Eisstocksport

Beiträge zum Thema Eisstocksport

Foto: NÖN
2 4

Sportlerwahl 2024
Nina Solböck - Erlauftal Sportlerin des Jahres

Wang-St. Pölten Am Donnerstag, den 7. März 2024 fand im Landtagssaal St. Pölten die Sportler Ehrung der NÖN Sportler des Jahres statt. Für die Wangerin Nina Solböck wurde es ein besonderer Tag. Sie konnte im Erlauftal (Bezirksausgabe) die Votingwahl als Sportlerin des Jahres gewinnen. Das Ehrengeschenk wurde von LHSTV. Udo Landbauer und NÖN Verantwortlichen bzw. NÖ Versicherung übergeben.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Foto: BÖE
1 4

Eisstock Europameisterschaft
Gelungener Start in die Vorrunde im Mannschaftsspiel für das BÖE Team

Wang-Waldkraiburg Am Mittwoch, den 6. März 2024 starteten Patrick Solböck und Christian Hobl in Europameisterschaft. Gemeinsam mit den Team BÖE Kollegen Martin Laffer, Stefan Gamper und Stefan Schwarzl konnten sie alle Vorrundenspiele gewinnen. Damit ist mal der Grundstein gelegt, um in der Rückrunde am Freitag den angestrebten Top 4 Platz zu erreichen. Die besten vier Mannschaften spielen dann am Samstag um die Medaillen.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Christopher Dolzer (Mitte) vom ESV Treibach holte Gold mit der Mannschaft U19. | Foto: BÖE/Regina Stanger
4

Althofen jubelt
Europameistertitel für Christopher Dolzer im Team

Die österreichische Eisstocksportjugend zeigte bei der 58. Jugend und Junioren Europameisterschaft in Bruneck/Südtirol ihr Können. Christopher Dolzer aus Althofen holte mit U19-Team Gold. BRUNECK, ALTHOFEN. Insgesamt holte das Team Österreich zwölf Medaillen davon acht in Gold, eine in Silber und drei in Bronze. Christopher Dolzer, ein talentierter Eisstocksportler aus Althofen, errang wie bereits im Vorjahr bei die Goldmedaille mit dem österreichischen U19-Team. In einem spannenden Wettkampf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Die Veranstalter Siegfried Mader, Michaela Mader und Christian Mader. | Foto: Mader

30. Maderisches Brat'l Schiaßn
Eisstock-Schützen kämpften ums Brat'l

Zum 30. Mal kämpften heuer zahlreiche Eisstock-Schützen in Schlatt um ein Brat'l in der Rein. Die "Schlatter Schlitzer" konnten die Jubiläumsausgabe des "Maderischen Brat'l Schiaßn"  letztlich für sich entscheiden.  SCHLATT. Elf Moarschaften – darunter auch ein Damenteam –  traten am 24. Februar 2024 gegeneinander an. Rund drei Stunden dauerte das traditionelle Turnier, das die Familie Mader aus Schlatt seit drei Jahrzehnten auf der örtlichen Eisbahn veranstaltet. Der Hauptpreis – ein Brat'l in...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: ESV Union Ladler Wang
2 2

Stocksport Turnier
Wang gewinnt Duo Turnier in Hofamt Priel

Wang-Hofamt Priel Am Samstag, den 2. März 2024 veranstaltete der UESV Hofamt Priel ein Duo Turnier. Für die Wanger Stocksportler Peter Hager und Andreas Haselgrübler wurde es wieder ein Erfolg. Punktegleich mit dem zweiten, konnten sie auf Grund der besseren Stockpunkte das Turnier für sich entscheiden.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Franz und Rosi Hörhan mit NÖEV Präsident Alfred Weichinger Jun.
2 23

Jahreshauptversammlung der SPORTUNION Wang
Ehrungen als Höhepunkt einer Emotionalen Hauptversammlung

Wang Am Freitag, den 1. März 2024 fand im Gasthaus Luger-Wang die 48. Jahreshauptversammlung der SPORTUNION Wang und des ESV Union Ladler Wang statt. Nach den Sachberichten, war mit den Ehrungen einer der Höhepunkte auf dem Programm. Neben die Langzeit Mitglieder für 45 Jahre Bert Haselsteiner, 40 Jahre Stefan Solböck und 35 Jahre Heinz Mayrhofer, wurden auch wieder 9 erfolgreiche Sportler Geehrt. Der Absolute Höhepunkt kam zum Schluss. Mit Rosi und Franz Hörhan wurden zwei Urgesteine geehrt....

