Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Am Dienstagabend wurde die Polizei auf zwei Pkws aufmerksam, die viel zu schnell unterwegs waren und nebeneinander herfuhren. (Archiv) | Foto: BMI/Pachauer
3

Fahrzeuge abgenommen
Zwei Extremraser ohne Führerschein in Wien gestoppt

Im Zuge einer Schwerpunktkontrolle wurden zwei Extremraser im Bereich des Gürtels geschnappt. Diese waren zudem ohne Führerschein unterwegs. Die Pkws wurden vorläufig beschlagnahmt, die Lenker wurden angezeigt.  WIEN/MARIAHILF/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Fälle von Rasern häufen sich bereits seit einiger Zeit. Am Dienstag gegen Mitternacht konnte die Polizei im Zuge einer Schwerpunktkontrolle am Mariahilfer Gürtel gleich zwei Fahrzeuge, die nicht nur mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein 38-jähriger Salzburger ging der Salzburger Polizei ins Netz: kein Führerschein und unbefugt das Auto seines Chefs "ausgeliehen". | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Ohne Führerschein
Mit dem Auto des Chefs unbefugt unterwegs gewesen

Ein 38-jähriger Salzburger konnte der Salzburger Polizei am gestrigen Dienstag, dem 11. März 2025, bei einer Kontrolle in der Stadt Salzburg keinen Führerschein vorweisen. Unterwegs war er mit dem Auto seines Chefs - ohne dessen Wissen. SALZBURG. Im Zuge der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann keine Lenkberechtigung besitzt. Außerdem war er unbefugt mit dem Auto seines Chefs unterwegs. Der 38-Jährige wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg sowie der zuständigen Verwaltungsbehörde...

Polizei kontrollierte auf der B1 und B143 die Geschwindigkeit. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Geschwindigkeitskontrollen in Vöcklabruck
Polizei stoppt Raser ohne Führerschein

Die Polizei hielt drei Fahrer an, einer hatte keinen Führerschein. VÖCKLABRUCK. In der Nacht von Freitag, 7. März, auf Samstag, 8. März 2025, führte die Polizei Lasermessungen auf der B1 und B143 durch. Innerhalb einer Stunde wurden drei Fahrer mit Geschwindigkeiten zwischen 94 km/h und 110 km/h gestoppt. Zwei von ihnen mussten ihren Führerschein direkt abgeben. Besonders auffällig war ein 18-Jähriger, der mit 110 km/h fuhr und keinen Führerschein besaß.

Ein Fahrer war in einer 80er-Zone mit 168 km/h unterwegs. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
3

Auto und Führerschein weg
Wiener mit 168 km/h in 80er-Zone geblitzt

Ein Fahrer hatte es am Samstagmorgen wohl eilig. Er wurde mit stolzen 168 km/h in einer 80er-Zone auf der A22 Donauuferautobahn geblitzt. Sein Auto könnte bald beschlagnahmt werden. WIEN. Erneut hat die Wiener Polizei einen Extremraser auf frischer Tat ertappt. Es passierte in den frühen Morgenstunden am Samstag. Gegen 7.45 Uhr stellte ein mobiles Radarmessfahrzeug der Landesverkehrsabteilung Wien auf der A22 Donauuferautobahn in Fahrtrichtung Korneuburg bei einem Pkw eine Fahrgeschwindigkeit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Freitagnachmittag musste die Polizei in Klagenfurt eine Raserin aus dem Verkehr ziehen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

104 km/h im Ortsgebiet
Raserin in Klagenfurt aus dem Verkehr gezogen

Am Freitagnachmittag stoppte die Polizei eine Pkw-Lenkerin und entzog ihr den Führerschein. Die 65-jährige Deutsche ist laut Messung mit 104 km/h statt den erlaubten 50 km/h gefahren. KLAGENFURT. Am Freitagnachmittag führte die Polizei im Bereich der Mageregger Straße im Klagenfurter Stadtgebiet eine Geschwindigkeitsüberwachung durch. Dabei musste sie ein Fahrzeug anhalten, das mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen ist.  Führerschein entzogenDie 65-jährige Fahrerin aus...

