Polizei. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Verkehrskontrolle
Polizei erwischte in Mariapfarr einen "Alkolenker"

Eine Polizeistreife nahm in der Marktgemeinde Mariapfarr einem alkoholisierten Autofahrer den Führerschein vorläufig ab. MARIAPFARR. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Dienstag, 25. Februar 2025, konnte eine Polizeistreife  in Mariapfarr laut einer Pressemitteilung der Polizei Salzburg einen "Alkolenker" anhalten. Ein Alkomattest bei dem 33-jährigen Lungauer habe einen Wert von 0,94 Promille ergeben. Dem Lenker sei der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt worden. Er...

Mit mehr als 160 km/h war der Probeführerscheinbesitzer unterwegs. | Foto: PantherMedia / lifethree3

Führerschein weg
18-Jähriger mit 163 km/h auf Landstraße unterwegs

Ein 18-jähriger Raser musste in der Nacht auf Samstag seinen Führerschein abgeben. Mit mehr als 160 km/h wurde er erwischt. LANGENSTEIN. Am 8. Februar gegen 1 Uhr führte eine Polizeistreife Geschwindigkeitskontrollen entlang der B3 im Gemeindegebiet von Langenstein durch. Dabei konnte der Probeführerscheinbesitzer im Alter von 18 Jahren aus dem Bezirk Perg mit einer Geschwindigkeit von 163 km/h gemessen werden. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt untersagt –...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
 Eine Wienerin fuhr mit 30 bis 50 km/h auf der Überholspur der A1, was zu mehreren Beinahe-Unfällen führte. (Symbolfoto) | Foto: pexels
3

Führerscheinentzug
Wienerin mit 30 km/h auf A1 bei Steinhäusl unterwegs

Am 7. Mai 2023 geriet eine Lenkerin aus Wien auf der Westautobahn, nahe dem Knoten Steinhäusl, mit ihrem Fahrstil in den Fokus der Polizei. Mit einer Geschwindigkeit von lediglich 30 bis 50 km/h befuhr sie die dritte Fahrspur der Autobahn. NÖ. Die Wienerin, die mit zwei Kindern im Fahrzeug unterwegs war, gab an, gesundheitliche Probleme zu haben, die ihre Fahrt beeinflussten. Der Vorfall zog eine gerichtliche Auseinandersetzung nach sich, deren Ausgang nun feststeht. Die ungewöhnlich langsame...

Symbolbild | Foto: panthermedia/arenacreative

Alkolenker in Freistadt
60-jähriger Mann mit fast zwei Promille unterwegs

FREISTADT. Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise wurde eine Polizeistreife gestern, Donnerstag, 9. Jänner, gegen 21 Uhr, auf einen 60-jährigen Autolenker aus dem Bezirk Freistadt aufmerksam. Kurz vor der Anhaltung durch die Beamten touchierte der Wagen beim Kreisverkehr Freistadt Nord einen Randstein. Beim Kontrollplatz in Vierzehn wurde dann eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchgeführt. Ein Alkotest ergab einen Wert 1,96 Promille. Dem uneinsichtigen Mann wurde der Führerschein abgenommen...

 Die lauten "STOP" Rufe der Beamten wurden von der Lenkerin nicht wahrgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
Aktion 2

Führerschein weg
Frau (62) fährt alkoholisiert gegen Polizeiauto

Am Dienstag wollte eine Polizeistreife aus Villach bei einer 62-jährigen Frau eine Verkehrskontrolle durchführen. Grund dafür war ihre auffällige Fahrweise. Nach der Anhaltung legte die Frau den Retourgang ein und kollidierte mit dem Polizeiauto.  VILLACH. Am Dienstag gegen 12.00 Uhr konnten die Beamten der Verkehrsinspektion Villach im Zuge des Streifendienstes einen Pkw in Villach wahrnehmen, welcher in auffälliger Fahrweise unterwegs war. Dadurch wurde eine Lenker-und Fahrzeugkontrolle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Der alkoholisierte Mann wurde angezeigt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Anzeige
Polizei schnappt in Kopfing Alkolenker

Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise stoppte die Polizei in Kopfing einen 59-Jährigen aus dem Bezirk Schärding. Wie sich bei der Kontrolle herausstellte, war der Lenker nicht nur alkoholisiert. KOPFING. Die Münzkirchner Polizeistreife hielt den Lenker am 4. November 2024 gegen 21 Uhr an und führte eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Dabei wurden Symptome einer Alkoholisierung festgestellt. Ein Alkomattest verlief positiv, weshalb dem Mann der Führerschein abgenommen wurde. Keine...

