Bierverkostung

Beiträge zum Thema Bierverkostung

Bierseminar | Foto: Bierregion/Schrattenecker-Fischer
4

Michaeli – Ein Tag ganz im Zeichen des Bieres

RIED. Der Michaelitag, der 29. September, war in frühen Jahr ein wichtiger Tag für Bierbrauer. Die Sommerpause war zu Ende und der neue Sud wurde angesetzt. Mittlerweile wird über das ganze Jahr gebraut. Anlässlich dieses Tages laden die Innviertler Brauereien am Donnerstag, 29. September, zu Brauereiführungen und Verkostungen unter dem Motto "Michaeli – dem Bier ein Fest". Gekoppelt sind die Veranstaltungen mit einer anderen Aktivität. Spezialitäten aus Ried und Engelszell Um 17 Uhr startet...

  • Ried
  • Karin Wührer
Vor allem für Vereinsausflüge ist das schwimmende Brauereischiff begehrt.
4

Schärding: Erstes Brauereischiff Europas schlägt voll ein

Große Nachfrage nach schwimmender Brauerei in Schärding. SCHÄRDING (ebd). Mit seinem ersten schwimmenden Brauereischiff Europas ist Kapitän Manfred Schaurecker von der Innschifffahrt Schärding ein genialer Coup gelungen. Erst zwei Monate steigt Dampf aus dem Schornstein des Salzfürstenschiffes, das in akribischer Kleinarbeit in eine schwimmende Brauerei umfunktioniert wurde. "Die Mühe hat sich gelohnt, denn die Nachfrage übersteigt alle Erwartungen", freuen sich Schaurecker und Helga Stiegler,...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Helmut Bauer
2

Pensionisten besuchten Salzburger Flughafen

HARGELSBERG, KRONSTORF. Am 7. Juni unternahmen die Pensionisten der Ortsgruppe Kronstorf-Hargelsberg einen Ausflug zum Hanger 7 am Flughafen in Salzburg. Am Nachmittag folgte der Besuch des Hofbräu Kaltenhausen. Sehenswert das multifunktionelle Gebäude des Hanger 7 mit seiner Sammlung historischer Flugzeuge, Helikopter und Formel-1-Rennwagen. Ein pensionierter Pilot führte die Ausflügler durch diese Ausstellung. Das Mittagessen wurde im Hofbräu in Kaltenhausen eingenommen. Anschließend folgte...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: LC Bad Leonfelden/beha

Löwen mit „heißen Öfen“ auf Tour...

BAD LEONFELDEN. Zum Abschluss des Clubjahres organisierte Präsident Bernhard Haudum vom Lionsclub Bad Leonfelden mit Unterstützung von Thomas Hammerschmid eine Cabrio-Ausfahrt in die Wachau. Bei Großteils passender Witterung führte die Tour von Bad Leonfelden über einen Zwischenstopp im Lebensquell Bad Zell nach Grein entlang der Donau nach Senftenberg in Niederösterreich. Im bekannten Weingut Nigl wurde standesgemäß Mittag gemacht, ehe es über das Waldviertel zurück zum Ausgangsort ging. Dort...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Kulinarische Bierverkostung in Wildon

Der Kulturpark Hengist lädt am Freitag, dem 20. Mai zur kulinarischen Bierverkostung mit Diplom-Biersommelier Gebhard Sauseng in den Gasthof Wurzingerhof ein. Beginn 18 Uhr. Anmeldungund weitere Informationen: 0676/5300575. Wann: 20.05.2016 18:00:00 Wo: Gasthof Wurzingerhof, Wurzing 70, 8410 Sukdull auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Heinrich-Sinemus
Käse mit Bier – ein Geschmackserlebnis. Aber Achtung: Nicht jeder Käse passt zu jedem Bier. | Foto: Brauerei Baumgartner
4

Käse mit Bier? Gönn es dir!