Die Polizei führte Schwerpunktkontrollen im Bezirk durch (Symbolbild) | Foto: BRS
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Polizei nimmt Alkolenker Führerschein ab

Am Faschingsdienstag, 4. März führte die Polizei im Bezirk Waidhofen/Thaya von 12 bis 22 Uhr Schwerpunktkontrollen durch. Dabei wurden 117 Alko-Vortests durchgeführt, ein Lenker musste den Schein abgegeben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Weiters wurden zwei Alkohol-Tests durchgeführt, die allerdings zu keinen Anzeigen führten. Insgesamt gab es sieben weitere Anzeigen, allerdings keine wegen Alkohol am Steuer. Außerdem wurden fünf Organstrafverfügungen ausgestellt. Es gab sonst keine besonderen...

Die Polizei führte verstärkt Kontrollen durch. | Foto: Symbolbild Preineder
1 3

Steiermark
Zahlreiche Führerscheine waren rund um Fasching weg

49 Personen wurde in der Faschingszeit der Führerschein abgenommen, dazu kommen zahlreiche Anzeigen quer durch die Steiermark. Polizei appelliert an Vernunft der Lenkerinnen und Lenker. STEIERMARK. Die erhöhte Polizeipräsenz und vermehrte Schwerpunktkontrollen rund um den Faschingsdienstag waren von der Exekutive bereits im Vorfeld angekündigt - trotzdem mussten die Beamtinnen und Beamten zahlreiche Führerscheine einsammeln. Zwischen Freitag und Dienstag wurden zahlreiche Alkoholdelikte in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der 35-jährige ukrainische Lenker hatte nur Fotografien des Zulassungsscheines auf dem Handy | Foto: Symbolfoto/Archiv MeinBezirk
3

Mistelbach
Raserei mit Foto eines abgelaufenen Führerscheins auf dem Handy

Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A 5. Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Großkrut führten am 3. März 2025 auf der A 5 im Gemeindegebiet von Poysdorf Lasermessungen durch und haben gegen 16.20 Uhr einen Pkw mit tschechischem Kennzeichen in einer 100 km/h-Beschränkung mit 166 km/h gemessen. BEZIRK MISTELBACH. Unmittelbar danach begann eine 80 km/h-Beschränkung und die Polizisten konnten dasselbe Fahrzeug mit 156 km/h messen. Die Beamten nahmen die Nachfahrt auf und konnten...

Die Polizei zog einen am Handy hantierenden Alkolenker auf der A8 im Gemeindegebiet von Pram aus dem Verkehr. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Handy am Steuer
Alkolenker auf A8 im Gemeindegebiet von Pram

Wegen Hantierens am Handy zog die Polizei einen Lkw-Lenker auf der A8 im Gemeindegebiet von Pram aus dem Verkehr. Als sie den Mann kontrollierten, fiel der Polizei außerdem Alkoholgeruch bei dem Mann auf. Auf seinen Führerschein muss der 56-Jährige vorläufig verzichten. PRAM. Am 28. Februar wurde die Polizei um 9.25 Uhr auf der Innkreisautobahn A8 im Gemeindegebiet Pram in Fahrt Richtung Sattledt auf einen Lkw-Fahrer aufmerksam, der währnd der Fahrt mit dem Mobiltelefon hantierte. Die Beamte...

Der Wagen des 32-jährigen Alkolenkers landete nach der Irrfahrt an einem Zaun. | Foto: laumat.at
Video 23

Am Ende fehlte sogar die Hose
Alkolenker zog Spur der Verwüstung durch Wels-Land

Über sechs Kilometer ist ein 32-Jähriger im Vollsuff von Kremsmünster nach Sipbachzell gekurvt. Dabei rasierte er alles um, was ihm in den Weg kam. Schwer demoliert landete sein Auto schließlich in einer Hecke. Selbst seine eigene Hose war kurzzeitig weg. Der Alkotest ergab 2,3 Promille. SIPBACHZELL, KREMSMÜNSTER. Aufgeregte Anrainer alarmierten Dienstagnacht, 25. Februar,  gegen 22 Uhr die Polizei: Ein Auto war in der Siedlung in Sipbachzell in eine Hecke und einen Zaun gekracht. Das war das...

