Feuerwehr Waidhofen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Waidhofen

Eines der Fahrzeuge wurde auf den Gehsteig geschleudert. | Foto: Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Erster Schnee führte zu Unfall

WAIDHOFEN. Am Donnerstag führte der erste Schnee zu einem Unfall. Kurz vor acht Uhr war ein Fahrzeuglenker samt Anhänger in Richtung Wohlfahrts unterwegs. Zur gleichen Zeit war eine Lenkerin mit ihrem 6-jährigen Sohn am Beifahrersitz auf der Gegenfahrbahn unterwegs. Vermutlich wegen Glätte kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Das Auto der Lenkerin wurde weggeschleudert, um die eigene Achse gedreht und kam am Gehweg zum Stillstand. Die Frau und ihr Sohn wurden leicht verletzt. Vom...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: www.ffwaidhofen.at

Soldaten spenden für Höhenretter

WAIDHOFEN. Die Höhenrettungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen konnte am 30. September 2016 eine Spende des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 (AAB4) aus Allentsteig in Empfang nehmen. Am 10. September veranstaltete das AAB4 einen Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-Kaserne in Allentsteig. Auch die Höhenrettungsgruppe Waidhofen war mit dabei und präsentierte im Rahmen einer Leistungsschau ihr Können. Die Einnahmen des Festes werden jedes Jahr vom Aufklärungs- und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: BFK Waidhofen a. d. Thaya / Sfefan Mayer
7

Schwerer Unfall kurz vor Mitternacht

VITIS. Am Samstag kam es kurz vor Mitternacht zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 8138 im Gemeindegebiet von Vitis. Ein Fahrzeuglenker wurde im Unfallwrack eingeklemmt und musste mit hydraulischen Rettungsgeräten von der Feuerwehr befreit werden. Die Insassen des anderen Fahrzeuges – darunter zwei Kinder – wurden zum Teil leicht verletzt. Aus derzeit unbekannter Ursache stießen gegen 23:45 Uhr zwei PKW auf der Landesstraße zwischen Jetzles und Vitis (Gemeinde Vitis) mit der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
OLYMPUS DIGITAL CAMERA | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
3

Teenys bei Florianis: 5. Klasse Gymnasium bei der Waidhofner Feuerwehr

Die 5C-Klasse des Bundesgymnasiums bzw. Bundesrealgymnasiums folgten der Einladung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya und besuchten am 19. September 2016 die Einsatzkräfte im Feuerwehrhaus. 22 Schülerinnen und Schüler konnten hautnah die Ausrüstung und die Einsatzfahrzeuge erleben. Feuerwehrkommandant HBI Christian Bartl begrüßte die Jugendlichen und die Lehrkraft und gab ihnen einen kurzen Überblick über die Aufgaben und Tätigkeiten der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya. Im Stationsbetrieb wurde den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Der Vorstand des Vereines "Wir vom Katzenschweif", Bürgermeister Robert Altschach, Feuerwehrkommandant Christian Bartl und Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Manfred Astner bei der Spendenüberreichung. | Foto: Foto: FF Waidhofen

Spenden vom Katzenschweif-Fest an die Feuerwehr

WAIDHOFEN. Bereits zum 10. Mal veranstaltete der Verein "Wir vom Katzenschweif" das sogenannte Katzenschweiffest. Jedes Jahr wird der Reinerlös des Festes in Form einer Spende an ausgewählte Projekte überreicht. Dieses Jahr durfte sich die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen darüber freuen die Spende entgegenzunehmen. Kurz nach dem offiziellen Bieranstich überreichte der Vorstand des Vereines im Beisein von Bürgermeister Robert Altschach die großzügige Spende an Feuerwehrkommandant HBI Christian...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Das Verkehrsschild in der Hamernikgasse stoppte die Fahrt des Bruchpiloten aus dem Bezirk. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Waidhofen

Verkehrsschild stoppte Crash-Lenker

WAIDHOFEN. Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am 19. Juni um 4 Uhr morgens in der Moritz-Schadek-Gasse. Ein Lenker aus dem Bezirk Waidhofen fuhr von der Heidenreichsteiner Straße kommend in die Moritz-Schadekgasse. Dabei rammte er aus bislang ungeklärter Ursache ein geparktes Fahrzeug. Dieses wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den Gehsteig bis an eine Hausmauer geschoben. Der Unfall-Lenker fuhr daraufhin die Hamernikgasse, wo er auf dem Gehsteig zum Stillstand kam - das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr

