Eisstocksport

Beiträge zum Thema Eisstocksport

Markus Bischof (l.) holte mit dem Herren-Team den Weitenbewerb-Europameistertitel für Österreich. | Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
1 7

Eisstocksport
Europameistertitel und Medaillen für Bezirk Oberwart

Markus Bischof holte Gold, Maximilian Koller zwei Medaillen bei EM. Oliver Kosteczka erreichte bei U14-ÖM Platz 3. BEZIRK OBERWART. Gleich zwei Eisstocksport-Großereignisse fanden am Wochenende statt. Am Goggaussee in Kärnten wurden die Europameisterschaften im Weitenwettbewerb ausgetragen. Mit dabei waren auch der Wolfauer Markus Bischof und Maximilian Koller (ESV Pinkafeld/Sinnersdorf) aus Kemeten. Im Einzelbewerb eroberte Koller bei den U19 mit 160,40m die Bronzemedaille hinter Rytis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: ESV Union Ladler Wang
2 5

Eisstocksport Österr. Zielmeisterschaften
Jakob Solböck wird Herren Ziel Vizestaatsmeister

Wang-Amstetten Am Sonntag, den 28. Jänner fanden in Amstetten auch Ziel Herren Staatsmeisterschaften statt. Vier Wanger Eisstocksportler schafften die Teilnahme. Und auch hier gab es eine Wanger Medaille. Jakob Solböck spielte sich im Finale auf Platz 2 und somit den Vize Staatsmeistertitel. Der nach der Vorrunde Führende Patrick Solböck rutschte nach einer schlechten Finalrunde noch auf Platz 5 zurück. Stefan Solböck wurde 16. und Wolfgang Karl wird 20. von 40 Finalteilnehmer. Im...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Foto: ESV Union Ladler Wang
2 4

Eisstocksport Österr. Zielmeisterschaften
Stefan Solböck wird in Amstetten Österreichsicher Senioren Zielmeister

Wang-Amstetten Am Sonntag, den 28. Jänner 2024 fanden in Amstetten die Österreichischen Zielmeisterschaften der Senioren statt. Es wurde ein totaler Erfolg für die beiden Wanger Eisstocksportler. Stefan Solböck siegte mit tollen 341 Pkt. ganz knapp mit einen Punkt Vorsprung vor seinem Vereinskollegen Wolfgang Karl. Ein riesen Erfolg für die beiden Wanger Eisstocksportler.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Foto: ESV Union Ladler Wang
2 2

Eisstocksport Turnier in Deutschland
Turniersieg für Wanger Eisstocksportler

Wang-Waldkirchen(GER) Am Samstag, den 27. Jänner 2024 fand  in Waldkirchen ein Eisstockturnier von Freying statt. Für die Einser Mannschaft vom ESV Union Ladler Wang diente diese Turnier als Vorbereitung für die Staatsmeisterschaft. Markus Karl, Christian Hobl sowie Jakob und Patrick Solböck gewinnen diese Turnier ganz klar.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Foto: BÖE
2 7

Eisstocksport ÖM Zielbewerbe Nachwuchs
Jakob Solböck vom ESV Union Ladler Wang wird in Amstetten Österr. U23 Vizemeister

Wang-Amstetten Am Samstag, den 27. Jänner 2024 fanden in Amstetten die Österreichischen Nachwuchs Zielmeisterschaften statt. Der ESV Union Ladler Wang war mit 2 Sportler:innen wieder Erfolgreich vertreten. Mit einer Topleistung von 354 Pkt. holte sich Jakob Solböck bei seiner letzten Winter U23 ÖM den Vizemeistertitel. Er musste sich nur den überragenden Kärntner Michael Regenfelder geschlagen geben. Eigentlich Schade in dieser Form, das er heuer auf die Junioren EM verzichtet. Ohne Medaille...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Die Sieger der Ortsmeisterschaft mit Bürgermeister Josef Schöppl und Vize-Bürgermeisterin Andrea Schachinger. | Foto: Gemeinde Kirchdorf

