Eisstocksport

Beiträge zum Thema Eisstocksport

Foto: ESV Union Ladler Wang
1 5

Staatsliga Eisstocksport in Marchtrenk
ESV Union Ladler Wang 1 gewinnt Bronze Medaille

Wang-Marchtrenk Nach einem erfolgreichen ersten Tag in der Staatsliga in Marchtrenk, konnten die Wanger Eisstocksportler auch am Sonntag, den 18. Februar 2024 einen guten Eisstocksport bieten. Leider war dann in einem hochklassigen Halbfinale für Christian Hobl, Markus Karl sowie Jakob und Patrick Solböck gegen Dauerrivalen EV Seiwald Rottendorf mit 4-5 Endstation. Im Spiel um Platz drei, siegten sie dann gegen ESV Großfeistritz. Damit ist die Wintersaison auf Nationaler Ebene beendet. Nina...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Foto: ESV Union Ladler Wang
6

Eisstock Bundesliga 1 in Amstetten
Wanger Eisstocksportler schaffen nach starken zweiten Tag Klassenerhalt

Wang-Amstetten Am Sonntag, den 18. Februar 2024 fand in Amstetten der zweite Tag der Bundesliga 1 statt. Für den ESV Union Ladler Wang 2 mit den Spielern Erich Haselsteiner, Wolfgang Karl, Peter Hager, Stefan Solböck und Heinz Mayrhofer war Tag 1 ganz und gar nicht nach Wunsch verlaufen. Mit Platz 6 reichte es nur für das Abstiegs Playoff. Am Sonntag konnten sie eine Leistung  Steigerung machen und gewinnen das Abstiegs Playoff mit nur einer Niederlage. Damit war der Klassenerhalt gesichert....

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Die Mannschaft des ESV Pongratz Kowald Voitsberg ist wieder Staatsmeister. | Foto: Hanus
4

Qualifikation für Europacup
Voitsberger Staatsmeister im Eisstocksport

Voitsberg ist die österreichische Hauptstadt des Eisstocksports. Der ESV Pongratz Kowald Voitsberg holte sich in Marchtrenk gegen 15 andere Mannschaften den insgesamt zehnten Meistertitel, den vierten auf Eis. Gleichzeitig qualifizierten sich Heimo Ofner und Co. für den Europacup für Vereinsmannschaften im November 2024. Der ESV Köflach-Stadt verfehlte als hervorragender Fünfter das Europacup-Ticket um einen einzigen Platz. MARCHTRENK. Großartige Leistung des ESV Pongratz Kowald Voitsberg. Bei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: ESV Union Ladler Wang
3

Eisstocksport-Staatsliga und Bundesliga 1
Wang 1 in der Staatsliga vorne mit dabei-Wang 2 kämpft in der Bundesliga 1 um Klassenerhalt

Wang-Marchtrenk-Amstetten Am Samstag, den 17. Februar 2024 kämpften beide Wanger Mannschaften bei den Bundesbewerben. In der Staatsliga ist die Ausgangslage für Wang 1 sehr gut. Mit nur einer Niederlage in der Vorrunde schafften sie klar das Meister Playoff am Sonntag. Im Gesamtergebnis liegen sie auf den ausgezeichneten zweiten Platz. Wie erwartet hat die zweite Mannschaft in der Bundesliga 1 in Amstetten hart zu kämpfen. In der Vorrunde reichte in der Gruppe nur zu Platz sechs und somit...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Was gelingt den Rottendorfern bei den Meisterschaften im Marchtrenk?  | Foto: Gepa/Hans Oberländer
3

Eisstock Mannschaftsbewerb
Eisstock Staatsmeisterschaften der Herren

Bei den Eisstock-Staatsmeisterschaften der Herren in Marchtrenk treten auch der EV Rottendorf Seiwald und EK Deurotherm Feldkirchen an . FELDKIRCHEN, MARCHTRENK. Mit den 82. Herren Staatsmeisterschaften im Mannschaftsspiel werden in der Eishalle Marchtrenk am Wochenende die letzten Staatsmeisterschafts-Medaillen vergeben. Klein aber fein ist die Halle in Marchtrenk und wie jedes Jahr lockt die “Königsdisziplin” des Eisstocksports viele Fans nach Oberösterreich. Rottendorf und Feldkirchen mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Peppone Degen (vorne l.) und der ESV Prüfing starten in der Bundesliga. | Foto: ESV
2

