Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Die Umleitungen in St. Johann wurden bereits abgebaut, der Baustellenbereich ist jetzt einspurig befahrbar. | Foto: Symbolbild: Alexander Holzmann

St. Johann
Baustelle geht in dritten Bauabschnitt

ST. JOHANN (aho). Bei der Baustelle an der B163 Wagrainer Straße startete am Montag, 5. August, der dritte Bauabschnitt. Hier werden im Bereich von der Kreuzung Leo-Neumayer Straße bis nach der OMV-Tankstelle in St. Johann Bauarbeiten durchgeführt. Dieser Bereich wird während der Bauarbeiten bis 23. August immer einspurig befahrbar sein und der Verkehr händisch bzw. per Ampel geregelt werden. Für das verlängerte Wochenende in der Kalenderwoche 33 (beginnend am 15. August) wird die Baustelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In St. Johann werden drei Weichen und 740 Meter Schienen erneuert. | Foto: ÖBB/Zitz-Maasa

ÖBB investieren
Gleise und Weichen in St. Johann werden erneuert

Die ÖBB investieren in die Schieneninfrastruktur in St. Johann im Pongau und erneuern die Gleisanlagen. ST. JOHANN (aho). In Salzburg investieren die Österreichischen Bundesbahnen auch heuer wieder kräftig in die Modernisierung des 234 Kilometer langen Schienennetzes. Insgesamt werden 2019 im Bundesland 77 Millionen Euro für attraktives Bahnfahren in die Hand genommen. In St. Johann im Pongau werden bis Anfang Juli Gleise und Weichen erneuert. 1.130 Eisenbahnschwellen benötigtUm die Qualität...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im unteren Bad Gasteiner Ortszentrum wird die gesamte Infrastruktut erneuert bzw saniert. | Foto: Foto: Konrad Rauscher
2

Infrastruktur wird erneuert…

In Bad Gastein wird im unteren Ortszentrum eifrig an der Sanierung der Infrastruktur gearbeitet.BAD GASTEIN (rau). Nach dem Verkauf des Badeschlosses, dem alten Postgebäude und dem Hotel Straubinger im Vorjahr verpflichtet sich die Hirmergruppe nicht nur zur Sanierung und zum Umbau der Gebäude am Straubingerplatz, sondern auch zur Aufnahme eines Hotelbetriebes innerhalb vertraglich festgesetzter Fristen.( Neueröffnung spätestens im Jahr 2023). Vor Beginn der Bauarbeiten an den Gebäuden am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Landesrat Stefan Schnöll, Bürgermeister Andreas Haitzer, Vizebürgermeister Roman Spiegel, Landtagsabgeordnete Sabine Klausner und Engelbert Haller vom ÖBB-Immobilienmanagement beim ersten "Schaufler". | Foto: ama
2

Park and Ride
Fünf Spaten für den ersten Stich

Zu Fünft gruben die Ehrengäste ihre Schaufeln in den Sandhaufen vor dem Bahnhof Schwarzach-St. Veit, der Spatenstich für die Vergrößerung der Park and Ride Anlage wurde gemacht. SCHWARZACH. Jetzt stehen neben Autos auch Baumaschinen am Schwarzacher Bahnhof. Der Spatenstich für die Vergrößerung der Park and Ride Anlage wurde Mitte Mai gemacht. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum Mai 2020 stattfinden. Danach soll es 171 PKW-Stellplätze geben, von denen vier barrierefrei und sechs für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Strassensperre
Tauern in der Nacht gesperrt

Vom Montag, 13. bis Mittwoch 17. Juli ist der Tauern auf Pongauer Seite gesperrt. OBERTAUERN. Wie bereits in einer Aussendung des Landes Salzburg informiert wurde (wir haben berichtet), kommt es auf der B99 über den Tauern zu Bauarbeiten auf Pongauer Seite. Daher ist die Straße in den Abend- und Nachtstunden vom 13. Mai bis in die Früh des 18. Juli jeweils von 16:00 Uhr bis 06:30 gesperrt. Obertauern ist in dieser Zeit nur vom Lungau aus erreichbar.

