Asyl

Beiträge zum Thema Asyl

Gelebte Integration an der NMS Schärding. V. l.: Diyar Ismail, Direktor Matthias Zauner,  Mevlüde Ismail, Pädagogin Elisabeth Redinger und Mennan Ismail. | Foto: Klaus Angerer
4

Flüchtlinge – für Schulen im Bezirk kein Problem

Immer mehr Asylbewerber kommen nach Schärding – darunter auch Kinder, die nun in die Schule müssen. BEZIRK (ebd). Am Montag startete das neue Schuljahr – mit insgesamt 23 Flüchtlingskindern. Aufgeteilt auf neun Schulstandorte im Bezirk. Bezirksschulinspektor Karl Hauer sieht in den zusätzlichen Schülern kein Problem, wie er zur BezirksRundschau sagt: "Das ist verkraftbar, und die Kinder können problemlos ins bestehende System integriert werden – ohne dass es für die Lehrer zur Zumutung wird."...

  • Schärding
  • David Ebner
14

UPDATE: Mehr Flüchtlinge als Betten nach Nacht und Nebel-Aktion in Esternberg

Rotes Kreuz bittet um Sachspenden für Flüchtlinge – vor allem Hygieneartikel und Handtücher werden gebraucht ESTERNBERG (ebd). Derzeit herrscht in der Stockschützenhalle in Esternberg ein reges Kommen und Gehen der Flüchtlinge. Das Rote Kreuz hat für 200 Asylbewerber Betten aufgestellt. Derzeit befinden sich allerdings rund 240 Flüchtlinge in Esternberg. "Es ist ein ständiges Kommen und Gehen. Die Flüchtlinge kommen mit Bussen. Manche gehen aber auch teilweise zu Fuß weiter", so ein Rot-Kreuz...

  • Schärding
  • David Ebner
Landeshauptmann Josef Pühringer wählte das Schloss in seinem Heimatort Traun als Ort fürs Interview zur Landtagswahl 2015 aus.
3

Landeshauptmann Pühringer zur Flüchtlingswelle: "Obergrenzen wird man definieren müssen"

Landeshauptmann Josef Pühringer im Interview zur Landtagswahl 2015: "Lehrpläne und Schulgesetze ändern" statt ständig über Schulverwaltung zu diskutieren. Auf welche Themen will die ÖVP in der kommenden Regierungsperiode einen besonderen Schwerpunkt setzen? Das alles entscheidende und wichtigste Thema ist der Arbeitsmarkt. Wir haben zwar immer noch mit Salzburg die niedrigste Arbeitslosenrate, aber sie ist höher als in den vergangenen Jahren. Daher heißt die große Herausforderung: Arbeit für...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Als Grenzpolizist nah am Geschehen – Schärdings ÖVP-Vize Gerhard Pacher. | Foto: privat
1

"Es ist Zeit, aus Dornröschenschlaf zu erwachen"

Schärdings ÖVP-Vizebürgermeister Gerhard Pacher hat beruflich oft mit Asylbewerbern zu tun. SCHÄRDING (ebd). Im Exklusiv-Interview spricht er Klartext. Darüber, was ihm sauer aufstößt und weshalb viel nur schön geredet wird. BezirksRundschau: Herr Pacher, Sie haben beruflich täglich mit Asylbewerbern zu tun. Was sagen Sie zur aktuellen Situation? Pacher: Am Flughafen in Linz haben wir nicht jeden Tag und logischerweise auch nicht in dem Ausmaß wie man es von den Autobahnen kennt mit Asylwerbern...

  • Schärding
  • David Ebner
Landesrat Manfred Haimbuchner wählte den Schwimmteich beim Elternhaus in Steinhaus bei Wels als Ort für das BezirksRundschau-Interview zur Landtagswahl aus. Scheinbar politisch interessierte Frösche, Kröten und Molche waren Zaungast beim Gespräch.
2

Haimbuchner: Asyl-Obergrenze für das „Recht auf Heimat

Interview zur Landtagswahl 2015: Landesrat Manfred Haimbuchner fordert eine Obergrenze für die Aufnahme an Asylwerbern. Wir sitzen am Schwimmteich Ihres Elternhauses, das Sie als Interviewort gewählt haben – warum? Erstens weil es nicht nur mein Elternhaus ist, das ist mein Zuhause, was ich unter engster Heimat verstehe, der Platz, an dem ich mich zum Nachdenken zurückziehe, wo ich zwar nicht wie jetzt auf der roten sondern drüben auf der grünen Bank sitze – passt ja zu mir als Jäger und...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Laura und Michael von der Volkshilfe helfen mit, die 100.000 Info-Kärtchen zu verteilen | Foto: Volkshilfe
2 5

Volkshilfe klärt Asyl-Irrtümer auf

Beim Thema Asyl herrschen Unwissenheit und Verunsicherung. Es wird gehetzt und gelogen, Tatsachen werden ignoriert und verdreht. Die Volkshilfe hält dem mit einer positiven Fakten-Kampagne unter dem Titel "Weil wir alle Menschen sind" entgegen. Auf sieben unterschiedlichen Kärtchen wird mit gängigen Vorurteilen und Irrtümern schwarz auf weiß aufgeräumt und es werden Fragen beantwortet wie "Würden Sie ihr Handy wegschmeißen, wenn sie flüchten müssten?" oder "Kommen Sie mit 5 Euro und 50 Cent am...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Picture-Factory/Fotolia

Schlepper und vier Syrer festgenommen

SUBEN. Am Freitag, 16. Juli, gegen 6.20 Uhr konnte die Polizei vier illegale syrische Staatsangehörige im Auffahrtsbereich der Autobahn A8 in Suben antreffen. Der mutmaßliche Schlepper wurde ebenfalls festgenommen. Die Erhebungen ergaben, dass der 32-Jährige aus Ungarn die syrischen Staatsangehörigen mit einem Pkw von Budapest bis nach Österreich schleppte. Die geschleppten Männer im Alter von 23, 26, 29 und 38 Jahren stellten einen Antrag auf internationalen Schutz und wurden zur EAST West...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Veronika Hintermair (Bezirkssprecherin Die Grünen, Schärding) und Flüchtlingsbetreuer Thomas Huemer appelieren an die Herzen der Einheimischen.