Gestern Nachmittag führte die Polizei im Bezirk Pinzgau Lenker-, Fahrzeug- und Geschwindigkeitskontrollen durch. | Foto: pixabay
3

Polizeikontrollen
Verkehrssünder aus dem Pinzgau von Polizei erwischt

Gestern Nachmittag wurden im Bezirk Pinzgau verschiedene Polizeikontrollen durchgeführt. Die Polizei konnte in diesem Zuge einige Verkehrssünder aus dem Verkehr ziehen – die Gründe dafür waren: Raserei und Alkohol am Steuer. PINZGAU. Gestern Nachmittag zogen Polizisten aus dem Pinzgau einen 41-jährigen PKW-Lenker ohne Führerschein aus dem Verkehr. Der Einheimische war zuvor laut Angaben der Polizei mit überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen. Als der Lenker angehalten wurde stellte sich heraus,...

Dem 60-Jährigen wurde der Führerschein an Ort und Stelle entzogen. | Foto: Polizei
2

Führerschein abgenommen
60-Jähriger mit 106 km/h in 50er Zone unterwegs

Massive Geschwindigkeitsübertretung in Gasteig; Führerscheinentzug an Ort und Stelle. GASTEIG. Am 18. August führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Geschwindigkeitsmessungen in Kirchdorf auf der Kössener Straße im Bereich Gasteig durch. Dabei wurde in der 50 km/h Zone der Pkw eines 60-jährigen Deutschen mit einer Geschwindigkeit von 106 km/h gemessen. Führerschein entzogen Das Fahrzeug konnte von Beamten der Polizeiinspektion Kössen angehalten werden. Dem deutschen Lenker wurde an Ort und...

Der durchgeführte Alkomattest verlief positiv. Dem Lenker wurde der Führerschein entzogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Lkw-Anhänger beschädigt
Alkolenker (37) verursachte Unfall in Going

Pkw geriet auf Gegenfahrbahn und touchierte Lkw-Anhänger; durchgeführter Alkoholtest verlief positiv. GOING. Am 7. August gegen 23.30 Uhr lenkte ein 37-jähriger Österreicher in Going auf der Loferer Bundesstraße einen Pkw in Richtung St. Johann. Dabei geriet der Pkw auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Lkw-Lenker konnte sein Fahrzeug zum Stillstand bringen. Der 37-Jährige lenkte wieder nach rechts und überfuhr eine Verkehrsinsel sowie zwei Leitpflöcke, bevor er mit dem Fahrzeug gegen...

Foto: Michalka
3

PKW und Führerschein weg
Lenker (30) rast mit 146 km/h durch Mannswörth

Ein Brucker (30) raste mit 146 km/h durch das Ortsgebiet von Mannswörth und flüchtete vor der Polizei. Der Lenker wurde auf der A4 in Simmering gestoppt. Der PKW wurde beschlagnahmt. Den Führerschein musste er bereits zuvor abgeben.  BEZIRK. Die Polizei Schwechat wollte Sonntagabend im Bereich B9/Kreuzung Niki-Lauda-Allee einen PKW-Lenker anhalten. Dieser flüchtete jedoch mit mindestens 146 km/h durch das Ortsgebiet von Mannswörth. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten den PKW auf...