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Nationalteam Damen mit den zwei Trainern. Es sind zwei Steirerinnen, zwei Niederösterreicherinnen und eine Kärntnerin dabei.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
27

Eisstocksport
Sechs Steirer bei Europameisterschaft in Waldkraiburg

Von 5. bis 9. März findet in Waldkraiburg in Bayern mit der Europameisterschaft im Mannschafts- und Zielwettbewerb der Abschluss der Eisstock-Saison 2023/24 statt. Österreich reist mit einem 17-köpfigen Kader an. 16 Nationen haben für die Titelkämpfe genannt. Österreichs Team zählt neben Deutschland und Italien traditionell in allen sieben Medaillen-Entscheidungen zu den Favoriten. STEIERMARK. Insgesamt sechs steirische Eisstocksportler gehen bei der EM in Waldkraiburg (Bayern) Anfang März auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die fünf Schützen von links nach rechts: Peter Knoll, Karl Schwarzl, Manfred Neuhold, Robert Fuchsbichler und Peter Pichler | Foto: zVg
2

Eisstocksport
Zweiter Platz bei der Senioren-Staatsmeisterschaft

Zum Saisonabschluss im Eisstocksport erbrachten die Senioren des ESV Jupp Krottendorf bei der Staatsmeisterschaft in Kundl (Tirol) eine unglaubliche Spitzenleistung. Sie erreichten den 2. Platz und sind somit Vize-Staatsmeister Senioren Ü50. KROTTENDORF/WEIZ. Zu diesem ausgezeichneten Erfolg haben die Schützen Peter Pichler, Karl Schwarzl, Manfred Neuhold, Robert Fuchsbichler und Peter Knoll ihr ganzes Können aufs Eis gebracht! Ohne den Sponsoren Jupp, der Firma Ladler und Seat Harb Weiz wäre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: privat
3

Der dreifach Vergoldete

LIEBENFELS. Der Liebenfelser Michael Regenfelder zeigte sich bei den Eisstocksporteuropameisterschaften der Jugend in Bruneck wieder einmal bärenstark. Mit drei Goldmedaillen und einmal Bronze war Regenfelder der erfolgreichste österreichische Athlet bei den Wettkämpfen in Südtirol. "Ich habe gewusst, dass ich in allen Bewerben eine Chance auf Gold habe", so Regenfelder, "jetzt freue ich mich total, dass ich schlussendlich mit vier Medaillen nach Hause fahren kann." Der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Präsident der Sportunion NÖ Raimund Hager und Obmann der Stockschützen Gars Karl Purker mit den besten Stockschießern des Turniers. | Foto: zvg
3

In Gars am Kamp
Schremser Stockschützen bei Bezirksmeisterschaften

Großes Eisstockschießen: Mehrere Teams aus dem Bezirk Gmünd waren bei den Bezirksmeisterschaften in Gars am Kamp mit dabei. Das sind die Ergebnisse. GARS/SCHREMS. Unter den Top-Platzierten bei der Bezirksmeisterschaft der Senioren konnte sich der ATSV Eugenia Kollersdorf den ersten Platz sichern. Silber holte sich die Union Stockschützen Gars/Kamp und der dritte Platz ging an den ASKÖ ESV Schrems. Insgesamt waren drei Schremser Teams an zwei Bewerben beteiligt. Der ASKÖ ESV Schrems 1 und 2...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Die stolzen Europameister Kilian und Chiara Wade aus Premstätten in bei der EM in Bruneck. | Foto: Wade
12

Chiara und Kilian Wade sind Europameister
Stocksport-Gold für Geschwisterpaar

Das nächste Kapitel Stocksport-Geschichte aus dem Hause der Familie Wade aus Premstätten, diesmal war der Nachwuchs erfolgreich. Chiara (19) und Bruder Kilian (20) waren im österreichischen Nationalteam bei der Jugend-Ziel-Europameisterschaft in Bruneck am Start und holten zusammen gleich drei Goldmedaillen. Chiara, im Einzel als Vierte noch knapp am Podest vorbei, gewann erst im U23-Mixed-Bewerb Gold, ehe sie mit der U23-Damenmannschaft den Europameistertitel holte. Da stand Bruder Kilian in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Die österreichische Eisstock-Jugend lieferte ein sensationelles Ergebnis.  | Foto: BÖE/Regina Stanger
4

Jugend Eisstock-EM
Kärntens Nachwuchs-Athleten holten Medaillen

Der Liebenfelser Michael Regenfelder jun. ist mit dreimal Gold und einmal Bronze der erfolgreichste österreichische Athlet. BRUNECK, KÄRNTEN. Sechsmal Gold und einmal Silber – das ist die Bilanz der österreichischen Eisstocksportjugend am letzten Tag der 58. Jugend und Junioren Europameisterschaft in Bruneck/Südtirol. Insgesamt holt das Team zwölf Medaillen davon acht in Gold, eine in Silber und drei in Bronze. Zwölf Medaillen gesamt Zum Abschluss der Eisstock Jugend und Junioren...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Die beiden Goldenen | Foto: ESV Union Ladler Wang
1 3

Eisstock Jugend Europameisterschaft
Gold für Nina Solböck und Markus Karl

Wang-Bruneck Am Samstag, den 24. Februar 2024 fanden bei Nachwuchs Europameisterschaft die Finalspiele im Mannschaftsspiel statt. Für die beiden Wanger Nachwuchssportler wurde es zum Total Triumph. Nina Solböck gewinnt mit dem U16 Team ebenso Gold wie Markus Karl mit der U23 Auswahl. Während es für Nina Solböck die erste Europameisterschaft war, ist es für Markus Karl die letzte Nachwuchs EM gewesen. ESV Obmann Stefan Solböck: Ein Wahnsinn was wieder diese Woche abging. Schon eine Riesen...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Foto: BÖE
1 4