Mehr Herz für Flüchtlinge

Grüne für Flüchtlingsbetreuung ohne menschenunwürdige Zustände. SCHÄRDING (raa.) "Heimat bist du großer Herzen", nach diesem Motto fordern die Grünen eine Betreuung von Flüchtlingen, die ohne Zeltstädte funktioniert. Zeltlager, Bezirksquoten und politisches Hickhack. "Hinter all den politischen Debatten wird leider vergessen", so die Bezirkssprecherin der Grünen in Schärding, Veronika Hintermair, "dass es viele, gerade Schärdinger gibt, die helfen wollen und das auch tun". Die Grünen setzen auf...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Auch im Bezirk Schärding wird eine Containerlösung für die Asylwerber angedacht. | Foto: panthermedia_net - paul44.jpg
2 1 2

Bezirk Schärding: 250 Asylbewerber sollen noch kommen

Der BezirksRundschau liegt das aktuelle Protokoll der jüngsten Bürgermeisterkonferenz vor – mit brisantem Inhalt BEZIRK (ebd). Um es gleich vorwegzunehmen: Da bis Ende des Jahres in ganz Österreich mit 70.000 Asylwerbern gerechnet wird, muss der Bezirk laut aktueller Berechnungen heuer vermutlich noch 250 Asylbewerber aufnehmen. Derzeit sind rund 200 Flüchtlinge in den fünf Standorten Engelhartszell, Schärding, Sigharting, Vichtenstein und Wernstein untergebracht. Etwa 20 Personen befinden sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Im alten Alten- und Pflegeheim in Schärding wurden bereits Asylwerber untergebracht. | Foto: Stadtgemeinde
2

Asylheime im Bezirk – weitere Projekte in Planung

Derzeit gibt es im Bezirk fünf Asylheime. Wie zu hören ist, sollen es noch viel mehr werden. BEZIRK (ebd). Wie bereits berichtet, hat sich der Bezirk dazu verpflichtet, rund 100 Asylanten aufzunehmen. Dafür wurden bereits Unterkünfte in Wernstein, Schärding und Sigharting geschaffen. Damit belaufen sich die Asylheime im Bezirk auf nunmehr insgesamt sechs. Wie nun zu hören ist, sollen zahlreiche weitere Standort folgen. Die BezirksRundschau fragte im Büro der zuständigen Soziallandesrätin...

  • Schärding
  • David Ebner
FPÖ-Ortsparteiobmann Harald Wintersteiger erbost sich über 'Nacht- und Nebelaktion'. | Foto: Ebner

Unterbringung von Asylanten – FPÖ sauer

Für Riesenaufregung sorgte Exklusivbericht über Unterbringung von rund 100 Asylsuchenden im Bezirk. ST. FLORIAN (ebd). Auf Facebook wurde etwa das Thema kontrovers diskutiert. Sauer aufgestoßen ist die Ankündigung den Freiheitlichen aus St. Florian. Grund: Bürgermeister Bernhard Brait hatte ein gemeinsames Vorgehen aller Parteien verkündet. "Es gab nie eine offizielle Sitzung zu dieser Thematik" erbost sich FPÖ-Ortsparteiobmann Harald Wintersteiger. "Es gab lediglich eine unverbindliche...

  • Schärding
  • David Ebner
Vier Container Müll wurde aus dem Clubheim des SK Schärding entsorgt. | Foto: SK Schärding
4

SV Taufkirchen gewährt SK Schärding "Asyl" – Spielbetrieb gesichert

SCHÄRDING (ebd). Der Landesligist SK Schärding wird das letzte Heimspiel der Saison gegen Neumarkt/K. am Samstag 8. Juni um 16 Uhr in Taufkirchen an der Pram bestreiten. Ebenso die Reserve, die um 14 Uhr spielt. "Das Training am heutigen Donnerstag findet ebenfalls in Taufkirchen statt", freut sich SK-Obmann Christian Perzl. "Vielen Dank für die großartige Unterstützung durch den SV Taufkirchen / Pram. Das ist wirklich eine super Sache." Vier Container Müll Nachdem auch das Clubheim des SK...

  • Ried
  • David Ebner
Peter Paul Wiplinger
14

"Offener Brief": Peter Paul Wiplinger an Bürgermeister Hartl

Herr Bürgermeister Hartl! Waren Sie heute Nacht in der Mette? Hatten Sie mit ihrer Familie (bei gutem Essen, in der warmen Stube, vor dem Flat Screen bei der "Licht-ins-Dunkel"- Sendung und bei brennenden Kerzerln am Christbaum und bei "Stille Nacht, Heilige Nacht...") einen schönen Heiligen Abend? Naja, sicherlich! Und haben Sie eigentlich eine Ahnung (nein, ich glaube nicht!), wie es Menschen geht, die aus ihrer Heimat flüchten mußten (Ah, Sie bezweifeln das "Müssen"), wenn sie hier in Europa...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.