FF St. Valentin

Beiträge zum Thema FF St. Valentin

Foto: FF St. Valentin
4 4

Ohne Kameradschaft würde eine Feuerwehr nicht funktionieren. Die FF St. Valentin braucht Dich!

- Auch das gehört dazu: Gemeinsame Ausflüge, Feiern und Veranstaltungen! Die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin braucht DICH!!! Komm auch DU und sei dabei, bei der Grundausbildung am 03.02.18! Daher sucht die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin motivierte, verlässliche Frauen und Männer von 15 bis 65 Jahre, die Anderen gerne helfen und startet am Samstag 03.02.18 um 16.00 Uhr mit der Grundausbildung 2018. Für die 10 bis 15-jährigen gibt es eine Jugendgruppe die sich Dienstag von 18.00 bis...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2 5

Tauchdienst - Flugdienst - Feuerwehrstreife - Die FF St. Valentin braucht Dich.

Besonders engagierte Mitglieder können sich auch bei Sonderdiensten der Feuerwehr, wie etwa Tauchdienst, Flugdienst oder der Feuerwehrstreife betätigen. Die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin braucht DICH!!! Komm auch DU und sei dabei, bei der Grundausbildung am 03.02.18! Daher sucht die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin motivierte, verlässliche Frauen und Männer von 15 bis 65 Jahre, die Anderen gerne helfen und startet am Samstag 03.02.18 um 16.00 Uhr mit der Grundausbildung 2018. Für...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St.Valentin
3

Was nützt das beste Werkzeug, wenn keiner da ist, der es bedient. Die FF St. Valentin braucht Dich.

Die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin braucht DICH!!! Komm auch DU und sei dabei, bei der Grundausbildung am 03.02.18! Daher sucht die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin motivierte, verlässliche Frauen und Männer von 15 bis 65 Jahre, die Anderen gerne helfen und startet am Samstag 03.02.18 um 16.00 Uhr mit der Grundausbildung 2018. Für die 10 bis 15-jährigen gibt es eine Jugendgruppe die sich Dienstag von 18.00 bis 20.00 und Samstag von 10.00 bis 12.00 trifft. Wenn du Interesse hast...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St.Valentin
1

Unfall auf A1 verursachte kilometerlangen Stau im Morgenverkehr

St. Valentin, AMSTETTEN.  Aus unbekannter Ursache kracht ein Lenker mit seinem PKW auf der A1 in den frühen Morgenstunden gegen die Mittelleitschiene und wird dabei verletzt.  Durch den Unfall bildete sich ein kilometerlanger Stau. Die Feuerwehr Stadt St. Valentin wird in den Morgenstunden zu einer Fahrzeugbergung auf der A1 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Ein Fahrzeug krachte gegen die Mittelleitschiene und bleibt über der 1. und 2. Spur stehen, wobei sich ein kilometerlanger Stau bildete....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
4

Was, wenn es brennt.... aber die Feuerwehr nicht kommt? Die FF St. Valentin braucht Dich.

Die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin braucht DICH!!! Komm auch DU und sei dabei, bei der Grundausbildung am 03.02.18! Daher sucht die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin motivierte, verlässliche Frauen und Männer von 15 bis 65 Jahre, die Anderen gerne helfen und startet am Samstag 03.02.18 um 16.00 Uhr mit der Grundausbildung 2018. Für die 10 bis 15-jährigen gibt es eine Jugendgruppe die sich Dienstag von 18.00 bis 20.00 und Samstag von 10.00 bis 12.00 trifft. Wenn du Interesse hast...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Pkw-Lenker krachte in Mittelleitschiene

ST. VALENTIN. Aus unbekannter Ursache krachte ein Lenker mit seinem Pkw heute Morgen, 29. Jänner, auf der A1 Westautobahn gegen die Mittelleitschiene. Der Wagen kam auf der ersten und zweiten Spur zu stehen. Der Fahrer wurde bei dem Aufprall unbestimmten Grades verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin wurde zur Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Eintreffen der Kameraden wurde der Fahrer bereits vom Roten Kreuz St. Valentin versorgt. Anschließend wurde der Lenker in ein umliegendes...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF St. Valentin

„Helfen, Freunde finden, dabei sein – Die FF St. Valentin braucht Dich.“ 

Am 03.02.18 startet die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin mit der Grundausbildung 2018. Was, wenn es brennt.... aber die Feuerwehr nicht kommt? Daher sucht die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin motivierte, verlässliche Frauen und Männer von 15 bis 65 Jahre, die Anderen gerne helfen. Für die 10 bis 15-jährigen gibt es eine Jugendgruppe die sich Dienstag von 18.00 bis 20.00 und Samstag von 10.00 bis 12.00 trifft. Wenn du Interesse hast Feuerwehrluft zu schnuppern einfach...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Rotes Kreuz

