Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Die Gläser sind leer, der Schnee und die Gäste weg. Für viele Arbeitskräfte bedeutet das Ende der Wintersaison den Gang zum Arbeitsmarktservice. | Foto: Franz Neumayr
3

Saisoneffekt wirkt negativ auf den Arbeitsmarkt

Die Winteraison des Tourismus ist beendet und viele Arbeitnehmer melden sich beim AMS SALZBURG (sm). Die Saisonarbeitslosigkeit im Tourismus wirkt sich negativ auf den Arbeitsmarkt im April aus. "Entgegen dem bisherigen Jahresverlauf wurde der Trend deutlich rückläufiger Vorgemerktenzahlen durch die saisonale Arbeitslosigkeit im Fremdenverkehr stark eingebremst“, beschreibt Siegfried Steinlechner, Landesgeschäftsführer des Arbeitsmarktservice Salzburg, die aktuelle Lage auf dem Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Frühling wurde von der Baubranche heiß ersehnt. | Foto: MEV
1

Der Arbeitsmarkt ist wetterfühlig

Der späte Frühling war gut für den Tourismus. Die Baubranche war weniger erfreut. BISCHOFSHOFEN. Die Osterferien Ende März und der verlängerte Winter hatten einen positiven Einfluss auf die Beschäftigungszahlen im Tourismus. Insgesamt gab es ein Plus an 1.152 Personen in der Beherbergung und Gastronomie sowie in fremdenverkehrsverbundenen Bereichen. „Witterungsbedingt“ war laut Thomas Burgstaller der Rückgang um drei Prozent im Baugewerbe. Schnee und Kälte hätten den Voll-Start der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Thomas Burgstaller, Leiter des AMS Bischofshofen, meldet für den Jänner einen Rückgang der Arbeitslosigkeit im Pongau. | Foto: BB-Archiv

Beschäftigung wuchs im Jänner wieder an

PONGAU (aho). Ein traditionelles Hoch im Jänner verzeichnet Tourismus im Pongau. Gleichzeitig ist aber auch ein Hoch bei der Saisonarbeitslosigkeit in der Bauwirtschaft üblich für den ersten Monat des Jahres. Dennoch darf sich der Pongau über einen Rückgang bei der Gesamtarbeitslosigkeit um minus 7,1 Prozent (149 Personen) freuen. Die unselbständige Beschäftigung ist im Jänner um 1,7 Prozent gestiegen, was eine Arbeitslosenquote von 4,9 Prozent ergibt – im Vergleich zum Vorjahr ist das ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Beschäftigungsaktion 20.000 ist gestoppt, die Zahl der Langzeitarbeitslosen über 50 Jahre ist aber weiterhin hoch. | Foto: Franz Neumayr
2

Der Aktion 20.000 droht das Ende: Förderanträge vorerst unterbrochen

PONGAU (aho). Der Aktion 20.000, die Langzeitarbeitslose über 50 Jahren wieder ins Berufsleben zurückbringen sollte, droht unter der neuen Bundesregierung das Ende. Der Pongau, der wegen seiner steigenden Zahl an Betroffenen als Pilotregion dieses Projekts gedient hatte, ist unmittelbar davon betroffen. Seit 1.1.2018 sind für die Aktion 20.000 keine weiteren Förderfälle mehr möglich. "Ob die Aktion, die ursprünglich bis Juni 2019 laufen sollte, nun in redimensionierter Form weitergeführt oder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Pongau verzeichnete im Dezember 2017 einen Zuwachs der Arbeitslosigkeit von 1,9 Prozent. | Foto: Zeiler

Mehr arbeitslose Pongauer im Dezember – alle anderen Bezirke verzeichnen Rückgang