Eisstock-Bundesliga am Wochenende
Die Prüfinger wollen auf Eis hoch hinaus

Im Stocksport steht die Bundesliga an. Prüfing will erstmals auf Eis in die höchste Liga aufsteigen. In Amstetten wird an diesem Wochenende die Bundesliga-Mannschaftsmeisterschaft im Eisstocksport ausgetragen. Mit dabei aus der Region GU Süd ist die bewährte Mannschaft des ESV Schwarzl Immobilien Eisblume Prüfing, die seit mehreren Jahren in der Bundesliga mitmischt, stets einen „Steher“, also den Klassenerhalt, schafft. Das war es bisher aber auch. Vor dem Auftritt in Amstetten setzen sich die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
1 2

Innermanzinger Herren gewinnen 2. Landesliga Ost

Am Wochenende traten die Herren in Ternitz bei der 2. Landesliga Ost im Eisstocksport an. Gespielt wurde in einer Gruppe von 11 Mannschaften jeweils jeder gegen jeden. Die erreichten Punkte der beiden Tage werden addiert und so der Sieger ermittelt. Am ersten Spieltag viel der Start nicht so recht nach Wunsch aus und man musste anfangs gleich 3 Niederlagen hinnehmen. Die Formkurve stieg aber rasch an und die Herren spielten sich bis auf Platz zwei. Eine sehr gute Ausgangsposition für den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Schwarz
Foto: Esv Union Ladler Wang
1

Staatsliga und Bundesliga 1 im Eisstocksport
Tage der Entscheidung am kommenden Wochenende für die beiden Wanger Mannschaften

Wang-Marchtrenk-Amstetten Am kommenden Wochenende ist für die beiden Wanger Herrenmannschaften Großkampftag. In Marchtrenk spielt die erste Mannschaft in der Staatsliga. Ziel am ersten Tag ist wieder das Meisterplayoff zu erreichen. Am Sonntag wollen sie wieder um die Medaillen Ränge mitspielen. Spielerkader ist Christian Hobl, Markus Karl, Jakob und Patrick Solböck sowie Ersatzspieler ist Bert Haselsteiner, der Wolfgang Karl ersetzt (verstärkt zweite Mannschaft). Die zweite Mannschaft spielt...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Foto: ESV Union Ladler Wang
1 7

ESV Wang Vereinsleben
Gemütlicher Bowling Nachmittag für Wanger Stocksportler

Wang-Purgstall Am Samstag, den 11. Februar 2024 lud der ESV Union Ladler Wang seine aktive Mitglieder zu einem Bowling Nachmittag in Purgstall ein. 12 Mitglieder sind der Einladung gefolgt. Leider mussten viele wegen Krankheit absagen. Nach dem sportlichen Teil, wurde anschließend  mit einem gemütlichen Ausklang der Nachmittag beendet.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck

ASKÖ Landesmeisterschaft Eisstocksport Winter
ASKÖ Landesmeister ESV Eisblume Köttlach

Mit einer souveränen Leistung holte sich der ESV EIsblume Köttlach mit 6 ! Punkten Vorsprung den ASKÖ Landesmeistertitel der Herren im Eisstocksport. Platz 2 ging an Pottschach Eisbären Neunkirchen 1 vor Schwarzau Obersberg. Die beiden Erstplaztieren sind bei der Bundesmeisterschaft in Völkabruck startberechtigt. Absteigen in die Oberliga müssen leider die 2er Mannschaften von Pottschach Eisbären Nk und Hintenburg, sowie Schmidsdorf Küb, Vorwärts Unter Aspang und die Kohlgrabler

  • Neunkirchen
  • Josef Haider
Esternbergs Vizebürgermeister Roland Krivec gratulierte dem Europameister Manuel Reischl zu seinem großen sportlichen Erfolg. | Foto: Hans Schererbauer

Empfang
Esternberger holt mit Team EM-Titel im Eisstockweitschießen

Am 27. und 28. Jänner 2024 fanden in Kärnten die Europameisterschaften im Eisstockweitschießen statt. Dabei krönte sich Manuel Reischl im Mannschaftsbewerb zum Europameister. Nun wurde er in seiner Heimatgemeinde gebührend gefeiert. ESTERNBERG. Reischl hatte sich für dieses Sport-Großereignis qualifiziert und durfte sich mit 16 Konkurrenten messen. Als große Favoriten galten allerdings die Schützen aus Deutschland. Am Start waren zudem Teilnehmer aus Italien, Österreich und Slowenien. Zum Start...

