Führerscheinprüfung

Beiträge zum Thema Führerscheinprüfung

Die Kinder der vierten Klasse der Volksschule Innermanzing mit Petra Kern vom ARBÖ | Foto: ARBÖ Niederösterreich
3

Sicher unterwegs
Volksschule Innermanzing bei der Radfahrprüfung

Helm aufsetzen, Sattel einstellen, auf die Plätze, fertig, los! Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Volksschule Innermanzing sind zur Prüfung für den Radausweis angetreten.  INNERMANZING. Mit dem Angebot der freiwilligen Radfahrprüfung will der ARBÖ die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr fördern. Im Jahr 2024 haben insgeasmt 3.000 Volksschülerinnen und -schüler die Radfahrprüfung in einem ARBÖ-Kurs absolviert. "Das Interesse ist sehr groß. Deshalb führen wir diese...

Fahrlehrer Niko filmt lustige und lehrreiche Szenen seiner Fahrstunden und spricht über das aktuelle Geschehen in der Welt der Autos. Seine Videos haben ihn zu einem Influencer gemacht. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

"Fahrlehrer Niko"
Wie ein Liesinger Fahrlehrer zum Internet-Star wurde

Nikola Marijokovic leitet die Fahrschule Rainer in der Breitenfurter Straße 233 in Liesing. Besser bekannt ist er als "Fahrlehrer Niko": Seine Videos über seinen Alltag als Fahrlehrer werden tausendfach geklickt – mit Humor und Charme lehrt er die Regeln der Straße. WIEN/LIESING. Über eine Schiebetür betritt man die Fahrschule Rainer in der Breitenfurter Straße 233. Rechts eine kleine Küche und ein Besprechungsraum, links mehrere Stuhlreihen, alle nach vorne gerichtet. An der Wand hängt ein...

Ab November ändert sich einiges bei den Theoriefragen (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Sauerlandpics
2

Das kommt auf Fahrschüler zu
Neue Fragen bei Führerscheinprüfung

Ab 18. November werden die Fragen adaptiert und aktualisiert. Änderungen halten sich aber in Grenzen. KÄRNTEN, GAILTAL. Die Theorieprüfung zum Führerschein ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum verantwortungsbewussten Autofahrer, daher wird versucht immer am aktuellsten Stand zu sein. In Kärnten kommt es zu Neuerungen bei den Theoriefragen. Ab 18. November kommen neue Theoriefragen beim Führerschein dazu. Die meisten Fragen werden beim Grundwissen adaptiert, jedoch sind die speziellen...

Theoriefragen beim Führerschein ändern sich. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Sauerlandpics

Ab November
Theoriefragen beim Führerschein ändern sich

Die Theorieprüfung zum Führerschein ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum verantwortungsbewussten Fahrer, daher wird versucht immer am aktuellsten Stand zu sein. In Kärnten kommt es zu Neuerungen bei den Theoriefragen. MeinBezirk.at holte sich genauere Informationen darüber bei ÖAMTC-Verkehrsjurist Matthias Wolf.  KÄRNTEN. Ab 18. November dieses Jahres kommen neue Theoriefragen beim Führerschein dazu. Die meisten Fragen werden beim Grundwissen adaptiert, jedoch sind die speziellen...

"Für mich war es schon ein längerer Kampf, die Motorhaube meines Wagens für ein Foto zu öffnen", so Tom Weiss. | Foto: privat
2

Fahr mit: Routinierte Autofahrer im Test
So fahrtauglich sind die Zwettler

Kann man die umtriebigen Mitglieder des Kulturzwickl Vereins sorglos mit dem Auto auf die Straße schicken? Obmann Gerhard Uitz und Tom Weiss, bekannt als humorvoller Wohnzimmer-Moderator, stellten sich der Herausforderung, den ÖAMTC-Online-Führerscheintest zu machen. ZWETTL. Vor dem Test bewertet Gerhard Uitz seine Fähigkeiten mit einem optimistischen „30 Prozent wären super“, fügt jedoch hinzu, dass er als aktiver Verkehrsteilnehmer mindestens 80 Prozent erreichen sollte. Tatsächlich schaffte...

