Eishalle Marchtrenk als Ausrichter
Eisstock-Staatsmeisterschaften 2024

- Eisstöcke in Action
- Foto: Fabian Bleier (BÖE)
- hochgeladen von ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk Stocksport
„Klein aber Fein“ - Der ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk hat gezeigt, dass dieses Sprichwort in der Eishalle Marchtrenk auf jeden Fall großgeschrieben wird.
Die Königsdisziplin des Eisstocksports, die Staatsmeisterschaften der Damen und Herren wurden heuer in Marchtrenk ausgetragen.
Die 16 besten Mannschaften Österreichs, jeweils bei den Damen und Herren, kämpften am 3./4. bzw. am 17./18. Februar um die begehrten Stockerlplätze.
Den Zuschauern wurde alles, was das Stocksportlerherz begehrt geboten!
Die Vorrunden und die Playoff-Spiele waren an Spannung fast nicht zu überbieten und in den Final-Spielen wurde so manche Begegnung erst mit einem Ringschießen in die Zielringe entschieden.
Bei den Damen kürte sich der ESV Neustift-Innermanzing (NÖ) zum 56. Damen-Staatsmeister.
Silber erspielte sich der 1. ESV Bad Fischau Brunn (NÖ) und Bronze ging an die Damen vom ESV Union Vornholz (ST). Mit dem guten 5. Rang erreichte der SU Stocksport St. Peter am Wimberg einen der begehrten Steherplätze und wurde somit die Beste oberösterreichischen Damen-Mannschaft.
Die Herren des ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg (ST) wurde zum 82. Staatsmeister der Herren gekrönt.
Dicht gefolgt vom EV Rottendorf Seiwald (K) auf Platz 2 und der 3. Platz ging an den ESV Union Ladler Wang (NÖ). Die beste oberösterreichische Mannschaft bei dieser Staatsmeisterschaft wurde der SU Sageder Fenster Natternbach.
Der ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk als Ausrichter, bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften für das faire Verhalten und die sehr guten gezeigten Leistungen. Den Gewinnern wird hier nochmals herzlich gratuliert.
Ein weiterer Dank gilt den Helfern des Vereins, ohne die ein solches Event nicht machbar wäre - Fast alle Vereinsmitglieder unterstützten das Organisationsteam rund um Obmann Ernst Schneidhofer.
Ein großes Dankeschön gilt der Stadtgemeinde Marchtrenk mit Bürgermeister Paul Mahr, für die zur Verfügungstellung der Eishalle und der tatkräftigen Mithilfe des Bauhofs, bei den Vorbereitungsarbeiten in der Halle.
Ein großer Dank gilt auch dem Landesverband der OÖ. Stocksportler, allen voran Präsident Werner Stadler, für die Unterstützung und auch dem Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler für die Möglichkeit, dass diese Staatsmeisterschaften in Marchtrenk ausgeführt werden konnten.
Und zu guter Letzt bedankt sich der Verein auch noch bei den insgesamt rund 900 Zusehern, die an den 4 Tagen die Stocksportler angefeuert haben und diese Meisterschaften zu einem Spitzenevent machten.
Bericht: ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk - © Weichselbaumer Barbara
www.esv-marchtrenk-stocksport.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.