PONGAU/SALZBURG (aho). Während fünf der sechs Salzburger Arbeitsmarktbezirke im Dezember einen Rückgang der Arbeitslosigkeit verzeichnen, ist im Pongau die Zahl der Arbeitslosen leicht gestiegen. Wie das AMS Salzburg mitteilt, ist die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent bzw. 34 Personen auf 1.783 Arbeitslose angewachsen. Als Grund dafür nennt Siegfreid Steinlechner, Landesgeschäftsführer des AMS Salzburg, dass sich im Pongau die Saisonarbeitslosigkeit am Bau am stärksten bemerkbar...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Saisonarbeitslosigkeit lässt die Arbeitslosigkeit im Pongau wieder wachsen. | Foto: MEV Verlags GmbH

Erstmals nach 18 Monaten Zuwachs in der Arbeitslosigkeit im Pongau

Arbeitslosigkeit von saisoneller Schwankung stark beeinflusst PONGAU (aho). Wie bereits in der Vergangenheit erreicht die Arbeitslosigkeit im Pongau im Monat vor Einsetzen der Wintersaison einen Spitzenwert. Zum Stichtag Ende November waren im Bezirk 3.418 Personen arbeitslos vorgemerkt – trotz guter Konjunkturentwicklung sind das um 125 Personen bzw. 3,8 Prozent mehr als im November des letzten Jahres. Gleichzeitig ist die Zahl der Schulungsteilnahmen um 8,2 Prozent auf 368 gesunken. Es ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Arbeitslosigkeit im Pongau geht weiterhin zurück. | Foto: Simone Göls

Deutliche sinkende Arbeitslosigkeit setzt sich fort

PONGAU. Zum Herbstbeginn im September setzt sich die gute Arbeitsmarktlage unverändert fort. Die Arbeitslosenquote ist in Salzburg in Summe wieder die niedrigste bundesweit. Im Pongau sind die Arbeitslosenzahlen über dem Landesschnitt gesunken (-5,7 Prozent). 1.617 Personen waren im Bezirk arbeitslos vorgemerkt, was einer Veränderung zum Vorjahr um minus 98 Personen entspricht.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Tourismus zeigt mit minus 18,6 Prozent den stärksten Rückgang an Arbeitslosen. | Foto: RMA Archiv

Tourismus tut den Arbeitssuchenden gut

Mit einem Minus von 4,9 Prozent sinkt die Zahl der Arbeitssuchenden im Pongau im Juli 2017. Mit 31. Juli waren 1.372 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen, das sind um 200 weniger als im Vormonat und um 70 weniger als vor einem Jahr. Landesweit ist die Arbeitslosigkeit um 2,5 Prozent gesunken. Keine Veränderung zum Vorjahreszeitraum gab es bei den „Schulungsteilnahmen“, ihre Zahl beträgt 295 Personen. Nach Wirtschaftsklassen betrachtet, zeigt zahlenmäßig der Tourismus mit minus 18,6 Prozent...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Im Produktionssektor und in der Warenherstellung ist der Rückgang an Arbeitslosen am Stärksten. | Foto: RMA Archiv

Produktionssektor: Arbeitslosigkeit nimmt ab

Auch im ersten Halbjahr 2017 setzen sich Zunahme der Beschäftigung und der Rückbau der Arbeitslosigkeit fort. Mit einer Arbeitslosenquote von 5,6 Prozent im Schnitt des ersten Halbjahr 2017 liegt der Pongau exakt am Durchschnittswert des Salzburger Arbeitsmarktes und hält im Innergebirg die niedrigste Quote. Der positive Einfluss der Konjunktur äußert sich besonders im Produktionssektor sowie in der Warenherstellung, wo mit einem Minus von 15,9 Prozent der stärkste Rückgang im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Arbeitslosigkeit im Baugewerbe sank im Mai 2017 um -9,8% auf 92 Personen. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr

Deutliches Plus an Stellenmeldungen

2.503 Arbeitslose waren zum Stichtag Ende Mai beim Arbeitsmarktservice Bischofshofen vorgemerkt. Das sind um 3,7 Prozent bzw. 95 Personen weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. "Das deutliche Plus bei den Stellenmeldungen und der anhaltende Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Tourismus (-3,4%), in der Arbeitskräfteüberlassung (-26,8%), im Handel (-9,7%) und im Baugewerbe (-9,8%) zeigen, dass der Arbeitsmarkt im im Pongau weiterhin von einer günstigeren Konjunktur profitiert", so Thomas...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Neomi Honyadi und Sabina Juniki sind Mitarbeiterinnen in St. Michael.
1 2

"Frauen im Alter 50+ sind die Perlen am Arbeitsmarkt"

"Hendlkönig" Stefan Wochinz schwört in seinen Betrieben auf "Frauen, die couragiert ans Werk gehen." 80 Mitarbeiter arbeiten für den "Hendlkönig" Stefan Wochinz in ganz Österreich. 25 sind es im Lungau. Zwei Drittel dieser Belegschaft bestehen aus Frauen im Alter +50. "Und das nicht zufällig. Wir suchen regelrecht nach diesen Arbeitnehmerinnen", erklärt der Tamsweger Eigentümer. "Das sind gestandene Frauen, die couragiert ans Werk gehen und wissen, wie man mit den Kunden umgeht. Sie sehen die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Symbolfoto: Alexander Holzmann

April: 552 weniger Arbeitslose als 2016

Die günstige Konjunkturlage sorgt für eine positive Entwicklung am Pongauer Arbeitsmarkt. Mit 1.673 arbeitslos Vorgemerkten aus dem Hotel- und Gastgewerbe stammen aktuell beinahe sechzig Prozent aller Arbeitslosen aus dieser Branche. Trotzdem ist die Zahl der Tourismus-Arbeitslosen im Vorjahresvergleich mit minus 20,4 Prozent oder 429 Arbeitskräften stark gesunken. Insgesamt waren im Arbeitsmarktbezirk Bischofshofen zum Stichtag Ende April 2.899 Personen arbeitslos. Das sind um 16,0 Prozent...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Erstmals steigt Arbeitslosigkeit bei +50-Jährigen

Am Pongauer Arbeitsmarkt setzte sich im März der Trend der sinkender Arbeitslosigkeit bei Arbeitskräften unter 25 Jahren mit einem Minus von 6,9 Prozent weiter fort. Dafür stiegt die Arbeitslosigkeit ab 50 Jahre mit einem Plus von 4,9 Prozent erstmals im heurigen Jahr wieder an. Dafür schreitet der Abbau von „Langzeitarbeitslosigkeit über einem Jahr“ weiter voran. Der Rückgang betrug 17,7 Prozent (– auf 61 Betroffene)....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Saisoneffekt reduziert den Abbau von Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit im Pongau reduzierte sich im März um -1,0 Prozent. Verantwortlich sei laut Thomas Burgstaller, Leiter des AMS Bischofshofen, der späte Ostertermin: „Erfolgte im Vorjahr überwiegend eine Durchbeschäftigung bis Ostern, setzte das Auslaufen der Wintersaison heuer früher ein und sorgte für vermehrten Zugang von Tourismusbeschäftigten in die Arbeitslosigkeit." _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
In der Produktion wird im Dezember auf Hochtouren gearbeitet. Sie ist mitverantwortlich für den Rückgang an Arbeitslosen. | Foto: RMA Archiv

Sinkenden Arbeitslosenzahlen im Produktions- und Baugewerbe

Auch im Dezember 2016 setzt sich der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Pongau fort. Sowohl im Dezmeber wie auch im Gesamtjahr 2016 wurde die Arbeitslosenquote reduziert. Zum Jahresende waren im Pongau 1.749 Personen arbeitslos vorgemerkt. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres (2015) bedeutet das einen Rückgang um 10,2 Prozent. Landesweit betrug der Rückgang 5,8 Prozent. Weniger in Aus- und Weiterbildungsaktivitäten des AMS Dazu kommen 297 Personen, die an Aus- und Weiterbildungsaktivitäten des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Thomas Burgstaller vom AMS Bischofshofen. | Foto: Angelika Pehab