Verkehrskontrolle, Polizei. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Verkehrskontrolle
Polizei erwischte in Mariapfarr einen "Alkolenker"

Eine Polizeistreife nahm in der Marktgemeinde Mariapfarr einem alkoholisierten Autofahrer den Führerschein vorläufig ab. MARIAPFARR. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Dienstag, 25. Februar 2025, konnte eine Polizeistreife  in Mariapfarr laut einer Pressemitteilung der Polizei Salzburg einen "Alkolenker" anhalten. Ein Alkomattest bei dem 33-jährigen Lungauer habe einen Wert von 0,94 Promille ergeben. Dem Lenker sei der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt worden. Er...

Symbolbild | Foto: panthermedia/David Morrisson

Pierbach
Notorischer Alkolenker ohne Führerschein unterwegs

Innerhalb weniger Tage erwischte die Polizei einen Fahrzeuglenker aus Pierbach gleich zweimal in alkoholisiertem Zustand. Einen Führerschein hat der junge Mann noch nie besessen. PIERBACH. Ein junger Mann aus Pierbach lenkte am 31. Jänner seinen Pkw in alkoholisiertem Zustand auf der Mühlviertler-Alm-Straße von Bad Zell in Richtung Schönau. Im Zuge einer Verkehrskontrolle wegen einer Geschwindigkeitsübertretung gab er gegenüber den Beamten an, dass er seinen Führerschein zu Hause vergessen...

Der Führerschein ist für viele ein wichtiges Ziel. | Foto: Unsplash
Aktion 3

Fahrschulen in Niederösterreich
Schritt für Schritt zum Führerschein

Startklar für den Führerschein: Der Weg zur Freiheit auf vier Rädern beginnt in der Fahrschule. NÖ. Einsteigen, anschnallen, losfahren – der Traum vom eigenen Führerschein ist für viele der erste große Schritt in die Unabhängigkeit. In den niederösterreichischen Fahrschulen öffnen sich die Tür zu diesem Abenteuer ganz unkompliziert: Von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Prüfung wird jeder individuell begleitet. Ob Jugendliche, die sich aufs erste Moped freuen, Berufskraftfahrer auf dem...

Bei einer Verkehrskontrolle in Maishofen wurde ein 28-jähriger Lenker angehalten – sein Fahrzeug wies erhebliche Mängel auf und ein Drogen-Schnelltest verlief positiv. | Foto: Peter J. Wieland
3

Verkehrskontrolle
Fahrzeugschäden und positiver Drogen-Schnelltest

Wie die Polizei mitteilte, wurde gestern bei einer Verkehrskontrolle in Maishofen ein 28-jähriger Lenker angehalten. Sein Fahrzeug wies erhebliche Mängel auf und ein Drogen-Schnelltest verlief positiv. MAISHOFEN. Gestern wurde im Gemeindegebiet von Maishofen eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Laut Angaben der Polizei fiel den Beamten dabei ein offensichtlich beschädigtes Fahrzeug auf. Da sich der 28-jährige Lenker, wie die Polizei mitteilte, äußerst auffällig verhielt, wurde ein...

Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung führte auf der A10 in Fahrtrichtung Villach eine Verkehrskontrolle durch. | Foto: Peter J. Wieland
3

Verkehrskontrolle
Auf der Autobahn wegen Raserei "rausgefischt"

Laut der Polizei wurden im Laufe des gestrigen Tages eine Verkehrskontrolle auf der A10 in Fahrtrichtung Villach durchgeführt. Ein Pongauer wurde aus dem Verkehr gezogen – es wurde eine Geschwindigkeit von 184 km/h gemessen. PONGAU. Wie die Polizei mitteilte wurde am gestrigen Tag auf der A10 in Fahrtrichtung Villach ein Verkehrskontrolle durch eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung durchgeführt. In diesem Zusammenhang fiel den Beamten den Angaben zufolge ein PKW auf, der mit deutlich...