Lenker bei Unfall auf der B1 leicht verletzt

ST. VALENTIN. Aus unbekannter Ursache kam am 19. Jänner auf der Bundesstraße B1 ein Fahrer mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Dabei wurde das Fahrzeug erheblich beschädigt. Der Lenker wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt. Er wurde vom Roten Kreuz versorgt. Die Feuerwehren Erla und Stadt St. Valentin wurden zur Bergung des Fahrzeuges alarmiert. Gemeinsam wurde das Fahrzeug geborgen und schließlich von der FF Stadt St. Valentin von der Unfallstelle verbracht. Die Fahrbahn wurde ebenfalls...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Stefan Körber/Fotolia

FF St. Valentin rückte zu Unfall auf die A1 aus

ST. VALENTIN. In den frühen Morgenstunden des 20. Jänners wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin zu einer Fahrzeugbergung auf die Autobahn Fahrtrichtung Salzburg gerufen. Ein mit mehreren Personen besetzter Minivan kam von der Fahrbahn ab, fuhr in den Grünstreifen und kam danach am dritten Fahrstreifen verkehrbehindernd zu stehen. Dabei wurde das linke Vorderrad ausgerissen und zum Glück niemand verletzt. Das Auto wurde mittels Rangierrollen verladen und anschließend von der Autobahn...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
16

Audi A6 brannte völlig ab

Die Freiwillige Feuerwehr Enns wurde gestern, 15. Jänner, zu einem spektakulären Einsatz gerufen. ENNS. Ein Leondinger war mit seinem Audi gerade auf dem Nachhauseweg von seiner Arbeitsstelle im Bezirk Amstetten, als kurz vor der Autobahnauffahrt Enns Ost sein Fahrzeug innen zu rauchen begann. Der Mann fuhr noch bis zur Abfahrt Enns weiter, stellte das Fahrzeug im Abfahrsbereich ab und flüchtete dann aus seinem Wagen. Da der Mann sein Handy im Wagen gelassen hatte, alarmierten nachkommende...

  • Enns
  • Katharina Mader
Thomas Karmberger, Bernhard Mayrhofer, Christian Windner (v. li.) | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
1 9

FF St. Valentin rückte zur Tierrettung aus

ST. VALENTIN. Kurz nach Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin heute, 4. Jänner, zu einer Tierrettung alarmiert. Ein verängstigter und erschöpfter Schwan war in der Nähe des St. Valentiner Ortsteiles Wimm gelandet und konnte nicht mehr weiterfliegen. Am Einsatzort angekommen, fingen die Feuerwehrmänner das Tier ein und brachten es zur weiteren Versorgung zu einem lokalen Tierarzt.

  • Enns
  • Katharina Mader
7

Verletzter Schwan behinderte Verkehr

Ein verletzter Schwan sitzt mitten auf der Westbahnstraße, läuft anschließend wieder weiter und behindert so den Verkehr. Die Feuerwehr Stadt St. Valentin wurde von Passanten zu einer Tierrettung alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, fangen die Feuerwehrmänner das verletzte und nicht flugbereite Tier ein, packen es in das Feuerwehrfahrzeug und bringen es zu einer Tierklinik. Der Verkehr konnte sofort wieder fließen und dem Tier geholfen werden. Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin Die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
3

Silvesterbereitschaft 2017/18 der FF Stadt St. Valentin

Zu Silvester 2017/18 stellen sich wieder freiwillige Mitglieder der Feuerwehr St. Valentin für etwaige Einsätze zur Verfügung und bilden die Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus. Bereits seit 1999 auf 2000 stellen sich zu Silvester freiwillig Mitglieder zur Verfügung und verbringen die Silvesternacht im Dienste der Öffentlichkeit anstelle diese zu Hause zu feiern. Hintergrund ist eine schnellstmögliche Eingreifzeit bei Einsätzen um höhere Schäden etwa durch Feuerwerkskörper und dgl. zu...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
8

Arbeitsreicher Tag für die Freiwilligen Feuerwehren

Der starke Schneefall führte am 18.12.17 auf der Westautobahn zu einem Verkehrschaos. Dutzende Fahrzeuge blieben auf der Schneefahrbahn hängen. Bereits um 02:07 Uhr morgens wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin zum ersten Mal zur Bergung von hängengebliebenen Fahrzeugen von der Autobahnpolizei alarmiert. Im Bezirk Amstetten waren unzählige Feuerwehren mit Bergeeinsätzen beschäftigt. Auf der Westautobahn zwischen St. Valentin und Amstetten mussten viele LKWs, aber auch PKWs von den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
3

Fahrzeugüberschlag auf der B1

Aus unbekannter Ursache kam in den frühen Morgenstunden des 08.12. ein Kleinbus von der Fahrbahn ab und überschug sich im angrenzenden Feld. Der Lenker hatte sich bei dem Unfall glücklicher Weise nicht verletzt, als sich sein Fahrzeug überschlug. Die anwesende Polizei ließ die Feuerwehr Stadt St. Valentin zur Bergung und Verbringung des Fahrzeuges alarmieren. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug aus dem Feld gezogen und anschließend zu einer Werkstätte verbracht. Die Feuerwehr reinigte...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
4 5