Wer glaubt, dass zu Käse nur Wein passt, der irrt. Baumgartners Braumeister Michael Moritz verrät warum. SCHÄRDING (ska). Ein Teller voll köstlichem Käse und dazu ein Gläschen frisches Bier – so kann ein Sommertag ausklingen. Aber Achtung: Nicht jeder Käse passt zu jedem Bier. Die BezirksRundschau durfte beim Brauspektrum – einer exklusiven Führung der Brauerei Baumgartner – dabei sein und erfuhr dabei ganz genau, wie Bier zum perfekten Speisenbegleiter wird. "Wichtig ist, Bier und Käse sollen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Forsttage Schloss Frauenstein

Im Rahmen einer zweitägigen Forstgeräte-Demonstration werden - neue Forstmaschinen im Einsatz vorgeführt - Forstzubehör präsentiert und - Forst- und Holz-Dienstleistungen vorgestellt. Veranstalter der Kärntner Forsttage ist der Verein ForstKulturGenuss. Die Veranstaltung findet im Forst des Schloss Frauenstein / St.Veit a.d. Glan statt . Auf Regionalität wird großer Wert gelegt, daher wird die Verpflegung von einem ortsansässigen Gastwirt, einer Buschenschänke und den Seminarbäuerinnen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Verein ForstKulturGenuss
3

Adventstimmung in der Brauerei

Tag der offenen Tür im Xandlbräu mit Verkostungen neuer Produkte VITIS. Man könnte stundenlang zuhören, wenn Alexander Pichler bei einer Verkostung über seine Produkte erzählt. Der Bierbrauer lud am vergangenen Wochenende zum Tag der offenen Tür und seine Gäste kamen aus dem Staunen nicht heraus. Im Xandlbräu wird nämlich nicht nur Bier gebraut. Der innovative Unternehmer hat seine Angebotspalette mittlerweile um Whisky-, Rum- oder zum Beispiel Punsch-Produkte erweitert. Unendliche Kreativität...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
CRAFT BEER FESTIVAL Graz
4

Ein schäumender Genuss

Das CRAFT BEER FESTIVAL in der Grazer Stadthalle war auf jeden Fall ein "bieriges" Erlebnis. Weinverkostungen sind ja allgemein bekannt- aber eine Bierverkostung? Für eingefleischte Liebhaber des Gerstensaftes sind solche Verkostungen schon lange kein Geheimnis mehr, die Besucherzahlen solcher Events sprechen eine mehr eindeutige Sprache. Und der Vielfalt des schäumenden Nahrungs- und Genussmittels (Definition laut Lebensmittelgesetz) sind praktisch keine Grenzen gesetzt. CRAFT BEER Unter Craft...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Foto: KK

Ein Konzert mit Bierverkostung

Das Ensemble P3 sorgt am Samstag, dem 7. November, um 19.30 Uhr beim "Konzert der Genüsse" im Konzertsaal der Musikschule Köttmannsdorf für besten musikalischen Genuss. Lorenz Pichler (Flöte), Roman Pechmann (Akkordeon) und Peter Pichler (Klarinette) lassen bekannte Kompositionen von Bach bis Morricone erklingen. Anschließend folgt eine Bierverkostung seltener Kärntner Biere aus kleinen Brauereien. Wann: 07.11.2015 19:30:00 Wo: Schulweg 2, 9071 auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher
Foto: privat

Harry Ahamer: Blues und Bier zum Weltmännertag

VÖCKLABRUCK. Den Weltmännertag am Dienstag, 3. November, können alle Männer und selbstverständlich auch alle Damen ab 19.30 Uhr in gemütlicher Atmosphäre im Stadtsaal Vöcklabruck feiern. Die Brauunion schenkt gratis Kostproben von außergewöhnlichen Biersorten aus. Anschließend spannt Harry Ahamer einen mundartmusikalischen Faden von erdigen Soul-Grooves über rotzige Blues-Songs bis hin zu atemberaubenden Acoustic-Balladen. Mit seiner unverwechselbaren, rauchigen Stimme versteht es Ahamer, das...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
6