Arbeitslosigkeit sinkt in fast allen Bereichen

PONGAU (aho). Laut Statistiken des Arbeitsmarktservice Bischofshofen sinkt die Arbeitslosigkeit in fast allen Wirtschaftsbereichen. Deutliche Rückgänge im Hotel- und Gastgewerbe weisen auf einen guten Start der Wintersaison hin. "Die weiterhin günstige Konjunktursituation und der frühe, gute Start in die Tourismuswintersaison führt zum beschleunigten Rückgang der Arbeitslosigkeit im Pongau", sagt Thomas Burgstaller vom AMS Bischofshofen. Geprägt ist die Lage am Arbeitsmarkt in November von der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Thomas Burgstaller, Leiter des AMS Bischofshofen. | Foto: Peter J- Wieland

Anhaltender Rückgang der Arbeitslosigkeit

Zwar prägt die einsetzende Saisonarbeitslosigkeit im Tourismus die Arbeitslosenzahlen im Pongau, dennoch kann, eingebettet in die günstigere Konjunkturentwicklung, die Arbeitslosigkeit weiter abgebaut werden. Rechnet man Arbeitslosigkeit und Schulungsteilnahmen zusammen, waren Ende Oktober 3.201 Arbeitskräfte im Pongau auf Jobsuche, zum Vorjahresvergleichszeitraum ein Minus von 318. Für Thomas Burgstaller, den Leiter des Arbeitsmarktservice Bischofshofen, bestätigt der genaueren Blick auf die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Thomas Burgstaller, der Leiter des AMS Bischofshofen spricht von weniger Arbeitslosen im September. | Foto: Angelika Pehab

Entspannung der Arbeitslosigkeit setzt sich fort

Begünstigt von der Wetterlage (Tourismus) und durch die günstigere Konjunktursituation sinkt die Arbeitslosigkeit im Pongau auch zum Herbstbeginn weiter. Ende September waren im Pongau um 9,8 Prozent oder 186 Personen weniger arbeitslos vorgemerkt als ein Jahr zuvor. Zu den 1.715 Arbeitslosen kommen 383 Personen, die an Schulungsaktivitäten des AMS teilnehmen (-12 Prozent). Diese eingerechnet, ist die Arbeitslosigkeit um 10,2 Prozent gesunken (Landesweit -4,5 Prozent).

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Warenherstellung läuft im August auf Hochtouren. Sie ist mitverantwortlich für den Rückgang an Arbeitslosen. | Foto: RMA Archiv

Arbeitslosigkeit sinkt in der „Produktion“ am stärksten

Die „Warenherstellung“ und die „Bauwirtschaft“ sorgten zum Sommerausklang im Pongau für den Hauptteil der verminderten Arbeitslosigkeit. Bei der Arbeitslosenquote ist ein deutlicher Rückgang erkennbar. 1.455 Personen waren Ende August im Bezirk als arbeitslos vorgemerkt. Das ist gegenüber dem August des vergangenen Jahres ein Rückgang um 8,9 Prozent. Dazu kommen 284 Personen die an Aus- und Weiterbildungsaktivitäten des Arbeitsmarktservice Bischofshofen teilnehmen. Deren Zahl ist um 17,7...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Handel verzeichnet mit +2,3 Prozent einen deutlichen Zuwachs an Arbeitskräften. | Foto: RMA Archiv

