einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

15

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehren löschten Flurbrand in Pechgraben

Ein Flurbrand beschäftigte die Feuerwehren Großraming und Pechgraben am Mittwochnachmittag. GROßRAMING. Am Mittwoch, 16. April um 16:08 Uhr wurden die Feuerwehren Großraming und Pechgraben mittels Sirenenalarm zu einem Flurbrand gerufen. Der Brand, der ca. 100 m² großen Wiese, der aus unbekannter Ursache ausbrach, konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach 1,5 Stunden waren die beiden Feuerwehren wieder einsatzbereit, verletzt wurde beim Einsatz niemand. Fotos: FF Großraming

12

Feuerwehr im Einsatz
Auto geriet in Bad Hall in Brand

BAD HALL. Montagabend, 17. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall gemeinsam mit der FF Rohr zu einem PKW Brand nach Hehenberg alarmiert. Unter schwerem Atemschutz führten die Florianis die Brandbekämpfung durch, sicherten die Einsatzstelle und unterstützten das Abschleppunternehmen. Nach kurzer Totalsperre der B122 konnte der Verkehr wechselseitig an der Einsatzstelle vorbei gelotst werden. Foto: FF Bad Hall

0:39

Amoklauf in Rohrbach
Jäger erschoss Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau

Mordalarm im Mühlviertel: Ein Jäger hat den Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau, Franz Hofer (ÖVP), erschossen. Auch ein zweites Todesopfer in Arnreit bestätigte die Polizei am späten Montagvormittag. Das Tatmotiv dürfte eine Jagdrechtsstreitigkeit sein. In der Region herrscht ein Klima der Angst – WhatsApp-Nachrichten mit Warnungen zirkulieren (Bild unten). Die Polizei veröffentlichte mittlerweile auch ein Fahndungsfoto – und die Fahndung geht auch in der Nacht weiter.  ROHRBACH/OÖ....

  • Rohrbach
  • MeinBezirk Oberösterreich
8

Feuerwehr im Einsatz
Glimmbrand in einem Gemüsebett

GARSTEN/SCHWAMING. Am Freitag, 29. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming um 06:19 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Ein Feuerwehrmitglied wurde auf Brandgeruch in seinem Gartenhaus aufmerksam und alarmierte durch eine stille Alarmierung weitere Einsatzkräfte. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden die Einsatzkräfte in Empfang genommen. Es wurde festgestellt, dass in einem Gemüsebeet ein Schwelbrand ausgebrochen war. Der betroffene Bereich war verraucht, Flammen waren jedoch...

Foto: FF Wachtberg
4

Feuerwehreinsatz
ECall System alarmierte Einsatzkräfte

Am Dienstag, 16. Juli, am Abend nach der geplanten Monatsübung, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg gemeinsam mit den Florianis aus Behamberg auf die B42 Richtung Vestenthal zu einer Menschenrettung alarmiert. BEHAMBERG. Ein Fahrzeuglenker war mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und in einem Maisfeld gelandet. Das eCall System des Fahrzeugs löste daraufhin den Notruf aus. An der Einsatzstelle wurden die Florianis darüber informiert, dass sich der Lenker selbst befreien konnte...

Der Sturm warf im Innviertel zahlreiche Bäume um. | Foto: MeinBezirk
23

Vielerorts kein Strom, Bäume umgestürzt
Unwetter verursacht Schäden in Oberösterreich

Umgestürzte Bäume, kaputte Stromleitungen, überflutete Keller und Fahrbahnen – die Feuerwehren im Dauereinsatz: Das angekündigte Unwetter zog am Mittwochabend eine Schneise durch Oberösterreich. Von Bayern kommend sorgten massive Sturmböen für Schäden, vereinzelt gingen Hagelschauer nieder. OÖ/INNVIERTEL. Besonders betroffen waren die Bezirke Vöcklabruck, Ried, Braunau, Schärding und Rohrbach – zahlreiche Feuerwehreinsätze gab es auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. In Summe hatten...