Dabei sein war alles
Eisstock-Ortsmeisterschaft in Kirchdorf am Inn

Bei der Kirchdorfer Eisstockmeisterschaft kämpften zwölf Mannschaften um den Ortsmeistertitel. KIRCHDORF. "Stock Heil" hieß es vor Kurzem bei der Ortsmeisterschaft im Eisstockschießen in Kirchdorf am Inn. Bei bestem Wetter stellten sich zwölf Mannschaften dem Wettbewerb um den Titel "Ortsmeister". Den Sieg holte sich die Mannschaft um Günter Weinberger, Walter Brunhuber, Georg Matheis und Manfred Finkenzeller. Bürgermeister Josef Schöppl und Vizebürgermeisterin Andrea Schachinger zählten zu den...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Sieger-Team: Wolfgang Volgger, Walter Berg, Hans Aichinger und Martin Dizili-Krautgartner mit der Siegertrophäe. Nicht am Bild: Robert Bernard. | Foto: Kiwanis Club
1

Mit Maß und Ziel zum Sieg
Kiwanis-Club Ried gewinnt Eisstockturnier

Die Eisstockschützen des Kiwanis-Clubs Ried ließen im traditionellen Turnier den Kollegen aus Schärding und Grieskirchen keine Chance. RIED. Beim traditionellen Eisstockturnier der Kiwanis-Clubs Ried, Grieskirchen und Schärding konnten sich die Rieder einmal mehr den Sieg sichern. Auch in diesem Jahr gab das von "Eisstock-Eminenz" Walter Berg betreute Team den Ton an – die Moarschaft "Kiwanis-Club Ried 1" triumphierte in der Eishalle Peuerbach. Das Erfolgsteam bildeten Walter Berg, Hans...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: ESV Union Ladler Wang
2 17

Eisstocksport Ziel Landesmeisterschaften
Medaillenregen für den ESV Union Ladler Wang in Amstetten

Wang-Amstetten Am Sonntag, den 21. Jänner 2024 fanden in Amstetten die Ziel Landesmeisterschaft in allen Klassen statt. 5 Sportler vom ESV Union Ladler Wang waren dabei überaus Erfolgreich vertreten. Mit 4x Gold, 2x Silber und 2x Bronze gewannen die Wanger Eisstocksportler insgesamt 8 Medaillen. Patrick Solböck holte sich Gold bei den Herren. Wolfgang Karl gewinnt die Senioren und Platz drei bei den Herren. Stefan Solböck holt Silber bei den Herren und Bronze bei den Senioren. Jakob Solböck...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Foto: ESV Union Ladler Wang
2 6

Eisstocksport ÖM Mixed in Graz
ESV Union Ladler Wang wird sechster und verpasst ganz knapp einen Steher Platz

Wang-Hart bei Graz Am Samstag, den 20. Jänner 2024 fanden in Hart bei Graz die 40. Österreichischen Meisterschaft im Mixed Bewerb statt. Langezeit gut mit spielte der ESV Union Ladler Wang. Nina, Margit, Patrick, Jakob und Stefan Solböck sowie Monika Wöger spielte immer vorne mit. Im letzten Durchgang musste dann in ihrer Gruppe im direkten Duell die Entscheidung gegen den EV Rottendorf fallen. Nach einer etwas unglücklichen Niederlage gegen den späteren Meister kam auch noch im Nebenspiel das...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Foto: ESV Union Ladler Wang
2 2

Eisstocksport Turnier in Amstetten
ESV Union Ladler Wang gewinnt das Eisturnier der SG Umdasch Winklarn