  • Schärding
  • David Ebner
EV Angerberg (Tirol) mit Monika Danler, Christina Danler, Natalie Aberger, Christine Schwarzenauer.  | Foto: TLEV
2

Bundesliga West
Bundesligavergleich der Stocksport-Damen West

KUFSTEIN. Gleich fünf Tiroler Damenteams kämpften im Eisstocksport um die zwei Aufstiegsplätze in der Bundesliga West, die am vergangenen Samstag in der Eissportarena Kufstein ausgetragen wurden. Das Damenteam des EV Angerberg sicherte sich mit Rang zwei, punktegleich mit dem Siegerteam des UEV Seeham, die Aufstiegsplätze. Platzierungen 1. UEV Seeham (Salzburg) mit Waltraud Niederreiter, Annemarie Bachmaier, Petra Niederreiter, Herta Ritsch. 2. EV Angerberg (Tirol) mit Monika Danler, Christina...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Hausmannstättens Damen bleiben in der höchsten Liga. | Foto: ESV

Autal musste in Marchtrenk passen
Stocksport: Hausmannstätten bleibt der höchsten Liga erhalten

Staatsmeisterschaft der Damen im Eisstocksport in Marchtrenk, Mannschaftsspiel. Mit dabei aus der Region (oder auch nicht): Der ESV Husmannstätten und der ESV Autal. Souverän hielten sich die Hausmannstätterinnen in der höchsten österreichischen Spielklasse, am ersten Tag wurde nur der Quote wegen ein Platz im Finale verpasst. Den Steherplatz holten sich die Damen um Monika Sundl am Sonntag in bester Manier. Top: Damit sind die ESV-Damen auch 2025 erstklassig. Nichts zu lachen hatten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
1 2

Eisstockschießen
1. Staatsmeister Titel für die Damen des ESV Neustift Innermanzing

Am Wochenende fand in Marchtrenk (OÖ) die 56. Staatsmeisterschaft der Damen im Eisstocksport statt. Die 16 besten Mannschaften Österreichs kämpften zwei Tage lang um die begehrten Medaillen. Nach einem etwas holprigen Start schafften die ESV Damen am Samstag knapp den Einzug ins Meister-Playoff. Nun gelang es ihnen wieder in ihr gewohntes Spiel zu finden und zu Punkten. Im Halbfinale könnten sie sich knapp (in der Verlängerung) gegen die äußerst erfolgreichen Damen des ESV Union Vornholz (ST)...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Schwarz
Foto: Eisschützen Senioren Lungau
2

Senioren-Eisstockschießen
Oberlungau holt sich den Sieg beim Bezirksturnier

Beim diesjährigen Bezirkseisstockschießen des Lungauer Seniorenbundes im Eisstadion Zederhaus kämpften je drei Mannschaften aus dem Unterlungau und Oberlungau in einem spannenden Wettbewerb um die begehrte Wandertrophäe. ZEDERHAUS. Bei besten Bedingungen und hervorragender Eisqualität fand im Eisstadion Zederhaus das Bezirkseisstockschießen des Lungauer Seniorenbundes statt. Je drei Mannschaften aus dem Unterlungau und dem Oberlungau lieferten sich einen spannenden Wettbewerb um die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: ESV Union Ladler Wang
2

VITAhome Solo Stocksport Cup 2024
Rekordmarke von 600 Anmeldungen wurde jetzt erreicht

Wang Die unglaubliche Geschichte des 4. intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2024 hat einen neuen Höhepunkt. Jetzt wurde die unglaubliche Marke von 600 Anmeldungen erreicht. Organisation Chef Stefan Solböck: Vor drei Jahren hat niemand  annähernd mit dieser Entwicklung gerechnet. Auch wenn ich heuer mit einer kleinen Steigung vom Vorjahreswert von 543 Anmeldungen gerechnet habe. Aber 600 ist schon eine unglaubliche Zahl. Mal schauen, wie viele sich noch bei den Restplätze einiger Standorte...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1 3

Eisstocksport Bezirksmeisterschaften
ESV St. Anton und Union Ardagger die neuen Bezirksmeister von Scheibbs und Amstetten

Amstetten Am Samstag, den 3. Februar fand in der Eishalle Amstetten, die Bezirksmeisterschaft von der BZG Amstetten und Scheibbs statt. Erstmals wurde eine gemeinsame Meisterschaft der beiden Bezirksgruppen durchgeführt. Insgesamt waren 9 Mannschaften  am Start. In der Bezirksgruppe Amstetten setzte sich Union Ardagger vor ESV St. Martin durch. In der Scheibbser Bezirksgruppe siegte der ESV St. Anton an der Jeßnitz vor Union ESV Wolfpassing. Diese vier Mannschaften steigen damit in die...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
2 6