6

Feuerwehr im Einsatz
Hitzestau löste Brandeinsatz aus

ROHR. Zur Mittagszeit am Montag des 1.Juli wurde die Feuerwehr Rohr im Kremstal zu einem Brandeinsatz alarmiert. Durch eine vermutliche Hitzestauung im Dachbereich unterhalb eines Pizzaofens fing eine Zwischendecke Feuer und dehnte sich rasch zu einem Brand aus. Es wurden erste Löschversuche vom Hausbesitzer sowie von einer eintreffen Polizeistreife unternommen, die aber durch die bereits fortgeschrittene Rauchentwicklung sich als besonders schwierig gestaltete. Die Brandbekämpfung wurde...

4

Erster Einsatz in Steyr Land 2024
Feuerwehr barg toten Schwan

TERNBERG. Am Neujahrstag, 1. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg von der Polizei beauftragt einen toten Schwan aus der Enns zu bergen. Ein Spaziergänger sah den toten Schwan in der Enns und alarmierte die Einsatzkräfte. Dieser wurde nach der Bergung in die Tierentsorgungsstelle Ternberg (TKV) verbracht. Die FF Ternberg war mit 7 Mann/Frau und 1 Fahrzeug (TLFA-B) rund 1,5 Stunden im Einsatz Fotos: FF Ternberg

8

Feuerwehr im Einsatz
Keller unter Wasser in Garsten

GARSTEN. „Wasser im Keller Wasserschaden“ – mit dieser Meldung wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten am Mittwochnachmittag, 27. Dezember zu einem Einsatz in Garsten alarmiert. Im Zuge der Lageerkundung stellte sich heraus, dass an einem defekten Heizungsanlage Wasser ausgetreten war und 2 Kellerräume überflutet waren. Mittels zwei Nasssauger konnten die Garstner Florianis den überfluteten Bereich im Keller rasch trockenlegen. Anschließend wurden die Gerätschaften versorgt und die...

4

Feuerwehr im Einsatz
Brand in Kompostieranlage rasch gelöscht

WOLFERN. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wolfern wurden Samstagabend, 09. Dezember zu einem zu einem Brand bei der Kompostieranlage Wolfern gerufen. Durch das rasche Eingreifen und Auseinander räumen und ablöschen mit eines HD-Rohres des gelagerten Materials konnten die Feuerwehrmitglieder den Brand schnell löschen Fotos: FF Wolfern

4

Feuerwehr im Einsatz
Auffahrunfall auf der B115 bei Sand

GARSTEN/SAND. Am Sonntagabend, 29. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand zu einer Ölspur auf die Eisenbundesstraße (B115) alarmiert. Bei einer Hauseinfahrt entlang der Bundesstraße kam es zu einem Auffahrunfall zwischen 2 PKW. Bei einem der PKWs war Kühlflüssigkeit und das Scheibenwaschmittel ausgetreten und verunreinigte die Fahrbahn. Nach Reinigung der Fahrbahn, und anschließendem Abtransport des PKWs durch ein Abschleppunternehmen, wurde die Straße wieder durch die Polizei...

2

Feuerwehr im Einsatz
Kind steckte mit Fingern in Tür fest

ERNSTHOFEN. Am Mittwoch, 13. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem Einsatz Person in Notlage gerufen. Ein Kind steckte mit dem Finger in einem Türverschluss einer Gartenhütte fest. Mittels Schmiermittel wurde versucht den Finger zu befreien, dies gelang jedoch nicht. Aus diesem Grund wurde der Verschluss demontiert und das Kind aus der misslichen Lage mit Hilfe eines Seitenschneiders befreit. Die FF Ernsthofen stand mit 16 Mann und 3 Fahrzeugen rund 1 Stunde im Einsatz...

Die intensiven Niederschläge im Einzugsgebiet des Inns führen zu Anstiegen der Wasserstände. 
(Symbolbild/Archivfoto) | Foto: BezirksRundSchau
4

Pegel steigen
Kritische Hochwasser-Lage in Oberösterreich

Hydrographischer Dienst des Landes Oberösterreich warnt vor Hochwasser: In Schärding soll in der Nacht am Inn die Warngrenze überschritten werden, entlang der Donau morgen.  OBERÖSTERREICH. Die intensiven Niederschläge im Einzugsgebiet des Inns führen zu Anstiegen der Wasserstände. Die Niederschläge halten im Tagesverlauf weiter an. Beim Pegel Schärding wird in der Nacht die Warngrenze laut OÖ. Notfallplan - Donauhochwasser erreicht und überschritten, informiert der Hydrographische Dienst des...