Alle Jahre wieder - Erster Schnee - Erste Rutschpartie

Erster Schnee – erste Schneebergung. Die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin wurde am späten Vormittag des 30.11. zu einer LKW Bergung alarmiert. Der LKW welcher in einen Graben rutschte, wurde durch die FF St. Valentin mittels Seilwinde des Wechselladefahrzeuges, aus seiner misslichen Lage befreit. Freiwillige Feuerwehr St. Valentin Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich bei uns zu engagieren: > als Mitglied in der Jugendfeuerwehr > als aktives Mitglied > als...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2 1

Personensuche in St. Valentin - Mann tot aufgefunden

Die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin wurde am 14. November zur Unterstützung der Polizei zur Suche eines Mannes angefordert. Dieser war bereits mehrere Tage abgängig. Aufgrund der vorliegenden Informationen konnte das erste Suchgebiet auf ein Waldstück am Windberg in Hofkirchen eingegrenzt werden. Die Kräfte der Feuerwehr und der Polizei versammelten sich an der Einsatzstelle und bereiteten die Suchaktion vor. Zeitgleich erfolgte eine Türöffnung gemeinsam mit der Polizei bei der Wohnung...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
7

Feuerwehreinsatz - Wenn Wespen zur Plage werden

Am Dienstagvormittag rückte die FF Rems gemeinsam mit der FF St. Valentin zu einem Wohnhaus in Rems aus. Wespen hatten den schwer zugänglichen Dachstuhl des Hauses zu ihrem neuen Winterquartier auserkoren. Leider fanden die Tiere in großer Zahl auch den Weg in die Wohnräumlichkeiten. Mit Hilfe des Steig St. Valentin war es möglich, effektiv gegen die Wespen vorzugehen und das Nest unschädlich zu machen.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
3

Pkw Brand - Zweite Alarmierung innerhalb kurzer Zeit

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr vor ein paar Tagen zu einem Fehlalarm "Pkw Brand" gerufen wurde, hieß es heute früh wieder „PKW-Brand“. Allerdings war es diesmal kein Fehlalarm zu dem die FF Rems und St. Valentin gerufen wurde. Aufgrund der schnellen Alarmierung konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Personen kamen zum Glück keine zu Schaden! http://feuerwehr-stvalentin.at/ Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich bei uns zu engagieren: > als...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Rotes Kreuz

St. Valentiner bekam dank Nachbarn noch rechtzeitig Hilfe

Aufmerksamen Nachbarn ist es zu verdanken, dass ein St. Valentiner rechtzeitig Hilfe bekam. ST. VALENTIN. Die Nachbarn hatten den Bewohner seit mehreren Tagen nicht gesehen. Sie schlugen deshalb Alarm und verständigten die Einsatzkräfte, wie die FF St. Valentin mitteilte. Die Polizei, das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin wurden zu einer "Türöffnung - Person in Notlage - Unfall wird vermutet" alarmiert. Dabei mussten die Kameraden der Feuerwehr die Wohnungstüre...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: MAK/Fotolia

Drei Verletzte nach Unfall auf der A1

ST. VALENTIN. Aus bislang unbekannter Ursache verlor der Lenker eines Pkws die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf der A1 Westautobahn ins Schleudern. Dabei prallt er gegen Die Betonleitschiene. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug beschädigt und die Insaßen verletzt und im Fahrzeug eingeschlossen. Die Feuerwehren Stadt St. Valentin und Stadt Haag wurden über die Notrufzentrale Amstetten zu einer Menschenrettung mit mehreren Verletzten alarmiert. Bei Eintreffen konnte jedoch Entwarnung...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF St. Valentin
3

Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der A1 bei Enns

Die Feuerwehren Stadt St. Valentin und Stadt Haag wurden am Wochenende über die Notrufzentrale Amstetten zu einer Menschenrettung mit mehreren Verletzten alarmiert. Aus unbekannter Ursache verlor der Lenker eines vollbesetzter PKW die Herrschaft über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und prallte in Fahrtrichtung Salzburg kurz vor der Ausfahrt Enns gegen die Betonleitschiene. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug schwer beschädigt und die im Fahrzeug eingeschlossen Insassen unbestimmten...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Fotolia/MAK

Drei Feuerwehren zu Brand in St. Valentin alarmiert

ST. VALENTIN. Bewohner eines Wohnhauses in Herzograd bemerkten gestern, 23. August, eine Rauchentwicklung im Parteienkeller. Sie schlugen sofort Alarm. Daraufhin wurden die drei Feuerwehren BTF CNHi Österreich GmbH, Stadt St. Valentin und Ernsthofen zum Kellerbrand alarmiert. Die ersten Feuerwehrkräfte gaben kurz nach dem Eintreffen schnell Entwarnung. Statt einem ausgewachsenen Feuer fanden die Kameraden einen Glimmbrand vor. Dieser wurde sofort abgelöscht und anschließend die Kellerräume...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.