FF St. Valentin

Beiträge zum Thema FF St. Valentin

Foto: FF St. Valentin
2

Schwerer Verkehrsunfall auf der B1 bei St. Valentin

Mann wird bei schwerem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr kam zu dem Unfall zurecht und leistete sofort erste Hilfe. Das Versorgungsfahrzeug hat als erstes die vorige Einsatzstelle auf der Westautobahn verlassen. Als die Besatzung am Weg zurück ins Feuerwehrhaus war, kamen sie jedoch zu einem schweren Verkehrsunfall zurecht. Der Lenker eines PKW ist aus unbekannter Ursache ins Schleudern gekommen und seitlich in einen Baum gekracht. Viel Glück hatte der Verletzte jedoch...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2

A1 St. Valentin - Verkehrsunfall mit 4 Fahrzeuge

Vier Fahrzeuge kollidieren auf der Westautobahn bei St. Valentin. Eine Lenkerin muss mit Verletzungen unbestimmten Grades nach Linz gebracht werden. Die vier Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannter Ursache auf der Autobahn in Fahrtrichtung Wien. Eine Lenkerin klagte über erhebliche Schmerzen. Der Rettungsdienst transportierte sie daraufhin in ein Linzer Krankenhaus. Die Feuerwehr Stadt St. Valentin barg zwei der Fahrzeuge und transportierte diese von der Unfallstelle ab. Der LKW konnte...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Rems
2

Brand in St. Valentiner Tiefgarage einer Wohnanlage, mit vermissten Personen – Übungsannahme 

Insgesamt 4 Feuerwehren nahmen am 04.05.18 an dieser Unterabschnittsübung in St. Valenin teil. Übungsannahme für die Freiwilligen Feuerwehren Stadt St. Valentin, Rems, Endholz und die Betriebsfeuerwehr CNH war ein Brand in einer Tiefgarage einer Wohnhausanlage, in der sich noch Personen befanden. Nachdem die Feuerwehren eintrafen und die Lage erkundet wurde, machten sich Atemschutztrupps bereit um bei einem Innenangriff das Feuer zu löschen und die vermissten Personen zu retten. Nachdem der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
3

Bergung eines umgestürzten 11 Tonnen Anhängers

Die Freiwilligen Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin kommen nicht zur Ruhe. Gegen 01:00 Uhr früh des 01.Mai kam auf der Autobahn Tankstelle ein LKW rückwärts ins Rollen. In weiterer Folge kippte der Anhänger mit 11 Tonnen um. Nachdem der Anhänger wieder auf die Räder gestellt wurde sowie und die Reinigung der Straße beendet wurde, konnten die beiden Wehren um ca. 5.30 Uhr ihren Einsatz beenden. Danke für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
6 3

Kleinbus rammte Baggerschaufel auf der Westautobahn

Riesiges Glück hatten heute morgen drei ungarische Insaßen in ihrem VW Transporter. Bei St. Valentin krachten sie in eine auf der Fahrbahn liegende Baggerschaufel. Gegen 04:40 Uhr alarmierte die Bereichsalarmzentrale Amstetten die Feuerwehr Stadt St. Valentin zu einer Fahrzeugbergung. Kurz nach der Ennsbrücke ist ein VW Transporter in eine Baggerschaufel gekracht. Laut Aussage eines der Insaßen lag diese plötzlich vor ihnen mitten auf der Fahrbahn. Ein Ausweichen war nicht mehr möglich und so...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
3

Bett in Einfamilienhaus geriet in Flammen

In einem Schlafzimmer eines Einfamilienhauses fingen aus bislang unbekannter Ursache Teile eines Bettes Feuer. Die Bewohner konnten sich unverletzt ins Freie retten. Ein Nachbar, der auch ehrenamtlich beim Roten Kreuz St. Valentin dient, hat den Brand entdeckt. Umgehend alarmierte er die Einsatzkräfte und brachte die betroffenen Personen aus dem Haus. Mittels Feuerlöschern konnte das Schlimmste verhindert werden. So breitete sich das Feuer nicht auf andere Räume im Haus aus. Die anrückenden...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
6 11