Schriftsteller Michael Koller aus Hoheneich nahm auf dem "heißen Stuhl" in der Fahrschule Weber Platz und machte die Führerschein-Theorieprüfung. | Foto: Pilz
2

Serie "Fahr mit"
So lief unsere Theorie-Prüfung in der Fahrschule

Als routinierter Autofahrer noch einmal zur Führerscheinprüfung antreten - wir haben's gemacht. GMÜND. Besteht man nach längerer Zeit als Autofahrer nochmal eine Prüfung in der Fahrschule? Wir wollten's wissen und machten den Test. Schriftsteller Michael Koller aus Hoheneich stellte sich der theoretischen Prüfung am Computer in der Fahrschule Weber in Gmünd. Seinen Führerschein hat er seit 1996. In der Fahrschule angekommen, ging es auch schon direkt an den PC. Die Prüfung besteht aus...

1:33

"Man lernt nie aus!"
Rudi Donninger (79) stellt sich der Fahrprüfung

Rudolf "Rudi" Donninger, mittlerweile 79 Jahre alt, wagte sich an ein Experiment: Er stellte sich sowohl der theoretischen als auch der praktischen Fahrprüfung in einer Schwechater Fahrschule. SCHWECHAT. Über 60 Jahre nach seiner ersten Prüfung im Jahr 1963 wagt Rudi das Selbstexperiment: Er stellt sich der Führerscheinprüfung. Damals absolvierte er erfolgreich die Prüfungen für die Klassen B (Auto) und C (LKW), seither ist er im Besitz des Führerscheins. Neue HerausforderungenRudi hatte für...

3:54

Fahr mit
Promi aus Wieselburg gegen Profi bei Fahrprüfung (mit Video!)

Der Musiker und Kabarettist Michael Scheruga aus Wieselburg versuchte sich für unsere Serie wieder als Fahrschüler. WIESELBURG/YBBS. Obwohl er seinen Führerschein mittlerweile seit vielen Jahren besitzt, hat sich der Kabarettist und Musiker Michael Scheruga aus der Brau- und Messestadt für uns zur Verfügung gestellt, um im Zuge der Mobilitätsserie "Fahr mit" noch einmal die Fahrschule zu besuchen. "Not so easy": Theorie & Praxis Also machten wir uns gemeinsam mit dem Wieselburger Promi auf den...

Der 18-jährige Syrer stellte sich wenig später der Polizei.  | Foto: BRS

Beim Schummeln erwischt
Aufsichtsperson bei Führerscheinprüfung verletzt

Als ein 18-jähriger Syrer beim Schummeln erwischt wurde, verletzte er die Aufsichtsperson und flüchtete.  LINZ. Gegen 13:50 Uhr wurde am 25. Jänner 2023 ein 18-jähriger syrischer Staatsbürger aus Linz von einem Aufsichtsorgan bei der Führerscheinprüfung beim Schummeln mittels Minikamera erwischt. "Anschließend verletzte er die 54-jährige Frau noch am Mittelfinger und flüchtete aus der Fahrschule", berichtet die Polizei. Der 18-Jährige begab sich etwa eine Stunde später selbstständig zur...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Am 16. Jänner versuchte ein 33-Jähriger beim Schummeln bei der theoretischen Führerscheinprüfung erwischt. | Foto: SKN (Symbolbild)

Polizeimeldung
33-Jähriger betrog bei Führerscheinprüfung

Am 16. Jänner versuchte ein 33-Jähriger beim Schummeln bei der theoretischen Führerscheinprüfung erwischt. INNSBRUCK. Am Montag wurde ein 33-Jähriger dabei erwischt, wie er mit der Hilfe von technischem Equipment wie einer Mikrokamera, Sender und Mikrohörgarnitur bei der Führerscheinprüfung schummeln wollte. Mann beim Schummeln bei Führerscheinprüfung erwischtDer Mann wurde allerdings bei seinem Betrugsversuch in der Fahrschule erwischt. Daraufhin wurde der Mann vorübergehend festgenommen. Sein...