Am Feiertag wurde das erst tags davor ausgelieferte neue Wechselladefahrzeug den Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen präsentiert. Hautnah konnte das Einsatzfahrzeug von allen bestaunt und genau unter die Lupe genommen werden. Gegen 17 Uhr waren viele Feuerwehrkameraden mit Familienangehörigen zum Feuerwehrhaus gekommen, um das neue Wechselladefahrzeug zu sehen. Feuerwehrkommandant Christian Bartl konnte im Zuge seiner kurzen Ansprache Bürgermeister Robert Altschach,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: www.ffwaidhofen.at
4

Waidhofner Floriani üben sich in Höhenrettung

Die Stadtfeuerwehr Tulln lud die Höhenrettungsgruppe Waidhofen/Thaya zu einer gemeinsamen Übung am Areal der NÖ Landes-Feuerwehrschule in Tulln ein. Der dortige Übungsturm stellt ein ideales Übungsobjekt dar, um verschiedene Einsatzszenarien abarbeiten zu können. OBI Manfred Astner, SB Ferdinand Gudenus und HBI Herbert Pfeiffer der Höhenrettungsgruppe Waidhofen/Thaya machten sich Montagabend auf den Weg nach Tulln. Dort konnten die drei Höhenretter den Mitgliedern der Stadtfeuerwehr Tulln im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls

Nach Küchenbrand startete die Suche nach Glutnestern

NONNDORF. Kurz vor 17:00 Uhr kam es am Donnerstag zu einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus in Nonndorf bei Grünau. Nach den Löscharbeiten wurde die Wärmebildkamera der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Nachkontrolle angefordert. Fünf Feuerwehren wurden gegen 17 Uhr zu einem Brandeinsatz in Nonndorf bei Grünau alarmiert. Nach einem Fettbrand in der Küche eines Einfamilienhauses mussten die Einsatzkräfte mit umluftunabhängigen Atemschutz ins Haus vorgehen und den Brand löschen. Nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Foto: Foto: FF Waidhofen/ Thaya
3

Wassergebrechen: Feuerwehrleute pumpten Keller aus

Gegen 13:30 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu Auspumparbeiten in der Niederleuthnerstraße angefordert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter zeigte sich aber rasch dass der Einsatz länger als angenommen dauern wird. Aufgrund eines Wassergebrechens in einem leerstehenden Gebäude in der Niederleuthnerstraße dürften mehrere hunderte Kubikmeter Wasser aus dem 1. Stock bis in den Kellerbereich geflossen sein. Dabei wurden mehrere Keller (auch Nachbarkeller) bis zu einem Meter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
100 Meter rauschte der Sportwagen den Graben entlang, bis das Auto demoliert stehen blieb. | Foto: Feuerwehr Waidhofen

Sportwagen mit 333 PS raste Straßengraben entlang

WAIDHOFEN. Da hatte jemand gewaltiges Pech: offenbar verlor der Lenker eines 333 PS-starken Sportwagens am Wochenende auf der B36 bei Götzweis die Kontrolle über sein Auto. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und fuhr noch rund 100 Meter auf der Böschung entlang bevor das Auto neben einem Holzhaufen zum Stehen kam. Der Fahrer blieb unverletzt und ließ sein Fahrzeug bis Montag im Graben stehen. Der demolierte Sportwagen konnte von der mit dem Abtransport beauftragten Werkstätte nicht geborgen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
4

Puch: Pkw landete am Dach

WAIDHOFEN. Vergangenen Samstag kam es gegen 9.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Schlagles und Puch. In einer Rechtskurve verlor ein Autofahrer die Herrschaft über sein Fahrzeug und kam in Schleudern. Der Pkw schlitterte in den rechten Straßengraben und blieb dort auf dem Dach liegen. Der Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Feuerwehre Puch und Waidhofen sorgten für den Abtransport des Unfallautos.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Der Lenker dieses Autos hatte Glück - er kam unverletzt davon, als sein Pkw in die Thaya schlitterte. | Foto: FF Waidhofen
3