Zwei Äskulapnattern überraschen St. Valentiner Familie im Garten 

Zwei Äskulapnattern erschrecken Familie in St. Valentin.Eine Familie fand in ihrem Garten zwei Äskulapnattern. Diese Schlangenart ist ungiftig, wird aber bis zu 2m lang und kann dann sicherlich furchteinflößend sein. Um sie aus dem Garten zu entfernen, rufen die Bewohner die Feuerwehr. Diese hatte aber etwas Pech, denn beim Eintreffen haben sich die Tiere in einem Erdloch versteckt. Von dort konnte selbst die Feuerwehr die Tiere nicht herausholen. Nun heißt es abwarten bis sich die Tiere wieder...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2 3

Landwirt zwischen Traktor und Kunstdungstreumaschine eingeklemmt

Ein Landwirt gerät bei Bestückungsarbeiten mit einem Bein zwischen Traktor und Kunstdungstreumaschine. Dabei wird ein Bein eingeklemmt. Mittels Sirenenalarm wurden die beiden Feuerwehren Rems und St. Valentin am 23.04.2018 zu einem "T2 - Person in Notlage" alarmiert. Bei Arbeiten an dem Gespann geriet ein Landwirt in St. Valentin zwischen den Traktor und einem Kunstdungstreuer. Sein Bein wurde dabei zwischen den Maschinen eingeklemmt. Nach der Erkundung und Abstimmung mit dem Rettungsdienst...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2 2

Verdacht auf Gasgebrechen in der Neubaustraße

In einem Mehrparteienhaus haben Bewohner am Sonntag 22.04.18 um die Mittagszeit einen Gasgeruch wahrnehmen wollen. Zur Sicherheit wurde die Feuerwehr über den Notruf alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen, wurden mit Mehrgasmessgeräten die betroffenen Keller erkundet. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter hat die Bereichsalarmzentrale auch zur Sicherheit den Notfalldienst der EVN Gas alarmiert. Mit den Messungen konnte kein Gas festgestellt werden. Allerdings wurde ein Moped entdeckt, bei dem...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2

Auffahrunfall A1 "Valentinerberg"

Ein Auffahrunfall ereignet sich in den frühen Morgenstunden des Samstags am Valentinerberg auf der Westautobahn A1. Verletzte gab es bei diesem Unfall Gott sei Dank keine. Die Feuerwehr Stadt St. Valentin wurde von der Autobahnpolizeiinspektion zur Bergung der beiden Fahrzeuge samt Anhänger alarmiert. Nach Absicherung der Unfallstelle wurden die beiden Fahrzeuge und der Anhänger geborgen und von der Unfallstelle verbracht. FF St. Valentin Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt vielfältige...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2

Unzählige Notrufe zu einem Wohnhausbrand - Zum Glück brannte nur eine Hecke

Unzählige Notrufe führten am 19.04.18 zur Alarmierung von vier Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand in St. Valentin. Gebrannt hat glücklicherweise 'nur' eine Hecke. Aufgrund unzähliger, unterschiedlicher Meldungen über den Notruf wurden die Feuerwehren BTF CNHi, Endholz, Rems und Stadt St. Valentin zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte jedoch sofort Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich 'lediglich' um einen Heckenbrand. Die Feuerwehr Rems löschten...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
4

Traktorbrand in Endholz - Feuerwehr zu falscher Einsatzadresse alarmiert

Zu Verzögerungen kam es bei der Anfahrt der Feuerwehren Endholz und Stadt St. Valentin nachdem diese zu einer falschen Adresse alarmiert wurden. Die beiden Feuerwehren wurden in den Nachmittagsstunden zu einem "B2 Fahrzeugbrand - Traktor brennt" alarmiert. Doch leider zur falschen Adresse. Beide Feuerwehren suchen einen brennenden Traktor in der Nähe des Feuerwehrhauses St. Valentin, so die Alarmierungsadresse. Gebrannt hat dieser aber unweit des Feuerwehrhauses Endholz (Anm.d.Verf.:...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
3