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Weichen und Gleise müssen bei Hallein erneuert werden. | Foto: ÖBB Zitz-Maasa

Verkehr im Pongau
Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen

Da beim Bahnhof Hallein Bauarbeiten stattfinden, wird es zu Veränderungen des S-Bahn Verkehrs von Hallein bis Saalfelden kommen. HALLEIN. Von 30. März bis zum 11. April werden wichtige Bauarbeiten auf der Nordseite des Bahnhofs Hallein durchgeführt . Dabei werden sechs Weichen und rund 400 Meter Gleis mit rund 700 Betonschwellen und 3800 Tonnen Gleisschotter erneuert. Bauarbeiten betreffen S-Bahn Verkehr Es ergeben sich geänderte Abfahrts- und Ankunftszeiten bei jeder zweiten S-Bahn im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ein 670 Tonnen schwerer Spezialkran hob das neue Tragwerk an seinem künftigen Standort ein. | Foto: ÖBB Deopito
2

Generationenwechsel
Erstes Brückentragwerk am Pass Lueg getauscht

GOLLING, WERFEN (aho). In spektakulärer Weise wurde heute Nacht die neue Salzachbrücke am Pass Lueg eingehoben: Bereits am Wochenende hat man die alte Brücke ausgehoben und abtransportiert, ein 50 Meter hoher Spezialkran hat nun in Millimeterarbeit die neue Stahlkonstruktion vom 300 Meter entfernten Anfertigungsort auf der Salzachtal Straße an ihren Einsatzort gebracht.   Meter für MeterFür den Kran, der in der Vorwoche in Einzelteilen mit 50 Sattelschleppern angeliefert worden war, musste ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Eine Visualisierung der umgebauten Filiale in Bischofshofen. | Foto: Hofer

Diskonter in Bischofshofen öffnet wieder

BISCHOFSHOFEN. Die Filiale des Diskonters Hofer wird, nach fünfmonatiger Bauzeit, am 22. November wieder eröffnet. Das Geschäft wurde um rund 300 Quadratmeter erweitert und mit einer "Backbox" ausgestattet. Den Kunden stehen 87 Parkplätze zur Verfügung. Insgesamt sind künftig 18 Mitarbeiter und zwei Lehrlinge in der Filiale beschäftigt. Die Hoferkette hält sich an ihre eigene Nachhaltigkeitsinitiative „Projekt 2020“, so kommt in der neuen Filiale nur Grünstrom aus Österreichzum Einsatz,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Anzeige
Foto: Fotolia|photo5000|#104746524
3

Renovierung
Achtung – frisch gestrichen! Der Flur wird renoviert! - Experten-Tipp von Farben Morscher

Unser Flur ist eher eine Schmutzschleuse als ein sympathischer Eingangsbereich, der Besucher Willkommen heißt. Ziemlich chaotisch, unstrukturiert und innert Minuten wieder unaufgeräumt.  Der Flur ärgert mich schon lange - darum kommt er im Zuge der Hausrenovierung nun auch an die Reihe. Einerseits brauchen wir ein „Ordnungssystem“ für Schuhfans und Jackensammler. Andererseits erscheint der Eingangsbereich klein und langweilig - auch im Punkto Farbe möchte ich etwas unternehmen.  naTÜRlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Anrainerin Maria Schmied durfte bei der Eröffnung das Band durchschneiden – im Bild mit Amtsleiter Wolfgang Wagner, Bauausschuss-Obmann Albert Kendler, Bgm. Manfred Koller und Vize-Bgm. Anna Reitinger (v.l.). | Foto: Wagner/Gde. Mühlbach
5

Bau abgeschlossen
Neue Aubauernbrücke in Mühlbach eröffnet

MÜHLBACH (aho). Dankbarkeit und große Freude versprühten die Teilnehmer an der Eröffnungsfeier der Aubauernbrücke in Mühlbach, die zwischen April und September 2018 neu gebaut wurde. Insgesamt wurden dabei 13,5 Tonnen Stahl bzw. Bewehrung und 212 Tonnen Beton verbaut, auch eine temporäre Ersatzbrücke wurde errichtet. Die neue Brücke entspricht nun den geforderten Normen, ist zweispurig und verfügt über eine Einfahrtstrompete sowie ein Geländer nach aktuellen Anforderungen. Unterständerung war...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Wegen Bauarbeiten wird zwischen Bischofshofen und Stainach-Irdning ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: ÖBB Deopito

Kein Zugverkehr im Ennstal zwischen 10. und 29. September

PONGAU, ENNSTAL (aho). Wegen Erhaltungs- und Modernisierungsarbeiten ist die Ennstalstrecke von 10. bis 29. September 2018 zwischen Bischofshofen und Stainach-Irdning für den Zugverkehr gesperrt. Die ÖBB richten einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein und bitten um Verständnis. Tausende Meter Schienen neu verlegt Die ÖBB-Infrastruktur AG modernisiert mit vielseitigen Bauarbeiten dieEnnstalstrecke und sperrt deshalb vorübergehend, wie bereits im Frühjahr angekündigt, die Strecke zwischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Aufgrund der Baumaßnahmen ist die Durchfahrt Richtung Bahnhofstraße über den Mohshammerplatz bis Anfang Oktober gesperrt. | Foto: Strauß / Stadtgemeinde Bischofshofen
3