Schneechaos: Auto landete in der Thaya

Lenker verlor die Kontrolle über sein Auto, touchierte parkendes Fahrzeug und landete in der Thaya. WAIDHOFEN. Die ungewöhnlichen heftigen Schneefälle vom Samstag führten in der Schlossgasse in Waidhofen zu einem Unfall. Ein Lenker aus Zwettl verlor plötzlich die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen ein am Straßenrand geparktes Fahrzeug. Dabei stürzte das Auto des Zwettlers über eine Böschung, fuhr noch rund 50 Meter weiter und landete mit der Front voran in der Thaya. Das zweite...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
3

Zwei Verletzte bei Unfall auf der B36

Erneut kam es auf der B36 bei Waidhofen zu einem Unfall mit Verletzten Am Donnerstagvormittag kam es auf der Bundesstraße 36 bei der sogenannten Bittnerkreuzung zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Um 11:08 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Fahrzeugbergung alarmiert. Der Lenker eines Chevrolet Trax war auf der Landesstraße von der Fa. Bittner kommend Richtung Bundesstraße 36 unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr die Lenkerin aus dem Bezirk Zwettl mit ihrem Ford Focus auf der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Weder bei den Feuerwehren noch bei der Polizei im Bezirk sind Vorfälle über angebliche Betrüger bekannt. Es dürfte sich um eine Falschmeldung handeln.

Achtung Schmäh: Aufregung um falsche Rauchmelder-Kontrollen

Angeblich sollen Betrügerbanden von Haus zu Haus gehen und vorgeben Rauchmelder kontrollieren zu wollen. Feuerwehr und Polizei geben Entwarnung. Es dürfte sich um eine Falschmeldung im Netz handeln. BEZIRK WAIDHOFEN. Seit heute, Mittwoch, kursieren im Messenger-Dienst Whatsapp Nachrichten, wonach eine Betrügerbande im Raum Thaya und Waidhofen unterwegs sein soll. Eine konkrete Bestätigung gibt es aber nicht. "Wir bekamen gerade Meldung intern von der Feuerwehr ... es sind Leute unterwegs, die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Stadtrat Eduard Hieß, Manfred Astner, Christian Bartl, Salfo Nikiema und Bürgermeister Robert Altschach.

Feuerwehr Waidhofen: Bartl folgt Oberbauer nach

WAIDHOFEN. Am Sonntag fand im Feuerwehrhaus die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen mit Durchführung der periodischen Wahl des Feuerwehrkommandos statt. Feuerwehrkommandant Karl Oberbauer konnte pünktlich die Sitzung eröffnen und Bürgermeister Robert Altschach, Stadtrat Eduard Hieß sowie 50 wahlberechtigte Feuerwehrmitglieder begrüßen. In einer kurzen einleitenden Rede bedankte sich der scheidende Kommandant bei der Mannschaft für die Unterstützung in seiner Tätigkeit....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Von der Drehleiter seilt sich ein Retter zu dem verletzten Tier ab. | Foto: Feuerwehr Waidhofen
2

Abseil-Aktion für verletzten Waldrapp

Höhen-Profis der Feuerwehr Waidhofen waren im ersten Einsatz des Jahres als Tierretter unterwegs WAIDHOFEN. Der erste Jänner brachte auch gleich den ersten Einsatz für die Feuerwehr Waidhofen. Gegen Mittag wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Ein Waldrapp hatte sich im Voliere im Außennetz verfangen und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Ein aufmerksamer Bürger hatte am Neujahrstag gegen die Mittagszeit entdeckt, dass sich ein Waldrapp im Außennetz in etwa 15 Meter Höhe verfangen hatte. Da...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Retter mussten zu Fuß zum Einsatzort. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Schwerer Forstunfall in Waidhofen: Pensionist verletzt

Weitab jeder Straße: Feuerwehr und Rettung eilten zu Fuß zur Rettung des Schwerverletzten Ein schwerer Unfall ereignete sich in einem Wald nahe Waidhofen. Ein Pensionist wurde dabei schwer verletzt. Die Rettungskräfte mussten die Feuerwehr zur Hilfe rufen um den Mann überhaupt bergen zu können. Ein 73-jähriger Mann aus Waidhofen war in einem Waldstück Nähe der Firma Henkel mit Waldarbeiten beschäftigt. Aus bislang unbekannter Ursache traf ihn während der Arbeiten ein größerer Ast am Kopf und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: www.ffwaidhofen.at
4

