Feuerwehr Waidhofen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Waidhofen

Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Hollenbach: Pkw wurde in den Graben katapultiert - Lenkerin verletzt

Tiefwinterliche Straßenverhältnisse am Dienstag im Bezirk Waidhofen Straßenverhältnisse führten am Dienstag gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 59 Richtung Hollenbach.  Eine Lenkerin war auf der Landesstraße 59 von Altwaidhofen kommend Richtung Hollenbach unterwegs. Kurz nach einer Rechtskurve kam die Lenkerin mit ihrem PKW vermutlich aufgrund der Schneefahrbahn links von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Der Wagen krachte gegen eine Feldzufahrt, wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Feuerwehrmitglieder befanden sich zufällig in der Nähe. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Schneechaos in Waidhofen: Auto wurde in den Graben geschleudert

Retter waren zufällig in der Nähe auf Schulung WAIDHOFEN. Der Wintereinbruch vom Dienstagabend wurde einem Autofahrer auf der B5 bei Vestenötting zum Verhängnis. Der Lenker gegen 22 Uhr war auf dem Parallelweg in Richtung Osten unterwegs. Durch die winterlichen Fahrverhältnisse kam das Auto plötzlich ins Schleudern, stürzte eine Böschung hinunter und krachte in den Graben der Bundesstraße. Die Insassen des Fahrzeuges blieben trotz des heftigen Aufpralls unverletzt. Die Einsatzkräfte waren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Bergung war zum Teil Handarbeit. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Hollenbach: Erster Unfall durch starken Schneefall

WAIDHOFEN. Donnerstagmorgen kam es im Ortsgebiet von Hollenbach aufgrund von winterlichen Fahrverhältnissen zu einem Verkehrsunfall.  Eine Lenkerin war auf der Landesstraße 59 von Puch kommend Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs. Nur wenige Meter nach der Ortseinfahrt von Hollenbach kam sie, vermutlich aufgrund der Schneefahrbahn, in einer Rechtskurve rechts von der Fahrbahn ab und kam seitlich liegend im Straßengraben zum Stillstand. Glücklicherweise blieben die Fahrerin und ihre Kinder bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Rund 100 Kilo Ölbindemittel waren nötig um die Gefahr zu beseitigen. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Umweltalarm: Massive Ölspur in Waidhofen

Lauter Knall im Bus: Motorschaden führte zu hunderte Meter langer Ölspur Ein Berufslenker war am späten Montagnachmittag mit seinem ÖBB-Autobus und einigen Fahrgästen auf der Landesstraße 60 von Waidhofen kommend Richtung Horn unterwegs. Kurz nach dem ÖAMTC-Kreisverkehr vernahm der Lenker einen lauten Knall am Fahrzeug und der Motor starb ab. Er lenkte seinen Bus auf den Fahrbahnrand, brachte ihn zum Stillstand und aktivierte die Warnblinkanlage. Rasch erkannte er, dass es sich um einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
110 Feuerwehrleute konnten eine Katastrophe verhindern. | Foto: Stefan Mayer
4

Großbrand: Warum Notrufe in der Warteschleife landen

Beim Feuer in Matzles kamen manche Anrufer von 122 nicht sofort durch - das hat einen einfachen Grund. MATZLES. Schauplatz Matzles: ein Großbrand ist im Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ausgebrochen, 110 Feuerwehrleute kämpfen in den frühen Morgenstunden des 15. Oktobers gegen die Flammen und können dank des raschen Einsatzes ein Übergreifen der Flammen und damit eine Katastrophe im Dorf verhindern. Zu verdanken ist das auch einer Anrainerin, die eine Rauchsäule aus dem Wirtschaftstrakt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Für den Ernstfall: Neuer Großstrom-Erzeuger für Waidhofen

Die Feuerwehr verfügt nun über eine wirksame Waffe gegen Stromausfälle, wie bei der Eiskatastrophe vom Dezember 2014 WAIDHOFEN. Zentimeterdicke Eisschichten auf Bäumen und Leitungen unterbrechen die Stromversorgung in manchen Orten des Bezirks - bei der großen Kälte ein massives Problem für die Betroffenen: denn moderne Zentralheizungen brauchen neben Brennmaterial auch Strom um zu funktionieren. Damit solche Herausforderungen wie im Dezember 2014 einfacher zu meistern sind, verfügt die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: FF Waidhofen

Mit der Kettensäge leben retten: Diese Floriani haben´s drauf

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Waidhofen/Thaya veranstaltete am 16. September eine Ausbildung zum Thema "Arbeiten mit der Motorsäge in Theorie und Praxis" im Feuerwehrhaus Pfaffenschlag. Zwei Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Waidhofen/Thaya nutzten die Möglichkeit und nahmen daran teil.