Minikameras in Hemdknöpfen, kleine Kopfhörer im Ohr und weitere technische Utensilien: Mit solcherlei Hightech-Ausrüstungen treten zahlreiche Fahrschüler ihre theoretische Fahrprüfung an.   | Foto: kai

Landesrat Steinkellner
Betrügereien bei Führerscheinprüfung den Riegel vorschieben

Führerscheinprüfung trotz nicht vorhandener Sprachkenntniss fehlerfrei bestanden Praxisfremde Gesetzeslage behindert Einschreiten bei Betrugsversuchen. Um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu ermöglichen, benötigt Oberösterreich die Unterstützung des Bundesgesetzgebers. OÖ. Wie ist es möglich, dass trotz mangelhafter Sprachkenntnisse die theoretischen Führerscheinprüfungen nahezu fehlerlos absolviert werden? Dieses Rätsel gibt Landesrat Günther Steinkellner, der Polizei sowie Fahrschulbesitzern...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Um diesen Schein zu erhalten absolvierte ein 23-jähriger Syrer ausgestattet mit Minikamera und Minikopfhörern die Führerscheinprüfung. | Foto: RegionalMedien
4

Mit Minikamera ausgestattet
21-Jähriger manipulierte Führerscheinprüfung

Mit versteckter Minikamera absolvierte ein 21-Jähriger am Mittwoch eine Führerscheinprüfung. Die Manipulation fiel auf, der Mann wurde bei der Staatsanwaltschaft Graz angezeigt. GRAZ. Eine Prüfaufsicht entlarvte die Betrugsmasche, als sie eine Antenne eines Miniohrhörers bei dem 21-jährigen Syrer entdeckte. Bei einer darauffolgenden Personenuntersuchung wurde eine Minikamera samt Sendeeinheit und Akku unter dem Sweater des in Graz wohnhaften Mannes sichergestellt, teilte die Polizei in einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Pögel
Die erste Fahrprüfung stand noch unter ganz anderen Vorzeichen. | Foto: Dorothe/pixabay
Aktion 3

Vor 116 Jahren
Zum ersten Mal heißt es Fahrprüfung in Österreich

Die Fahrprüfung ist für viele Österreicherinnen und Österreicher ein wichtiger Moment in ihrem Leben. Vor 116 Jahren wurde in Wien die erste Fahrprüfung des Landes abgehalten. Die Vorzeichen und Voraussetzungen waren damals noch ganz anders.  ÖSTERREICH. Die Benzin- und Dieselpreise steigen, dazu kommen immer wieder Termine beim Mechaniker und sonstige Kosten: ihre Autos zeichnen vielen Österreicherinnen und Österreichern Falten ins Gesicht. Dazu kommen dann noch zusätzliche Kosten, wie etwa...

  • David Hofer
Sichergestellte technische Hilfsmittel, die einem Prüfungsteilnehmer zur Verfügung gestellt wurden | Foto: LPD Kärnten

Ein Syrer und ein Iraker
Systematischer Betrug bei Führerscheinprüfungen aufgeflogen

Das Kriminalreferat des SPK Villach konnte vor einer Woche einen Syrer und einen Iraker bei Betrugshandlungen im Rahmen der theoretischen Führerscheinprüfung ertappen und festnehmen. Sie stehen im Verdacht, mit ihren Aktionen in den vergangenen knapp fünf Jahren schweren Sozialbetrug begangen zu haben. VILLACH. Von Beamten des Kriminalreferats des SPK Villach konnten am 13. Dezember dieses Jahres ein 38-jähriger syrischer Staatsbürger und ein 46-jähriger irakischer Staatsbürger bei...