Mitarbeiterinnen der BH Reutte kommen direkt an den Arbeitsplatz, um von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Anträge für Reisepass, Personalausweis oder Führerschein entgegenzunehmen. | Foto: Land Tirol|BH Reutte
2

Serviceangebot der BH
Mobiler Bürgerservice für Unternehmen in Reutte

Am 11. März macht der mobile Bürgerservice der BH Reutte Halt bei zwei der größten Unternehmen im Bezirk: den Elektrizitätswerken Reutte und der Plansee Group. Dieses Serviceangebot ermöglicht es Mitarbeitenden, direkt im Betrieb Reisepässe, Personalausweise und Führerscheine zu beantragen oder sich für die ID Austria zu registrieren. REUTTE (eha). Der mobile Bürgerservice steht allen Unternehmen in Reutte mit mindestens zehn interessierten Personen kostenlos zur Verfügung. Betriebe können sich...

Montagabend kam es zu einer Verfolgungsfahrt der Polizei auf der A23, als ein auffällig gewordener Motorradfahrer sich weigerte, anzuhalten. (Archivfoto) | Foto: ASFINAG
3

Verfolgungsjagd in Wien
Motorradfahrer mit 190 km/h auf Tangente unterwegs

Eine Verfolgungsjagd ereignete sich am Montag auf der A23. Dabei fuhr ein Extremraser bis zu 190 km/h auf dem Motorrad und konnte die Wiener Polizei abhängen. Doch das Gewissen schien ihn dann zu plagen. Denn später am Abend zeigte sich der Fahrer selbst an. WIEN/FAVORITEN/DONAUSTADT. Montagabend, am 17. Februar, fiel den Wiener Beamtinnen und Beamten der Polizei auf der Südosttangente ein Motorradlenker auf, der die Verkehrsregeln missachtete. Gegen 19 Uhr fuhr der 19-jährige Mann im dichten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auf der B99 im Gemeindegebiet von St. Michael ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. | Foto: pixabay
3

Verkehrsunfall
Deutsche PKW-Lenkerin prallte gegen Holzzaun

Den Angaben der Polizei zufolge ereignete sich gestern Abend auf der B99 im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. ST. MICHAEL. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich in den gestrigen Abendstunden auf der B99 im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Den Angaben zufolge beschädigte eine 25-jährige deutsche Autolenkerin mit ihrem Fahrzeug auf einer Länge von 400 Metern mehrere Straßeneinrichtungen und prallte in...

Am Sonntag kurz nach Mittag fiel ein 18-Jähriger durch aggressive Fahrweise auf. Bei der folgenden Kontrolle wurde festgestellt, dass ihm der Führerschein bereits abgenommen wurde. | Foto: LPD Wien (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Sonntag kurz nach Mittag fiel ein 18-Jähriger durch aggressive Fahrweise auf. Bei der folgenden Kontrolle wurde festgestellt, dass ihm der Führerschein bereits abgenommen wurde. INNSBRUCK. Am 9. Feber um kurz nach 14:00 Uhr fiel einer Zivilstreife auf der L12 ein Fahrzeug auf, das mit äußerst aggressiver Fahrweise von Götzen talwärts in Richtung Innsbruck unterwegs war. Die Beamten stoppten das Fahrzeug und führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Ohne Führerschein dafür unter...

Verkehrskontrolle, Polizei. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

In Tamsweg (Lungau)
Ein Autofahrer musste seinen Führerschein abgeben

Am Abend des 6. Februar führten Verkehrspolizisten Verkehrssicherheitsschwerpunkte durch. Dabei musste in Tamsweg ein Pkw-Lenker den Führerschein abgeben. TAMSWEG. In Tamsweg musste ein Pkw-Lenker am Abend des 6. Februar laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg seinen Führerschein wegen alkoholisierten Lenkens eines Fahrzeuges an Ort und Stelle abgeben. Er wird laut der Exekutive bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft angezeigt. Auch interessant: 71-jähriger Lungauer bei...

Um kurz nach ein Uhr fuhr ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Flachgau in der Imbergstraße mit 124 km/h bei erlaubten 50 km/h. | Foto: Pixabay/Symbolbild
3

Stadt mit Autobahn verwechselt
Mit 124 km/h durch die Imbergstraße gerast

In der Stadt Salzburg führte die Polizei in der Nacht zum heutigen Sonntag, dem 9. Februar 2025, Geschwindigkeitsmessungen durch. Um kurz nach ein Uhr fuhr ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Flachgau in der Imbergstraße mit 124 km/h bei erlaubten 50 km/h. SALZBURG. Nachdem der 19-Jähriger aufgehalten wurde, musste er an Ort und Stelle seinen Führerschein abgeben. Er wird angezeigt und hat mit einer hohen Strafe zu rechnen, so die Polizei Salzburg. Bei dem Auto handelte es sich um...