Eisstock EM in Bruneck
Nina Solböck und Markus Karl auf Medaillen Kurs

Wang-Bruneck Am Donnerstag, den 22. Februar 2024 fand bei der Eisstock Jugend EM die Rückrunde im Mannschaftsspiel statt. Die beiden Wanger Nachwuchssportler Nina Solböck und Markus Karl können jeweils mit ihren Teamkollegen den Gruppensieg feiern. Damit steht schon vorm Finaltag fest, das sie fix einen Medaille gewonnen haben. Welche entscheidet sich am Samstag bei den Page Playoff Spielen.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Foto: ESV Union Ladler Wang
1 4

Stocksport-Solo Trainingsturnier
16 Solo Sportler eröffnen die Sommersaison des ESV Union Ladler Wang

Wang Am Donnerstag, den 22. Februar 2024 wurde in der Wanger Veranstaltungshalle mit einem Solo Trainingsturnier die Sommersaison eröffnet. 16 Sportler aus Deutschland, Oberösterreich und Niederösterreich sind der Einladung von Patrick Solböck gefolgt. Michael Gotzler aus Deutschland gewinnt internationale Gruppe. Helmut Schütz gewinnt die Niederösterreich Gruppe.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Team Österreich | Foto: BÖE
2 3

Eisstock Nachwuchs EM in Bruneck-Tag 1
Nina Solböck und Markus Karl starten gut in die EM

Wang-Bruneck-ITA Mittwoch, 21. Februar 2024 ist Tag 1 der Jugend und Junioren EM in Bruneck. Beide Wanger Nachwuchs Sportler starten sehr erfolgreich in EM. Nina Solböck mit Team Österreich gewinnt im Mannschaftsspiel U-16 alle Hinrundenspiele. Somit vorerst auf Platz 1. Markus Karl bei Junioren U23, führen ebenfalls im Mannschaftsspiel. Trotz einer Niederlage liegen sie relativ klar voran. Am Donnerstag geht es mit der Rückrunde weiter.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Foto: Sportland NÖ

Sportland Niederösterreich
Wanger Stocksportler werden für Champions League Titel geehrt

Wang-St. Pölten/Landhaus Am Dienstag, den 20. Februar 2024 bekamen die Stocksportler vom ESV Union Ladler Wang eine besondere Ehrung. Das Sportland Niederösterreich, an der Spitze mit Fr. Landeshauptmann Stellvertreter und Sportlandesrat Udo Landbauer ehrte die Champions League Sieger 2023 im kleinen aber feinen Rahmen.  Für diese Ehrung sind die erfolgreichen Wanger Stocksportler, Wolfgang Karl, Christian Hobl sowie Jakob, Patrick und Stefan Solböck sehr Stolz darauf. Leider konnte Markus Karl...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Die erste Mannschaft des EV Finkenstein nimmt nun schon seit drei Jahren an der Bundesliga 2 teil. | Foto: EV Finkenstein
3

Eisstock-Sport
Der EV Finkenstein ist in mehreren Ligen erfolgreich

Sie sind im Winter neben den Eishockeyvereinen in den Eishallen und auf den Eisplätzen unterwegs. FINKENSTEIN. Den Eisstockverein EV Finkenstein gibt es nun schon mehr als 50 Jahre. Man zählt um die 50 Mitglieder. "25 davon sind ,aktive Schützen' und sind in ganz Kärnten und Österreich unterwegs", erzählt Bernhard Zellot, der Obmann des Vereins. Vier MannschaftenDer Eisstockverein spielt mit drei Mannschaften in verschiedensten Ligen. Zudem gibt es eine Senioren-Mannschaft. „EV Finkenstein 1“...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer
Eisstöcke in Action | Foto: Fabian Bleier (BÖE)
7

Eishalle Marchtrenk als Ausrichter
Eisstock-Staatsmeisterschaften 2024

„Klein aber Fein“ - Der ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk hat gezeigt, dass dieses Sprichwort in der Eishalle Marchtrenk auf jeden Fall großgeschrieben wird. Die Königsdisziplin des Eisstocksports, die Staatsmeisterschaften der Damen und Herren wurden heuer in Marchtrenk ausgetragen. Die 16 besten Mannschaften Österreichs, jeweils bei den Damen und Herren, kämpften am 3./4. bzw. am 17./18. Februar um die begehrten Stockerlplätze. Den Zuschauern wurde alles, was das Stocksportlerherz begehrt geboten!...

  • Wels & Wels Land
  • ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk Stocksport
1 4

Intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2024
Vorrunden wurde in Deutschland erfolgreich gestartet

Wang-Großberg Im Deutschen Großberg wurden die Vorrunden zum 4. Internationalen VITAhome Solo Stocksport Cup 2024 gestartet. Während noch bei einigen Standorten die Anmeldungen laufen, wurde in Großberg bereits die 1. Runde der Gruppe A und B gespielt. Momentaner Anmeldestand sind unglaubliche 625 Sportler/innen. In einer Woche starten dann viele weitere Standorte in die Vorrunden.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.