Einfach bierig - Bierdegustationsmenü mit Craft Bier in Bad Kleinkirchheim

Herbstliches Bierdegustationsmenü im Harmony‘s Hotel Prägant **** in Bad Kleinkirchheim am Freitag, den 20. November 2015 Familie Prägant, Küchenchef Christian Uitz und Uli Bacher freuen sich auf einen köstlichen Abend mit Craft Bier und herrlichen Kreationen aus der Küche! Preis pro Person € 54,– 6 Gang Menü inklusive passende Bierbegleitung bei jedem Gang Überzeugen Sie sich selbst: Wann: Freitag, 20. November 2015 18:30 bis 19:00 Uhr Aperitif ab 19:00 Bierdegustationsmenü Wo: Harmony‘s Hotel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hotel Prägant **** Bad Kleinkirchheim
9

Am Weg zur hochwertigen Tiroler Bierkultur

Zillertal Bier stellte zum dritten Mal ein besonders hochwertiges Bierprodukt – sein Jahrgangsbier – vor. INNSBRUCK. Zillertal Bier präsentierte sein neues Qualitätsbier aus der 750 ml Flasche, das "515 Grande Reserve – Barrique". Das seit 1500 bestehende Familienunternehmen aus dem Zillertal hat sich der Enwicklung qualitativ hochwertiger Bierprodukte verschrieben. Seit 2012 – dem Umzug in eine größere Bierbrauerei – gibt es eine eigene Kreativbrauerei, in der järhlich ein Exklusivbier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Harald Seidler,( Dipl. Sommelier,  Dietmar Wille ( Getränke Wille) und Hannes Jungmann ( Volksbank Ischgl)
25

Summertasting im Wildpark Mathon

Das Motto war "100 Biere – 1.000 Weine". MATHON (hp). Die Kooparation von Getränke Wille und der Wildererhütte in Mathon hat die Bewährungsprobe bestanden. Bei der dritten Auflage kamen wieder zahlreiche Weinkenner aus nah und fern. Die Organisatoren der Firma Wille mit Stiegl Mann Herbert File, Franz Gebetsberger, Arno Hofer, Klaus Gefall, Pepi Neuhauser und Wolfgang Flür organisierten mit GF Toni Berishaj (Wildererhütte) das Fest und konnten innovative Braumeister aus Tirol, Vorarlberg,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Organisator Franz Obernberger (Mitte) mit den Kremsmünster Berufs- und Hobbybrauern (von links) Philipp Mistlberger, Martin Bergmair, Karlheinz Meidinger und Christoph Stienitzka | Foto: privat

Gaumenexplosionen in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER. Biergartenwetter und der Kirchenplatz von St. Stephan in Kirchberg bildeten die optimalen Voraussetzungen für ein Bierfest der besonderen Art mit Vergleich und Verkostung traditioneller, gewohnter Biersorten und neuer, spannender Bierkreationen. Das vom Katholischen Bildungswerk Kremsmünster veranstaltete Sommerevent bot Wissenswertes rund ums Bier, präsentiert von den beiden Braustaatsmeistern Karlheinz Meidinger und Martin Bergmair, umrahmt von Gedichten und Musik. Neben den zum...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
3

Zeit für Bier! Bierverkostungen in der Trumerei

mit Diplom-Biersommelière Johanna Panholzer Eintauchen in eine noch nie dagewesene Welt des Bieres, spannende Bierspezialitäten unter professioneller Anleitung verkosten und Wissenswertes rund ums Thema Bier lernen! Mit viel Charme und Fachwissen präsentiert Diplom-Biersommelière Johanna Panholzer 1x im Monat eine sorgfältig ausgewählte Palette an nationalen und internationalen Bieren, angereichert mit unterhaltsamen Anekdoten aus der Welt des Bieres. Nächste Termine: Freitag, 13. März Freitag,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuela Mödlhammer
Anzeige
2

Innviertler Biermärz in Wesenufer - 29. März 2015, ab 10:30 Uhr

Bierverkostung & 3 Gang Bierschmankerlmenü Ab 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr Verkostung von regionalen Innviertler Bierspezialitäten vom Stift Engelszell & Brauerei Baumgartner inkl. Bierbrezen von der Bäckerei Rathmayr Ab 11:00 Uhr im Schlossrestaurant 3 Gang Bierschmankerlmenü: Aromatische Biersuppe mit Laugenbrezen-Chips und Röstzwiebeln *** Innviertler Bierbraten an Natursaftl dazu Semmelknödel und Stöcklkraut oder Hausgemachter Bierkrautstrudel dazu Sauerrahmdip mit frischem Schnittlauch und...

