FF Bad Hall

Beiträge zum Thema FF Bad Hall

Fotos: FF Bad Hall
4

Bad Hall
Pkw-Lenker rammte Verkehrsinsel vor Feuerwehrhaus

BAD HALL. Am Sonntagmorgen (07. Nov.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall zu einer Ölspur bzw. zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrhauses alarmiert. Ein PKW hatte eine Verkehrsinsel samt Verkehrstafeln und Leitpflöcke gerammt. Das Fahrzeug wurde dabei stark beschädigt und ist auf der Verkehrsinsel aufgesessen. Nach Freigabe durch die Polizei, wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden, die Fahrbahn gereinigt sowie das Auto mittels Rangierroller...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das leerstehende Bauernhaus in Rohr im Kremstal brannte komplett ab´. | Foto: Fotokerschi.at
Video 22

Leerstehendes Bauernhaus in Flammen
Der Brand wurde wahrscheinlich gelegt

Update: Heute Vormittag, 26. September, untersuchten Ermittler des Landeskriminalamtes OÖ gemeinsam mit einem Sachverständigen der Brandverhütungsstelle OÖ das abgebrannte Objekt. Dabei stellten sie fest, dass der Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit gelegt wurde. In den nächsten Tagen werden weitere Ermittlungen und Erhebungen getätigt. Durch den Brand wurden große Teile des landwirtschaftlichen Anwesens zerstört. Ursprünglicher BerichtROHR IM KREMSTAL. Aus bislang unbekannter Ursache brach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernadette Wiesbauer
Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehreinsatz
Katze Jenny nach Tagen von Baum gerettet

PFARRKIRCHEN. Zu einer 'Tierrettung' wurden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen am Sonntag, 19. September alarmiert. Da der Besitzer seit einigen Tagen seine Katze (Jenny) nicht mehr fand, machte er sich auf die Suche und entdeckte sie auf einem Baum in ca. 14 Meter Höhe sitzen. Das Miauende Tier kam nicht mehr von diesem herunter. Weil der Baum nicht mit einer Schiebeleiter erreicht werden konnte, wurden die Feuerwehrkameraden aus Bad Hall zur Hilfe gerufen. Mit Hilfe der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
HBI Alois Reisinger und Bürgermeister Bernhard Ruf
215

Jubiläum
150 Jahre Feuerwehr Bad Hall mit Fahrzeugsegnung

Viele Gäste folgten der Einladung zum 150 Jahr Jubiläum der freiwilligen Feuerwehr Bad Hall BAD HALL. In Bad Hall lud die Freiwillige Feuerwehr am Samstag, 04. September, zum Festakt mit Segnung des neuen Kommandofahrzeug (KDO-F) und Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) und anschließendem Löschfest. BrasssaX der Stadtkapelle Bad Hall umrahmte den Festakt, im Zelt sorgte Top Dj für großartige Stimmung. Neben Abordnungen der Feuerwehren Steyr Land und Oberösterreich waren dabei: Bürgermeister...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Bad Hall
3

Feuerwehr
Löschfest und 150 Jahre Feuerwehr Bad Hall

BAD HALL. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum. Die Florianis laden daher ein, am 04. September diesen besonderen Anlass im Feuerwehrhaus (Karl Wögerer Platz) mit uns zu feiern. Beginn ist um 18:00 Uhr mit einem Festakt samt Segnung des neuen Kommandofahrzeugs sowie des Mannschaftstransporters. Außerdem wird unsere Festschrift samt Chronik vorgestellt. Nach dem offiziellen Programm geht es dann weiter mit dem „Löschfest“. Für das leibliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
147

Feuerwehreinsatz
Heftige Unwetter zogen am Montagabend über Steyr Land

Schwere Unwetter haben am Montagabend (16. August) große Schäden in Teilen Oberösterreichs angerichtet. Betroffen waren vor allem der Bezirk Steyr Land, Gmunden und der Bezirk Kirchdorf. In Steyr Land waren die Gemeinden, Bad Hall, Pfarrkirchen, Sierning, Wolfern und Dietach am schwersten Betroffen. Ab ca. 18 Uhr mussten 500 Florianis von 44 Feuerwehren aus vier Bezirken (SE, SR.KI und LL) zu mehr als 400 Hilfe Leistungen eilen. Es gab überflutete Keller, Straßen standen unter Wasser und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
9

