FF St. Valentin

Beiträge zum Thema FF St. Valentin

Foto: FF St. Valentin

LKW kollidierte mit Kleinbus samt Autoanhänger

Ein LKW kollidierte auf der Westautobahn A1, Höhe St. Valentin mit einem Kleinbus und dessen Anhänger. In den Vormittagsstunden vom 17. 01. wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Valentin zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 alarmiert. Ein rumänischer Kleinbus samt Anhänger wurde von einem LKW aus unbekannter Ursache gerammt. Am Kleinbus und Anhänger entstand erheblicher Schaden. Die Autobahnpolizei und die Feuerwehr verbrachten die unverletzten Insaßen und das Gespann zur...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2

Patient trotz intensiver Reanimationen auf A1 verstorben

Kurz nach Mittag wurden die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag und St. Valentin zu einer Menschenrettung alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort auf der A1 FR Wien wurde der Fahrer eines PKW bereits von den Sanitätern versorgt. Eine Person hatte während der Fahrt gesundheitliche Probleme bekommen, dabei kam das Fahrzeug am dritten Fahrstreifen zu stehen. Trotz intensiver Reanimationen durch die Rettungskräfte von Christophorus 10 und dem Roten Kreuz ist der Patient verstorben....

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2 2

FF St. Valentin versieht Bereitschaftsdienst in der Silvesternacht

Auch heuer stehen wieder rund 10 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Valentin in ihrer Freizeit für einen schnellen Einsatz bereit. Bereits zum 18. Mal versieht eine freiwillige Gruppe der FF Stadt St. Valentin Dienst in der Silvesternacht. Bei kleineren Einsätzen wie etwa Böschungs- oder Müllbehälterbränden kann so innerhalb kürzester Zeit ausgerückt und gelöscht werden. Selbstverständlich steht die Mannschaft auch bei anderen Einsätzen jederzeit zur Verfügung. DANKE für diesen DIENST!...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei St. Valentin

ST. VALENTIN. Ein Kleinlaster hatte auf der Westautobahn bei St. Valentin einen Unfall. Ein bulgarischer Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte gegen die Leitschiene. Durch den Aufprall schleuderte es das Gespann auf die zweite und dritte Spur. Die acht Insassen kamen unverletzt mit dem Schrecken davon. Der Van konnte die Fahrt strk beschädigt nicht fortsetzen. Zudem hatte sich der Anhänger, der mit einem weiteren Van beladen war, im hinteren Kotflügel des...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF Stadt Haag

Zweiter Verkehrsunfall innerhalb weniger Stunden auf der A1

Ein weiteres Mal innerhalb weniger Stunden wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren von St. Valentin und Stadt Haag zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein PKW hatte sich nachmittags auf der A1 Fahrtrichtung Wien kurz vor dem Haager Rasthaus überschlagen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehren waren bereits alle Insassen in Sicherheit und vom Roten Kreuz versorgt. Die Bergung des Beschädigten Pick Up übernahmen gemeinsam die...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
2

Die BezirksRundschau Enns berichtete: Verkehrsunfall auf A1 bei St. Valentin

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute 18.12.16 vormittags die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren von St. Valentin und Stadt Haag alarmiert. Ein PKW hatte sich auf der A1 Fahrtrichtung Wien kurz vor der Abfahrt St.Valentin überschlagen. Beim Eintreffen der Feuerwehren waren bereits alle Insassen in Sicherheit und vom Notarzt versorgt worden. Zweiter Verkehrsunfall innerhalb weniger Stunden auf der A1 www.ff-stadthaag.at Wo: A1 Westautobahn, 4300 Sankt Valentin auf...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
4 2

Die BezirksRundschau Enns berichtete: Wohnungsbrand durch Adventkranz in Herzograd

Die Feuerwehren CNH, St. Valentin und Ernsthofen wurden am Donnerstag zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Herzograd alarmiert. Auslöser für den Brand dürfte ein Adventkranz gewesen sein. Die Feuerwehr Ernsthofen führte als ersteintreffende Feuerwehr unter Atemschutz die Brandbekämpfung im 2. Obergeschoß durch, weiters wurde die Wohnung mittels Hochleistungslüfter entraucht. www.ff-ernsthofen.at/ Wo: Freiwillige Feuerwehr, 4432 Ernsthofen auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Franz Neumayr

Auto brannte auf der Autobahn bei St. Valentin

ST. VALENTIN. Auf der Westautobahn bei St. Valentin Richtung Wien fing ein Auto Feuer. "Der Fahrer bemerkte Rauch aus dem Motorraum", schildert Peter Spanyar, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Stadt St. Valentin den Unfallhergang. Der Lenker stellte das Fahrzeug auf dem Pannenstreifen ab, wo es zu brennen begann. Die Ursache dafür ist nicht bekannt. Die Insassen, ein Ehepaar, konnten sich aus dem Auto samt Habseligkeiten befreien, ehe das Fahrzeug in Vollbrand stand. Verletzt wurde niemand....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF St. Valentin
3 2