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Verwalter Salfo Nikiema, neues Mitglied Kevin Witek und Kommandant-Stellvertreter Manfred Astner | Foto: Freiwillige Feuerwehr Waidhofen

Ich will Feuerwehrmann werden: Kevin hat´s geschafft

Am 12. September 2017 konnte Kommandant-Stellvertreter OBI Manfred Astner erneut ein neues Feuerwehrmitglied in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya begrüßen. Der 15-jährige Kevin Witek verstärkt ab sofort das Team der Feuerwehr Waidhofen. Der 15-jährige Kevin Witek hatte schon länger den Wunsch ein Feuerwehrmann zu werden und damit anderen Menschen zu helfen. Mit seinem 15. Geburtstag konnte dieser Wunsch in die Tat umgesetzt werden und Kevin wurde in die Feuerwehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls

PKW kracht an das Löschteich-Geländer

Am Donnerstag 14:40 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Verkehrsunfall in Jasnitz alamiert. Ein PKW war gegen das Geländer des Löschteiches gekracht und stand schwer beschädigt auf der Fahrbahn. Volle Wucht Eine junge Frau aus dem Bezirk Gmünd war mit ihrem VW Polo im Ortsgebiet von Jasnitz stadteinwärts unterwegs. Mitten in der Ortschaft krachte sie mit ihrem PKW aus bislang unbekannter Ursache mit der rechten Fahrzeugseite gegen das Geländer des Löschteiches. Durch die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
OLYMPUS DIGITAL CAMERA | Foto: www.ffwaidhofen.at

Mit voller Wucht: Großaufgebot an Einsatzkräften bei Auffahrunfall

Am 6. September kam es auf der Landesstraße 60 erneut zu einem Großaufgebot an Rettungskräften nach einem Verkehrsunfall. Um 13:34 Uhr wurden insgesamt sieben Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich zwei eingeklemmten Personen Höhe Matzles alarmiert. Die Lenkerin eines VW Polo war auf der Landesstraße 60 unterwegs und wollte Höhe Matzles links in die Ortschaft einbiegen. Ein hinter ihr fahrender Ford Focus hielt hinter dem abbiegenden VW an und wollte das Abbiegemanöver abwarten. Zur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Kommandant Christian Bartl, Nadja Schmid und Kommandant-Stellvertreter Manfred Astner | Foto: www.ffwaidhofen.at

Nadja Schmid geht unter die Florianis

Die 19-jährige Nadja Schmid hat sich entschlossen der Feuerwehr beizutreten und damit den "Dienst am Nächsten" anzutreten. Das Feuerwehrkommando gratulierte der frischgebackenen Florianijüngerin recht herzlich zu dieser wichtigen Entscheidung. Nach der Ausstattung mit der persönlichen Schutzausrüstung kann die Grundausbildung bei der Feuerwehr in den nächsten Wochen bereits beginnen. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya heißen Nadja recht herzlich in der Feuerwehrfamilie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Christian Bartl mit dem neuesten Zugang zur FF Waidhofen: dem 24-jährigen Afghanen Murtaza Farzan.
1 2

Ex-Flüchtling tritt der Feuerwehr Waidhofen bei

Murtaza Farzan flüchtete vor drei Jahren aus Afghanistan. Jetzt versieht er freiwilligen Dienst am Nächsten. WAIDHOFEN/THAYA. Der Kommandant der Feuerwehr Waidhofen Christian Bartl freut sich über ein neues Mitglied in den Reihen der Freiwilligen Helfer. Den 24-jährige Murtaza Farzan ist das neueste Zugang zur Wehr. Ex-Flüchtling will helfen Der 24-jährige Murtaza Farzan flüchtete vor rund drei Jahren aus Afghanistan. Nach ca. 10 Monaten Aufenthalt im Iran setzte er seine Flucht Richtung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen bei der Bergung des Lieferwagens. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Unfall bei Lichtenberg: 23-Jährige verletzt