Zwölf Baustellen verändern Bischofshofens Ortsbild gravierend

Bischofshofen verändert sich stetig. In diesem Jahr wurden bzw. werden zwölf Baustellen eingerichtet. BISCHOFSHOFEN. Von der Firma Liebherr bis zum Autohaus Vierthaler, vom Rosenthal bis zur Maximiliansiedlung und zur Grasslau reicht das Gebiet, in dem Baustellen zeitlich versetzt das Erscheinungsbild der Stadt neu prägen werden. Neugestaltung Franz-Mohshammer-Platz Der Franz-Mohshammer-Platz wird derzeit städtebaulich verändert und modernisiert. Ende Juni übersiedelte die Raiffeisenbank in das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl
Bürgermeister Fritz Zettinig mit Landesrat Hans Mayr.
3

10 Millionen Euro teure Ortseinfahrt feierlich eröffnet

BAD HOFGASTEIN (rau). Seit dem Jahre 2015 wurde die Zufahrt Bad Hofgastein Mitte bei einem Bauvorhaben der Landesstraßenverwaltung neu gestaltet und über einen Betonkreisverkehr aufgeschlossen. Gleichzeitig wurden bei dem Bauvorhaben nicht nur für Autofahrer, sondern auch für den Busverkehr, für Fußgänger, Radfahrer und Anrainer Verbesserungen erzielt", erklärte Landesrat Hans Mayr bei der Eröffnung des neuen Kreisverkehrs. Soll mehr Sicherheit bringen Eine Fuß- und Radwegunterführung sollen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Trotz der guten Ausschilderung kommen immer noch Urlauber in die Liechtensteinklamm.

"Zukunft der Liechtensteinklamm ist ungewiss"

Drohnen kreisen über der St. Johanner Attraktion und Geologen erarbeiten neue Sicherheitsmaßnahmen. "Ich war gerade in der Liechtensteinklamm und habe mir die Fortschritte angesehen", sagt St. Johanns Bürgermeister Günther Mitterer (ÖVP). "Ständig dokumentieren Drohnen mit Geländebildern den Verlauf der Arbeiten und vermessen den Kesselbereich. Ich kann derzeit nur sagen, dass die Zukunft der Liechtensteinklamm noch sehr ungewiss ist."  Rückblick: Am 27. Mai donnerten gegen 17 Uhr mehrere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Gleisbau- und Erhaltungsarbeiten werden durchgeführt. | Foto: ÖBB, Robert Deopito

ÖBB: Sperre der Tauernbahn von Samstag bis Montag

Die Bahnstrecke zwischen Schwarzach/St. Veit und Böckstein bleibt von 10. bis 12. Juni gesperrt. Von 10. bis 12. Juni 2017 ist die Bahnstrecke zwischen Schwarzach/St. Veit und Böckstein gesperrt. Ersatz bieten Busse im Schienenersatzverkehr. Gleisbau- und Erhaltungsarbeiten "Die Modernisierung der Tauernbahn Nordrampe wird auch heuer fortgesetzt. Unter anderem werden Gleisbau- und Erhaltungsarbeiten durchgeführt. Daher ist es auch notwendig, die Strecke zwischen Böckstein und Schwarzach/St....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Johann Rohrmoser: "Bis Herbst sollen alle 180 Nutzer an das Netz angeschlossen sein." | Foto: Pehab
2

Schnelles Internet für die Großarler

Gemeinde, Energie AG und Heizkraftwerk machen Großarl zum ersten Ort Salzburgs mit Glasfaser-Infrastruktur. GROSSARL (jb). Die Gemeinde Großarl bemüht sich schon seit längerem um die Errichtung einer Glasfaser-Infrastruktur für eine sichere und schnelle Internetverbindung für die Bürger. In einer Kooperation zwischen Energie AG und dem Großarler Heizkraftwerk können im Herbst ca. 400 Haushalte und Kleinunternehmer angeschlossen werden. Rund 180 nehmen das Angebot gleich in Anspruch. „Mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Im Außenbereich wird sich nur der Anstrich der Schule ändern. | Foto: Gemeindeamt Schwarzach
1 2

Neue Klassenzimmer für Schwarzachs Volksschüler

Generalsanierung geht in die zweite Phase. Zusätzliche Außentreppe muss für den Brandschutz errichtet werden. Damit die Volksschüler in Schwarzach künftig noch lieber zur Schule gehen, führt die Marktgemeinde unter Bürgermeister Andreas Haitzer (SPÖ) 2017 den zweiten Teil der Generalsanierung der Volksschule durch. "Die meiste Arbeiten werden im Inneren des Gebäudes stattfinden. Die Gesamtinvestitionssumme beträgt rund 2,3 Millionen Euro", gibt der Ortschef Einblick in das Bauprojekt. Im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Im nördlichen Einfahrtsbereich des Bahnhofes Bischofshofen wird das Schotterbett samt Untergrund auf einer Länge von rund 600 Metern getauscht. | Foto: ÖBB