Menschenrettung nach Verkehrsunfall mit Elektroauto

Am späten Sonntag Nachmittag wurden die Feuerwehren St. Valentin und die BTF CNHi zu einer Menschenrettung in Langenhart über Sirene und Pager alarmiert. Da sich einige Kamerden in der Feuerwehrzentral befanden, konnte umgehend Rüst- Valentin besetzt werden und ausrücken. Über Funk wurde mitgeteilt das ein Fahrzeug gegen eine Hauswand geprallt war und eine Person eingeklemmt ist. Am Einsatzort angekommen stellte der Gruppenkommandant fest, dass es sich um ein Elektroauto handelte und die...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: Ica/panthermedia

Heckenbrand in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Die Feuerwehren Ernsthofen und St. Valentin wurden zu einem Brandeinsatz am Kirchenplatz alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass es sich um einen Heckenbrand handelt. Durch einen Löschangriff mit Atemschutz konnte der Brand rasch gelöscht und das Übergreifen auf umliegende Gebäude verhindert werden.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Engel GmbH
2

UPDATE: Fliegerbombe in St. Valentin gefunden – Bombe bereits entschärft

Am Gelände der Firma Engel wurde eine Fliegerbombe gefunden. Das umliegende Gebiet wird derzeit evakuiert. ST. VALENTIN. Bei der Baustelle der Firma Engel wurde heute Vormittag, 7. September, gegen 9.30 Uhr eine Fliegerbombe gefunden. Laut derzeitigen Angaben der Feuerwehr Stadt St. Valentin handelt es sich um eine 500 Kilogramm Fliegerbombe. Der Raum Herzograd wird derzeit von der Freiwilligen Feuerwehr evakuiert, wie Kommandant Peter Spanyar auf Nachfrage der BezirksRundschau bestätigte....

  • Enns
  • Katharina Mader
FF St. Valentin

A1 - Christophorus 10 - Menschenrettung nach Verkehrsunfall

Menschenrettung nach Verkehrsunfall lautete die heutige Alarmierung auf die A1 zwischen Hag und St. Valentin - Richtungsfahrbahn Salzburg. Ein Kleinbus mit mehreren Personen geriet vermutlich aufgrund eines Reifenplatzers ins Schleudern, krachte in die Betonleitwand und wurde wieder über alle Fahrstreifen auf den Pannenstreifen zurückgeschleudert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der ebenfalls alarmierte Christophorus 10 aus Linz gerade im Landeanflug. Nach absichern der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
3

St. Valentiner „Helden von Morgen“ besuchten die Flughafen-Feuerwehr Hörsching

Die Feuerwehrjugend St. Valentin durfte in den Dienst der Flughafen-Feuerwehr Hörsching blicken. Beim Besuch am Blue Danube Airport Linz und durften die „Helden von Morgen“ eine Führung mit dem Diensthabenden Offizier genießen. Die jungen Feuerwehrler bestaunten die Flughafen-Feuerwehr, die ÖAMTC- Flugrettung, den Polizeihubschrauber sowie viele andere Flugzeuge. In St. Valentin wieder angekommen wurde ein eigenes Pool zur Abkühlung direkt bei der Feuerwehr St. Valentin gebaut, so ließ man den...

  • Linz-Land
  • Hanspeter Lechner
Foto: rescueDAYS.AT
3

FF St. Valentin sucht Übungs-PKW

- Bitte um Eure Unterstützung! Vielen Dank im Voraus!!!!! Um den Teilnehmern am rescueDAYS optimale und bestens vorbereitete Stationen zu bieten, werden noch einige Übungs-PKW benötigt. Die Trockenlegung der Fahrzeuge und die Verschrottung werden von der Freiwilligen Feuerwehr übernommen! Die Fahrzeuge werden im Umkreis von St. Valentin auch abgeholt, bitte um eine Nachricht, wenn wer sein altes Auto einem guten Zweck spenden will! Kontakt: rescuedays.at@gmail.com rescueDAYS.AT ist Österreichs...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
3

Fahrzeugbrand A1 St. Valentin

Die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin wurde zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 alarmiert. Was sich ursprünglich als Motorschaden darstellte, war schlussendlich ein Schwelbrand im Bereich des Getriebetunnels. Dieser konnte in kurzer Zeit gelöscht werden. Somit konnte ein größerer Schaden am Fahrzeug verhindert werden. http://www.feuerwehr-stvalentin.at/