Erstmals Rückgang an Arbeitslosigkeit seit dem Jahr 2012

AMS Bischofshofen bewertet 1. Halbjahr als "Aufhellung am Arbeitsmarkt" Im ersten Halbjahr 2016 konnte erstmals seit 2012 wieder ein Rückgang der Arbeitslosigkeit vom AMS Bischofshofen registriert werden. Die Arbeitslosenquote ist mit 6,2 Prozent im Österreichvergleich der Bezirke mit hohen saisonalen Beschäftigungsanteilen bei uns die zweitniedrigste. Seit Jänner geht die Arbeitslosigkeit im Bezirk zurück. Der letzte Rückgang davor fand im ersten Halbjahr 2012 statt. Auch die Zahl der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
AK-Pongau Leiter Franz Grübl und AK-Präsident Siegfried Pichler beim Pongau Tag.
4

"Branchenmix macht den Pongau krisenresistent"

Beschäftigung und Arbeitslosigkeit sind im Vergleich gut, aber wenig Einkommen. BISCHOFSHOFEN/PONGAU (ap). "Der Pongau ist breit aufgestellt, dadurch auch stabiler und leichter durch die Krise gekommen, als andere Bezirke", bescheinigt AK-Präsident Sigi Pichler beim Pongautag. "Wo Licht, da ist Schatten" Mit einer Mischung aus Tourismus, Gesundheitssektor und Handel verzeichnet der Bezirk zwischen 2014 und 2015 prozentuell den zweitgrößten Beschäftigungszuwachs und als einziger einen Rückgang...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Das „Baugewerbe“ verzeichnet mit minus 96 Personen  die stärksten Rückgänge an Arbeitslosen. | Foto: Angelika Pehab
1 2

Arbeitslosigkeit im Pongau ist spürbar gesunken

PONGAU (ap). "Seit Jahresbeginn sind wir in einer Abbauphase von Arbeitslosigkeit, die sich über ein flächiges Branchenspektrum verteilt, ebenso wie die um 27,9 Prozent gestiegenen Zahl an Besetzungsaufträgen für offene Stellen die dem Arbeitsmarktservice Bischofshofen gemeldet wurden", berichtet der Leiter des AMS-Bischofshofen, Thomas Burgstaller. Frühe Ostern brachten positive Effekte Im März profitierte der Pongau zusätzlich einerseits durch den frühen Ostertermin, der eine überwiegende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Der Höhepunkt der saisonalen Arbeitslosigkeit im „Baugewerbe“ betrifft im Jänner 872 Arbeitskräfte, ein 
maroder Anstieg von 1,8% bzw. 15 Personen. | Foto: Foto: Neumayr
2

Ein „leichtes Minus“ in der Arbeitslosigkeit

PONGAU (ap). „Die reduzierte Arbeitslosigkeit hat nicht nur mehr „saisonale Ursachen“ kommentiert Thomas Burgstaller. Die rückläufige Arbeitslosigkeit erstreckt sich über ein Spektrum an Branchen, ebenso wie die um 16,1 Prozent gestiegenen Zahl an Besetzungsaufträgen für offene Stellen die dem Arbeitsmarktservice Bischofshofen gemeldet wurden. Weniger Arbeitslose als im Vorjahr Ende Jänner – am Höhepunkt der saisonalen Bauarbeitslosigkeit – waren beim AMS Bischofshofen 2.263 Personen arbeitslos...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die Arbeitslosenquote lag im Pongau Ende Oktober bei 8,6 Prozent.

Hohe Arbeitslosigkeit, aber Nachfrage nach Lehrlingen

Im Pongau sind die Arbeitslosenzahlen um 1,4 Prozent gestiegen. PONGAU (ap). Im Oktober setzte sich die leichte Entspannung am Pongauer Arbeitsmarkt fort. Erstmalig seit fünf fünf Monaten Rückgang der Arbeitslosigkeit, reduzierte Betzroffenheit und steigende Beschäftigung – so zeigt sich der Pongauer Arbeitsmarkt im Oktober für den Leiter des Arbeitsmarktservice Bischofshofen Thomas Burgstaller Zwar äußerst sich der Beginn der Zwischensaison in absoluten Zahlen betrachtet deutlich zunehmender...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.