  • Schärding
  • Seminar Kulturhaus Wesenufer
Bierpapst Conrad Seidl mit Holzleitner Robert und Brigitte bei der Verkostung.
4

Papst auf dem Freundsberg

Der über die Grenzen Österreichs hinaus als Bierpapst bekannte Journalist und Biersommelier Conrad Seidl besuchte und verkostete die Biere der „1. Schwazer Privatbrauerei Freundsberg 66“. Robert Holzleitner präsentierte in seinem Bistro „Hurry Curry“ in Vomp verschiedene Biere aus seiner eigenen, handwerklichen Bierproduktion. Seit einem Jahr braut Holzleitner nun Bier für seine Gäste aus der Region: handwerklich und präzise nach dem Reinheitsgebot. Es dauerte ein paar hundert Liter, bis er den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Robert Pfrogner

Bockbier-Anstich

Wir laden herzlich ein zum Bockbier-Anstich Am Kramperltag, den 5.12. wird unser vielfach prämierter Kramperlbock angezapft. Für den heurigen Bockbier-Anstich haben wir eine besondere Überraschung: Die Brennerin Rosi Huber aus Weyregg hat den Bock gebrannt und wird den Kramperlbock-Schnaps präsentieren. Für die Schokoladen-Liebhaber gibt es die Bierschokolade mit 80% Kakao-Anteil und 11% Rauchbier-Anteil. Platzreservierung empfohlen: 07666/7003 Wir freuen uns auf euren Besuch! die Familie...

  • Vöcklabruck
  • Michaela Kaltenböck
Koch Herbert Gregori mit Brigitta Kada und Gerhard Rohrer bei der Kochvorführung im Hause Kada.
3

Schmankerl-Verkostung bei Kada Südsteiermark in Leibnitz

Zur Schmankerlverkostung lud die Firma Kada Südsteiermark am Freitag Vormittag ein. Chefkoch Herbert Gregori kochte in der Haushaltsabteilung in bewährter Weise auf und verwöhnte diesmal mit Kürbisorangencremesuppe im Schnellkochtopf. Ebenso wurden Green-Smoothies und Obst-Smoothies sowie ein leckeres Hühnercurry mit Cremechampions serviert. Sommelier Eva Jauk lud zur Bierverkostung ein.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Bierverkostung

der SPÖ Wann: 25.10.2014 ganztags Wo: Gasthaus Windisch, Hauptstr. 1, 7444 Mannersdorf an der Rabnitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Die ganze Vielfalt der Innviertler Biere: Auf Bierkarten finden Sie alles Wissenswerte zu den 70 Biersorten. | Foto: Bierregion
2

Innviertels 70 Biersorten unterschieden

"Bierregion" will Biertrinkern die feinen Unterschiede aufzeigen INNVIERTEL. Aussehen, Geschmack, Farbe, Alkoholgehalt und Stammwürze: Jedes Bier ist anders. Besonders im Innviertel wird eine facettenreiche Bierkultur gepflegt. Deshalb hat die "Bierregion" nun eigene Bierkarten gestaltet. Diese liegen bei den 35 teilnehmenden Wirten im Innviertel auf und sollen zum Verkosten und Mitdiskutieren anregen: "Mit den Bierkarten wollen wir die Bierkultur weiter ankurbeln und die ganze Bandbreite der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Bierverkostung

Tauchen Sie ein in die Welt der unterschiedlichsten Biere aus verschiedenen Brauereien und Ländern - kommentiert von den Mitglieder der Gaminger Bierbriada. Kostenbeitrag inkl. Zwischensnacks 15 Euro pro Person. Infos unter der Tel. 07485/98599 Wann: 19.06.2014 18:30:00 Wo: Bruckners Bierwelt, Grubberg 4, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Julia Dorner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.