Von der Polizei sichergestellt: Mit diesem Equipment, das teilweise am Körper der Prüflinge festgeklebt war, wurden die Führerscheinprüfungen absolviert. | Foto: LPD Steiermark
1 3

Mehrere Verhaftungen
Groß angelegter Betrug in Graz, 68 Führerscheinprüfungen manipuliert

Großer Ermittlungserfolg für die steirische Polizei: Groß angelegter Schwindel bei Führerscheinprüfungen aufgedeckt, man geht von 68 manipulierten theoretischen Prüfungen aus, gegen 90 Beschuldigte wird ermittelt. Es war über ein Jahr akribische Ermittlungsarbeit notwendig, jetzt hat die Landespolizeidirektion Steiermark zugeschlagen und eine höchst professionell angelegte Masche an Führerschein-Betrügereien aufgedeckt. Manipulation mit Mini-Kopfhörern und Mini-Kameras Bereits vor rund einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Franz Schnabl: "Die Fahrschulen im Bezirk Bruck/Leitha haben ihre Verantwortung in vorbildlicher Weise wahrgenommen." | Foto: SPÖ NÖ

840 Fahrprüfungen im Bezirk Bruck/Leitha
„Führerschein, trotz Corona!“

Corona ist eine Herausforderung für Fahrschulen im Bezirk Bruck/Leitha; trotz Krise 2020 insgesamt 840 Fahrprüfungen abgenommen; Abbau des Rückstandes voll im Gange BEZIRK. Eine Führerscheinprüfung ist schon unter „Normalbedingungen“ keine einfache Sache. Die Corona-Pandemie hat die niederösterreichischen Fahrschulen, aber auch die Fahrschüler, vor zuvor nie gekannte Herausforderungen gestellt. „Ich freue mich, dass dennoch 23.464 junge Leute im Vorjahr ihre Pkw-Führerscheinprüfung ablegen...

Startklar: Hermann Großschedl und Robert Roch von der Fahrschule Fürstenfeld wünschen sich mehr Planungssicherheit.
Aktion 2

Mit Umfrage
Fahrschulen kommen wieder langsam ins Rollen

Seit heute, 1. Feber sind Führerschein-Prüfungen wieder erlaubt. Fahrschulen hoffen nun bald auch mit Gruppenkursen starten zu können. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit Beginn des zweiten Lockdowns am 17. November 2020 bremsen drastische Einschränkungen den Fahrschulbetrieb. Bis dato war die Arbeit mit Beratungstätigkeiten und Fahrstunden auf ein Minimum reduziert. Prüfungen und Kurse waren nicht erlaubt. Seit heute gibt es die ersten Lockerungen. "Seit 1. Feber sind praktische Prüfungen als auch...

Foto: BRS

Polizeimeldung
Betrugsversuch bei Führerscheinprüfung

Ein 25-jähriger Afghane versuchte, bei der Führerscheinprüfung am 10. Februar 2020 in einer Fahrschule im Pinzgau, zu betrügen. Der Mann rief einen 30-jährigen Syrer mittels Videotelefonie an, der ihm die richtigen Antworten nennen sollte. Die Prüferin bemerkte den Umstand und verwies den Afghanen der Prüfung. Die beiden Männer werden angezeigt.

Wer ein Kraftfahrzeug legal lenken will, muss lernen – alles andere ist ein Fall für die Polizei! | Foto: Polizei

Aufgedeckt
Betrug bei der Führerscheinprüfung

Kaum zu glauben, aber wahr: Bei einer theoretischen Führerscheinprüfung wurden mehrere Anwärter von Aufsichtsorganen der Landespolizeidirektion bei Betrugshandlungen betreten. Unter anderem wurde zwischen Kleidungsstücken ein Mobiltelefon versteckt, das durch eine kleine Öffnung in der Kleidung die Fragen auf dem Bildschirm filmte. Mittels Bluetooth-Verbindung und einem Hörgerät erhielt der Kandidat von einem Informanten die richtigen Antworten. Durch intensive Kontrollen konnten auch weitere...