Bauarbeiten am Bahnhof Bischofshofen

Noch bis zum 25. November 2016 wird im nördlichen Einfahrtsbereich des Bahnhofes Bischofshofen das Schotterbett samt Untergrund erneuert. Die Arbeiten finden größtenteils auch während der Nachtstunden statt. Die ÖBB bitten Anrainer und Bahnkunden um Verständnis wegen des ansteigenden Lärmpegels und der Staubbelastung.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Damit die Züge auch künftig ungehindert und pünktlich fahren können, bedarf es Servicearbeiten an den Gleisen. | Foto: ÖBB
2

"Kosmetikbehandlung" für die Bahngleise

ENNSPONGAU (ap). Damit die Züge sicher und pünktlich unterwegs sind, benötigen auch Bahnstrecken regelmäßiges Service. Im Bereich der Bahnhöfe Altenmarkt und Eben sind Erhaltungsarbeiten an Gleisen und Schotterbett erforderlich. Für die Arbeiten sind Eisenbahnkreuzungen gesperrt. Sperre in Eben Die Arbeiten in Eben dauern von 17. April, 14 Uhr bis 18. April 2016 gegen 15:00 Uhr. Zur Sperre der Eisenbahnkreuzung Hauptstraße (Katschberg Straße B99) kommt es dabei von 17. April, 14 Uhr bis 18....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Neue WC-Anlage für den Obermarkt

In der Hans-Kappacher-Straße in St. Johann wird beim Südeingang in den Schifferpark ein öffentliches WC-Gebäude errichtet. Die Bauarbeiten beginnen am 14. März und werden voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen sein. Das WC-Gebäude wird barrierefrei zugänglich, mit drei Damen und Herren-Toiletten sowie einer Behindertentoilette ausgestattet. Das Warmwasser wird über die Solaranlage der Neuen Mittelschule gewonnen, die Versorgung (Strom, Heizung,..) ist ebenso an die Neue Mittelschule...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bessere Koordination von Bauarbeiten auf Salzburgs Straßen: Wilhelm Lorber Leiter Bau West - Prokurist Asfinag, Landesrat Hans Mayr, Leonhard Schitter Vorstandssprecher Salzburg AG | Foto: LMZ Franz Neumayr

Bessere Straßen braucht das Land

Zwei große Straßenerneuerungsprojekte auf Pongauer Boden. PONGAU/SALZBURG (ap). Zur optimalen Abstimmung von Baustellen auf Salzburgs Straßen trafen einander Vertreter des Landes, der Stadt Salzburg, der Asfinag und der Salzburg AG. Auf Salzburgs knapp 1.400 Kilometer langem Straßennetz werden pro Jahr rund 10.000 größere und kleinere Bauvorhaben abgewickelt. Investition im Pongau Für den Pongau sind in diesem Jahr gleich zwei Großprojekte geplant. Zum einen die Instandsetzung auf der A10 beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: BB/Archiv

Im Pongau wird (um)gebaut

PONGAU (ap). Aufgrund von Bauarbeiten kann es in den nächsten Tagen auf der Wagrainer Straße bei der Ortsdurchfahrt Reitdorf sowie auf der Hochkönig Straße beim Filzensattel zu Verzögerungen kommen. An beiden Stellen wird der Verkehr mit Ampeln geregelt. Auf der Gasteinerstraße wird der Gigerachtunnel saniert. Bei Bad Hofgastein Mitte können Straßenbauarbeiten zu Wartezeiten führen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Durch die neue Bus-Bucht an der Hauptstraße sparen sich die Bewohner und Einkäufer den Weg durch die Siedlung.

Alle Geschäfte B'hofens mit dem Citybus erreichbar

Im Norden von Bischofshofen entstehen in der Südtirolersiedlung gerade 89 Wohneinheiten und ein großer Sparmarkt. Mit Mai 2015 berechnet die Gemeinde den Erstbezug. Die dazu parallel verlaufenden Bauarbeiten auf der Hauptstraße werden bald abgeschlossen sein. Dort entsteht eine Citybus-Haltestelle, um den neuen Bewohnen und den künftigen Einkäufern den Fußweg durch die Siedlung zur derzeitigen Bushaltestelle zu ersparen. "Sanftes Einkaufen" "Damit ist jedes Geschäft in Bischofshofen mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.