Eisstocksport-Wanger Eisturniere
Beide Wanger Mannschaften gewinnen ihre Gruppen beim eigenen Eisturnier ganz knapp

Wang-Amstetten Am Samstag, den 3. Februar 2024 veranstaltete der ESV Union Ladler Wang ein Eisturnier in der Amstettner Eishalle. 20 Mannschaften aus Oberösterreich, Steiermark und Niederösterreich, von Staatsliga bis Bezirk war alles vertreten. In der Top Gruppe setzte sich der ESV Union Ladler Wang 1 mit den Spielern Markus Karl, Christian Hobl sowie Jakob und Patrick Solböck ganz knapp, Punktegleich und nur auf Grund der etwas besseren Quote gegen EV Ladler Tal Leoben durch. Das selbe gelang...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Foto v.l.n.r.: Beimoarin Greti Steinwender, Bgm. Leonhard Kocher, Bgm. Klaus Drießler, Beimoarin Maria Ferner (Leonhard Kocher hält die Schere stellvertretend für Klaus Drießler) | Foto: Siegfried Hinterberger

Seniorenbund-Turnier
Ramingstein sichert sich souverän den Eisstock-Pokal

Am 1. Februar 2024 versammelten sich die Senioren Ramingsteins und Thomatals auf der Eisbahn des Dorfwirt Bräu zu einem spannenden Nachbarschafts-Eisstockschießen. Seit der Gründung im Jahr 2000 durch die damaligen Seniorenbund-Obleute Franziska Kocher und Josef Schiefer hat das Turnier bereits fünf Pokale hervorgebracht. Dieses Jahr konnte Ramingstein den Bürgermeister-Pokal erneut für sich gewinnen, doch Thomatal revanchierte sich. RAMINGSTEIN, THOMATAL. Am 1. Februar 2024 fand auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Kerstin Fischerauer wurde Dritte bei der Stocksport-Weiten-EM sowie Team-Europameisterin, Bruder Daniel gewann mit der U23 Gold. | Foto: GEPA
1 4

Stocksport-Weiten-EM: Medaillen für Kalsdorfer
Kerstin rettet die Teamehre

Kerstin Fischerauer, Stocksportlerin von Thalerhof Jung, hielt Österreichs Fahnen bei der Weiten-EM hoch, holte Gold und Bronze. Bruder Daniel wurde U23-Europameister. Stocksport-Europameisterschaft im Weitenbewerb am Goggausee in Kärnten: Mit dabei sind mit Kerstin und Daniel Fischerauer zwei Talente vom ESV Thalerhof Jung aus Kalsdorf. Landmaschinentechniker Daniel (21) zeigte gleich einmal im U23-Bewerb auf, wo er Sechster im Einzel wurde. Jubeln durfte der Kraftlack’l mit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Foto: Bürgermusik Mauterndorf
14

Eisstockschießen
Freundschaftlicher Wettkampf der Kapellen St. Michael und Mauterndorf

In einem harmonischen Zusammenkommen trafen sich die Bürgermusik St. Michael und die Bürgermusik Mauterndorf zu einem freundschaftlichen Wettkampf auf der Eisbahn des Gasthof Jacklbauer am Fanningberg. Ein spannendes Duell, bei dem St. Michael den Wanderpokal errang, während Mauterndorf sich die Getränke und das Essen sicherte. MAUTERNDORF, St. MICHAEL. Auch heuer trafen sich die Bürgermusik St. Michael und die Bürgermusik Mauterndorf zu einem freundschaftlichen Wettkampf auf dem Eis. Auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Lara Walch bei der Siegerehrung

Österreichische Meisterschaft im Eisstocksport
Lara Walch vom ESC Imst erzielt 2. Rang bei ÖM

Am 27.1.2024 fanden die österreichischen Meisterschaften Eisstocksport im Einzel-Zielbewerb in Amstetten. Über die Landesausscheidung qualifizierten sich 5 Mädels vom ESC Imst. In der Klasse Schüler weiblich U14 errang Lara  Walch mit ausgezeichneten 114 Punkten den  österreichischen VIZE-Meistertitel. die restlichen Starterinnen des ESC Imst platzierten sich mit soliden Leistungen im vorderen Drittel.

  • Tirol
  • Imst
  • Alfred Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.