PKW fängt auf Mitarbeiterparkplatz Feuer

Vermutlich durch einen elektrischen Defekt fängt ein parkendes Auto Feuer auf einem Parkplatz. Sofort wurde versucht die Flammen mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen und gleichzeitig wurde ein Notruf abgesetzt. Aufgrund des Alarmstichwortes "Fahrzeugbrand" wurden die Betriebsfeuerwehr CNH Industrial Österreich GmbH und die Feuerwehr Stadt St. Valentin zu einem B2 "Brandeinsatz Stufe 2" mit Sirene alarmiert. Während der Anfahrt zur Einsatzadresse kann der Einsatzleiter der BTF CNH für die Kräfte...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
4 4

A1 Westautobahn - PKW krachte in Heck eines LKW 

Aus unbekannter Ursache fährt der Lenker eines PKW auf das Heck eines LKWs auf. Zum Glück wurde bei dem Auffahrunfall keine Person verletzt. Die Feuerwehr Stadt St. Valentin wurde nach dem Auffahrunfall von der Autobahnpolizeiinspektion zur Fahrzeugbergung angefordert, da das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit am 3. Fahrstreifen zu stehen gekommen ist. Die Feuerwehr lud den PKW auf den Abschleppanhänger auf und verbrachte diesen von der Einsatzstelle. Der LKW konnte seine Fahrt selbständig...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
3

Brand eines Komposthaufens in Langenhart 

Rauchentwicklung am Nachbargrundstück veranlasste einen besorgten Nachbarn in Langenhart (Bezirk Amstetten) zur Alarmierung der Feuerwehr. Beim Eintreffen konnte durch die Feuerwehrkameraden am betreffenden Komposthaufen kein Feuer bzw. Rauch mehr festgestellt werden. Mit einer Wärmebildkamera wurde der Haufen zur Sicherheit nochmals kontrolliert. Die Feuerwehr konnte Gott sei Dank gleich darauf wieder einrücken. FF St. Valentin Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Strengberg
2 6 6

FF Strengberg - Basiswissenprüfung mit Bravour bestanden

Die vier Strengberger "Youngstars" Laura, Sara, Paul und Florian schafften nach einem sehr intensiven Jahresstart nun auch die Grundausbildung „Basiswissen PRÜFUNG 2018“ in St. Valentin mit Bravour. Schwerpunkt bei dieser Ausbildung war der sichere Umgang beim Löscheinsatz sowie beim technischen Einsatz und auch bei diversen anderen anstrengenden Stationen. Die vier jungen Kameraden bewiesen Geschick und Teamgeist beim Lösen der geforderten Aufgaben. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
2

14. April - Feuerlöscherprüfung im Feuerwehrhaus St. Valentin

Am 14. April findet auch heuer wieder die Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus St. Valentin statt. Immer wieder machen Feuerwehrmänner und -frauen die Erfahrung, wie wichtig funktionierende tragbare Feuerlöscher im Heim, Auto und Betrieb sind. Viele große Schäden konnten so in den vergangenen Jahren verhindert werden. Daher ist es der Feuerwehr auch ein Anliegen, den MitbürgerInnnen von St. Valentin entsprechende Überprüfungstermine anbieten zu können. Gerne können die zu überprüfenden...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 3 85

Brand im Feuerwehrturm Strengberg mit eingeschlossener Person

In der Zeit von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr gab es am Samstag, 24.03. im Rahmen des "Tag der offenen Tore" die Möglichkeit, die Freiwillige Feuerwehr Strengberg mit allen ihren Einrichtungen kennen zu lernen und zu besichtigen. Zahlreiche Besucher nahmen diese Möglichkeit an. Die Kameraden der FF Strengberg standen für Fragen gerne zur Verfügung. Um 11:00 Uhr wurde eine Einsatzübung abgehalten, wo hautnah die praktische Anwendung der Einsatzmittel und der Umgang der "Freiwilligen" beobachtet werden...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2 4 7