WAIDHOFEN. Am Freitag kam es bei Lichtenberg zu einem Unfall. Ein 19-jähriger Lenker eines Lieferwagens aus Australien wollte die B5 bei Lichtenberg überqueren. Dabei dürfte er einen entgegenkommenden Pkw übersehen haben. Der Lieferwagen prallte seitlich in den Pkw, gelenkt von einer 23-Jährigen aus Horn. Die Frau erlitt bei dem Zusammenstoß einen Bruch des rechten Daumens und wurde zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus Horn gebracht. Der Australier blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Feuerwehrmitglieder kontrollierten mehrere Aufzüge. | Foto: www.ffwaidhofen.at

Feuerwehr suchte steckengebliebenen Aufzug

WAIDHOFEN. Während der Aufbauarbeiten für den 40. Stadtkirtag wurde dieFeuerwehr waidhofen alarmiert: eine Person soll am Waidhofner Hauptplatz in einer Wohnhausanlage in einem Aufzug feststecken. Ein Fahrgast drückte Samstag Mittags den Notrufknopf in der Aufzugskabine und informierte die Hotline des Aufzugsbetreibers, dass er und sein Hund in einer steckengebliebenen Aufzugskabine festsitzen. Der Aufzugsbetreiber forderte über den Feuerwehrnotruf die Stadtfeuerwehr zur Unterstützung an....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Eine Person war unter den Balken eingeklemmt. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Übung: Scheune stürzt ein, zwei Personen vermisst

WAIDHOFEN. Am Dienstag hielt die Feuerwehr Waidhofen eine ungewöhnliche Übung ab: Annahme waren zwei vermisste Personen nach dem Einsturz einer Scheune. Durch den Einsturz einer Scheune waren zwei Personen unter den herabstürzenden Holzbalken eingeklemmt worden. Sofort wurden die entsprechenden Maßnahmen zur Rettung der Personen eingeleitet. Die erste Person war nur durch einen Balken eingeklemmt und konnte rasch befreit werden. Die Rettung der zweiten Person gestaltete sich aufwendiger, da...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
12

Das sind die härtesten Feuerwehrmänner Waidhofens!

Extremsport für die Feuerwehr: Acht Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen dürfen sich zu den "Toughest Firefighters Alive" zählen! WAIDHOFEN. Bei den Triathleten ist es der Ironman, bei Feuewehrmitgliedern der "Toughest Firefighter Alive". Acht Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen starteten bei dem härtesten Wettbewerb, den es für die Einsatzkräfte gibt. Bei dem Bewerb werden vier Stationen im 10-Minuten-Takt absolviert, wobei für jede Station maximal vier Minuten zur Verfügung stehen. Beim...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Überglücklich: Das Tier konnte verschreckt aber unverletzt seinem Besitzer übergeben werden. Für ein Gruppenfoto musste nach dieser abenteuerlichen Rettungsaktion aber noch Zeit sein. | Foto: www.ffwaidhofen.at
4

Abgestürztes Kätzchen sorgte für abenteuerliche Rettungsaktion in Waidhofen

Tier blieb zwischen zwei Häusern stecken, schaffte es aber vor der Feuerwehr zu fliehen - und verkroch sich in einem Gas-Anschlusskasten. WAIDHOFEN. Die missglückte Kletterpartie einer Katze führte in Waidhofen zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und EVN. Ein Katzenbesitzer aus der Wiener Straße hatte beobachtet, wie seine Katze vom Dach aus rund zehn Meter in die Tiefe stürzte. Dabei hatte der Vierbeiner Glück im Unglück: sie blieb in dem schmalen Raum zwischen zwei Häusern stecken - konnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Gerettet: eine der vermissten Personen konnte aus dem verrauchten Gebäudeteil gerettet werden. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

180 Feuerwehrleute üben Großbrand in Dimling

Annahme: Großbrand bei TE Connectivity. Einsatzkräfte mussten vier vermisste Mitarbeiter finden. WAIDHOFEN. Es war eine der größten Übungen der jüngeren Vergangenheit: 24 Feuerwehren mit 180 Mitgliedern aus dem Bezirk Waidhofen übten am Areal der Firma TE Connectivity in Dimling. Die Annahme war, dass mehrere Müllbehälter im Anlieferungsbereich Feuer gefangen haben. Das Gebäude wurde evakuiert, jedoch fehlte von vier Mitarbeitern aus dem nordöstlichen Gebäudetrakt jede Spur. Sofort machte sich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Das Unfallauto touchierte eine Gartenmauer.
3