Mit mehr als 160 km/h war der Probeführerscheinbesitzer unterwegs. | Foto: PantherMedia / lifethree3

Führerschein weg
18-Jähriger mit 163 km/h auf Landstraße unterwegs

Ein 18-jähriger Raser musste in der Nacht auf Samstag seinen Führerschein abgeben. Mit mehr als 160 km/h wurde er erwischt. LANGENSTEIN. Am 8. Februar gegen 1 Uhr führte eine Polizeistreife Geschwindigkeitskontrollen entlang der B3 im Gemeindegebiet von Langenstein durch. Dabei konnte der Probeführerscheinbesitzer im Alter von 18 Jahren aus dem Bezirk Perg mit einer Geschwindigkeit von 163 km/h gemessen werden. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt untersagt –...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Die Polzei ließ den 66-Jährigen nicht weiterfahren. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Keinen Führerschein seit 1983
Polizei zog Mopedfahrer in Schardenberg aus dem Verkehr

Am 6. Februar kontrollierte die Polizei in Schardenberg einen 66-jährigen Mopedfahrer aus dem Bezirk Schärding. Dabei stellte sich heraus, dass seine Fahrerlaubnis seit 42 Jahren abgelaufen war. Die Weiterfahrt wurde untersagt. SCHARDENBERG. Bei der Überprüfung der Papiere eines angehaltenen Mopedfahrers wurde festgestellt, dass die Lenkberechtigung des 66-Jährigen bereits im Jänner 1983 erloschen war. Grund dafür war laut Polizei eine ausgebliebene ärztliche Untersuchung. Lenkberechtigung...

Nach einer durchgeführten Fahrzeugkontrolle wurde ein Mann ohne Führerschein erwischt. Dieser flüchtete trotz Warnschuss vor den Beamten. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Fahndung läuft
Festgenommener flüchtete trotz Schussabgabe von Polizei

Ein Mann soll am Donnerstag ohne Lenkberechtigung in eine Verkehrskontrolle geraten sein. Gegen ihn gab es zu diesem Zeitpunkt schon einen Festrahmenauftrag, den die Beamten auch durchführten. Doch ihm gelang daraufhin die Flucht zu Fuß, wobei die Polizei auch einen Schuss abgeben musste. WIEN/PENZING. Am Donnerstag, 6. Februar, kontrollierten gerade Wiener Polizeibeamtinnen und -beamten verschiedene Lenker im 14. Bezirk. Im Bereich der Cumberlandstraße wurde gegen 16 Uhr ein Kleinlastwagen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2025 um 17:00
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Nähmaschinen Führerschein mit Petra - ABENDS

Inhalt: Lerne hier alle Grundlagen im Umgang mit der Nähmaschine kennen und nimm Dein Taschen- oder Polsterprojekt mit nach Hause. Anmeldungen: Kurzfristig nach telefonischer Bestätigung auch noch möglich. Level: Keine Vorkenntnisse erforderlich Kursleitung: Petra Rübsamen Kosten: € 75,- (Stoff: Inklusive. Wenn Du besondere Vorstellungen hast, bitte selber mitbringen :-) Nutze auch gerne unsere Luchscheider-Mehrbucherkarte! Je öfter Du kommst, umso billiger werden die Workshops:  1. Kurs €...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider
  • 26. Juni 2025 um 17:00
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Overlock Führerschein mit Petra"

Inhalt: Im Rahmen eines kleinen Nähprojektes lernst Du alles, was auf und mit einer/deiner Overlock möglich ist. Nähen, schneiden und versäubern. Auf einer Overlock ist vieles möglich. Level: Anfänger & Fortgeschrittene Kursleitung: Petra Rübsamen Kosten: € 75,- (Stoff: inklusive) Nutze auch gerne unsere Luchscheider-Mehrbucherkarte! Je öfter Du kommst, umso billiger werden die Workshops:  1. Kurs € 75,-2. Kurs € 60,-3. Kurs € 50,-4. Kurs € 45,-  ab dem 5. Kurs nur mehr € 36,- für jeden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.