Bei einer Verkehrkontrolle wurde einer 18-jährigen Salzburgerin der Führerschein abgenommen, da im Zuge einer klinischen Untersuchung durch einen Arzt die Fahruntauglichkeit aufgrund einer Beeinträchtigung durch Suchtgift festgestellt wurde. | Foto: Symbolfoto/pixabay
3

Führerschein wieder weg
Führerscheinneuling mit Drogen ertappt

Verkehrskontrollen ertappte Raser und eine erst 18-jährige Führerscheinbesitzerin verliert wegen Drogenkonsum dem im März erworbenen Führerschein. Zahlreiche Anzeigen bei der zuständigen Behörde. SALZBURG. In den Abendstunden am Donnerstag, den 04. April.2024 führte die Polizei im Innenstadtbereich der Landeshauptstadt Salzburg routinemässig Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden 29 Anzeigen erstattet. Alleine davon 14 wegen Geschwindigkeitsübertretungen und 14 wegen sonstiger...

Ein Probelenker beschleunigte sein Fahrzeug auf 249 km/h. | Foto: Scrofula/Panthermedia
2

Probeführerschein abgenommen
20-Jähriger fuhr ein Rennen mit 249 km/h

Zwei Raser gefährdeten in der Nacht von Samstag auf Sonntag Fahrzeuglenker auf der A23. Bei einem 20-jährigen Führerscheinneuling konnte eine Geschwindigkeit von 249 km/h gemessen werden. Sein Fahrzeug sowie sein Führerschein wurden von der Polizei beschlagnahmt. WIEN. Am Ostersonntag, 31. März, versuchte ein 20-Jähriger alles aus seinem Fahrzeug herauszuholen. Auf der A23 in Fahrtrichtung Süden bemerken Polizisten gegen 1 Uhr morgens, wie zwei Fahrzeuge stark beschleunigten. Die Beamten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Verkehrskontrolle auf der Autobahn | Foto: Klaus Vorreiter
3

Verkehrskontrollen auf der Autobahn A1 und A10
Rasen und Führerscheinlos auf der Autobahn

Bei mehreren Verkehrskontrollen am 11. März zog die Verkehrspolizei Raser und Fahrer ohne Führerschein aus dem Verkehr.  FLACHGAU/TENNENGAU. Am Vormittag des 11. März hielten Verkehrspolizisten einen 23-jährigen Lenker eines Personenkraftwagens (Pkw) auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Oberösterreich auf, nachdem der Mann mit dem Handy hantierte. Der Lenker aus Deutschland gab an, seinen Führerschein verloren zu haben. Nach einer Abfrage bei den Bundesdeutschen Behörden stellte sich heraus,...

Bei einer Kontrolle wurde ein Alkolenker ohne gültiogen Führerschein ertappt (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Polizeimeldung:
Alkolenker ohne Führerschein in Tamsweg gestoppt

In einer Presseaussendung informiert die Polizei Salzburg über einen Vorfall vom 14. Februar gegen 22:40 Uhr. Ein 31-jähriger LKW-Lenker wurde demnach im Gemeindegebiet von Tamsweg von Polizeibeamten einer Kontrolle unterzogen. Die daraufhin festgestellten Umstände warfen neue Fragen auf. TAMSWEG. Am 14. Februar, gegen 22:40 Uhr, wurde laut der Polizeimeldung der 31-jähirge Lenker eines LKW im Gemeindegebiet von Tamsweg von Polizeibeamten einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei einem Verkehrsunfall in St. Andrä wurde heute ein 15-jähriger Motorfahrradlenker schwer verletzt. | Foto: stock.adobe.com/Tetiana (Symbolfoto)

In St. Andrä/Lavanttal
15-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in St. Andrä wurde heute ein 15-jähriger Motorfahrradlenker schwer verletzt. ST. ANDRÄ. Heute, am 13. November 2023 um die Mittagszeit, missachtete ein 28-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Wolfsberg im Bereich einer Kreuzung in St. Andrä  den Vorrang und stieß dabei gegen das Motorfahrrad eines 15-jährigen Lenkers, ebenfalls aus dem Bezirk Wolfsberg. Schwer verletztDer Mopedlenker kam zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Er wurde von der Rettung in das...