Zwei Personen leicht verletzt
SUV krachte in Hausmauer

BAD HALL/HEHENBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, wurden die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen und Bad Hall am Montag (9.Aug.) um 01:27 Uhr alarmiert. Ein SUV mit zwei Insassen ist aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und gegen ein landwirtschaftliches Nebengebäude gekracht Die beiden Insassen des SUV waren zum Glück nicht im Fahrzeug eingeklemmt und überstanden den Unfall ersten Angaben zum Glück mit leichten Verletzungen. Sie wurden nach der Erstversorgung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 20

Feuerwehreinsatz
Brand auf WC-Anlage geklärt

Einsatz für die FF Bad Hall Bad Hall: Zu einem Brand "Öffentliche WC Anlage" wurde am 4.August die FF Bad Hall alarmiert. Beim Eintreffen drang bereits dichter Rauch aus der WC Anlage, sofort begannen die Florianis den Brand zu löschen, und das Gebäude zu durchlüften und rauchfrei zu machen. Im Einsatz standen 20 Mann der FF Bad Hall, Rotes Kreuz und die Polizei Bad Hall. Update: Am 4. August 2021 um 14:45 Uhr erstattete ein Passant der Polizei Bad Hall die Anzeige, dass es beim Öffentlichen WC...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Bad Hall
4

Feuerwehreinsatz
Massive Ölspur nach Technischen Defekt an Traktor

BAD HALL. Mittwoch (28. Juni) in den Mittagsstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall zu einer Ölspur auf der Bundesstraße auf Höhe des ASZ gerufen. Ein Traktor hatte dort aufgrund eines Defekts große Mengen an Hydraulik- bzw. Getriebeöl verloren. Eine Schelle dürfte sich gelöst haben und verursachte den großen Ölaustritt. Nachkommende Fahrzeuge und Lastwägen trugen ihr Übriges dazu bei und verteilten das Öl noch weiter auf der Fahrbahn in Richtung Hehenberg. In Abstimmung mit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
84

Feuerwehr
70 Mann im Atemschutz Übungseinsatz

Am Montag, dem 05.07.2021 wurde bei herrlichem Spätsommerwetter die alljährliche Abschnittsatemschutzübung der Wehren des Abschnittes Bad Hall durchgeführt. PFARRKIRCHEN. Am Montag, 8. Juni führte die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen die Atemschutz Abschnittsübung Bad Hall durch. Dank des Besitzers durften die Florianis im ehemaligen Gasthaus Bräustüberl die Atemschutzübung durchführen. Alle sieben Feuerwehren des Abschnittes Bad Hall, stellten für verschiedene Szenarien einen Atemschutztrupp...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RIEGL & KERSCHBAUMMAYR
5

Großeinsatz in Bad Hall
Holzhaus in Vollbrand

Die Einsatzkräfte stehen seit kurz nach 12 Uhr bei einem Großbrand in Bad Hall im Einsatz. BAD HALL. Als die Feuerwehr Bad Hall am Einsatzort ankam stand das Holzhaus bereits in Vollbrand. Umgehend wurde die „Alarmstufe 2“ ausgerufen und so weitere Feuerwehren zur Unterstützung alarmiert. Zurzeit stehen 8 Feuerwehren, das Rote Kreuz sowie die Polizei im Einsatz. Nähere Informationen folgen!