In Frauenstein im Bezirk Kirchdorf an der Krems wurde der Dachstuhl eines Wohngebäudes teilweise abgedeckt. | Foto: fotokerschi.at
Video 35

Feuerwehr im Dauereinsatz
Heftiges Unwetter zog über Oberösterreich

Gegen Mitternacht erreichte eine aus Bayern und Salzburg kommende Unwetterfront Oberösterreich und breitete sich rasch südlich der Donau über das Bundesland aus. Es wurden zahlreiche Häuser abgedeckt, Bäume entwurzelt und die Feuerwehr stand vielerorts im Großeinsatz. OÖ. Als erstes traf die Front den Bezirk Braunau, dort gingen binnen weniger Minuten zahlreiche Anrufe in der Landeswarnzentrale OÖ ein und gaben einen ersten Eindruck über die heranziehende Sturmfront. Um die große Anzahl an...

Im Einsatz standen 7 Bergretter bzw. Bergretterinnen des BRD Steyr/Losenstein, sowie 2 Alpinpolizisten der AEG Kirchdorf. | Foto: PantherMedia / sandyman

Hintergebirge
Mountainbiker aus Steig gerettet

Auf dem Weg zum Schleierfall geriet die Gruppe auf einen steilen Steig, wo sie schließlich nicht mehr weiter konnten. GROSSRAMING. Eine vierköpfige deutsche Urlaubergruppe unternahm am 29. Juli 2023 eine Moutainbiketour von Großraming ausgehend Richtung Hintergebirge. Sie fuhren mit ihren E-Bikes über Brunnbach hinauf zur Anlaufalm. Nach einer Rast wollte die Gruppe ihre Tour Richtung Schleierwasserfall weiterführen, geriet dabei allerdings auf einen steilen, ausgesetzten Steig. Aufgrund der...

Oberösterreichs Feuerwehren standen in der Nacht auf 12. Juli im Großeinsatz. | Foto: Manfred Fesl
Video 28

Unwetter und Sturm über Oberösterreich
Feuerwehren im Großeinsatz

Um 1 Uhr Nachts erreichte Oberösterreich gestern eine massive Sturmfront. Fast 200 Feuerwehren standen landesweit im Einsatz, um die Schäden zu beseitigen – besonders betroffen war das Innviertel, das Hausruckviertel und der Zentralraum.  Fotos: Manfred Fesl/fotokerschi.at OÖ. Man könne von einem besonders flächigem Ereignis sprechen, heißt es in einer Presseaussendung des Landesfeuerwehrkommandos OÖ.  Jeder Bezirk in Oberösterreich sei betroffen gewesen. Aber besonders viele Einsätze waren...

Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizeiinspektion Ansfelden unter der Telefonnummer 059133 4131. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Polizei Ansfelden bittet um Hinweise
Jugendliche Täter raubten Geld und Schlüssel

Zwei bislang unbekannte Täter raubten am 7. März um 20.58 Uhr das Bargeld und die Schlüssel einer 40-jährigen Frau aus dem Bezirk Steyr-Land.   HAID. Die Tat ereignete sich am Lehrerparkplatz vor der Hauptschule 1 Haid in der Schulstraße 5-7 in Haid. Einer der beiden Täter riss der Frau die Geldtasche und den Schlüssel aus der Hand und stieß sie von sich weg, berichtet die Polizei. Daraufhin fiel das Opfer die Kellerstiege hinunter. Die Frau wählte umgehend den Notruf und versteckte sich im...