Dem 21-jährigen Traktorlenker wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Alkomattest positiv
Traktor kam von Straße ab und überschlug sich

21-jähriger Lenker war durch Telefonat am Steuer abgelenkt; Führerschein an Ort und Stelle entzogen. LERMOOS. Ein 21-Jähriger (Ö) fuhr am 30. September gegen 20.25 Uhr mit seinem Traktor auf in Richtung Ehrwald. Eigenen Angaben zufolge habe er während der Fahrt telefoniert und sei anschließend abgelenkt gewesen als er sein Mobiltelefon wieder in der Hose verstaute. Traktor überschlug sich Dadurch kam er rechts von der Fahrbahn ab und fuhr eine steile Böschung hinunter. In weiterer Folge...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Der Obmann der Schwechater Senioren, Rudolf Donninger, findet klare Worte zur Führerscheinbefristung für Pensionisten und warum diese abzulehnen ist.  | Foto: pixabay
3

Leserbrief
Rudolf Donninger: "Befristung des Führerscheins ist abzulehnen!"

Der Obmann der Schwechater Senioren, Rudolf Donninger, findet klare Worte zur Führerscheinbefristung für Pensionisten und warum diese abzulehnen ist.  SCHWECHAT. "Bereits vor einiger Zeit gab es die Diskussion, über die Einführung einer Altersgrenze beim Führerschein. Ab 70 sollte er nur noch befristet und nach ärztlicher Kontrolle ausgestellt werden. Jetzt flammte die Diskussion durch eine Debatte im Verkehrsausschuss der EU erneut auf. Ich bleibe bei meiner Meinung: Eine Altersgrenze ist...

Mehr als 2.400 Österreicherinnen und Österreicher waren in den vergangenen fünf Jahren (2018-2022) ohne gültige Lenkberechtigung an Verkehrsunfällen beteiligt. Somit sind das im Durchschnitt beinahe 500 Personen pro Jahr, bei denen bei der Unfalldatenaufnahme "kein Führerscheinbesitz" vermerkt wird.  | Foto: Shutterstock / Robert Crum
Aktion 3

Hohe Strafen
Jährlich 500 Personen ohne "Schein" in Unfälle verwickelt

Mehr als 2.400 Österreicherinnen und Österreicher waren in den vergangenen fünf Jahren (2018-2022) ohne gültige Lenkberechtigung an Verkehrsunfällen beteiligt. Somit sind das im Durchschnitt beinahe 500 Personen pro Jahr, bei denen bei der Unfalldatenaufnahme "kein Führerscheinbesitz" vermerkt wird. Mit 88 Prozent sind Männer hier stark überrepräsentiert. Der ÖAMTC warnt davor, dass bei einem solchen Vergehen hohe Strafen blühen. ÖSTERREICH. Im vergangenen Jahr starben zehn "scheinlose"...

  • Maximilian Karner
Drogenlenker in Saalbach verlor am 7. März seinen Führerschein. | Foto: SYMBOLFOTO: Neumayr

Verkehrskontrolle
Drogenlenker in Saalbach verlor seinen Führerschein

Am Abend des 7. März wurde ein Slowene in Saalbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrzeuglenker wurde positiv auf Cannabis getestet und verlor seinen Führerschein. SAALBACH. Gestern Abend hielt die Polizei in Saalbach, im Zuge einer Verkehrskontrolle, einen 32-jährigen slowenischen Fahrzeuglenker an. Den Polizisten fielen bereits während der Interaktion mit dem Fahrzeuglenker mehrere Merkmale einer Beeinträchtigung auf. Aus diesem Grund wurde bei dem 32-Jährigen ein Drogentest...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Ein 27-Jähriger setzte sich nach der Einnahme von Drogen in Wals hinters Steuer. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Fahrzeugkontrolle
Walser setzte sich nach Drogenkonsum hinters Steuer

Gestern Abend hielt die Polizei in Wals ein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit an. Der Drogentest des Fahrzeuglenkers verlief positiv und der Führerschein wurde dem 27-Jährigen entzogen. WALS. Am 28. Februar um 19.45 Uhr stoppte die Polizei in Wals, auf der Höhe Schwarzenbergkaserne, ein Fahrzeug. Die Exekutive hielt den 27-jährigen Österreicher aufgrund überhöhter Geschwindigkeit an. Durch das Verhalten des 27-Jährigen wurde von den Beamten Suchtgifteinfluss vermutet und an Ort und Stelle ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.