Donau

Beiträge zum Thema Donau

Die Polizei informiert vorab über die Einsatzübung. | Foto: BRS

Handelskai: Einsatzübung von Polizei, Rettung und Feuerwehr

Um 15 Uhr wird die Rettung von Opfern von einem rauchenden Boot simuliert. WIEN. Bei dem Einsatz werden sowohl Rettung, Polizei und Feuerwehr am Handelskai auf der Donau unterwegs sein. Auf einem Boot wird Rauch simuliert, Menschen werden daraufhin ins Wasser springen, um dort von Feuerwehrtauchern gerettet zu werden. Die Polizeiboote bringen die Opfer dann zum Ufer, wo sie den Rettungskräften übergeben werden, so die Auskunft der Polizei. Durch diese Einsatzübung soll die Zusammenarbeit von...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sophie Alena
4 11 5

Die Donau

Erst wenn der Abend kommt kiehrt  an der Donau die Ruhe.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher
Das neue Wasserbaulabor am Brigittenauer Sporn wird nach seiner Fertigstellung im Jahr 2020 so aussehen. | Foto: BOKU
3

Neues Forschungslabor am Brigittenauer Sporn

Bis 2020 soll das neue Wasserbaulabor fertig sein. Geforscht wird etwa an Prozessen in Flüssen. BRIGITTENAU. Am Brigittenauer Sporn entsteht  das weltweit einzigartige Wasserbaulabor, das erstmals Modellversuche im Originalmaßstab ermöglicht. Geleitet wird das Projekt von Universitätsprofessor Helmut Habersack von der BOKU Wien. Forschen will man künftig in unterschiedlichen Fachbereichen, um Fließgewässer in ihrer Gesamtheit zu untersuchen. Das angeschlossene „Public Lab“ soll die Forschung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Blick von der Reichsbrücke Richtung Überschwemmungsgebiet Kaisermühlen im Jahr 1980. Von  Kino noch keine Spur. | Foto: TARS631/Wikimedia Commons
2 3

30 Jahre Donauinsel: Blick in die Entstehung des Erholungsgebiets

16 Jahre wurde an dem umstrittenen Monsterprojekt gebaut. Heute gehört die Donauinsel zu Wien wie das Riesenrad und der Stephansdom FLORIDSDORF. Mit der "schönen blauen Donau" setzte Johann Strauss Sohn bereits vor der großen Donauregulierung der 1870er-Jahre dem Wiener Gewässer ein musikalisches Denkmal. Schon das so eingerichtete Überschwemmungsgebiet am Ostufer der Donau, das Hochwasser auffangen sollte, diente den Wienern als 400 Meter breites Erholungsgebiet. Historische Aufnahmen zeigen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
Auch das Deck verwandelten die Senioren zur Tanzfläche. | Foto: KWP/Simlinger
1 5

300 Senioren am Disco-Schiff

LEOPOLDSTADT.  Ausgiebig gefeiert, getanzt und gegessen haben 300 Senioren-Partytiger auf dem Schiff MS Admiral Tegetthoff. Die Fahrt ging von der Reichsbrücke bis nach Greifenstein, kurz vor Niederösterreich wendete der Dampfer. Veranstaltet wurde das Event vom Pensionistenklub der Stadt Wien. Auf drei Stockwerken gab’s Musik und Disco-Flair. Die Hits reichten von „Mambo No. 5“ über die Beatles bis hin zu Filmsongs aus Grease. "Es war wirklich ein schöner Abend! Nette Gesellschaft, gutes Essen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Lenkerin wurde in diesem weißen BMW eingeschlossen. | Foto: MA68 Lichtbildstelle
1 2