Crash auf der B5: 22-Jähriger wurde aus seinem Auto geschleudert

Noch während der Bergungsarbeiten ereignete sich schon der nächste Unfall in Waidhofen WAIDHOFEN. Vergangenen Freitag verlor ein 22-Jähriger Litschauer auf der B5 laut eigenen Angaben durch Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug. Sein Auto schlitterte auf der B5 bei Waidhofen (Höhe Turmstüberl) in den Straßengraben, stieß gegen eine betonierte Zufahrt und überschlug sich längs. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug auf die Straße zurückkatapultiert und landete auf den Rädern....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Feuerwehrleute und Mitarbeiter der Spezialfirma beim Absaugen des Hallenbodens: die 2.300 Liter Diesel drangen in jede Lücke ein.
4

2.300 Liter Diesel fluten Firmenhalle in Waidhofen

Mit riesigem Staubsauger gegen Diesel-Pest WAIDHOFEN. Da staunten die Feuerwehrleute aus Waidhofen nicht schlecht, als sie zu einem Einsatz bei einer Transportfirma in der Bahnhofstraße gerufen wurden. 2.300 Liter Diesel waren beim Betanken der firmeneigenen Tankstelle ausgeflossen und machten sich am ganzen Areal breit. Schnell war klar, dass die Feuerwehrleute hier nicht mit den Kleinmengen an Ölbindemitteln weiter kamen, die sie für Verkehrsunfälle auf ihren Fahrzeugen haben. Also wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Nur wenige Minuten nach dem Alarm machten sich schon die ersten Atemschutztrupps bereit.
4

Übung: Zehn Vermisste bei Brand im Krankenhaus

Worst Case Szenario: Brand, starker Rauch und dann auch noch Personensuche im Landesklinikum Drei Freiwillige Feuerwehren führten am 16. Juni im Landesklinikum Waidhofen eine Übung durch. Angenommen wurde ein Brand in der Physikalischen Abteilung mit zehn vermissten Personen. Kurz nach 19 Uhr wurde der Übungsbereich im Krankenhaus mit einer Nebelmaschine verraucht und die Statisten brachten sich in Stellung. Nachdem die Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst hatte traf nur wenige Minuten später das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: http://www.ffwaidhofen.at

Zusammenstoß an der Kreuzung

WAIDHOFEN. Nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 5 bei der Abzweigung Altwaidhofen/Hollenbach forderte die örtlich zuständige Feuerwehr Altwaidhofen um 14:55 Uhr das Lastfahrzeug der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Unterstützung an. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 5 Höhe Altwaidhofen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Audi A4 und einem VW Up. Glücklicherweise gab es keine Verletzten bei diesem Verkehrsunfall. Der Lenker des Volkswagen...

  • Krems
  • Simone Göls
3

Eine Verletzte bei Zusammenstoß auf der B36

Eine verletzte Lenkerin und zwei stark beschädigte Fahrzeuge forderte ein Zusammenstoß zweier Fahrzeuge im ampelgeregelten Kreuzungsbereich auf der Bundesstraße 36. Um 13:25 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Fahrzeugbergung und Freimachen der Verkehrswege alarmiert. Eine Lenkerin aus der Gemeinde Pfaffenschlag war mit ihrem Nissan Micra auf der Bundesstraße 36 aus Fahrtrichtung Götzweis kommend unterwegs. Bei der Ampelkreuzung Höhe Straßenmeisterei wollte sie links in die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
3

Unfall mit Sportwagen: ein Verletzter

Unfall zwischen Hollenbach und Altwaidhofen WAIDHOFEN. Am Dienstag kurz um 17:22 Uhr wurden die Feuerwehren Hollenbach und Waidhofen zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 59 zwischen Hollenbach und Alt-Waidhofen alarmiert. Ein total beschädigter Unfallwagen musste nach mehrfachen Überschlägen geborgen werden. Ein 28-jähriger Lenker aus Waidhofen war mit seinem Mitsubishi Lancer Evo 7 von Hollenbach kommend Richtung Alt-Waidhofen unterwegs. Nach einer Linkskurve kam der Lenker mit seinem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.