Fotos: FF Garsten
6

Feuerwehr im Einsatz
Angebranntes Kochgut löste Brandeinsatz aus

Zum dritten Einsatz innerhalb von 48 Stunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten am Sonntagmorgen gerufen. GARSTEN. Am frühen Sonntagmorgen des 10. Juli wurde die Feuerwehr Garsten zu einem Wohnungsbrand in die Garstner Felder alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr trat Rauch aus dem Fenster aus. Unter schwerem Atemschutz wurde die Wohnung nach Personen und Haustieren abgesucht. Eine Person konnte aufgefunden und aus der verrauchten Wohnung gerettet werden. Durch das Setzen eines...

5

Feuerwehr im Einsatz
Baum löst Brand bei der Bahn aus

Zu einem Brandeinsatz im ÖBB Gleisbereich wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen am Mittwoch, 29. Juni alarmiert. ERNSTHOFEN. Ein Baum war um ca. 07:12 Uhr in die Oberleitung der Eisenbahn zwischen Ernsthofen und Dorf an der Enns gefallen und in Brand geraten. Nach Erkundung und Freigabe durch den ÖBB Einsatzleiter konnte dieser rasch entfernt werden. Da die Oberleitung beschädigt wurde, musste die Sperre der Bahnstrecke aufrecht bleiben. Nach der Reparatur durch ÖBB "Fahrleitungtechnicker"...

4

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Wasserschäden innerhalb von zwei Stunden in Münichholz

STEYR. Früh aufstehen hieß es am Donnerstag den, 2. Juni für die Kamerad*innen des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Um 04.04 Uhr wurden sie zum ersten Wasserschaden in einem Mehrparteienhaus in die Karl-Punzer-Straße alarmiert. Durch einen technischen Defekt an der Spüle, wurden die Wohnung und die Wohnung darunter überschwemmt. Mittels Nasssauger konnten die Münichholzer Florianis die Wassermengen aus den betroffenen Bereichen entfernen. Nach einer Stunde war der Einsatz...

Foto: Peter Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Gartenhütte stand in Vollbrand

Der Löschzug 3 (Gleink) und 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurden am Ostermontag, 18. April. Um 04:42 Uhr zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert. STEYR. Aus ungeklärter Ursache, war ein in Holzbauweise errichtetes Gartenhaus in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Zum Löschen und zur Verhinderung der Brandausbreitung wurden zwei Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt. Im Zuge dessen, wurde eine Gasflasche geborgen und...

Beim Abbiegevorgang kam es zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch der Mofa-Lenker stürzte, auf der Straße zum Liegen kam und sich dabei unbestimmten Grades verletzte. Die Rettung brachte den Jugendlichen ins Krankenhaus. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr (SYMBOLFOTO)

Verletzter Jugendlicher
Firmenauto stieß Mopedlenker in Dietach um

Heute gegen 5.45 Uhr kam es auf der Ennserstraße von Steyr kommend Richtung Kronstorf zu einem Frontalzusammenstoß von einem Moped und einem Firmenfahrzeug. DIETACH. Ein 32-jähriger Burgenländer lenkte am 17. März sein Firmenfahrzeug auf der Ennserstraße von Steyr kommend Richtung Kronstorf. Dabei beabsichtigte der Mann nach links zur dortigen Tankstelle abzubiegen. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land lenkte zeitgleich sein Moped in die entgegengesetzte Richtung. Beim Abbiegevorgang kam es...

Die Almtalbahn bei Sattledt wurde durch einen umstürzenden Baum blockiert. | Foto: Laumat.at
13

Orkan-Sturm
"Ylenia" sorgt für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze in Oberösterreich

Das Sturmtief "Ylenia" hat Oberösterreich erreicht und sorgt mit Orkanböen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. OÖ. Insgesamt waren in den vergangenen Stunden oberösterreichweit 229 Feuerwehren mit 3.000 Einsatzkräften bei annähernd 560 Einsätzen im Einsatz. Um 14.30 Uhr waren dem Landesfeuerwehrkommando zufolge die meisten Einsätze abgearbeitet und es standen noch 39 Feuerwehren im Einsatz. Die Bezirke Vöcklabruck, Gmunden, Urfahr-Umgebung, Wels-Land, Perg, Freistadt und Linz-Land waren am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.