Wang-Amstetten Am Samstag, den 20. Jänner 2024 fand in der Amstettner Eishalle das Eisturnier der SG Umdasch Winklarn statt. Wieder Erfolgreich mit dabei war der ESV Union Ladler Wang. Peter Hager, Christian Hobl, Wolfgang Karl und Erich Haselsteiner konnte ihre Gruppe knapp gewinnen. Punktegleich vor der SG Klauser ESV -Atus Rosenau wurde der nächste Sieg eingefahren.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Egal ob Damen-, Mixed-, Herren- oder Nachwuchsbewerbe - Tirols Eisstocksportler sind einsatzbereit. | Foto: Schwaighofer

Eisstocksport Winter
Stocksporttermine am kommenden Wochenende

Der Tiroler Eis- und Stocksportverband (TLEV) informiert über die Veranstaltungstermine mit Beteiligung von Tiroler Eisstocksportlern. Tirols Eisstocksportler sind auf Bezirks- und Landesebene, sowie bei den Österreichischen Meisterschaften in der Steiermark im Einsatz. SAMSTAG (20. Jänner) Eisstocksport ÖM Jugend U19, Mannschaftsspiel In der Steiermark (Hart). ÖM Mixed, Mannschaftsspiel In der Steiermark (Hart). Bezirksliga-Meisterschaft Winter Herren Bezirk Innsbruck - auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Holz-Eisstock hat wieder Renaissance: Sepp Pichlers großes Hobby ist Eisstockdrechseln und das seit genau 50 Jahren. | Foto: Franz Gruber
24

Hobbyhandwerker
Schardenberger bastelt seit 50 Jahren Eisstöcke

Der Holz-Eisstock feiert Renaissance – darüber freut sich auch der Schardenberger Hobbykünstler Josef Pichler. SCHARDENBERG. Und zwar drechselt der Schardenberger seit 1974 – also seit 50 Jahren – Eisstöcke. Dazu verwendet Pichler vorwiegend das rare Birnbaumholz von Bauern aus der Umgebung. Aber auch Linde und Pappel sind dafür geeignet. Der Stutzel (Griff) ist aus Esche oder Birke. Der Eisenring wird schwarz lackiert. Da sich Eisstockschießen in letzter Zeit wieder verstärkter Beliebtheit...

  • Schärding
  • David Ebner
Die U16 Mannschaft des ESV Jupp Krottendorf holte sich den Landesmeistertitel in ihrer Klasse. | Foto: ESV Jupp Krottendorf
3

Eisstocksport
Zwei Landesmeistertitel für den ESV Jupp Krottendorf

Bei den Landesmeisterschaften der Klassen Mixed und Jugend U16 im Mannschaftsbewerb holte sich der ESV Jupp Krottendorf gleich beide Landesmeistertitel. HART/KROTTENDORF. Anfang Jänner fanden die Landesmeisterschaften im Eisstocksport der Klassen Mixed und Jugend U16 im Mannschaftsbewerb in Hart bei Graz statt. Im Bewerb bewiesen sich die Sportler und Sportlerinnen des ESV Jupp Krottendorf als Übermacht, denn sie brachten beide Landesmeistertitel mit nach Hause. Denkbar knapp war das Ergebnis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Die Siegermannschaft vom TuS Krieglach RBS beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" mit Langenwangs Bürgermeister Rudolf Hofbauer (li.).  | Foto: Koidl
22

Langenwang-Sparkassen-Wintercup
Der Sieg geht an den TuS Krieglach RBS

Der "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" ist geschlagen. In einem spannenden Duell siegte der TuS Krieglach RBS vor dem ESV Stanzertal 2 und dem ESV Stanzertal 1. Der gelungene Bewerb wurde im Dorfwirtshaus Renate Petry mit einer Tombola gefeiert. LANGENWANG. Eisige Temperaturen beim Finale vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" auf der Kunsteisanlage Langenwang. Auf dem Eis lieferten sich die elf Mannschaften aber heiße Duelle. Der Sieg ging heuer an...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: ESV Union Ladler Wang
2 2

Wanger Jubiläums Erfolgsgeschichte
2000. Stockerlplatz und 700. Medaille für Wanger Eis und Stocksportler

