Feuerwehr Waidhofen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Waidhofen

Foto: Feuerwehr Waidhofen
2

"Ölflut" nach Autounfall

WAIDHOFEN. Gegen 11 Uhr Vormittag krachten zwei PKWs auf der Thayastraße Höhe der Firma Hofstetter GmbH zusammen. Die Polizei forderte während der Unfallaufnahme die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Unterstützung an. Aufgrund bislang unbekannter Ursache kam es auf der Thayastraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Renault Scenic und einem Peugeot Kombi. Durch diesen Zusammenprall kam es zu einem Ölaustritt aus einem der Fahrzeuge auf der Fahrbahn. Um 11:18 Uhr wurde die...

  • Krems
  • Simone Göls
2

Thaya: PKW stürzt in ein Biotop

Um 23:08 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der NÖ Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung in Thaya alarmiert. Ein PKW landete nach einem Verkehrsunfall in einem Biotop und musste mittels Kran geborgen werden. Aus unbekannter Ursache kam der Lenker eines Chrysler Voyager mit Wiener Kennzeichen in den Nachtstunden im Ortsgebiet von Thaya rechts von der Fahrbahn ab. Nachdem er eine Schneestange überfahren hatte verriss er seinen Wagen nach links und überquerte beide...

  • Krems
  • Simone Göls
4

Rauschende Ballnacht mit der Feuerwehr

WAIDHOFEN. Viele Gäste folgten der Einladung gefolgt der Feuerwehr Waidhofen zum diesjährigen Ball, darunter auch eine Reihe von Ehrengäste, die Feuerwehrkommandant Karl Oberbauer bei der Eröffnung des Balles auf das Herzlichste begrüßen konnte. Erfreulicherweise waren auch viele Feuerwehrkameraden anderer Feuerwehren und Abordnungen örtlicher Organisationen gekommen und trugen damit zum Erfolg des diesjährigen Feuerwehrballes bei. Die Big Band Waidhofen/Thaya und DJ Happy Sound sorgten für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bergung: Aus den Katakomben des Krankenhauses mussten zwei Personen gerettet werden. | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
1 4

Übung: Brand in den Krankenhaus-Katakomben, zwei Vermisste

Annahme war ein Brand in den unterirdischen Gängen des Krankenhauses. Vermisste Personen mussten gerettet werden WAIDHOFEN. Für ihre Kameraden haben sich der Vizekommandant der Feuerwehr Waidhofen Otto Nehrer und der Brandschutzbeauftragte des Krankenhauses Gerald Strohmer etwas ganz besonderes ausgedacht: Sie simulierten zur Übung einen Brand in den unterirdischen Gängen des Klinikums. Beim Eintreffen des Einsatzleiters am Übungsort wurde sofort Kontakt mit den Mitarbeitern der Portierloge...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Vorsichtig begannen die Feuerwehrmitglieder den Brand im Container zu löschen. | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
3

Brand im Fernheizwerk Waidhofen

Heiße Asche sorgte für Feuerwehreinsatz - aufmerksamer Autofahrer lieferte Hinweis WAIDHOFEN. Am Dienstag um 11:23 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen zu einem Brandverdacht im Fernheizwerk Waidhofen alarmiert. Ein vorbeifahrender PKW-Lenker hatte eine ungewöhnliche Rauchentwicklung festgestellt und alarmierte über den Feuerwehrnotruf die Einsatzkräfte. Aus einem Aschecontainer drang dichter Qualm. Die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen öffneten den Behälter vorsichtig und begannen die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
5

Plötzliches Bremsmanöver: Auffahrunfall auf der B36

Ein Lenker schwer verletzt WAIDHOFEN. Auf der Bundesstraße 36 bei Waidhofen kam es am Dienstag gegen 10 Uhr zu einem Auffahrunfall auf Höhe des Jägerteiches. Bei diesem Unfall wurde der Lenker eines der beiden beteiligten Fahrzeuge verletzt und vom Notarzt ins Landesklinikum transportiert. Zwei Personen aus Linz waren mit einem Volkswagen LT35 Kastenwagen einer Paketfirma auf der LB36 Richtung Thaya unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache blieb der Lenker auf der Bundesstraße stehen. Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Wieder heil unten angekommen ist diese Katze. Acht Feuerwehrmitglieder waren an der Rettungsaktion beteiligt. | Foto: Foto: FF Waidhofen

Katze aus sieben Meter Höhe gerettet

WAIDHOFEN. Am Pfingstsonntag kletterte eine Katze aus dem Fenster im 3. Stock eines Wohnhauses und sprang auf ein benachbartes Innenhof-Dach. Der Vierbeiner war dort aber gefangen und konnte nicht mehr zurück. Die Besitzerin wählte kurz vor 22 Uhr den Feuerwehrnotruf. Minuten später rückten acht Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen zum Hauptplatz aus. Mit einer Notleiter konnten die Feuerwehrmitglieder auf das rund sieben Meter tiefere Innenhof-Dach steigen und die Katze einfangen. Die Freude war...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
2