FF Stadt St. Valentin - Nach 38 Dienstjahren wurde der TLF 4000 verabschiedet

Das Tanklöschfahrzeug Steyr 791/TLF-A 4000 mit dem Rufnamen „Tank 2 Valentin“ wurde seit dem ersten Einsatz im Jahr 1980 zu beinahe allen Einsätzen benötigt. Es rückte beispielsweise zu Bränden, Unwettereinsätzen und Ölspuren aus. Die Ausrüstung bestand unter anderem aus: 3 Pressluftatmern, einer 60m HD- Schnellangriffseinrichtung TLF sowie diversen wasserführenden Armaturen mit zugehörigen Schläuchen. FF Stadt St. Valentin Video der letzten Fahrt des TLF-4000

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
18

Schwerer Unfall auf der B1 in St. Valentin

Aus unbekannter Ursache kam es heute Nachmittag, 12. März, im Kreuzungsbereich der Bundesstraße B1 mit der Altenhofener Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. ST. VALENTIN. Die Freiwilligen Feuerwehren Stadt St. Valentin und Erla wurden von der Polizei St. Valentin zur Fahrzeugbergung auf die B1 alarmiert. Ein Transporter war nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw in eine Böschung geschleudert worden. Eine der Fahrzeuginsassen wurde beim Aufprall unbestimmten Grades verletzt. Das Rote Kreuz...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fotolia/Kurt Kreibich

Feuerlöscherüberprüfung bei der FF St. Valentin

Immer wieder machen Feuerwehrmänner die Erfahrung, wie wichtig funktionierende tragbare Feuerlöscher im Heim, Auto und Betrieb sind. Viele große Schäden konnten so in den vergangenen Jahren verhindert werden. Daher ist es der FF St. Valentin wichtig, den Mitbürgern auch entsprechende Überprüfungstermine anbieten zu können. Gerne können die zu überprüfenden Geräte bereits ab Donnerstag, den 12. April, ab 18 Uhr im Feuerwehrhaus St. Valentin abgegeben werden. Die Überprüfungen werden am Samstag,...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: FF St. Valentin
3 5

Verkehrsunfall in Langenhart

In Langenhart passiert am Montag, 26.02. in den Mittagsstunden im Kreuzungsbereich zum "Stöckler-Park" ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Die Feuerwehr Stadt St. Valentin wurde zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich Einfahrt "Stöckler-Park" und Langenharter Straße. Die beteiligten Fahrzeuglenker wurden dabei leicht verletzt, diese wurden vom anwesenden Rettungsdienst versorgt.Die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn an der Unfallstelle. Ein...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Kommandant ABI Peter Spanyar | Foto: FF St. Valentin
3 5

128. Jahresmitgliederversammlung der FF St. Valentin

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stadt St. Valentin fanden sich am Samstag, den 24. Februar 2018, im Feuerwehrhaus zur 128. Jahresmitgliederversammlung ein. Um 18:00 Uhr eröffnete der Kommandant ABI Peter Spanyar die 128. Jahresmitgliederversammlung. Neben den Mitgliedern der FF Stadt St. Valentin durfte er unter den anwesenden Ehrengästen die Frau Bürgermeister Mag. Kerstin Suchan-Mayr, Amtsleiter der Stadtgemeinde St. Valentin Rudolf Steinke, Postenkommandant KontrInsp. Christian...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
2

Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 bei Haag - vier Verletzte - davon eine eingeklemmte Person

- Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn wurden vier Personen unbestimmten Grades verletzt. Der Beifahrer wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt. Aus bislang unbekannter Ursache prallte in den frühen Morgenstunden ein Pkw auf der A1 bei Haag-Höhe Raststätte, Richtungsfahrbahn Salzburg auf das Heck eines LKW. Die durch den Aufprall verletzten Personen wurden vom Notarzt und dem Rettungsdienst des Roten Kreuzes versorgt. Gleichzeitig zur medizinischen Versorgung des eingeklemmten...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.