Ein schäumender Genuss

CRAFT BEER FESTIVAL Graz
4Bilder

Weinverkostungen sind ja allgemein bekannt- aber eine Bierverkostung? Für eingefleischte Liebhaber des Gerstensaftes sind solche Verkostungen schon lange kein Geheimnis mehr, die Besucherzahlen solcher Events sprechen eine mehr eindeutige Sprache. Und der Vielfalt des schäumenden Nahrungs- und Genussmittels (Definition laut Lebensmittelgesetz) sind praktisch keine Grenzen gesetzt.

CRAFT BEER

Unter Craft Beer versteht man- einfach ausgedrückt- handwerklich (craft) gebrautes Bier (Beer). Aber diese Erklärung wäre viel zu einfach. Hierzulande beschreibt man damit eher einen Biertyp, der bevorzugt- jedoch nicht ausschließlich- von kleineren Brauereien bzw. Hobbybrauern hergestellt wird. Oft wird Craft Beer auch mit den Eigenschaften eines IPA (India Pale Ale) beschrieben. Doch dieser ausgesprochen hopfige und auch fruchtige Stil ist nur einer von vielen (Bier-) Stilen, die die derzeitige Szene beherrschen. Die wichtigste Eigenschaft für ein Craft Beer ist aber, sich von der breiten Masse abzuheben.

Hell, bernsteinfarben oder dunkel

Nicht nur beim Geschmack, auch bei der Farbe gibt es Unterschiede. Von hell über bernsteinfarben bis hin zu dunklem Bier war beim CRAFT BEER FESTIVAL in Graz alles vertreten. Dazu kommen noch fruchtige Sorten in den verschiedensten Farben und Geschmäckern. Die fruchtigen Sorten- auch mit leichtem Weingeschmack (!)- punkten vor allem bei der Damenwelt. Wenn auch nicht jedes verkostete Bier meine Geschmacksnerven zum jubeln gebracht hat bleibt als Fazit ein mehr als positiver Eindruck vom "Bierfestival" übrig. Durchwegs gute Qualität mit vielen verschiedenen kreativen Geschmacksrichtungen und einem Motto das mir gefällt: "DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR SCHLECHTES BIER!"

CRAFT BEER FESTIVAL Graz
CRAFT BEER FESTIVAL Graz
CRAFT BEER FESTIVAL Graz
CRAFT BEER FESTIVAL Graz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.