Pyhra: Wintereinbruch führte zu Unfall

WAIDHOFEN. Kurz nach fünf Uhr früh kam es am Freitag zu einem Unfall: Der Lenker eines Pkw war von Puch kommend Richtung Waidhofen unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache links von der Fahrbahn abkam, eine Gartenmauer touchierte und an schließend auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Der Lenker blieb bei dem Unfall glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr Puch war zuerst im Einsatz und forderte schließlich die Unterstützung der FF Waidhofen an. Diese verlud das Unfallfahrzeug auf ihr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Das Wechselladefahrzeug der FF Waidhofen im Einsatz. | Foto: FF Waidhofen

Polit-Hoppala wurde repariert: Feuerwehr kommt doch zu ihrem Geld

Versprochene 45.000 Euro für Wechselladefahrzeug werden überwiesen WAIDHOFEN. Es war der Lacher der vergangenen Wochen an den Stammtischen Waidhofens: Durch eine Abstimmungs-Panne musste die Feuerwehr Waidhofen auf versprochene 45.000 Euro warten. Die Florianis fanden das Hoppala zwar wenig lustig, können jetzt aber aufatmen: sie kommen doch noch zu ihrem Geld. Der Gemeinderat musste in der Vorwoche einspringen und das Ergebnis einer Ausschuss-Sitzung reparieren. Wie die Bezirksblätter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Faule Bürohengste und ein Hoppala

Kommentar von Peter Zellinger Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass Büroangestellte eher gemütlich arbeiten: Wir kommen zwar früh, beginnen aber mit einem Frühstück. Dafür gehen wir im Schnitt kurz vor halb fünf nach Hause und verbringen am Tag knapp eine Stunde mit Internetsurfen, Facebook und Co. Das ist aber noch gar nichts gegen manche Gemeindepolitiker, wenn man aktuellen Berichten glauben darf: In Waidhofen fallen sogar ganze Sitzungen ins Wasser, weil Politiker einfach nicht auftauchen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die mobilen Elemente werden in den vorbereiteten Säulen eingehängt. In der Badgasse müssen so beispielsweise nur die Stiegenabgänge zur Thaya gesichert werden. | Foto: Feuerwehr Waidhofen
3

Generalprobe für ein Hochwasser: Schutz steht in einer Stunde

Feuerwehr testete erstmals den Hochwasserschutz in der Bezirkshauptstadt: Aufbau innerhalb von 60 Minuten WAIDHOFEN. Premiere in Waidhofen: Erstmals wurde der mobile Hochwasserschutz probeweise aufgebaut. Die mobilen Elemente sollen Waidhofen vor einem 100-jährlichen Hochwasser schützen. Die Feuerwehr Waidhofen erfasste dabei auch den nötigen Zeitaufwand für einen Komplettaufbau. Um im Einsatzfall die mobilen Hochwasserschutz-Elemente rasch aufbauen zu können, wurden bereits vor Monaten alle...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Gastern | Foto: BFK Waidhofen
7

Die Feuerwehren im Bezirk Waidhofen an der Thaya ziehen Bilanz 2016

BEZIRK WAIDHOFEN. Ein bewegtes Jahr haben die 119 Feuerwehren im Bezirk Waidhofen an der Thaya hinter sich. Nicht weniger als 887 Einsätze mit 7.909 Einsatzstunden wurden im Jahr 2016 geleistet. Neben den Einsätzen gab es jede Menge an Übungen, Aus- und Weiterbildungen sowie allgemeine Tätigkeiten im Feuerwehrdienst. Werden alle diese Stunden addiert ergibt dies eine Gesamtleistung von insgesamt 192.793 Stunden. Setzt man dafür einen Stundensatz von 20 Euro an, ergibt dies eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Salfo Nikiema, Manfred Astner, Jakob Dangl, Pierre Brait, Christian Bartl
2

Zwei neue Kameraden bei der Feuerwehr Waidhofen

WAIDHOFEN. Am 7. Dezember 2016 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung in Verbindung mit der Weihnachtsfeier statt. Kommandant Christian Bartl war es eine besondere Freude viele Ehrengäste begrüßen zu können. Neben den Berichten der einzelnen Sachbearbeiter konnten erfreulicherweise auch zwei neue Feuerwehrmitglieder feierlich angelobt werden. Kommandant Christian Bartl begrüßte neben Stadtpfarrer Josef Rennhofer, Josef Pinkl (BH Waidhofen/Thaya), Bürgermeister Robert Altschach, Stadtrat...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.