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
7 5

Person in Aufzug eingeschlossen

Am Montagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr zum Bahnhof St. Valentin gerufen, da ein Lift aufgrund einer technischen Störung steckengeblieben ist. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Valentin konnte die darin eingeschlossene Person nach kurzer Zeit aus dem Lift befreien. http://www.feuerwehr-stvalentin.at/

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
(© - Pressedienst der FF Stadt St. Valentin) | Foto: FF Stadt St. Valentin
10 8

Kurios - Feuerwehr wird irrtümlich zu Verkehrsunfall alarmiert

Am Mittwochmorgen wird die Feuerwehr Stadt St. Valentin von der Bereichsalarmzentrale Amstetten zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr blieb den Florianis erstmal der Mund offen. Der Fahrzeuglenker wollte gar nicht die Feuerwehr alarmieren. Er hatte sich beim Notruf verwählt. Statt der 120 für den ÖAMTC-Notruf tippte der Lenker die 122 ins Telefon, dass er mit dem Feuerwehrnotruf telefonierte, sei dem Anrufer dabei nicht aufgefallen. Nach...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Pkw-Insassen in St. Valentin aus dem Wasser gerettet

REGION. Die Einsatzkräfte waren am Abend und in der Nacht wegen der heftigen Niederschläge und des starken Windes gefordert. Den wohl dramatischsten Einsatz hatte die Feuerwehr St. Valentin. Im Gemeindegebiet standen mehrere Keller und Unterführungen unter Wasser. Zwei Autos steckten in einer überfluteten Unterführung fest. "Das Wasser ist so schnell gestiegen, dass ein Pkw innerhalb kürzester Zeit bis zum Dach bedeckt war", schildert St. Valentins Polizeikommandant Peter Spanyar. Ein zweites...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: MAK/Fotolia

Brand auf einem Feld in St. Valentin

ST. VALENTIN. In St. Valentin geriet heute Abend ein Stoppelfeld in Brand. Ein Landwirt, der in der Nähe wohnt, hat den Rauch bemerkt. Er füllte sein Güllefass mit Wasser und fuhr zum Brandherd. Dort war bereits die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin im Einsatz. Gemeinsam konnten sie den Brand stoppen. Abgebrannt sind etwa 300 Quadratmeter des bereits zuvor abgedroschenen Feldes.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Foto: Panthermedia/Ica

A1: Cabrio begann während der Fahrt zu brennen

Der Wagen eines Linzers fing auf der Westautobahn Feuer und brannte vollständig aus. ST. VALENTIN. Am Freitagnachmittag brach im Motorraum des Cabrios während der Fahrt Feuer aus. Der Lenker, ein Profigolfer aus Linz, war gerade am Weg zu einem Turnier nach Niederösterreich, als er die Flammen bemerkte. Er konnte den Wagen gerade noch am Pannenstreifen abstellen. Eine Zivilstreife der Polizei, die zufällig in der Nähe war, alarmierte die Feuerwehr. Diese konnte jedoch das vollständige...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Friedberg/Fotolia

Verkehrsunfall in St. Valentin

ST. VALENTIN. Auf der Westautobahn bei St. Valentin ist es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Kleinbus samt Anhänger kollidierte mit der Mittelleitschiene. Verletzt wurde dabei niemand.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: MAK - Fotolia

Verkehrsunfall auf der Umfahrung B1

ENNSDORF. In der Nacht auf Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf durch die Bereichsalarmzentrale Amstetten zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Kreuzungsbereich Wienerstrasse Umfahrung B1 kollidierten aus derzeit noch unbekannter Ursache mehrere Fahrzeuge. Verletzt wurde zum Glück keiner der Beteiligten. Nachdem die Unfallstelle abgesichert, und ausgeleuchtet war, konnte nach der Unfallaufnahme durch die Polizei mit den Aufräumarbeiten begonnen werden. Die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Symbolfoto: Sebastian Steinwender

Feuerwehr rettete Katze aus Baum

ST. VALENTIN. Gestern Vormittag, 6. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt St.Valentin zu einer Tierrettung alarmiert, wie der Pressedienst der FF St. Valentin mitteilte. Aus unbekannter Ursache konnte eine Katze nicht mehr selbstständig einen Baum verlassen. Aus diesem Grund alarmierten besorgte Passanten die Feuerwehr. Die Katze wurde mittels Leiter aus ihrer misslichen Lage befreit. Das Tier konnte unverletzt gerettet werden.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat
1

Spende an das Rote Kreuz St. Valentin übergeben

ST. VALENTIN. Der Vortrag von Christian Neuburger im im Saal der FF St. Valentin war ein großer Erfolg. Über 70 Personen haben daran teilgenommen. Unter dem Motto "Die Natur kann es" erklärte er leicht verständlich und mit viel Humor, wie man die Organe mit Hilfe der Pflanzen stärken können. Die freiwilligen Spenden für das Rote Kreuz St. Valentin belaufen sich auf 306 Euro.

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.