Zwei Verletzte nach schwerem Crash in der Donaustadt

Die Lenkerin musste in der Erzherzog-Karl-Straße aus ihrem Fahrzeug geschnitten werden, nachdem sie in eine Verkehrsschild und eine Mauer krachte. DONAUSTADT. Am Montagnachmittag krachte es in der Erzherzog-Karl-Straße, Höhe Buchsgasse, ordentlich. So schwer, dass eine Lenkerin in ihrem weißen BMW eingeschlossen wurde. Warum die Frau von der Fahrbahn abgekommen ist, ist nicht bekannt. Sie krachte jedoch gegen ein Verkehrszeichen und in weiterer Folge gegen eine Grundstücksmauer. Am...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Edler
Auf der Facebookseite "Ich wohne auf der richtigen Seite der Donau" finden sich zahlreiche strafrechtlich zu prüfende Kommentare.
5 8 8

Hass, Verhetzung, Wiederbetätigung: Der braune Facebook-Sumpf über der Donau

Aus der geschlossenen Facebook-Gruppe "Ich wohne auf der richtigen Seite der Donau" wurden in den vergangenen Monaten hunderte Screenshots gesammelt. Für die Verfasser der Beiträge könnte das nun strafrechtliche Folgen haben. WIEN. Wer einen Einblick in die Abgründe der Online-Welt sucht, wird „über der Donau“ fündig. Fast 17.000 Mitglieder hat hier eine Facebook-Gruppe, die sich „Ich wohne auf der richtigen Seite der Donau (Donaustadt, Floridsdorf)“ nennt. Das „Besondere“ an der Gruppe:...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Internationales Winterschwimmen in China
8

Wiener Eisschwimmerinnen in China erfolgreich

China – Zaozhuang  Am Sonntag, 07.01.2017 fand in Zaozhuang das 4. China International Winterswimming Festival statt. Mit dabei im starken Starterfeld zwei Wienerinnen, Klaudia Grigg und Yasmine Pliessnig. Klaudia Grigg gab über die 50m Freistill ihr Internationales Wettkampfdebüt. Hier konnte sie sich mit Rang 7 im Spitzenfeld platzieren. Über 50m Brust konnte Klaudia den 6. Platz erreichen. Sie ist in der Szene angekommen. Yasmine Pliessnig (Waterbecks) begab sich auf die 450m lange Openwater...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Josef Köberl
3

Independence Day?

Wo: Donaustadtbrücke, Donaustadtbrücke, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Matthias Jäger
Nach dem Rundgang im Nationalpark haben sich die Regionauten ein Mittagessen im Gasthaus Roter Hiasl verdient. | Foto: Iris Wilke
17 24 133

Das war der bz-Foto-Walk im Nationalpark Donau-Auen

Die Natur genießen und dabei tolle Fotos machen: Beim bz-Foto-Walk am 12. Juni 2017 im Nationalpark war das möglich. In unserer Bildergalerie findet ihr die schönsten Bilder des Ausflugs. WIEN. Johann Berthold, Leiter des Nationalparkhauses Wien-Lobau, und sein Großer Münsterländer Arro holten die fotohungrige Regionauten-Gruppe am Vormittag bei der Lobgrundstraße ab. Dann ging es über drei Stunden lang durch die faszinierende Landschaft der Donau-Auen. Europäische Sumpfschildkröten und Biber...

  • Hermine Kramer
1

Skyline Wien

Wo: Donauinsel-Kaisermühlenbrücke, Donauinsel, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Thomas Schuster
Der Twin City Liner ist zwischen der Wiener City und der Altstadt von Bratislava unterwegs. (Foto: twincityliner.com)

Der Twin City Liner startet in die neue Saison

Bereits seit zwölf Jahren etablier: Ab jetzt kann man wieder täglich zwischen Wien und Bratislava mit dem Katamaran pendeln. WIEN. Ab sofort sind die Donaukatamarane wieder im Einsatz. Fünf Mal täglich vebindet der Twin City Liner die beiden Hauptstädte Wien und Bratislava. Für die Wiener Fahrgäste startet die Tour am Donaukanal beim Schwedenplatz. Auch in der neuen Saison gibt es wieder Rabatte wie den "Super-Dienstag". Jeden Dienstag erhalten SeniorInnen (ab 60 Jahre), Studierende,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maximilian Spitzauer
2

Ausblick Donau

Wo: Donaustadt, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Yvonne Pischinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.