Wang Die Erfolgsgeschichte des ESV Union Ladler Wang hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Bei den Österreichischen Meisterschaft, am 13. Jänner 2024 in Marchtrenk wurden neue Meilensteine in der schon so erfolgreichen Vereinsbilanz erreicht. Nina Solböck schaffte für Wang mit dem U-16 Titel, den 2000. Stockerlplatz in der Vereinsgeschichte. Jakob Solböck und Markus Karl konnten durch ihren U-23 Vizetitel ebenfalls in Marchtrenk, die 700. Meisterschaftsmedaille bei Verbandsmeisterschaften für den...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Foto: ESV Union Ladler Wang
2 5

Eisstocksport Österreichische Meisterschaft U-23
Jakob Solböck und Markus Karl holen mit Team Niederösterreich den Vizetitel

Wang-Marchtrenk Am Samstag, den 13. Jänner 2024 fanden in Marchtrenk (OÖ) neben den U-16 auch die U-23 Titelkämpfe statt. Neben den beiden Spielern vom ESV Union Ladler Wang, Jakob Solböck und Markus Karl spielten noch Fabian Tschach, Bernd Zöchling und Marcel Tiefenbacher. Am Ende der Meisterschaft, nach einer durchwegs soliden Leistung, schaute der zweite Platz heraus. Leider wurde durch eine unnötige Niederlage auch die Titelchancen vergeben. Dennoch können sie mit dem Gesamtergebnis...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Foto: ESV Union Ladler Wang
2 5

Eisstocksport Österreichische Meisterschaft U-16
Nina Solböck gewinnt mit Auswahl Niederösterreich den Titel

Wang-Marchtrenk Am Samstag, den 13. Jänner 2023 fanden in Marchtrenk (OÖ) die Österreichischen Titelkämpfe der Jugend U-16 im Eisstocksport Mannschaftsspiel statt. Nina Solböck vom ESV Union Ladler Wang konnte mit ihren Teamkollegen David Lettner, Rebekka Riedler, Benedikt Holzer und Dominik Spitaler nach guter Leistung, den Titel bereits zwei Runden vor Spielende gewinnen. Damit konnten sie auch den Titel von 2023 Erfolgreich verteidigen.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Stella Pirowitsch, U16-Landesmeisterin im Eisstocksport-Zielbewerb. | Foto: ESV
4

Medaillen für Hausmannstätten und Kainachtal Süd
Meisterehren für unseren Eisstocksport-Nachwuchs

Erfolgsmeldungen von den GU-Süd-Stocksportteams: Die U16-Mannschaft des ESV Hausmannstätten mit Emilia Kernbichler, Larissa Bauer, Michael List, Manuel Leitinger, Maid Odmanvecic und Jonas Fink-Kaufmann belegte bei der Landesmeisterschaft in Hart Platz zwei hinter Krottendorf und qualifizierte sich so für die Österreichische Meisterschaft, die kommendes Wochenende in Marchtrenk stattfindet. Top-Ergebnisse kommen auch vom Jugend-Zielbewerb in Liebenau: Stella Pirowitsch (1./U16), Lukas Dam...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Der "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" geht auf der Kunsteisanlage Langenwang über das Eis. Das Finale findet kommenden Donnerstag statt. | Foto: Symbolbild: ServusTV / GEPA-pictures
5

Eisstocksport-Wintercup
NFÖ-Raika Mürzsteg als Führende ins Finale

Nach der vierten Runde vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" am 4. Jänner führen nach wie vor die NFÖ-Raika-Mürzsteg die Ergebnisliste an. Das Finale geht am Donnerstag, dem 11. Jänner, ab 15.45 Uhr über das Eis. LANGENWANG. Sie sind die Führenden seit der ersten Runde beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" – die NFÖ-Raika-Mürzsteg. Und auch die vierte und damit letzte Runde geht an die Eisstockschützen aus Neuberg. Mit 32:8 Punkten (Differenz 80)...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: ESV Union Ladler Wang
1 4