Brandverdacht in Wohnhausanlage

Um 18:36 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Brandverdacht in einer Wohnhausanlage in der Moritz Schadek Gasse alarmiert. Ein aufmerksamer Bewohner bemerkte Brandgeruch aus einer der Wohnungen und wählte den Feuerwehrnotruf. Bereits zwei Minuten nach der Alarmierung rückte das Tanklöschfahrzeug 1 Richtung Einsatzort aus. Der Anzeiger erwartete die Einsatzkräfte im Innenhof der Wohnhausanlage und ging mit diesen zur betroffenen Wohnung im 1. Stock. Die Wohnungstür war...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls

Rauchmelder löste Alarm aus

WAIDHOFEN. 27.5. Um 09:52 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der NÖ Landeswarnzentrale zu einem Brandalarm in der Firma Alpla alarmiert. Kurze Zeit später rückten die Einsatzkräfte mit dem Tanklöschfahrzeug 1 zum Einsatzort aus. Nach dem Eintreffen in der Brunner Straße wurde zuerst der ausgelöste Melder am Feuerwehrbedienfeld der Brandmeldezentrale abgelesen und anschließend im Bereich der Produktionshalle gesucht. Aufgrund unbekannter Ursache hatte ein Rauchmelder einen Alarm...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Foto: FF Waidhofen
4

Ölspur durch defekten Hydraulikschlauch

WAIDHOFEN. Bei der Glasanlieferung bei der Firma Hauer-Fenster GmbH mittels LKW platzte ein Hydraulikschlauch des Ladekrans und das Öl ergoss sich über die Fahrbahn. Um 14:24 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Beseitigung der Ölspur alarmiert. Als Erstmassnahme hatte der Lenker bereits Ölbindemittel auf das ausgeflossene Hydrauliköl aufgebracht. Durch die Einsatzmannschaft wurde noch weiteres Ölbindemittel aufgestreut und anschließend zusammengekehrt, damit dieses einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls

Weckerl in der Mikrowelle löste Brandalarm aus

WAIDHOFEN. Vergangenen Donnerstag rückte die Feuerwehr Waidhofen zu einem nicht alltäglichen Einsatz aus. In der Firma Alpla wurde ein Feuerwehralarm ausgelöst. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass es beim Wärmen eines Weckerls in der Mikrowelle zu starker Rauchentwicklung gekommen war. Die Mitarbeiter hatten das Gerät bereits ins Freie gebracht.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
5

Großartige Stimmung beim Feuerwehrball

WAIDHOFEN Der traditionelle Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen ging im Stadtsaal heuer erstmals mit Tanzmusik von der Big Band Waidhofen und DJ Happy Sound über die Bühne. Auch heuer waren wieder viele Gäste der Einladung gefolgt, darunter auch eine Reihe von Ehrengäste, die Feuerwehrkommandant Karl Oberbauer bei der Eröffnung des Balles auf das Herzlichste begrüßen konnte. Erfreulicherweise waren auch viele Feuerwehrkameraden anderer Feuerwehren und Abordnungen örtlicher...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: FF Waidhofen

Pensionist übersah entgegenkommendes Auto

Ein Verletzter bei Unfall auf der B5 WAIDHOFEN. Zu einem schweren Unfall kam es vergangene Woche an der Kreuzung der B5 mit der Vestenöttinger Straße. Die Lenkerin eines Mercedes Kombi aus Artolz war auf der Bundesstraße Richtung Wien unterwegs. Ein aus Richtung Wien kommender Lenker wollte mit seinem Golf im Kreuzungsbereich links stadteinwärts einbiegen. Nach Angaben der Polizei dürfte er den entgegenkommenden Mercedes übersehen haben. Es kam zum Zusammenstoß wobei der Wolkswagen um die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Aufrechterhaltung der Infrastruktur: Übungsannahme ist ein heftiges Unwetter - wie hier im August. | Foto: BFK Waidhofen

Einsatzkräfte planen Großübung

Annahme: Heftiges Unwetter. Einsatzkräfte üben Menschenrettung und Erhaltung der Infrastruktur WAIDHOFEN. Die Bezirksverwaltungsbehörde Waidhofen übt vom 4. bis 5. Oktober im gesamten Verwaltungsbezirk Waidhofen in Zusammenarbeit mit allen Blaulichtorganisationen und den Straßenmeistereien. Dabei soll auf einen längeren Übungszeitraum hin die Koordination aller Einheiten überprüft werden, neue technische Geräte im Einsatz erprobt und Abläufe des Katastrophendienstes zwischen Behörde und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: www.ffwaidhofen.at
5

Heiße Übung: Unfall im Düngemittel-Lager

Feuerwehren üben Zusammenarbeit: Rettung von Vermissten, Brandbekämpfung und Sicherung von Gefahrgut WAIDHOFEN. Vergangene Woche wurde eine gemeinsame Übung der Feuerwehren Waidhofen und Matzles abgehalten. Übungsannahme war ein Gefahrengutunfall im Kunstdüngerlager des Raiffeisen Lagerhaus mit drei vermissten Personen. Drei Arbeiter waren mit Reinigungsarbeiten im Kellerbereich des Kunstdüngerlagers beschäftigt. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu einer Entzündung des verwendeten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya

Wendemanöver endet im Graben

WAIDHOFEN. Ein älteres Ehepaar aus Waidhofen wollte bei der Einmündung eines Radweges in die Heidenreichsteiner Straße nahe dem Jägerteich ihr Fahrzeug wenden. Bei der Rückwärtsfahrt stürzte der VW Golf mit den Hinterreifen in den Straßengraben. Die beiden Insassen überstanden diesen Unfall glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr Waidhofen rückte kurz danach zur Bergung aus. Mittels Muskelkraft wurde der Unfallwagen von den Einsatzkräften wieder zurück auf die Fahrbahn geschoben und das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Containerbrand in Kompost-Anlage

WAIDHOFEN. Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die Feuerwehr Waidhofen vergangene Woche zu bewältigen. Sie wurde am Donnerstag morgen wurde um zu einem Containerbrand bei der Kompostieranlage der Firma Saubermacher alarmiert. Arbeiter bemerkten beim Aufladen eines mit Restmüll beladenen Containers, dass Rauch aufstieg und auch die Seitenwand des Containers bereit sehr heiß war. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus. Der Container wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Befördert: Daniela Pfabigan, Otto Nehrer, Thomas Pfabigan, Gerald Zmill, Kommandant Karl Oberbauer. | Foto: FF Waidhofen/Thaya – Martin Granner

147 Einsätze bewältigt

2.503 Stunden waren die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen im Dienst WAIDHOFEN. Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Waidhofen förderte durch Feuerwehrkommandant Karl Oberbauer einige interessante Details zu Tage. Auch die Sachbearbeiter Wasserdienst und Öffentlichkeitsarbeit (Thomas Pfabigan) und Atemschutz (Markus Koller) hatten die Möglichkeit einen kurzen Überblick über die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr zu geben. Danach präsentierte der Kommandant-Stellvertreter Otto Nehrer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: FF Waidhofen/Thaya – Martin Granner

Löscheinsatz bestanden

WAIDHOFEN. In Waidhofen fand die Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" in Bronze, Silber und Gold statt. Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung stellten sich insgesamt 3 Gruppen der Feuerwehr Waidhofen dieser Prüfung. Die Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der „Ausbildungsvorschrift für die Löschgruppe, die Tanklöschgruppe, den Tanklöschtrupp und den Löschzug" und „die Staffel im Löscheinsatz“ um ein geordnetes und damit zielführendes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Kommandant erhält Preis für Integration

Feuerwehrkommandant Karl Oberbauer erhielt den Safety-Award für gelungene Integration. WAIDHOFEN (red). „Salif und die Feuerwehr Waidhofen mit ihrem Kommandanten Karl Oberbauer sind ein Beispiel perfekter Integration durch den Willen, den Menschen so zu schätzen, wie er ist“, heißt es in der Begründung der Jury, den diesjährigen Safety Award - den Sicherheitspreis von Pro NÖ - an den Kommandanten der Feuerwehr Waidhofen, Karl Oberbauer, zu vergeben. Salif Nikiema aus Burkina Faso wurde von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Alles Gute zum 50er!

Reich beschenkt wurde der Feuerwehrkommandant zu seinem 50. Geburtstag. WAIDHOFEN (red). Vor kurzem lud der Kommandant der Feuerwehr Waidhofen, Karl Oberbauer, zur Feier seines 50. Geburtstages ein. Neben Freunden und Familienmitgliedern waren auch viele Feuerwehrkameraden gekommen. Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Otto Nehrer, Thomas Pfabigan und Markus Koller dankten Karl Oberbauer für seine unermüdlichen Einsätze und gratulierten ihm zu seinem 50. Geburtstag. Als Geburtstagsgeschenk wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Ehrung vom Landeschef für 140-jähriges Bestehen

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen kann man schon fast von einer jahrhundertealten Tradition der Hilfe sprechen. Dafür gab‘s jetzt auch die Anerkennung vom Landeshauptmann. WAIDHOFEN (red). Landeshauptmann Erwin Pröll und Landesrat Stephan Pernkopf luden zur „Überreichung der Jubiläumsurkunden an Nieder-österreichische Feuerwehren“ nach St. Pölten ein. Pröll und Pernkopf bedankten sich bei den jubilierenden Feuerwehren für die Bereitschaft freiwillig den in Not geratenen Nächsten über...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Foto: FF Waidhofen - Thomas Pfabigan

Mopedauto fing plötzlich Feuer

Einen oder mehrere Schutzengel hatte ein 67-jähriger Pensionist aus Waidhofen, als sein Mopedauto während der Fahrt Feuer fing: Er konnte sich gerade noch retten, bevor von dem Plastik-Mobil nicht mehr viel übrig war. WAIDHOFEN (red). Glück im Unglück hatte vergangene Woche ein 67-jähriger Pensionist. Der Mann war mit seinem Leicht-KFZ von Waidhofen kommend in Richtung B5 unterwegs. Kurz vor der Einmündung in die Bundesstraße bemerkte der Mann Qualm aus dem Motorraum aufsteigen. Er hielt sein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.