Betrug bei Führerscheinprüfung: Die Landespolizeidirektion Tirol will die Kontrollen intensivieren.
1

Führerscheinprüfung
Betrüger nutzten aufwendige Technik

Per Bluetooth und versteckter Handykamera wurden bei der Theorieprüfung die richtigen Antworten geliefert.  TIROL.  Damit haben die Führerscheinanwärter wohl nicht gerechnet: Bei der theoretischen Führerscheinprüfung wurden mehrere von ihnen von der Landespolizeidirektion beim Betrug erwischt. In einem Fall wurde zwischen Kleidungsstücken ein Mobiltelefon versteckt, das durch eine kleine Öffnung in der Kleidung die Fragen auf dem Bildschirm filmte. Mittels Bluetooth-Verbindung und einem...

Rot Kreuz Mitarbeiter Bernhard Schierer, Nina „Kicki“ Altmann, Nina Altmann, Marvin Blei, Katrin Eglau, Reinhard Habisohn, Maurice Koller, Kevin Müller, Florian Neuwirth, Melanie und Stefanie Österreicher, Tobias Prosenbauer, Nico Samm, Benjamin Schreiber, Leonie Wanko, Gabriel Winter und Nadine Wühl. | Foto: NNÖMS Kautzen

Erste Hilfe Kurs an der NNÖMS Kautzen

KAUTZEN. Den alljährlich stattfindenden Erste Hilfe Kurs an der NNÖMS Kautzen absolvierten auch dieses Jahr wieder alle Schüler der 8. Schulstufe erfolgreich. Sie sicherten sich damit nicht nur eine wertvolle und möglicherweise lebensrettende Ausbildung, sondern auch das Zertifikat für die Führerscheinprüfung, welche die allermeisten der Jugendlichen in wenigen Jahren anstreben werden.

Die Feuerwehrler bestanden die Abschlussprüfung mit Bravur. | Foto: AFKDO Raab

Feuerwehrhaus Andorf
5,5 Tonnen Führerscheinausbildung in Andorf

Seit der Änderung des Führerscheingesetztes vor einigen Jahren, ist nun auch das Lenken von Fahrzeugen bis zu 5,5 Tonnen mit dem B-Führerschein möglich. Der Feuerwehrabschnitt Raab hat deshalb eine gemeinsame Ausbildung im Feuerwehrhaus Andorf durchgeführt. Insgesamt haben 22 Teilnehmer, von zehn Feuerwehren des Bezirkes Schärding, an diesem Kurs teilgenommen. Nach einem theoretischen Unterricht, einer praktischen Einweisung und drei Wochen Fahrpraxis, legten alle Teilnehmer am 5. Oktober 2019...

Peter Handlos aus Tragwein ist Landtagsabgeordneter der FPÖ. | Foto: Land OÖ
1

SPEKTAKULÄRE PRÜFUNGSFAHRT
Peter Handlos (FPÖ): Psychotest für Fahrschüler?

FREISTADT, TRAGWEIN. Die auf Video festgehaltene spektakuläre Prüfungsfahrt eines afghanischen Führerscheinwerbers in Freistadt sorgt für eine erste politische Reaktion. „Es gibt immer wieder Probleme mit Asylwerbern während der Fahrstunden und wenn man dann live solche Beweise sichtet, muss man mehr denn je darauf schauen, dass die geistige Reife und der Respekt vor den gültigen Gesetzen Grundvoraussetzungen sind", sagt der FPÖ-Landtagsabgeordnete Peter Handlos aus Tragwein. Zum Schutz...

Foto: Privat
2

FÜHRERSCHEINPRÜFUNG
33-jähriger Afghane mit verwegenem Fahrstil

FREISTADT. Wilde Szenen spielten sich gestern, Dienstag, auf dem Übungsgelände der Fahrschule Auböck in Trölsberg ab. Ein 33-jähriger Afghane verwechselte das Fahrschulauto offenbar mit einem Rennwagen. Er driftete während der Prüfung, bei der er alleine im Auto saß, mit quietschenden Reifen um die Kurven. "Sowohl die Reifen als auch die Bremsen des Wagens sind kaputt", sagt Marlene Auböck, Juniorchefin der bekannten Freistädter Fahrschule. Die anderen Prüflinge, die Prüfer und die Mitarbeiter...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.