Eisstocksport Jugend U16 Landesmeisterschaft
Nina Solböck mit Auswahl Landesmeister

Wang-Ternitz Am Samstag, den 6. Jänner 2024 fand in Ternitz die Jugend U-16 Landesmeisterschaft statt. 6 Mannschaften waren am Start. Darunter auch sehr Erfolgreich Nina Solböck mit der Auswahl NÖ. Ohne Punkteverlust gewinnen sie den Landesmeistertitel. Damit qualifizieren sie sich für die Österreichische Meisterschaft am 13. Jänner in Marchtrenk. Auch 2024 geht die Erfolgswelle bereits wieder weiter.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Podest Jugend: U16 männlich. | Foto: TLEV
10

Stocksport
Jugend schließt 2023 mit Landesmeisterschaft 2024 ab

TIROL. Der Jugend blieb es vorbehalten das sportliche Jahr 2023 mit den Titelkämpfen zum Landesmeister im Zielwettbewerb abzuschließen. Die Eishalle Steinach stand dafür am 30.12.2023 ganz dem Nachwuchs zur Verfügung. Die Tagesbestleistung und den besten Einzeldurchgang erzielten Natalie Aberger U19w (260 Punkte / 141) und Lukas Gschösser U23m (267 / 167). Landesmeister 2023/24 Winter Zielbewerb: Die Landesmeisterinnen und Landesmeister und somit Starter bei der ÖM im Zielwettbewerb am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die neue U14 des ESV Hausmannstätten mit den beiden Übungsleitern Wolfgang Donner und Daniela Moik sowie Johann Lendl (hinten von links). | Foto: ESV

Mixed-, Ziel und Bundesligabebewerb im Jänner
Unsere Eisstocksportler starten in die neue Saison

Landes-, Bundes- und Staatsmeisterschaften im Einzel- und im Mannschaftsbewerb – die Stocksportler aus unserer Region legen auf dem Eis gleich einmal richtig los. MeisterschaftsreigenDen bunten Reigen an Meisterschaften eröffnet die neu zusammengestellte U14-Jugendmannschaft des ESV Hausmannstätten mit Leader Johann Lendl und den beiden Übungsleitern Daniela Moik und Wolfgang Donner. Die Spieler nehmen an den Landesmeisterschaften im Zielbewerb teil, die diesen Samstag, dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Rupert Breitegger mit seiner Mannschaft vom TuS Krieglach RBS beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" auf der Kunsteisanlage Langenwang. Sie belegten nach der zweiten Runde Platz 2.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Eisstocksport
NFÖ-Raika-Mürzsteg führen im Wintercup weiterhin

Nach der zweiten Runde vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" am 21. Dezember führen nach wie vor die NFÖ-Raika-Mürzsteg die Ergebnisliste an. Die dritte Runde geht am Donnerstag, dem 28. Dezember, ab 17 Uhr über das Eis. LANGENWANG. Die zweite Runde vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" ist geschlagen. Von den elf Mannschaften konnten sich erneut die NFÖ-Raika-Mürzsteg mit 16:4 Punkten (Differenz 37) durchsetzen. Platz zwei geht in Runde zwei an...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: ESV Union Ladler Wang
1 4

Eisstocksport Senioren LM
Platz 5 zum Jahresabschluss für ESV Union Ladler Wang

Wang-Ternitz Am Samstag, den 30. Dezember 2023, stand in Ternitz mit der Senioren Landesmeisterschaft, die letzte Verbandsmeisterschaft des Landesverbandes im heurigen Jahr auf dem Programm. Für den ESV Union Ladler Wang verlief diese Meisterschaft nicht ganz nach Wunsch. Thomas Feregyhazy, Wolfgang Karl, Peter Hager und Stefan Solböck starteten gegen den späteren Landesmeister ESV Hintenburg in den Bewerb. Es wurde ein Spiel der vergebenen Chancen. Die Fehler der Hintenburger wurde leider...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.