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
4

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr löscht brennenden Komposthaufen in Bad Hall

BAD HALL. Sonntagabend, 11. April kurz vor 23 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Hall mit dem Alarmstichwort "Brand Flur, Wiese" zum Brand eines Komposthaufens gerufen. Ein Anrainer hatte bemerkt, dass dieser am Nachbargrundstück in Flammen stand. Das Feuer konnte von den Florianis rasch abgelöscht und so die Ausbreitung verhindert werden. Nach einem Stunden war die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. Fotos: FF Bad Hall

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Bad Hall
7

Menschenrettung
Feuerwehr rettet Mann aus verrauchter Wohnung

Menschenrettung: Person durch Feuerwehr aus stark verrauchter Wohnung in Bad Hall gerettet BAD HALL. In der Nacht zum 21. März dürfte ein 30-Jähriger in seiner Wohnung in Bad Hall eine Pfanne mit Nudeln auf den Herd in der Küche gestellt und den Herd eingeschaltet haben. Vermutlich dürfte er eingeschlafen sein und es entwickelte sich auf dem Herd ein Glimmbrand. Sonntagfrüh gegen 6:15 Uhr bemerkten Nachbarn Rauch aus der Wohnung und verständigten die Feuerwehr. Die Feuerwehr Bad Hall brach die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Brandeinsatz nach Schweißarbeiten

BAD HALL. Am Mittwochnachmittag (16.Dez.) wurde die Feuerwehr Bad Hall zu einem Brandeinsatz in einen Industriebetrieb gerufen. Auslöser für den Brand waren Schweißarbeiten an einem Überlaufrohr. Bereits bei der Anfahrt war die große, dunkle Rauchsäule ersichtbar. Am Einsatzort angekommen, wurde mittels zweier C-Leitungen die Brandbekämpfung durchgeführt. Der Kamineffekt des Rohres führte zum wiederholten Aufflammen, schlussendlich konnte das Feuer aber unter Kontrolle gebracht und abgelöscht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Covid19 – Feuerwehr
Bevölkerungstestungen Tag 2: Bis jetzt rund 30.000 Antigen-Tests ausgeliefert

STEYR-LAND, 12.12.2020. Auch am Tag zwei wurden die Bevölkerungstestungen reibungslos abgewickelt. Die Wartezeiten konnten äußerst gering gehalten werden. Rund 50 Feuerwehrmitglieder von 21 Freiwilligen Feuerwehren waren an vier Standorten im Bezirk Steyr-Land im Einsatz um die Organisation und Logistik zu unterstützen. Insgesamt wurden rund 2700 Personen getestet, davon waren 0,34% positiv. Am Tag zwei sind die Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Steyr-Land wieder an den vier Teststandorten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Pfarrkirchen
3

Feuerwehreinsatz
Glückliches Ende nach Suchaktion in Bad Hall

Am frühen Sonntagmorgen (22. November) wurde die Feuerwehr Bad Hall zu einer Personensuche alarmiert. Ein betagter 85-jähriger Pensionist war zu dieser Zeit als abgängig gemeldet, da dieser trotz Suche der Angehörigen nicht aufgefunden werden konnte. BAD HALL. Zu dieser Zeit herrschten ca. minus 4 Grad Außentemperatur und der Abgängige war nur mit Unterhose, Leibchen, Jacke und Gummistiefel bekleidet. Aufgrund der eisigen Temperaturen wurde als erste Maßnahme gleich der Bereich rund um den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: BFK Steyr-Land
7

Feuerwehr
Premiere für Leistungsprüfung Branddienst in Silber

29 Kameraden wurden die ersten stolzen Besitzer des Abzeichens in Silber STEYR-LAND. Nach einer Verschiebung aller Leistungsprüfungen durch COVID-19 konnten unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen am Samstag endlich die ersten Abnahmen aus dem Frühjahr nachgeholt werden. Gleichzeitig hat die zweite Stufe der Leistungsprüfung im Bezirk Steyr-Land bei strömenden Regen und eisigen Temperaturen ihre Premiere gefeiert. 29 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden der Feuerwehren Bad Hall,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Verkehrsunfall
Auto gegen Mauer geschleudert

In der Nacht auf Sonntag, 23. Februar 2020 wurden die Feuerwehren Adlwang und Bad Hall zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Adlwanger Straße alarmiert. Adlwang: Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde festgestellt dass eine Lenkerin die mit ihrem PKW von Adlwang Richtung Bad Hall unterwegs war, laut eigenen Angaben von einem entgegenkommenden Fahrzeug geblendet worden ist, wodurch Sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren hat und in eine Böschung geprallt ist. Dass...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
22

Feuerwehreinsatz
Sturmtief Sabine hielt Florianis in Atem

STEYR/STEYR-LAND. Stürmisches Wetter hielt am Montag und Dienstag die Feuerwehren des Bezirks in Atem. Rund ein Dutzend Einsätze mussten geleistet werden - von umgestürzten Bäumen bis hin zu gefährlichen Gegenständen, die von den Fahrbahnen abtransportiert werden mussten, reichten die Einsätze. In Sierning wurde am Dienstag um 04:07 die Feuerwehr Pichlern bezüglich des Sturms Sabine alarmiert. 2 Bäume stürzen auf die B140 und versperrten die Straße in beiden Richtungen. Nach ca. 30 Minuten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Feuerwehreinsatz
Bezirk Steyr-Land: Zahlreiche Ausrückungen durch Sturmschäden

Rund 175 Einsatzkräfte in den Nacht- und Morgenstunden im Einsatz BEZIRK STEYR-LAND, 02.02.2019. In der Nacht von Samstag den 01.02.2020 auf Sonntag den 02.02.2020 mussten zahlreiche Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land zu Sturmeinsätzen ausrücken. Durch die Gewitter- und Sturmfront blockierten umgestürzte Bäume die im ganzen Bezirk Steyr-Land, die daraufhin von den Einsatzkräften freigemacht wurden. Rund 175 Kameradinnen und Kameraden standen in den Nacht- und Morgenstunden im Einsatz....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Pfarrkirchen
12

Schwerer Unfall
Auto überschlägt sich - Fahrer eingeklemmt

Am Montagabend (13. Jänner) um kurz nach 22:00 Uhr wurde die FF Pfarrkirchen und Bad Hall zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Der PKW kam von der Straße ab und blieb auf dem Dach liegen. PFARRKIRCHEN. Auf der Pfarrkirchnerstraße (L1330), kam es am späten Abend zu einem Fahrzeugüberschlag. Aus noch ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug von Richtung Bad Hall kommend von der Straße ab. Es rammte eine Laterne und kam auf einer Böschung auf dem Dach zum Liegen. Da die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Waldneukirchen
1 2

Feuerwehreinsatz
Ölspur von Waldneukirchen bis Bad Hall

Am Donnerstag, 21.11. 2019 kurz nach Mittag wurde die FF Waldneukirchen zu einer Ölspur zwischen Waldneukirchen und Bad Hall Alarmiert. WALDNEUKIRCHEN. Ebenso im Einsatz war bei diesem Einsatz die FF Bad Hall. Gemeinsam konnten die Florianis diesen Einsatz in gut zwei Stunden bewältigen und einen größeren Schaden an der Umwelt verhindern.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Unfall
Frau erlitt tödliche Verletzungen

Ein 46-Jähriger aus Steyr fuhr am 21. Oktober 2019 gegen 6:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Voralpenbundesstraße B 122 aus Richtung Steyr kommend in Richtung Bad Hall. STEYR-LAND. Zur gleichen Zeit wollte im Ortsgebiet von Bad Hall auf Höhe einer Tankstelle eine 84-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land die Fahrbahn überqueren. Dabei wurde sie vom Pkw des 46-Jährigen erfasst und gegen die Motorhaube bzw. die Windschutzscheibe des Fahrzeuges geschleudert. Sie kam auf der Fahrbahn zu liegen, wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
12

PKW Lenker kam ins Schleudern
Verkehrsunfall zwischen Bad Hall und Kremsmünster

Verkehrsunfall zwischen Bad Hall und Kremsmünster Bad Hall: Auf der Bad Haller Landesstraße kam es am 29. Juli  gegen 15.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW kam auf der regennassen Straße ins Schleudern und kam seitlich in einem Feld zu liegen. Da der Fahrer sich nicht selbst befreien konnte, wurde ihm ein Ausstiegsweg eröffnet, aus dem er dann selbständig das Fahrzeug verlassen konnte. Im Anschluss wurde er vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz standen die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.